DE7826111U1 - Praezisions-schneidstempel - Google Patents

Praezisions-schneidstempel

Info

Publication number
DE7826111U1
DE7826111U1 DE19787826111 DE7826111U DE7826111U1 DE 7826111 U1 DE7826111 U1 DE 7826111U1 DE 19787826111 DE19787826111 DE 19787826111 DE 7826111 U DE7826111 U DE 7826111U DE 7826111 U1 DE7826111 U1 DE 7826111U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting punch
head
sleeve
section
shaft end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787826111
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Original Assignee
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rohde and Schwarz GmbH and Co KG filed Critical Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority to DE19787826111 priority Critical patent/DE7826111U1/de
Publication of DE7826111U1 publication Critical patent/DE7826111U1/de
Priority to CH789379A priority patent/CH638714A5/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/24Perforating, i.e. punching holes
    • B21D28/34Perforating tools; Die holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/26Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
    • B26D7/2614Means for mounting the cutting member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/02Perforating by punching, e.g. with relatively-reciprocating punch and bed
    • B26F1/14Punching tools; Punching dies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/44Cutters therefor; Dies therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/40Cutting-out; Stamping-out using a press, e.g. of the ram type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/44Cutters therefor; Dies therefor
    • B26F2001/4463Methods and devices for rule setting, fixation, preparing cutting dies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Patentanwalt'" " " ' * d-sooo München so dipl.-ing. waltek grap mllhldorfbtrasse ss
TELEFON (080) 40 08 33
937 - M
I ROHDE & SCHWARZ München
Präzisions-Schneidstempel
Die Neuerung betrifft einen Präzisions-Schneidstempel mit kleinem Stempelquerschnitt, beispielsweise nach DIN 9861.
;; · Es ist bekannt, Schneidstempel dieser Art über einen ver-
f dickten Kopfansatz des Schaftendes in dem zugehörigen Stanz-
I werkzeug zu halten. Die beim Stanzen auf den Schneidstempel
ι wirkenden Rückzugskräfte sind relatig groß und es besteht die
I Gefahr, daß hierbei der Kopfansatz abreißt. Es wurden schon
I die verschiedenartigsten Versuche unternommen, um diesen Nach-
I teil zu vermeiden. So ist es beispielsweise bekannt, solche
I Schneidstempel einer sorgfältigen Wärmebehandlung zu unter-
I ziehen und den Kopfansatz warm zu stauchen und zu glühen, um
5 dadurch einen mehr oder weniger ununterbrochenen Faserverlauf
•p des Werkstoffes sowie eine hohe Zähigkeit des Kopfteiles zu
; erreichen (Präzisions-Schneidstempel der Fa. Veith). Es ist auch bekannt, den Kopfansatz mit einem bestimmten Radius in
;. den Schaft übergehen zu lassen. Trotzdem reißen auch bei diesen
, Sehneidstempeln beim Rückzug oftmals die Kopfansätze ab.
j Es ist daher Aufgabe der Neuerung, einen Präzisions-Schneid-
? Stempel'dieser Art zu schaffen, bei dem mit Sicherheit ein
Abreißen des Kopfansatzes vermieden ist.
7826111 Z1.12.78
Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Präzisions-Schneidstempel mit verdicktem Kopfansatz neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß dieser Kopfansat-z durch eine auf das Schaftende aufgelötete Hülse gebildet ist. Dauerversuche und vor allem auch die Praxis haben gezeigt, daß hierdurch mit Sicherheit auch bei stärkster Beanspruchung ein Abreißen des Kopfansatzes vermieden wird. Trotzdem ist ein neuerungsgemäßer Schneidstempel sogar noch einfacher und billiger herstellbar.
Die Neuerung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Die Figuren zeigen im vergrößerten Maßstab Präzisions-Schneidstempel 1 beliebigen Querschnitts, auf deren rückwärtigem Schaftende 2, mit welchem diese Stempel in dem nicht dargestellten Stanzwerkzeug gehalten sind, neuerungsgemäß jeweils Hülsen 3 aufgelötet sind. Die Schneidstempel 1 bestehen in bekannter Weise beispielsweise aus legiertem Werkzeugstahl, Sinterwerkstoff oder Hartmetall, die aufgelöteten Hülsen 3 ebenfalls aus Werkzeugstahl oder einem geeigneten anderen Werkstoff. Als Lot dient ein Lot geeigneter Zugfestigkeit. In einem praktischen Ausführungsbeispiel wurde beispielsweise eine Hülse aus Werkzeugstahl mit einem Lot von 72 kp/mm Zugfestigkeit auf das Schaftende aufgelötet und mit einem derartigen Schneidstempel konnten noch extrem kleine Löcher von beispielsweise 1 mm Durchmesser aus Nirosta-Blechen von 1 mm oder Messingblechen von 1,5 mm ausgestanzt werden, ohne daß beim Rückzug des Schneidstempels ein Abreißen des Kopfabschnittes zu befürchten war. \
Fig. f-zeigt einen im Querschnitt kreisrunden Schneidstempel 1 | mit einer aufgelöteten Hülse 3, deren das Schaftende 2 auf- | nehmende Innenbohrung entsprechend kreisrund gewählt ist. |
Fig. 2 zeigt, wie ein Schneidstempel 1 von flachem Querschnitt in eine entsprechend geformte Hülse 3 eingelötet wird. Nach der einen Draufsichtdarstellung nach Fig. 2 besitzt die Hülse 3
außen wieder einen runden Querschnitt und die das Schaftende 2 aufnehmende Ausnehmung dieser Hülse besitzt einen entsprechenden flachen Querschnitt. Nach der darunter dargestellten Draufsicht der Fig. 2 kann die Hülse selbstverständlich bei Bedarf auch noch außen entsprechende seitliche Abflachungen aufweisen, wenn das zugehörige Stanzwerkzeug entsprechend ausgebildet ist.
Fig. 3 zeigt einen eingelöteten Schneidstempel 1 von quadratischem Querschnitt, Fig„ 4 ähnlich Fig. 2 einen Schneidstempel mit flachem Querschnitt, im Gegensatz zur Fig. 2 jedoch mit scharfen Ecken.
Figuren 5 und 6 zeigen, wie neuerungsgemäß auch Schneidstempel 1 von beliebiger Querschnittsform in entsprechend geformte Hülsen eingelötet werden können, also auch Schneidstempel, die bisher aus Kostengründen nur ohne der eingangs erwähnten Kopfansätze also mit durchgehendem Profil verwendet wurden. Die Neuerung
ermöglicht also erstmals auch die preisgünstige Herstellung
von Schneidstempeln mit komplizierteren Querschnittsformen und zusätzlichem Kopfansatz.
7826111 21.12.78

