DE7725564U1 - Maschine zum aufrollen eines teppichs auf ein innenrohr - Google Patents

Maschine zum aufrollen eines teppichs auf ein innenrohr

Info

Publication number
DE7725564U1
DE7725564U1 DE19777725564 DE7725564U DE7725564U1 DE 7725564 U1 DE7725564 U1 DE 7725564U1 DE 19777725564 DE19777725564 DE 19777725564 DE 7725564 U DE7725564 U DE 7725564U DE 7725564 U1 DE7725564 U1 DE 7725564U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inner tube
carpet
machine
slide
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19777725564
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALL PAPER MANUFACTURERS Ltd MANCHESTER (GROSSBRITANNIEN)
Original Assignee
WALL PAPER MANUFACTURERS Ltd MANCHESTER (GROSSBRITANNIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALL PAPER MANUFACTURERS Ltd MANCHESTER (GROSSBRITANNIEN) filed Critical WALL PAPER MANUFACTURERS Ltd MANCHESTER (GROSSBRITANNIEN)
Publication of DE7725564U1 publication Critical patent/DE7725564U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/30Lifting, transporting, or removing the web roll; Inserting core
    • B65H19/305Inserting core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/418Changing web roll
    • B65H2301/4181Core or mandrel supply
    • B65H2301/41814Core or mandrel supply by container storing cores and feeding through wedge-shaped slot or elongated channel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/418Changing web roll
    • B65H2301/4182Core or mandrel insertion, e.g. means for loading core or mandrel in winding position
    • B65H2301/41822Core or mandrel insertion, e.g. means for loading core or mandrel in winding position from above, i.e. by gravity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/418Changing web roll
    • B65H2301/4182Core or mandrel insertion, e.g. means for loading core or mandrel in winding position
    • B65H2301/41826Core or mandrel insertion, e.g. means for loading core or mandrel in winding position by gripping or pushing means, mechanical or suction gripper

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

Maschine zum Aufrollen eines Teppichs auf ein Innenrohr
Diese Neuerung bezieht sich auf Verbesserungen an Maschinen zum automatischen Aufrollen von Teppichen auf ein Innenrohr.
Beim Aufrollen von Teppichen, wo die RdHe schwer ist, ist ein Innenrohr vorgesehen, durch das eine Stange zum Anheben und Transportieren gesteckt wird, und es ist die Aufgabe der vorliegenden Neuerung, während dem Aufrollen des !Eppichs automatisch ein Innenrohr einzuführen.
Bei dieser Neuerung wird eine Mehrzahl von Inrienrohren in einem waagrechten Bunker bereitgehalten, der sich quer zur Maschine erstreckt, und diese Innenrohre werden aus dem Bunker über eine Rutsche hinuntergelassen, wobei an der Öffnung der Rutscne ein drehbares sternförmiges Rad angebracht ist, wodurch ein Verklemmen der Innenrohre verhindert werden soll, und gewährleistet werden soll, daß nur jeweils ein Innenrohr zur Rutsche gelangt, wobei das unterste Innenrohr auf der Rutsche von einem pneumatischen Zylinder ausgestoßen w. /d, der durch eine Photozelle gesteuert wird, die den Vorderrand des Teppichs oder den Hinterrand eineü vorangegangenen Teppichs uufsyürt, und das dann die Aufwickelrollen erricht.
7725564 02.02.78
Die Neuerung wird unter Verweis auf die begleitende Zeichnung beschrieben, wel :he einen Seitenaufriß der vom Bunker kommenden Rohre zeigt.
Nach dem Aufrollen von schweren Teppichen wird ein Innenrohr in die Rolle eingeführt, um <""!: e Rolle zum Anheben und Transportieren steif zu machen. Um das Innenrohr in die eppichrolle hineinzustecken, wird die Rolle auf einem Umwjokulgerät A auf herkömmliche Weise auf die Rolle umgewickelt. Das vordere Ende des Teppichs wird von den Rollen an einem oberen Kopf B zu den Abwickelrollen C geführt.
Eine Mehrzahl von Innenrohren 1 wird in einem waagrechten Bunker 2 bereitgehalten, dessen Unterteil 3 schräg zu einer v/aagrechter. Zuführungsrutsche 4 verläuft. Ein drehbares sternförmiges Rad 5 ist an der Öffnung der Rutsche 4 angebracht, um die Innenrohre, die eventuell verklemmt sind, weiterzubewegen, und nur ein einziges Rohr ^eweils in die Rutsche 4 hineingleiten zu lassen.
Das sternförmige Rad wird periodisch von einem Motor in kurzen Stößen von beispielsweise sechs Sekunden angetrieben, um die Innenrohre wie auf der Zeichnung gezeigt zu plazieren.
Das unterste Innenrohr 1 wird durch einsn waagrechten beweglichen Kolben 7 eines pneumatischen Zylinders 8 unter der Steuerung einer Photozelle (nicht dargestellt) von der Rutsche
7725564 02.0Z78
4 freigegeben, wobei die Photozelle den vorderen Rand eines Teppichs oder den hinteren Rand eines vorangegangenen Teppichs aufspürt, wenn er zum Rand eines Paars Aufwickelrollen C hinkommt, oder von dort weggeführt wird.
Um den vorderen Rand des Teppichs nach oben zu biegen, damit er <=ich um das Innearohr 1 wickeln kann, wird eine Scheibenwalze D auf die übliche Weise angehoben, und nach etwa zwei Umdrehungen des TEppichs um das Innenrohr 1 wird die Scheibenwalze υ wieder heruntergelassen, damit s;.ch derTeppich aufrollen kann.
Das unterste Innenrohr 1, welches von der Rutsche 4 freigegeben wird, fällt auf einen Gurt 9, auf dem es bis zu einer Brückenplatte Io hinuntergleitet, von welcher aus es über den Rollen G zu liegen kommt, wobei die Scheibenwalze D in angehobener Position verhindert, daß das Innenrohr 1 über die Rollen C hinausrollt. Der Abwickelkopf B wird über einen Grenzschalter angehoben, auch auf herkömmliche Weise, damit das Innenrohr unter den oberen KopfroILen hindurchgleiten kann.
Eine Photozelle stellt fest, wann das rückwärtige Ende einer Teppichrolle durch den Rand der Aufwickelrolle kommt, und von der Rutsche 4 wird ein Innenrohr für die nächstfolgende Teppichrolle freigegeben.

