DE7735280U - Flexible Zange zum Erfassen und Applizieren von Eileiterverschlüssen - Google Patents

Flexible Zange zum Erfassen und Applizieren von Eileiterverschlüssen

Info

Publication number
DE7735280U
DE7735280U DE19777735280 DE7735280U DE7735280U DE 7735280 U DE7735280 U DE 7735280U DE 19777735280 DE19777735280 DE 19777735280 DE 7735280 U DE7735280 U DE 7735280U DE 7735280 U DE7735280 U DE 7735280U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fallopian tube
forceps
jaws
grasping
applying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777735280
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richard Wolf GmbH
Original Assignee
Richard Wolf GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Richard Wolf GmbH filed Critical Richard Wolf GmbH
Publication of DE7735280U publication Critical patent/DE7735280U/de
Priority to FR7832582A priority Critical patent/FR2409041A1/fr
Priority to GB7845043A priority patent/GB2010728A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Pflt*ntonwftlte * * · ■
Dr. Hugo Wicken I '. ', ' I
Dipi-in-». "Π,- -is: Wilckan
Dir! Ο'·'.,ι. D.. ..-..ι ;(1g Laufer _ 2 -
i'i Ut/uck, Brüllt) Straße B2-S4
Anmelder: Richard Vsolf GmbH, Pforzheimer Str. 22, 7134 Knittlingen
Flexible Zange zum Erfassen und Applizieren
von Eileiterverschlüssen
Die Neuerung bezieht sich auf eine flexible Zange nach dem Oberbegriff des Anspruches.
Zum reversiblen Verschließen der Eileiter bzw. Tuben werden in
der Praxis Verschlußteile unterschiedlicher Form und Abmessung
verwendet, die durch einen Arbeitskanal eines Hysteroskops mittels einer flexiblen Zange oder Halters durch die Eileiterostien innerhalb des Uterus in die beiden Eileiter eingesetzt werden, um eine
Empfängnisverhütung zu erreichen. Die zur Anwendung kommenden Verschlußteile laufen im allgemeinen proximalseitig in einen dünnen
Hals mit rundem'oder eckigem Querschnitt aus, an den sich teilweise auch eine kopfartige Querschnittsvergrößerung anschließt.
Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, solche Eileiterverschlüsse am proximalen Hals im allgemeinen in Form eines dünnen Zylinders
mittels einer flexiblen, durch den Arbeitskanal eines Hysteroskops führbaren Zange sicher zu erfassen, zu halten und in die Eileiter
einzuführen.
7735280 23.82.78
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung durch das Kennzeichen des ' Anspruches gelöst.
Durch diese Lösung ist es möglich, einen Eileiterverschluß am Hals durch den Durchgang bzw. Kanal der rechtwinklig umgebogenen Enden der Z angenitiau Ischenkel passend sicher zu erfassen, zu halten und zu applizieren. Dabei kann der sich an den Durchgang oder Kanal anschließende Raum vergrößerten Querschnitts zwischen den Zangenmaulschenkeln auch etwaige kopfförmige Verstärkungen des Verschlusses am Ende des Halses ohne Störung aufnehmen, womit eine zusätzliche Sicherung gegen Lösen.des Verschlusses aus dem Zangenmaul erreicht wird.
Die Neuerung wird nachstehend anhand der Zeichnung beschrieben, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist.Es zeigen:
Figur 1 eine Seitenansicht der flexiblen Zange mit Eileiterverschluß, eingeführt in den Uterus ohne Darstellung des zur Anwendung kommenden Hysteroskops und mit bereits eingesetztem Verschluß im rechten Eileiter,
Figur 2 eine Seitenansicht des vergrößert dargestellten distalen Zangenendes mit Teilschnitt durch die Maulschenkel,
Fig. 3
un 4 zwei Ansichten in Richtung X des geschlossenen Zangenmaules mit unterschiedlich profiliertem Durchgang,
7735280 2 3.02.78
• 1*1 till
Figur 5 eine Seitenansicht eines Eileiterverschlusses.
Die Zange nach dem Beispiel besteht aus einer flexiblen Führungshülse 1 mit durchlaufendem, flexiblem Zugdraht 2, der durch eine proximale Handhabe 3 zum Öffnen und Schließen der beiden beweglichen Zangenmaulschenkel 4 und 5 betätigbar ist.
Die Maulschenkel 4 und 5 sind am freien Ende rechtwinklig gegeneinander umgebogen und bilden im geschlossenen Maulzustand zwischen sich einen im Querschnitt runden (Fig. 3) oder rechteckigen (Fig.4)
Durchgang 6 bzw. Kanal, der anschließend in einen Raum 7 vergrößerten Querschnitts zwischen den Zangenmaulschenkeln übergeht.
Eine solche flexible Zange ist in der Lage übliche Eii^i terverschlüsse 8, z.B, nach Figur 5, sicher haltend zu erfassen und zu applizieren, da der proximale Hals 9, z.B; in Form eines dünnen Zylinders, passend im Durchgang 6 der freien Enden der Zangenmaulschenkel 4,5 sicher erfaßt und beim Applizieren festgehalten wird, wobei der im Querschnitt vergrößerte Raum 7 zwischen den Schenkeln 4,5 den im Durchmesser kopfartig vergrößerten Teil 1O aufnimmt, womit eine zusätzliche Sicherung gegen Lösen des Verschlusses 8 aus dem Zangenmaul gewährleistet ist.
7735280 23.02.78

