DE7831141U1 - Druckschrift - Google Patents

Druckschrift

Info

Publication number
DE7831141U1
DE7831141U1 DE19787831141 DE7831141U DE7831141U1 DE 7831141 U1 DE7831141 U1 DE 7831141U1 DE 19787831141 DE19787831141 DE 19787831141 DE 7831141 U DE7831141 U DE 7831141U DE 7831141 U1 DE7831141 U1 DE 7831141U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
newspaper
hole
printed matter
spine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787831141
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GOLLER ALFRED 8676 SCHWARZENBACH
Original Assignee
GOLLER ALFRED 8676 SCHWARZENBACH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GOLLER ALFRED 8676 SCHWARZENBACH filed Critical GOLLER ALFRED 8676 SCHWARZENBACH
Priority to DE19787831141 priority Critical patent/DE7831141U1/de
Publication of DE7831141U1 publication Critical patent/DE7831141U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D7/00Newspapers or the like

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

γ« 9 re r r r« r * ι· f · · · · · ■
» I t
Die Erfindung betrifft eine nicht gebundene und aus mehreren Blättern bestehende Druckschrift, insbesondere Zeitung, Zeitschrift, Prospekt oder dergleichen.
Bei der Handhabung derartiger Druckschriften besteht das Problem, daß die Druckschriften sich nicht immer einwandfrei und glatt aufblättern oder umblättern lassen. Dies trifft insbesondere für großformatige Druckschriften, vorzugsweise Zeitungen, zu, und zwar vorzugsweise bei beengten Raumverhältnissen oder wenn die Druckschrift nicht auf einem Tisch aufliegt sondern in der Hand gehalten und dann umgeblättert wird. Dabei bildet sich im Bereich des Falzrückens der Druckschrift etwa im mittleren Bereich ein unregelmäßig gefalteter Bereich, der das glatte und einwandfreie Umblättern behindert.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine derartige Druckschrift vorzuschlagen, deren Handhabung gegenüber den herkömmlichen Druckschriften vereinfacht ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Druckschrift im Bereich ihres Falz?- rückens wenigstens ein Loch besitzt, welches durch alle dort befindlichen Papierlagen hindurchgeht.
Es hat sich überraschend gezeigt, daß durch diese,im Grunde einfache Maßnahme, die beschriebenen Nachteile entfallen. Die Druckschrift kann glatt und einwandfrei umgeblättert werden, und zwar auch bei beengten Raumverhältnissen, wie sie im Zug, im Flugzeug, im Kraftfahrzeug oder an ähnlichen Plätzen bestehen, und auch beim Stehen, Liegen oder im Sitzen.
β β*· · ·*· « W M H β η
• ««ι ■·■ ■ · i
Weitere Vorteile der neuartigen Druckschrift bestehen darin, daß die Hersteller der Druckschriften leichtere Papiersorten verwenden können, so daß die neuartigen Druckschriften leichter und preisgünstiger hergestellt werden können. Das Heften und Klammern der Druckschriften kann entfallen. Die bisher üblichen Einzelaufteilungen einer Zeitung nach geschlossenen Zusammenstellungen, wie Politik, Wirtschaft und dergleichen entfällt und die Zeitung kann geschlossen gefertigt und zusammengelegt werden.
Die Form des Loches ist von untergeordneter Bedeutung. Es können auch mehrere Löcher über den Falzrand der Druckschrift verteilt angeordnet sein. Wenigstens ein Loch sollte in etwa im mittleren Bereich des Falzrandes vorgesehen sein.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines AusfUhrungsbeispiels näher erläutert, aus dem sich weitere wichtige Merkmale ergeben. Es zeigt:
Fig. 1 eine Ansicht einer neuartigen Zeitung; Fig. 2 die Zeitung in aufgeschlagenem Zustand.
Im Bereich des Falzrückens 1 der Zeitung ist ein Loch 2 vorgesehen, welches durch alle dort befindlichen Papierlagen hindurchgeht. Beim Format einer üblichen Tageszeitung soll die Größe des Loches einige qcm betragen, d.h. etwa zwischen
1 und 9 qcm liegen. Bevorzugt wird eine Größe von etwa
2 bis 4 qcm.
Ein oder mehrere derartige Löcher können auch bei Zeitschriften oder anderen Druckschriften vorgesehen sein, die auch geheftet sein können.

