DE7726141U1 - Behaeltnis zur Dosierung von Zusaetzen in fluessiger fester und pulverisierter Form fuer in Dosen oder Flaschen abgefuellte Getraenke - Google Patents

Behaeltnis zur Dosierung von Zusaetzen in fluessiger fester und pulverisierter Form fuer in Dosen oder Flaschen abgefuellte Getraenke

Info

Publication number
DE7726141U1
DE7726141U1 DE19777726141 DE7726141U DE7726141U1 DE 7726141 U1 DE7726141 U1 DE 7726141U1 DE 19777726141 DE19777726141 DE 19777726141 DE 7726141 U DE7726141 U DE 7726141U DE 7726141 U1 DE7726141 U1 DE 7726141U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
dosing
solid
bottles
cans
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777726141
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHNECK KLAUS 1000 BERLIN
Original Assignee
SCHNECK KLAUS 1000 BERLIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHNECK KLAUS 1000 BERLIN filed Critical SCHNECK KLAUS 1000 BERLIN
Priority to DE19777726141 priority Critical patent/DE7726141U1/de
Publication of DE7726141U1 publication Critical patent/DE7726141U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D23/00Details of bottles or jars not otherwise provided for
    • B65D23/12Means for the attachment of smaller articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D69/00Articles joined together for convenience of storage or transport without the use of packaging elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Klaus Schneck i Berlin 42, den 17.8.1977
Löwenhardtdamm 10
Beschreibung:
Die Getr&nke-Industrie produziert Erzeugnisse, bei der sich von der Geschmacksrichtung her Verfeinerungen von selbst anbieten, so daß durch Zusätze von Fruchtsäften, Fruchtsirupen bzw. Gewürzen pulverisierter oder fester, naturbelassener Form einen Höhepunkt für das individuelle Geschmacksempfinden erzielt werden kann.
Man denke - 1. an die "Berliner Weiße mit Schuß" - Himbeer- oder Waldmeistersaft - bzw. Sirup als Zugabe.
2. an ein Pilsener Bier mit einem Schuß Campari,
3. an Glühwein mit Gewürznelken, Zimt und Zitrone bzw. Zitronenschale.
Zum ersten Getränk in Flaschen oder Dosen:
Nicht jedem nach einem durstlöschenden Getränk Suchenden ist die Geschmacksempfindung des Herbsäuerlichen für die Durststillung die ersehnte Labung. So hat sich im Laufe der Zeit als Geschmacksverfeinerung bei der Berliner Weiße ein abgewogenes Quantum von dem erwähnten Himbeer- oder Waldmeistersaft- bzw.-sirup hinzuzumischen, als optimale Bereicherung des Geschmacks mit steigender Resonnanz durchgesetzt.
Zum zweiten Getränk in Flaschen oder Dosen.:
Eine Geschmacksrichtung besonderer Art stellt die Anreicherung eines Pilsener Bieres mit einem dosierten Quantum Campari dar.
t
\ Zum dritten Tetränk in Flaschen:
Beim Glühwein ist das rechte Verhältnis von Gewürz-
ί nelker^ Zimt und Zitronen bzw. Zitronenschale zur
■ ■ Weinmenge, wobei auch die zur Verfügung stehende
Weinqualität berücksichtigt werden muß, für den Wohlgeschmack von besonderer Wiohtigköit.
7726141 28.09.78
Klaus Schneck - Bl. 2 - Beschreibung v.17.8.77
Nun sind aber diese Zusätze dein Verbraucher nicht immer zur
Hand und das Getränk wird infolgedessen zurückgestellt;
- oder die Portionierung für das optimale Geschmacksempfinden ist nicht richtig gewählt und das Getränk wird daduroh j nicht nooh einmal gekauft.
Demgemäß ist es vorteilhaft, dem Konsumenten eines der Zusätze \ griffbereit und in einer richtig abgemessenen Menge vorberei- I tet durch ein an der Flasche hängendes oder auf der Dose lie- \ gendes Behältnis in der Form einer Himbeere, eines Bärchens ί (siehe Zeichnung - (l) und (2) ), eines Waldmeistermännleins,
eines Kegels, eines Kissens, eines zylindrischen, quader -,
würfel-, kugel- oder tubenförmigen Gebildes anzubieten. ] Die Anhängevorrichtung ist so geformt, daß eine über den Kro- j nenverschluß gehende Kappe (siehe Zeichnung I) mit einem ι Verbindungsstück das Behältnis an der Flasche festhält bzw. I (siehe Zeichnung II) das Behältnis verbunden mit einer Schlaufe j an die Flasche angehängt werden kann. ]
Bei Bierdosen wird das Behältnis auf den oberen Teil der Dose |
gelegt und mit einer Klarsichtfolie oder mit Klarsichtpapier ]
so überzogen, daß das Behältnis auf dem oberen Teil der Dose ]
festgehalten wird. |
Bei den Weinflaschen ist die Anhängevorrichtung für das Behält- \
nis so gestaltet wie bei den Bierflaschen, nur daß die Kappe ;
ein größeres Format hat als auf der Zeichnung I abgebildet^oder i
mit einer Schlaufe II festgehalten wird. j
Um die Entleerung unkompliziert zu gestalten, ist ein Einreißzapfen, ein Zapfen zum Abschneiden oder ein Pfropfen (Stöpsel)ι
(siehe Zeichnung (3) und (^t)) so an das Behältnis angebracht,
daß beim Einreißen, Abschneiden oder Herausdrehen eine Öffnung
im Behältnis entsteht, die den Inhalt ohne Rückstände herauslaufen läßt. Gleichgültig dabei ist die Plazierung dieser
Offnungsmögliehkeiten.
Die Behältnisse sind aus Plastikmaterial, gewachstem Preßpapier
oder außen gewachsten, innen mit Alu-Folie beschichtetem Preßpapier hergestellt.

