DE7805519U1 - Bilderrahmen - Google Patents

Bilderrahmen

Info

Publication number
DE7805519U1
DE7805519U1 DE19787805519 DE7805519U DE7805519U1 DE 7805519 U1 DE7805519 U1 DE 7805519U1 DE 19787805519 DE19787805519 DE 19787805519 DE 7805519 U DE7805519 U DE 7805519U DE 7805519 U1 DE7805519 U1 DE 7805519U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
rear wall
spring clip
wall
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787805519
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROGGENKAMP DIETER H 4830 GUETERSLOH
Original Assignee
ROGGENKAMP DIETER H 4830 GUETERSLOH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROGGENKAMP DIETER H 4830 GUETERSLOH filed Critical ROGGENKAMP DIETER H 4830 GUETERSLOH
Priority to DE19787805519 priority Critical patent/DE7805519U1/de
Publication of DE7805519U1 publication Critical patent/DE7805519U1/de
Priority to SE7812905A priority patent/SE7812905L/
Priority to NL7812443A priority patent/NL7812443A/xx
Priority to BE2057528A priority patent/BE873178A/xx
Priority to FR7900390A priority patent/FR2417960A1/fr
Priority to DK80879A priority patent/DK80879A/da
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/06Picture frames
    • A47G1/0605Picture frames made from extruded or moulded profiles, e.g. of plastic or metal

