DE7818795U1 - Toilettenschuessel mit deodorantstein - Google Patents

Toilettenschuessel mit deodorantstein

Info

Publication number
DE7818795U1
DE7818795U1 DE19787818795U DE7818795U DE7818795U1 DE 7818795 U1 DE7818795 U1 DE 7818795U1 DE 19787818795 U DE19787818795 U DE 19787818795U DE 7818795 U DE7818795 U DE 7818795U DE 7818795 U1 DE7818795 U1 DE 7818795U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet bowl
deodorant
magnet
stone
deodorant stone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787818795U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUENDRA RUTHARD 6520 WORMS
Original Assignee
GUENDRA RUTHARD 6520 WORMS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUENDRA RUTHARD 6520 WORMS filed Critical GUENDRA RUTHARD 6520 WORMS
Priority to DE19787818795U priority Critical patent/DE7818795U1/de
Publication of DE7818795U1 publication Critical patent/DE7818795U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/02Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing
    • E03D9/022Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing consisting of solid substances introduced in the bowl or the supply line
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/02Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing
    • E03D2009/024Devices adding a disinfecting, deodorising, or cleaning agent to the water while flushing using a solid substance

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Toilettenschüssel mit Deodorantstein.
Es ist bekannt, in Toilettenschüsseln, Pissoirs oder Bidet Deodorant- oder Geruchssteine einzuhängen, damit diese unangenehme Gerüche binden. Diese Deodorantsteine sind gewöhnlich in Plastikkäfigen untergebracht, die in die Toilettenschüssel eingehängt werden und an atren Rand geeignet befestigt sind. Diese Plastikkäfige neigen aber zur Verschmutzung, so daß diese von Zeit zu Zeit gereinigt werden müssen, was eine sehr unangenehme Arbeit darstellt.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zu Grunde, eine Toilettenschüssel mit Deodorantstein eu schaffen, bei der nach Verbrauch des Deodorantsteins derselbe einfach durch einen neuen ersetzt werden kann, ohne daß vorher ein Reinigungsprozess eines Käfigs oder einer Halterung stattfinden muß; des-weiteren soll der Vorgang des Auswechselns rasch und hygienisch vorgenommen werden können.
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß erfindungsgemäß innerhalb der Toilettenschüssel auf die Schüsselinnenwandung ein metallener Magnethalter aufgeklebt ist, an welchem ein Magnet haftet, der den I/eodorantstein trägt.
7818795 84.01.79
In weiterer, erfindungsgemäßer Ausgestaltung kann der
Magnethalter ein flaches Blechstück sein, welches an den
Rändern hochgebördelt ist, wobei der Magnet eine flache, ; kubische Form besitzt, der in den Magnethalter paßt. Des- j,·
weiteren kann der Deodorantstein auf den Magneten aufgeklebt ;;
oder sonst-wie fest mit diesem verbunden sein. " '
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Toilettenschüssel J gegenüber den bekannten Halterungen für DeOdorantsteine / besteht darin, daß die Erfindung auf einen üblichen '■ Plastikkäfig völlig verzichtet. Eine Verschmutzung der
Magnethalterung ist praktisch nicht möglich, da dieselbe
sich immer etwas in Spülstrom des Wassers befindet.
Desweiteren ist ein Auswechseln des Deodorantsteins sehr : einfach, es braucht nur der abgenüzte DeOdorantstein mit
seinem Magneten aus der Magnethalterung herausgenommen
werden und durch einen neuen Deodorantstein ersetzt v/erden.
Dieser Austauschvorgang ist schnell und hygienisch durch- I zuführen.
Die Erfindung ist mit weiteren Einzelheiten und Vorteilen
in der nachfolgenden Beschreibung an Hand eines in der
Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert.
Dabei zeigen:
7818795 04.01.79
Figur 1 : Eine Toilettenschüssel mit Deodorantstein in
perspektifischer Darstellung und Figur 2: einen Teilsehnitt durch die Toilettenschüssel und den Deodorantstein mit seiner Halterung.
Gemäß der Figur 1 ist mit der Bezugsziffer 1 eine' Toilettenschüssel gekennzeichnet, welche eine Schüs.selinnenwandung 2 besitzt. Auf der Toilettenschüssel 1 ist eine Toilettenbrille 3 angeordnet.
Innerhalb der Toilettenschüssel 1 und auf der Schüsselinnenwandung 2 ist nun mittels eines Klebstoffes 7 ein metallener Magnothalter 4 aufgeklebt, der an seinen Rändern hochgebördelt ist. Der metallene Magnethalter ist vorzugsweise ein flaches Blechstück mit hochgebördelten Rändern. Innerhalb dieser Ränder haftet ein Magnet 6 auf dem metallenen Blechstück, wobei der Magnet vorzugsweise eine flache, kubische Form besitzt und etwas kleiner ist als die Innenfläche des Magnethalters, begrenzt durch die hochgebördelten Ränder. Der Magnet 6 trägt seiner seits einen Deodorant- oder Geruchsstein 5. Dieser Deodorant-^, stein 5 kann z.B. auf den Magnet 6 aufgeklebt sein.

