DE7729478U1 - Massagegerät - Google Patents

Massagegerät

Info

Publication number
DE7729478U1
DE7729478U1 DE7729478U DE7729478DU DE7729478U1 DE 7729478 U1 DE7729478 U1 DE 7729478U1 DE 7729478 U DE7729478 U DE 7729478U DE 7729478D U DE7729478D U DE 7729478DU DE 7729478 U1 DE7729478 U1 DE 7729478U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
column
motor
pinion
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7729478U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLACZKO HELMUT 6331 DUTENHOFEN
Original Assignee
PLACZKO HELMUT 6331 DUTENHOFEN
Publication date
Publication of DE7729478U1 publication Critical patent/DE7729478U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1657Movement of interface, i.e. force application means
    • A61H2201/1664Movement of interface, i.e. force application means linear
    • A61H2201/1669Movement of interface, i.e. force application means linear moving along the body in a reciprocating manner

Landscapes

  • Massaging Devices (AREA)

Description

Beschreibung
Massagegerät
Die Erfindung betrifft ein Massagegerät. Es ist bekannt, daß man den Blutkreislauf durch eine Bürstenmassage erheblich anregen kann. Mit den hierfür vorgesehenen Bürsten lassen sich jedoch die einzelnen Körperstellen häufig nur schwer erreichen. Dies gilt auch dann, wenn die Bürsten mit verlängerten Stielen oder dergleichen versehen sind.
Aufgabe der Erfindung ist es, ain Massagegerät anzugeben, das sozusagen selbsttätig und äußerst intensiv eine Bürstenmassage durchführt.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruches 1 gelöst. Die an der Säule befestigte rotierende Bürste kann so in ihrer Höhe verstellt werden, daß mit 4ihr bestimmte Körperteile des Patienten massiert werden. Der Patient braucht sich hierzu nur gegen die Bürste zu legen, um den Massageeffekt zu erreichen.
Als zweckmäßig hat es sich erwiesen, die Bürste während ihrer Rotation in begrenzten Bereichen auf- und abwandern zu lassen, um bestimmte Körperbereiche intensiv zu massieren, wobei diese Ber iche vom Patienten frei wählbar sein muss^r..
7729478 21.0S.78 |
Lösungen für diese Unteraufgabe geben die Unteransprüche an.
Weitere Merkmale der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung zu entnehmen.
Es zeigen:
Fig . 1
Fig . 2
die Ansicht des Massagegerätes, teilweise im Schnitt;
die Ansicht des Gerätes in Richtung des Pfeiles II der Fig. 1;
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie IH-III der Fig.
An einer Fußplatte 2 ist eine Säule 1 befestigt. Zur Massage stellt sich der Patient auf die Fußplatte 2, so daß die Säule nicht umkippen kann. Wird eine größere Standfestigkeit gebraucht, kann die Fußplatte 2 mit Verankerungsmitteln am Fußboden oder dergleichen befestigt werden.
In der Säule 1 ist in Führungen 13, 14 ein Elektromotor 4 mit Führungsnuten 7 höhenverstellbar angeordnet. Der Motor erhält seinen Strom über ein Kabel 30, das je nach Stellung des Motors mehr oder minder stark durchhängt. Auf die Motorwelle 5 ist die Massagebürste 6 gesteckt. Die Bürste 6 ist auswechselbar, und zwar gegen eine andere, beispielsweise mit weicheren oder härteren Borsten.
7729478 21.0S.78
Der Motor wird durch einen Ein- und Ausschalter 18 in Tätigkeit gesetzt, der es gleichzeitig gestattet, wie durch die Buchstaben L und R angedeutet, die Bürste links- oder rechtsherum laufen zu lassen. Am Motor 4 ist ein Umschaltgetriebe 16 mit einer Kupplung befestigt, das wahlweise ein Ritzel 17 antreibt, das in Zähne der Führung 13 greift. Die Kupplung, vorzugsweise eine Magnetkupplung, wird durch einen Schalter 19 in Wirkstellung gebracht. Um die Höhenbewegung des Motors und damit der Bürste 6 zu begrenzen, sind zwei Anschläge 21 und 22 in einer Nut 3 der Säule höhenverstellbar angeordnet. Die Anschläge 21 und 22 werden vorteilhaft von Hand nach Lösen eines Knebels oder dergleichen in die gewünschte Position gebracht. Am Motor 4 ist ein Umschalter für die Magnetkupplung vorgesehen, der abwechselnd auf den oberen 21 und unteren Anschlag 22 trifft und jeweils die Laufrichtung des Getriebes ändert, so daß die Bürste in dem durch die Anschläge 21, 22 bestimmten Bereich hin und her bewegt wird.
I , . 080977