Claims (3)

amtl. Az.: G 77 25 564.2 W 497-15/Fa, 7.11.77 Anmelder : The Wall Paper Manufacturers Ltd. Neue Schutzansprüche
1. Maschine zum Aufwickeln eines Teppichs auf ein Innenrohr, gekennzeichnet durch einen Vorratsbehälter (2) für die Innenrohre (1), an dessen Ausgangsöffnung eine Vereinzelungsvorrichtung (8) vorgesehen ist, an die sich eine Rutsche (9) anschließt, an die wiederum sich Wickelrollen (0) anschließen.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzei chnet, daß die Vereinzelungsvorrichtung eine Kolben-Zylinder-Einheit (8) aufweist, die von einer Fotozelle gesteuert das jeweils unterste Innenrohr (1) auf die Rutsche (9) befördert.
3. Maschine nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß zwischen der Rutsche (9) und den Wickelrollen (0) «ine Platte (10) angeordnet ist und daß am Ausgang der Wickelrollen (0) ein schwenkbarer Anschlag (D) vorgesehen ist.
DE19777725564 1976-08-17 1977-08-17 Maschine zum aufrollen eines teppichs auf ein innenrohr Expired DE7725564U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3411776A GB1557038A (en) 1976-08-17 1976-08-17 Machines for applying a core tube to carpets during winding

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7725564U1 true DE7725564U1 (de) 1978-02-02

Family

ID=10361583

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772737141 Withdrawn DE2737141A1 (de) 1976-08-17 1977-08-17 Maschine zum aufrollen eines teppichs auf ein innenrohr
DE19777725564 Expired DE7725564U1 (de) 1976-08-17 1977-08-17 Maschine zum aufrollen eines teppichs auf ein innenrohr

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772737141 Withdrawn DE2737141A1 (de) 1976-08-17 1977-08-17 Maschine zum aufrollen eines teppichs auf ein innenrohr

Country Status (4)

Country Link
DE (2) DE2737141A1 (de)
DK (1) DK363877A (de)
GB (1) GB1557038A (de)
NL (1) NL7709049A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035143A1 (de) * 1990-11-06 1992-05-07 Stahlkontor Maschinenbau Doppeltragwalzen-wickelmaschine zum achslosen aufwickeln einer von unten her durch den spalt zweier tragwalzen eines tragwalzenpaars hindurchgefuehrten warenbahn bzw. von mehreren nebeneinanderliegenden nutzenstreifen aus kunststoff, vlies, papier oder dgl. auf eine oder mehrere nebeneinanderliegende wickelhuelsen
DE10148913A1 (de) * 2001-10-04 2003-04-10 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren zur Bewegung eines Tambours in einem Tambourmagazin und Tambourmagazin