Claims (4)

  1. T. Behältnis zur Dosierung -Flüssiger, fester und Zusätze, dadurch gekennzeichnet, daß die Form — gefertigt aus Plastikmaterial und gewachstem Preöppier und außen gewachstem innen mit Alufolie beschichtetem Preßpiier, —
    eines Zylinders» Kegels, Quaders, Würfels und einer Kugel hat und doppelwandig mit einem Zuischenratm für die Aufnahme der Zusätze ausgestattet ist.
  2. 2. Behältnis zur Dosierung nach Ansiruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß sich einer Hohlraum in diesen Köpern zum Ubestülpen über Flaschenveiichluß-und Mals befindet.
  3. 3. Behältnis zur Dosierung flüssiger, fester und pulverisierter Zusätze dadurch gekennzeichnet, daß die Form e'nes- Zylinders, Konels, Quaders, Würfels und einer Kugel nur einwandig für die Aufnahme der Zusätze gefertigt ist und diess Körperformen mittels einer Schlaufe über einen Gegenstand gehängt werden kann.
    verisierter daß
  4. 4. behältnis Tür Do^ierunr- flüssiger, fester und pu Zusätze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kappe mit Verbindungsstück die Körperformen «xixKXnasi nach Anspruch 3 durch Überstülpen an einen Gegenstand angehängt werdei kann.
    7726141 28.09.78
DE19777726141 1977-08-19 1977-08-19 Behaeltnis zur Dosierung von Zusaetzen in fluessiger fester und pulverisierter Form fuer in Dosen oder Flaschen abgefuellte Getraenke Expired DE7726141U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777726141 DE7726141U1 (de) 1977-08-19 1977-08-19 Behaeltnis zur Dosierung von Zusaetzen in fluessiger fester und pulverisierter Form fuer in Dosen oder Flaschen abgefuellte Getraenke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19777726141 DE7726141U1 (de) 1977-08-19 1977-08-19 Behaeltnis zur Dosierung von Zusaetzen in fluessiger fester und pulverisierter Form fuer in Dosen oder Flaschen abgefuellte Getraenke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7726141U1 true DE7726141U1 (de) 1978-09-28

Family

ID=6681942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19777726141 Expired DE7726141U1 (de) 1977-08-19 1977-08-19 Behaeltnis zur Dosierung von Zusaetzen in fluessiger fester und pulverisierter Form fuer in Dosen oder Flaschen abgefuellte Getraenke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7726141U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3510958A1 (de) * 1985-03-26 1986-10-09 Multiservice für Werbung und Promotion Hugo Soller GmbH & Co KG, 2820 Bremen Binder
DE4031198A1 (de) * 1990-09-28 1992-04-02 Gastro Kontor Gmbh Sirupportion fuer berliner weisse mit schuss und dergleichen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3510958A1 (de) * 1985-03-26 1986-10-09 Multiservice für Werbung und Promotion Hugo Soller GmbH & Co KG, 2820 Bremen Binder
DE4031198A1 (de) * 1990-09-28 1992-04-02 Gastro Kontor Gmbh Sirupportion fuer berliner weisse mit schuss und dergleichen
DE4031198C2 (de) * 1990-09-28 2001-01-04 Gastro Kontor Gmbh Sirupportion für Berliner Weiße mit Schuß und dergleichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1075119A (en) Liquid mixer, shaker, and juice-extractor.
US3275448A (en) Comestibles container with water soluble product therein
US3252803A (en) Treatment of solid substances and surfaces for securing said substances thereto
US3323706A (en) Combination liquid and food particle container
DE102005008238B4 (de) Vorrichtung zum getrennten Aufbewahren eines Brausepulvers und einer zum Trinken zubereiteten Flüssigkeit
CN206187638U (zh) 自助按压加料饮料瓶盖
DE7726141U1 (de) Behaeltnis zur Dosierung von Zusaetzen in fluessiger fester und pulverisierter Form fuer in Dosen oder Flaschen abgefuellte Getraenke
RU69850U1 (ru) Устройство для приготовления коктейлей
DE20107736U1 (de) Dose für Flüssigkeiten
DE102018121343A1 (de) Trinkflasche mit einer Dosiervorrichtung für Flüssigkeiten und Pulver
DE3503167A1 (de) Loeffel fuer einwegbenutzung
DE202014003321U1 (de) Verschlussdeckelsystem für Getränkebecher
CN113665942B (zh) 便携式调酒装置
DE2345892A1 (de) Gefaess zum zubereiten und trinken von getraenken aus fluessigen oder pulverfoermigen extrakten
DE1690263U (de) Kunststoffbehaelter in fruchtform zur aufnahme von getraenken.
DE4123662A1 (de) Trinkflasche mit halm fuer gebraeuchliche schulranzen
DE102018006935A1 (de) Behälter, welcher über einen Schraubverschluss mit beliebig vielen Behältern gleicher Bauart zu einer Einheit kombiniert werden kann
DE2034709A1 (de) Verpackung fur die Ausgangsstoffe von Aufgußgetranken
AT311238B (de) Als Doppelbecher ausgebildetes, mit einem Deckel verschließbares Behältnis, vorzugsweise aus thermoplastisch verformbaren Werkstoffen
CN2164406Y (zh) 一种用于矿泉水饮料保鲜的瓶盖
DE3534343A1 (de) Getraenke-mischgefaess
DE1848511U (de) Einwegbehaelter fuer getraenke.
CH550099A (de) Doppelflasche.
DE102011115671A1 (de) Faltbarer Getränkebecher (Becher mit Ring für varaible Getränkezusammenstellung)
DE1288473B (de) Doppelflasche