Claims (3)

r ι . : ::■ - 2 _S_c_h_u. t ζ a η s p._r ü c h e
1. Toilettenschüssel mit Deodorantstein, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb derselben auf die Schüsselinnenwandung (2) ein metallener Magnethalter (4) aufgeklebt ist, an welchem ein Magnet (6) haftet, der den Deodorantstein (5) trägt.
2. Toilettenschüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Magnethalter (4) ein flaches Blechstück ist, welches an den Rändern hochgebördelt ist und daß der
Magnet (6) eine flache, kubische Form besitzt.
3. Toilettenschüssel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Deodorantstein (5) auf den Magneten (6)
aufgeklebt ist.
7818785 04*6179
DE19787818795U 1978-06-22 1978-06-22 Toilettenschuessel mit deodorantstein Expired DE7818795U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787818795U DE7818795U1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Toilettenschuessel mit deodorantstein

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787818795U DE7818795U1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Toilettenschuessel mit deodorantstein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7818795U1 true DE7818795U1 (de) 1979-01-04

Family

ID=6692644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787818795U Expired DE7818795U1 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Toilettenschuessel mit deodorantstein

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7818795U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004031357A1 (de) * 2004-06-28 2006-01-19 Oliver Eichler WC-Element mit Sauger
DE102015122198A1 (de) * 2015-12-18 2017-06-22 Nils Aengenendt Vorrichtung zur Abgabe von Reinigungs- und/oder Duftmitteln in einer Toilette
DE102016116697A1 (de) 2016-09-07 2018-03-08 Buck-Chemie Gmbh Set für die Toilettenunterhaltsreinigung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004031357A1 (de) * 2004-06-28 2006-01-19 Oliver Eichler WC-Element mit Sauger
DE102015122198A1 (de) * 2015-12-18 2017-06-22 Nils Aengenendt Vorrichtung zur Abgabe von Reinigungs- und/oder Duftmitteln in einer Toilette
DE102016116697A1 (de) 2016-09-07 2018-03-08 Buck-Chemie Gmbh Set für die Toilettenunterhaltsreinigung
WO2018046308A2 (de) 2016-09-07 2018-03-15 Buck-Chemie Gmbh Set für die toilettenunterhaltsreinigung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008007289U1 (de) Vorrichtung zum Feststellen und Festlegen des Zeitpunkts für den Ersatz von Verschleissteilen und/oder von Sperrflüssigkeit und/oder Duft- und Reinigungsstoffen in Abhängigkeit der Benutzung eines Sanitärapparates
EP1580337B1 (de) Abflußstopfen
EP0446795B1 (de) Dosiereinrichtung für ein wasseraktivierbares Mittel
DE3041951A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen eines urinals mittels schaum
DE7818795U1 (de) Toilettenschuessel mit deodorantstein
DE2906560A1 (de) Wc-reinhalte-tuete
DE102009038042A1 (de) Reinigungsvorrichtung für Portionierbesteck
CH625952A5 (en) Dirt collection means for urinals
DE400315C (de) Verfahren zum Sterilisieren von menschlichen Exkrementen bei Aborten von Eisenbahnwagen
EP3665336B1 (de) Klosettkörper mit boilerentkalkung
WO2007033793A2 (de) Flüssigkeitsaufnehmendes element
EP3495573B1 (de) Duftcontainersystem für eine toilettenschüssel bzw. für ein urinalbecken
DE911118C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Niederschlagen der ueblen Gerueche in Klosettanlagen oder zur Erzeugung eines Wohldufts des Wassers bei Duscheinrichtungen
DE202021101690U1 (de) WC-Desodorierungsvorrichtung mit Sprühkopf
DE511736C (de) Waschmaschine mit Ventilsteuerung fuer die Fluessigkeit
DE102021108067A1 (de) WC-Desodorierungsvorrichtung mit Sprühkopf
DE2512393C3 (de) umhängevorrichtung zum Desodorieren und Reinigen von Klosettspülbecken
AT503616A1 (de) Spülelement zur anbringung an einem wc-becken
EP1566134A1 (de) Toilettenbürste
WO2004086854A2 (de) Toilette für haustiere
DE202008007350U1 (de) WC-Brille
DE2103449A1 (de) Einlage für Klosetts
DE1901142U (de) Sitzwaschbecken zum einsetzen in ein wasserklosett.
DE1492344A1 (de) Geraet zum Reinigen,Desinfizieren und Geruchverbessern in sanitaeren Anlagen mit durch Spuelwasser betriebenen Klosetteinrichtungen u.dgl.
DE3535678A1 (de) Filterpatrone zur verbesserung der qualitaet von trinkwasser