Claims (1)

  1. Patentanwalts ·ί .". ,1 ,',
    Dr. Hugo Wilcton
    Dipl,-In(5. Τί,</-)3.3 Wllakan
    Dipl.-ct'.i,n, Dr. WcK.-ong Laufe«
    Ü4 Lüaouk, Breite StiaSu B2-S4 17.11 .1977
    • Anmelder: Richard Wolf GinhH, Pforzheimer Str. 22, 7134 Knittlingen
    Anspruch
    Flexible Zange zum Erfassen und Applizieren von Eileiterverschlüssen mit einem proximalseitigen Hals, an den sich eine kofpförmige Querschnittsvergrößerung anschließen kann, dadurch gekennzeichnet, daß die Zange zwei durch eine proximale Handhabe (3) bewegbare Zangenmaulschenkel (4,5) aufweist, die an ihrem freien Ende rechtwinklig umgebogen ,sind und im geschlossenen Zustand zwischen sich einen den Hals (9) des Eileiterverschlusses (8) passend aufnehmenden Durchgang (6) bzw. Kanal bilden, der anschließend zwischen den Maulschenkeln in einen Raum (7) vergrößerten Querschnitts übergeht.
    >, ■ ■
    7735280 23.02.78
DE19777735280 1977-11-18 1977-11-18 Flexible Zange zum Erfassen und Applizieren von Eileiterverschlüssen Expired DE7735280U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7832582A FR2409041A1 (fr) 1977-11-18 1978-11-17 Pince flexible pour saisir et mettre en place des obturateurs de trompes
GB7845043A GB2010728A (en) 1977-11-18 1978-11-17 Forceps for grasping and applying a fallopian tube plug and a plug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7735280U true DE7735280U (de) 1978-02-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2300840A1 (de) Geraet zur durchfuehrung von temporaeren sterilisationen
DE1296299B (de) Haemostatische Klammer und Vorrichtung zum Setzen der Klammer
DE1628014B2 (de) Greifwerkzeug
DE4024636C2 (de)
DE2435744C2 (de) Zahnhülsenband
DE2607700C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrleitungsanschlüssen o.dgl
DE7735280U (de) Flexible Zange zum Erfassen und Applizieren von Eileiterverschlüssen
DE2025868A1 (de) Klemm- oder Haltezange, insbesondere für chirurgische Zwecke
EP0418761A2 (de) Feststellvorrichtung zwischen den Handgriffarmen medizinischer Zangen
DE813653C (de) OEffner fuer Einkochglaeser
DE718973C (de) Vorrichtung zum Aufpressen von Ringen
DE430441C (de) Vorrichtung zum doppelten Unterbinden bei chirurgischen Operationen
DE2329844B2 (de) Klemmvorrichtung fuer eine umschnuerungsmaschine
DE2619651A1 (de) Rohrzange
AT163445B (de) Ligaturklemme
CH628858A5 (de) Knotvorrichtung.
DE1628022C (de) Rohrzange
DE820522C (de) Zange zum Halten eines Schweissdrahtes
DE473845C (de) Chirurgisches Geraet zum Abbinden von Blutgefaessen
DE839479C (de) Zugvorrichtung fuer Draehte, Seile u. dgl.
DE2341596C (de) Clip-Setzklemme
DE2341596B2 (de) Clip-setzklemme
DE466644C (de) Kuenstliche, an einem Armstumpfsockel anschliessbare Arbeitshand
DE374758C (de) Zigarettenstopfvorrichtung
DE1491821C (de) Zwischenr&#39;ppen Katheter