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen Rahmen, insbesondere Wechselrahmen für Bilder, Fotos od.dgl. mit einer Rahmenleiste a\s einem Metallprofil, einer Rückwand und gegebenenfalls einer Abdeckung aus Transparentmaterial, sowie mit einer U-förmig gebogenen Federklammer, deren eines Ende einen Flansch der Rahmenleiste hintergreift und die den Rahmeninhalt an den Innenrand der Rahmenleiste andrückt.
Bei ei..em bekannten Rahmen dieser Art (DT-GM 75 11 416) hat es sich als nachteilig erwiesen, daß die Befestigung der Federklammer an der Rückwand aufwendig ist und nicht in jedem Fall die erforderliche Festigkeit aufweist. Außerdem kann sich unter Belastung der metallische Profilrahmen gegenüber dem Rahmeninhalt verschieben. Er kann sich insbesondere unter Belastung nach außen durchbiegen.
-2-
7805519 29.0a78
11 571 -2- 23. 2. 1978
Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Neuerung die Aufgabe zugrunde, einen Rahmen der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß eine einfach herzustellende und zuverlässige Verbindung mittels der Federklammer zwischen der Rückwand und der Rahmenleiste gewährleistet ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird neuerungsgemäß vorgeschlagen., daß die Federklammer schwenkbar in einer zur Rückwand parallelen Ebene ή der Rückwand befestigt ist mittels eines Befestigungselemente, das einen seitlichen Ansatz des an der Rückwand anliegenden Schenkels der Federklammer durchsetzt, wobei der seitliche Ansatz über die Projektion des oberen Schenkels auf die Rückwand vorsteht.
Bei einem derartigen Rahmen kann die Federklammer in äußerst einfacher Weise an die Rückwand, welche üblicherweise aus Hartfaserplatte besteht, schwenkbeweglich angen etet werden. Durch das Vorsehen des seitlich vorstehenden Ansatzes ist ein ausreichender Raum für den Ansatz des Werkzeugs zum Einbringen des Befestigungselements vorhanden.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist das freie Ende der Federklammer einen abgekröpften Bereich auf, der einerseits an der Innenwand des hintergriffenen Flansches der Rahmenleiste und andererseits an der Innenwand des gegenüberliegenden Außenflansches anliegt.
Dabei hat es sich als besonders zweckmäßig erwiesen, daß der abgekröpfte Bereich unter Vorspannung an den Innenseiten anliegt.
Das Vorsehen eines gegebenenfalls unter Vorspannung an den Innenwänden des Profils anliegenden abgekröpften Bereichs stellt sicher, daß die an sich schwenkbewegliche Federklammer in ihrer mittleren Position unverschwenkbar festgelegt wird. Auch bei Aufbringen einer Belastung in beliebiger Richtung kann sich bei der neuerungsgemäßen Lösung die Lage der Federklammer gegenüber ihrer Sollage nicht verändern. _3_
7805519 2906.78 I
11 571 -3- 23.2.1978
Ein Ausbiegen der Rahmenleiste unter Last ist ebenfalls ausgeschlossen.
Bei einer ersten Ausführungsform weist der abgekröpfte Bereich etwa U-förmiges Profil auf, welches sich über die gesamte Breite des oberen Schenkels erstreckt, wobei das U zum an der Rückwand anliegenden Schenkel hin offen ist.
Bei einer zweiten Ausführungsform erstreckt sich der gekröpfte Bereich über eine in das Profilinnere i-ageiide Fortsetzung des Oberen Schenkels.
nachstehend werden bevorzugte Ausführungsformen der Neuerung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zeigen:
Figur 1 eine teilweise aufgeschnittene perspektivische Rückansicht des Bilderrahmens mit einer ersten Ausführung der Federklammer,
Figur 1a eine perspektivische Teilansicht einer
zweiten Ausführungsform der Federklammer,
Figur 2 eine Rückansicht des kompletten Bilderrahmens .
Der Rahmsn besitzt eine Rahmenleiste 1 aus Aluminiumprofil. Die Rahmenleiste besitzt einen Innenrand 1a, einen sich daran anschließenden unteren Flansch 1d, einen Innenflansch 1c, der durch einen umlaufenden Schlitz 1f getrennt ist, sowie einen oberen Flansch 1e und einen Außenflansch 1b. Die Rahmenleiste besteht in bekannter Weise aus vier auf Gehrung geschnittenen Leistenstücken, die in bekannter, hier nicht dargestellter Weise an den Gehrungsfugen zu einem umlaufenden Rahmen zusammengesetzt sind.
-A-
7805519 29.0E78
Tl 571 -4- 23. 2. 1978
An dem Innenrand 1a der Rahmenleiste liegt bei der Ausführungsform gemäß Figur 1 zunächst eine Glasscheibe 6 an. Zwischen der Glasscheibe 6 und einer aus Hartfaserplatte oder Pappe bestehenden Rückwand 4 ist ein 3ild 5 angeordnet. Das Vorsehen einer Glasscheibe ist nicht obligatorisch. Es ist ebensogut möglich, eine Abdeckung aus anderem transparentem Material, beispielsweise aus einer durchsichtigen Folie zu verwenden, oder auf jede Abdeckung zu verzichten. Bei einem Verzicht auf jerliehe Abdeckung, liegt das Bild 5 unmittelbar an dem Innenrand 1a an.
Auf der Rückwand 4 ist mit einem Befestigungsniet 3 eine U-förmig gebogene Federklammer 2 befestigt. Die Federklammer besitzt einer, seitlichen Ansatz 2a, der von dem Befestigungsniet durchsetzt wird. Ein unterer Schenkel 2b liegt an der Rückseite der Rückwand 4 an. An den Schenkel 2b schließt sich ein gebogener Bereich 2c an, der in einen oberen Schenkel 2d übergeht. Im oberen Schenkel 2d ist in einem verbreiterten Bereich eine Aufhängeöse 2e vorgesehen. Am freien Ende des oberen Schenkels 2d befindet sich ein abgekröpfter Bereich 2f. Die Breite a^ des abgekröpften Bereichs 2f entspricht etwa dem Abstand b der Innenwände des Außenflansches 1b und des Innenflansches 1o , bzw. a ist geringfügig größer als b. Sofern der Abstand si geringfügig größer ist als b liegt der gekröpfte Bereich unter Vorspannung an den genannten Innenwänden an.
Auch bei der nur im gekröpften Bereich veränderten Ausführungsform der Federklammer 2, welche in Figur 1a dargestellt ist, entspricht die Breite aj_ etwa der Breite b bzw. sie ist auch hier geringfügig breiter als b. Es liegt also auch der abgekröpfte Bereich 2f' unter Vorspannung an den Innenwänden der Rahmenleiste 1 an.
Aus Figur 2 ist ersichtlich, daß rings.umlaufend an der Rückwand mehrere Federklammer, welche auch als Aufhängeösen dienen, vorge s ehen s ind.
7805519 7flfifi.7fl

Claims (5)