Claims (1)

  1. Gu/f Alfred Goller
    Schutzanspruch
    Nicht gebundene und aus mehreren Blättern bestehende Druckschrift, insbesondere Zeitung, Zeitschrift, Prospekt oder dergleichen, mit einer Materialschwächung im Bereich ihres Falzrückens,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Druckschrift im Bereich ihres Falzrückens (1) wenigstens ein Loch (2) besitzt, welches durch alle dort befindlichen Papierlagen hindurchgeht.
    Patentanwalt :i
    Dr. D./ Gudel
DE19787831141 1978-10-19 1978-10-19 Druckschrift Expired DE7831141U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787831141 DE7831141U1 (de) 1978-10-19 1978-10-19 Druckschrift

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787831141 DE7831141U1 (de) 1978-10-19 1978-10-19 Druckschrift

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7831141U1 true DE7831141U1 (de) 1979-05-03

Family

ID=6696167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787831141 Expired DE7831141U1 (de) 1978-10-19 1978-10-19 Druckschrift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7831141U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000003880A1 (en) * 1998-07-14 2000-01-27 Kristensen, Per, Kroeyer Means for easy folding of a newspaper, apparatus for establishing such means and a newspaper provided with such means
DE10118559A1 (de) * 2001-04-14 2001-12-20 Josef Weber Herstellung von Zeitungen die beim Umblättern weniger oder keine Zerknitterungen in der rechtwinkelig zur Schrift verlaufenden Knickfalte bilden
DE10046261A1 (de) * 2000-09-19 2002-03-28 Helmut Bayer Großformatige Druckerzeugnisse mit guten Falzeigenschaften

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000003880A1 (en) * 1998-07-14 2000-01-27 Kristensen, Per, Kroeyer Means for easy folding of a newspaper, apparatus for establishing such means and a newspaper provided with such means
DE10046261A1 (de) * 2000-09-19 2002-03-28 Helmut Bayer Großformatige Druckerzeugnisse mit guten Falzeigenschaften
DE10118559A1 (de) * 2001-04-14 2001-12-20 Josef Weber Herstellung von Zeitungen die beim Umblättern weniger oder keine Zerknitterungen in der rechtwinkelig zur Schrift verlaufenden Knickfalte bilden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7831141U1 (de) Druckschrift
DE2907154C2 (de) Fortlaufender Schreibsatz zur Herstellung von Mappen zur Aufnahme von Informationsblättern
DE1436144A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erzielung einer gegenseitigen Zuordnung zwischen Buechern und/oder losen Blaettern
EP0399490A2 (de) Zeitschrift od. dgl.
DE2803385A1 (de) Blattstapel mit kennungsblatt
DE1172283B (de) Durchschreibsatz
DE4141964C2 (de) Kalender mit selbsthaftenden Kalenderblättern
DE2401897A1 (de) Hefter
DE1289820B (de) Mit persoenlichen Notizen und Aufzeichnungen zu versehendes instruktives Buch
DE704472C (de) Buchhaltungsblattsatz zum Ersparen des getrennten Endsummenuebertrags
DE2805689A1 (de) Schreibblock
DE677768C (de) Mechanikloser Schriftgutsammler
EP0284864B1 (de) Schreibunterlage
DE618663C (de) Durchschreibeblaettersatz
DE7029096U (de) Faltbrief.
DE693171C (de) Kohlepapierhalter
DE1778624U (de) Einrichtung fuer die altablage von schriftgutstapeln.
DE712347C (de) Vordruckbogen fuer die Loseblattbuchhaltung
DE8218773U1 (de) Kombinationsheft
DE1003231B (de) Farbblatthalter fuer Durchschreibeeinrichtung bei Loseblattbuchhaltungen
DE8300478U1 (de) Schreibunterlage
DE8020375U1 (de) Durchschreibeblock zur erstellung mehrseitiger mehrfach-formularschriftsaetze
EP1555138A2 (de) Buch
DE8127489U1 (de) Broschuere
DE8229992U1 (de) Faltplan