Claims (2)

Ill % · · · · β Il till fl ■· « · · Patentanwalt' "" " d-sooo München so »IPL.-ING. WALTER GRAF MÜHLDORI'STRASSE 25 TSLBCON (080) 49 08 35 937 - M Schutzansprüche
1. Präzisions-Schneidstempel mit verdicktem Kopfansatz, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfansatz durch eine auf das Schaftende (2) aufgelötete Hülse (3) gebildet ist.
2. Präzisions-Schneidstempel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der das Schaftende (2) aufnehmenden
^1 Innenausnehmung der Hülse (3) entsprechend der Quer
schnittsform des Schneidstempels (1) gewählt ist.
ztn.il
DE19787826111 1978-09-02 1978-09-02 Praezisions-schneidstempel Expired DE7826111U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787826111 DE7826111U1 (de) 1978-09-02 1978-09-02 Praezisions-schneidstempel
CH789379A CH638714A5 (en) 1978-09-02 1979-08-31 Precision clipping punch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787826111 DE7826111U1 (de) 1978-09-02 1978-09-02 Praezisions-schneidstempel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7826111U1 true DE7826111U1 (de) 1978-12-21

Family

ID=6694731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787826111 Expired DE7826111U1 (de) 1978-09-02 1978-09-02 Praezisions-schneidstempel

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH638714A5 (de)
DE (1) DE7826111U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004009138U1 (de) 2004-06-09 2004-08-12 Groz-Beckert Kg Stanzeinrichtung und Stanzstempel für diese
CN102039344A (zh) * 2009-10-13 2011-05-04 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 可拆卸式模具

Also Published As

Publication number Publication date
CH638714A5 (en) 1983-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0948936B1 (de) Zielgerät für einen Verriegelungsnagel
DE851865C (de) Friktionsverbindung
DE2628550A1 (de) Verfahren zum blindnieten
DE2131002B2 (de) Stimmgabel mit mehreren durch Längsschlitze voneinander getrennten Zinken
DE1752239C3 (de) Feinschnitt-Stanzwerkzeug
DE2262275C3 (de) Elastisches Zapfenlager und Verfahren zu dessen Herstellung
DE6933767U (de) Spielfreies nadellager
DE202009009800U1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines Lochs in einem blattförmigen Material
DE7826111U1 (de) Praezisions-schneidstempel
EP0662733A2 (de) Kontaktfeder-Anordnung
DE1410317A1 (de) Maschinenstricknadel
CH631026A5 (en) Tulip-contact arrangement
DE1947683B2 (de) Abheftknopf zum punktfoermigen abheften von polstern fuer sitz- und liegemoebel
DE2943346C2 (de) Verfahren zum Verbinden einer Hülse mit einer Welle
DE19908229A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Teiles eines Schaltgetriebes
DE3546037A1 (de) Verfahren zur herstellung der zungenlagerung in strickmaschinennadeln
DE3027023C2 (de) Lochstanze
DE530325C (de) An seinem Umfang mit Steinen besetzter Schmuckring
DE1182634B (de) Locher fuer Schriftgut
DE2529804C3 (de) Vorrichtung zum Abbremsen von Zahnrädern
DE7735880U1 (de) Einen draht und eine mit diesem verbundene blechplatte aufweisende vorrichtung, z.b. abzeichen, brosche o.dgl.
DE632288C (de) Verbindung fuer Flachriemen und Vorrichtung zur Herstellung der Verbindung
DE202018005262U1 (de) Werkzeug zur Herstellung eines Positionierelements in einem Trägermaterial
DE7410980U (de) Vorrichtung zur Verbindung eines Türdrückers mit einem Drückerstift
AT408201B (de) Eispickel