1. Rahmen, insbesondere Wechselrahmen für Bilder, Fotcs od.dgl., mit einer Rahmenleiste aus einem Metallprofil, einer Rückwand und gegebenenfalls einer Abdeckung aus Transparentmaterial, sowie mit einer C-förmig gebogenen Federklammer, die den Rahmeninhalt an den Inruarand der Rahmenleiste andrückt, deren eines Ende einen Flansch der Rahmenleiste hintergreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Federklammer (2) schwenkbar in einer zur Rückwand (4) parallelen Ebene an der Rückwand (4) befestigt ist mittels eines Befestigungselements (3),das einen seitlichen Ansatz (2a) des an der Rückwand (4) anliegenden Schenkels (2b) der Federklammer (2) durchsetzt, wobei der seitliche Ansatz (2a) über die Projektion des oberen Schenkels (2d) auf die Rückwand (4) vorsteht.
2. Rahmen nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende der Federklammer (2) einen abgekröpften Bereich (2f) aufweist, der einerseits an der Innenwand des hintergriff enen Flansches (1c) der Rahmenleiste (1) und andererseits an der Innenwand des gegenüberliegenden Außenflansches (1b) anliegt.
3. Rahmen nach Ansprüchen 1 und/oder 2,dadurch gekennzeichnet, daß der abgekröpf'ce Bereich (2f) unter
-2-
7805519 29.06.78
571 -2- 23. 2. 1978
Vorspannung an den Innenwänden des Metallprofils anliegt.
4. Rahmen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der abgekröpfte Bereich (2f) etwa U-förmiges Profil aufweist, welches sich über die gesamte Breite des oberen Schenkels (2d) erstreckt, und daß das U zum an der Rückwand (4) anliegenden Schenkel (2b) hin offen ist.
5. Rahmen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der gekröpfte Bereich (2f')sich über eine in das Profilinnere ragende Fortsetzung des oberen Schenkels (2b) erstreckt.
7805519 29.06.78
DE19787805519 1978-02-24 1978-02-24 Bilderrahmen Expired DE7805519U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787805519 DE7805519U1 (de) 1978-02-24 1978-02-24 Bilderrahmen
SE7812905A SE7812905L (sv) 1978-02-24 1978-12-15 Bildram
NL7812443A NL7812443A (nl) 1978-02-24 1978-12-21 Wissellijst.
BE2057528A BE873178A (nl) 1978-02-24 1978-12-29 Wissellijst
FR7900390A FR2417960A1 (fr) 1978-02-24 1979-01-09 Cadre, notamment pour vues et photographies
DK80879A DK80879A (da) 1978-02-24 1979-02-23 Billedramme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787805519 DE7805519U1 (de) 1978-02-24 1978-02-24 Bilderrahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7805519U1 true DE7805519U1 (de) 1978-06-29

Family

ID=6688888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787805519 Expired DE7805519U1 (de) 1978-02-24 1978-02-24 Bilderrahmen

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE873178A (de)
DE (1) DE7805519U1 (de)
DK (1) DK80879A (de)
FR (1) FR2417960A1 (de)
NL (1) NL7812443A (de)
SE (1) SE7812905L (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008004148U1 (de) * 2008-03-26 2009-08-06 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Möbelkorpus

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1008188C2 (nl) 1998-02-03 1999-08-04 Nolet Vincentius Johannes Maria Klok.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008004148U1 (de) * 2008-03-26 2009-08-06 Hettich-Heinze Gmbh & Co. Kg Möbelkorpus

Also Published As

Publication number Publication date
NL7812443A (nl) 1979-08-28
DK80879A (da) 1979-08-25
SE7812905L (sv) 1979-08-25
BE873178A (nl) 1979-04-17
FR2417960A1 (fr) 1979-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2641731C2 (de) Schnalle
DE2739891A1 (de) Aufbewahrungskasten fuer sortiert aufzubewahrende kleinteile
EP0075655A1 (de) Zusammenklappbarer Kasten aus Kunststoff
DE2008942C3 (de) Vorrichtung zum Bespannen einer Wandfläche mit wenigstens einer dehnbaren Materialbahn
DE7805519U1 (de) Bilderrahmen
DE1784142A1 (de) Verbindungs- und Befestigungsmittel fuer aus Platten oder Baendern hergestellte Dach-Decken- und Wandverkleidungen
DE8331210U1 (de) Kanten- oder Eckbeschlag
DE60117624T2 (de) System zum Fixieren von Etikettenhaltern und Regale
DE8109868U1 (de) Profilschiene zum festspannen von flexiblen flaechengebilden
DE2831910A1 (de) Wechselrahmen
DE3605090A1 (de) Profilleiste zur unterbrechung der sichtflaeche
DE3248705C2 (de) Eckverbindung
DE2230550A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer bilder o.dgl
DE19540889A1 (de) Bilderrahmen
DE3639785C2 (de)
DE3312309C2 (de) Rahmen für Taschen und Börsen
AT241781B (de) Rollvorhang
DE2160366A1 (de) Halterung fuer an eine sichtwand anbringbare haken, kaesten, halter, fachboeden od.dgl
DE888072C (de) Behaelter, insbesondere Kiste
DE1970171U (de) Zarge mit steckverbindung.
DE3223416A1 (de) Bild-wechselrahmen
DE7334940U (de) Vorhangschiene mit einseitig oder beidseitig ansetzbarer Blende
DE2232602A1 (de) Kopfschiene aus kunststoff zur loesbaren verbindung mit einem haengenden aufbewahrungsmittel fuer schriftgut od.dgl
DE7509557U (de) Vorrichtung zur Randbefestigung von flexiblem Material
DE1935724U (de) Abschlussschiene fuer rollladenprofil.