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3405138A1 (de) * 1984-02-14 1985-08-22 Babcock Textilmaschinen GmbH, 2105 Seevetal Vorrichtung zur entnahme von papphuelsen aus einem stapel
CN103303720B (zh) * 2013-03-27 2015-09-09 沙文婷 流延膜机气胀轴自动穿纸管装置
US10442649B2 (en) 2016-03-04 2019-10-15 The Procter & Gamble Company Surface winder for producing logs of convolutely wound web materials
US10427903B2 (en) 2016-03-04 2019-10-01 The Procter & Gamble Company Leading edge device for a surface winder
US10427902B2 (en) 2016-03-04 2019-10-01 The Procter & Gamble Company Enhanced introductory portion for a surface winder
CN111674994B (zh) * 2020-06-12 2021-12-10 江西德新达智能机械有限公司 一种制袋机上使用的卷筒自动输送卷绕装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4035143A1 (de) * 1990-11-06 1992-05-07 Stahlkontor Maschinenbau Doppeltragwalzen-wickelmaschine zum achslosen aufwickeln einer von unten her durch den spalt zweier tragwalzen eines tragwalzenpaars hindurchgefuehrten warenbahn bzw. von mehreren nebeneinanderliegenden nutzenstreifen aus kunststoff, vlies, papier oder dgl. auf eine oder mehrere nebeneinanderliegende wickelhuelsen
DE10148913A1 (de) * 2001-10-04 2003-04-10 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren zur Bewegung eines Tambours in einem Tambourmagazin und Tambourmagazin

Also Published As

Publication number Publication date
DE2737141A1 (de) 1978-02-23
DK363877A (da) 1978-02-18
GB1557038A (en) 1979-12-05
NL7709049A (nl) 1978-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2118963C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufwickeln von Materialbahnen in Einzelrollen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE7725564U1 (de) Maschine zum aufrollen eines teppichs auf ein innenrohr
DE2823718A1 (de) Aufwickelvorrichtung fuer strangfoermiges gut
DE3718659C1 (de) Warenabzugs- und -aufwickelvorrichtung fuer Rundstrickmaschinen
DE1574426B1 (de) Wickelmaschine zum Aufwickeln von kontinuierlich erzeugten Warenbahnen
DE2341273C3 (de) Vorrichtung zum Beschicken eines Trommelmagazins an automatischen Spulmaschinen mit Ablauf spulen
CH257368A (de) Einrichtung zum selbsttätigen Ordnen und Weiterbefördern von Rotationskörpern, insbesondere von Aufwickelspulen.
EP0191809B1 (de) Vorrichtung zum aufwickeln einer zugeführten warenbahn
EP0363917B1 (de) Aufwickelvorrichtung für Papier-, Textil- oder Kunststoffbahnen
DE3414718C2 (de)
DE2727813C2 (de) Vorrichtung zum Abspulen von Schweißdraht
DE19743070A1 (de) Tragwalzen-Wickelmaschine
DE1154382B (de) Vorrichtung zum Ablegen der an Spulmaschinen ausgeworfenen fertigen Spulen
DE2726856A1 (de) Kontinuierlich arbeitender bandwickelautomat
DE4126180A1 (de) Muenzeneinwickelmaschine
DE2743262C2 (de) Einrichtung zum Zuführen einer Schar von von Bandwickeln abzuziehenden Flacheisenbändern in zueinander paralleler Hochkantlage zu einer Gitterrost-Schweißmaschine
EP0008784B1 (de) Vorrichtung zum Erzielen festgewickelter Bunde gleichen Durchmessers beim Aufwickeln mehrerer Schmalbänder
DE618844C (de) Spulmaschine mit ortsfesten Spulstellen und einem die vollen Ablaufspulen selbsttaetig vor die Halter befoerdernden Spulentraeger
DE889734C (de) Aufgabe- und Abgabevorrichtung bei Kaltwalzwerken fuer Baender mit Zugwickeltrommeln
DE3121691C2 (de) Nach Art eines Flaschenzuges ausgebildeter Zwischenspeicher in Verbindung mit einer Aufwickelvorrichtung für strangförmiges Gut
DE697833C (de) Einrichtung fuer Koetzerspulmaschinen zum Beschicken der an den Spulstellen angeordneten Vorratsbehaelter mit leeren Huelsen
DE2454314C2 (de) Vorrichtung zum Andrücken eines aus in das Stapelmagazin eines Rotationsanlegers abgelegten Schlauchstückpaketen gebildeten Stapels
DE919637C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Zigarrenwickeln
DE1948453A1 (de) Automatische Wickelmaschine,insbesondere fuer extrudierte Kunststoffbaender
DE4012029A1 (de) Vorrichtung zum ziehen von rohrmaterial oder dergleichen