Claims (8)

S chutzansprüche
1. Massagegerät, gekennzeichnet durch eine längs wenigstens einer Säule (1) oszillierende, rotierende Bürste
(6) sowie durch einen Umschalter (20) für die Umkehr der Höhenbewegung der Bürste (6) 'vxnd durch zwei in der Säule höhenverstellbare, den Bewegungsbereich der Bürste begrenzende Anschläge (21, 22) für den Umschalter (20) oder umgekehrt.
2. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen mit der Bürste (6) bewegbaren, in Führungen (13, 14) der Säule (1) gleitenden Antriebsmotor (4) für die Bürste (6).
3. Gerät nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß eine Führung (13) als Zahnstange ausgebildet ist, in die ein vom Motor (4·) angetriebenes Ritzel (17) greift.
4. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Ritzel (17) über ein Umschaltgetriebe (16) und eine Kupplung, vorzugsweise eine elektromagnetische Kupplung, mit dem Motor (4) in Wirkverbindung steht.
5. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (6) wahlweise rechts- oder linksherum drehbar ist,
6. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürste (6) auf die Motorwelle (5) steckbar ist.
7729478 21.09.78
it * ItI
2 -
7. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule [1) mit einer Fußplatte C2) fest verbunden ist.
8. Gerät nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch Verankerungsmittel für die Fußplatte
DE7729478U Massagegerät Expired DE7729478U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7729478U1 true DE7729478U1 (de) 1978-09-21

Family

ID=1321546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7729478U Expired DE7729478U1 (de) Massagegerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7729478U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303925A1 (de) * 1983-02-05 1984-08-16 Heinz Georg Hünibach Thun Baus Massageeinrichtung
DE3315041A1 (de) * 1983-04-26 1984-11-08 Nordfried 6710 Frankenthal Czeczerski Massagegeraet

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3303925A1 (de) * 1983-02-05 1984-08-16 Heinz Georg Hünibach Thun Baus Massageeinrichtung
EP0124652A2 (de) * 1983-02-05 1984-11-14 Heinz Georg Baus Massageeinrichtung
EP0124652A3 (de) * 1983-02-05 1986-02-05 Heinz Georg Baus Massageeinrichtung
DE3315041A1 (de) * 1983-04-26 1984-11-08 Nordfried 6710 Frankenthal Czeczerski Massagegeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3236791C2 (de)
EP0011825B1 (de) Massagedusche mit einer vertikalen Führungsschiene
DE4211789A1 (de) Bodenkehrmaschine
EP0123295B1 (de) Massagegerät
DE7729478U1 (de) Massagegerät
EP2111781A1 (de) Elektrische Bürstenvorrichtung zur Körperpflege und -massage
DE2835723A1 (de) Massagegeraet
DE7306880U (de) Wasch und Massagegerat
DE2336455A1 (de) Koerperbuerstgeraet
DE202005012747U1 (de) Kneteinrichtung für ein Massagegerät
DE20316242U1 (de) Waschgerät
DE505755C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Schienenstoessen
DE2637588C2 (de) Reinigungsvorrichtung für Flüssigkeitsbecken
DE840298C (de) Abziehvorrichtung zum Blochen und Reinigen von Fussboeden
DE2138194A1 (de) Reinigungsgeraet fuer die seitenwaende von badebecken
DE2229967A1 (de) Buerstenstaubsauger
DE2061710A1 (de) Seilzugvorrichtung mit hin und her gehendem Antrieb für den wahlweisen Be trieb von Hand oder mittels eines Motors
DE2211732A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von boeden und raendern von frei- und hallenbaedern u.dgl
EP0587026B1 (de) Leimwerk für klebebindemaschinen
DE202011051427U1 (de) Knetende und klopfende Massageeinrichtung
DE20017255U1 (de) Vorrichtung zum Bewegen eines Werbemittels
DE536352C (de) Schraemvorrichtung
DE102010018393A1 (de) Massagegerät
DE1938034U (de) Antriebsvorrichtung zum oeffnen und schliessen von garagen-schwingtoren, lueftungsflugeln, rauchklappen od. dgl.
DE10024431A1 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung eines Möbelstücks