DE7704627U1 - Auftragsduese - Google Patents

Auftragsduese

Info

Publication number
DE7704627U1
DE7704627U1 DE7704627U DE7704627U DE7704627U1 DE 7704627 U1 DE7704627 U1 DE 7704627U1 DE 7704627 U DE7704627 U DE 7704627U DE 7704627 U DE7704627 U DE 7704627U DE 7704627 U1 DE7704627 U1 DE 7704627U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
glue
application nozzle
application
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7704627U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH
Original Assignee
Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH filed Critical Winkler and Duennebier Maschinefabrik und Eisengiesserei GmbH
Priority to DE7704627U priority Critical patent/DE7704627U1/de
Publication of DE7704627U1 publication Critical patent/DE7704627U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/50Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C5/00Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work
    • B05C5/02Apparatus in which liquid or other fluent material is projected, poured or allowed to flow on to the surface of the work the liquid or other fluent material being discharged through an outlet orifice by pressure, e.g. from an outlet device in contact or almost in contact, with the work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/00503Details of the outlet element
    • B05C17/00516Shape or geometry of the outlet orifice or the outlet element

Description

WINKLER & DÜNNEBIER
Maschinenfabrik und
Eisengießerei GmbH & Co. KG
D- 5450 Neuwied 1
AUFTRAGSDÜSE
Die Neuerung betrifft eine Auftragsdüse, insbesondere eine Leimauftragsdiise zum Aufbringen eines streifenförmigen Leimaufträges auf relativ zur Düse bewegten Bogen oder Bahnen aus Papier oder dgl.
Auftragsdüsen, die diesem Zweck dienen, sind bereits bekannt. Sie sind einige mm über dem zu beleimenden Werkstoff angeordnet und stehen mit einer Leimquelle in Verbindung aus der unter Einwirkung der Schwerkraft oder eines Überdruckes über Rohr- oder Schlauchleitungen Leim an die Auftragsdüse geliefert wird.
Nachteilig an dieser Anordnung ist, daß bei Unterbrechung der Leimzufuhr, wie es z.B. beim Aufbringen von unterbrochenen Leimstreifen erforderlich ist, der Leimaustritt an der Düse nicht schlagartig, sondern allmählich aufhört. Die Folge davon ist ein sich allmählich verjüngender Leimstreifen. Die Ursache hierfür liegt im wesentlichen in dem verhältnismäßig großen Abstand zwischen der Düsenunterseite mit der Leimaustrittsbohrung und der Werkstückoberfläche der zur Ausbildung eines ausgeprägten Leimschwanzes führt. Andererseits kann dieser Abstand bei herkömmlichen Auftragsdüsen nicht beliebig verkleinert werden, da sonst im Extremfall die Leimaustrittsbohrung der Düse durch den zu beleimenden Werkstoff verschlosoen würde; zumindest würden bereits geringe Dickenschwankungen oder Höhen-
7704627 2107.77
bev.'e<i.üi^en lies Werkstoffes zu untragbaren Schwankungen von ntärke und Breite des Leimstreifens führen.
Aufgabe Her "Teuerung ist daher die Schaffung einer Auf tragsdüse , die die Bildung von sog. Leirnschwänzen vermeidet, ohne daß dafür Schwankungen von Leimauftragsstärke- und Breite in Kauf genommen werden müßten.
Die Aufgabe der Neuerung wird dadurch gelöst, daß die Leirnaustrittsseite der Düse eine Nut aufweist, die sich vom läseηrand bis mindestens zur Leimaustrittsbohrung e rst reckt.
Aι;3b Ll Hur.v, der Le Lc-iUo ;;ri ζ t saei te df?r Düse -rlauh ~ es, die tjüsenunterseite bi3 auf den zu beleimenden Werkstoff abzusenken. Höhenbewegungen des Werkstoffes sind damit ausgeschlossen und der Abstand der Leimaustrittsbohrung von der Werkstoffoberfläche bleibt stets konstant und gleich der Tiefe der Nut. Die Gefahr des Klemmens des Werkstoffes zwischen Düsenunterseite und Werkstoffunterlage au" jrund unvermeidlicher Dickenschwankungen kann in einfacher Weise durch Wahl einer ausreichend elastichen Unterlage und Düsenbefestigung begegnet v/erden.
Sin Ausführungsbeispiel der Neuerung soll im folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert werden.
In der Zeichnung stellt dar:
?ig. 1 : Einen Längsschnitt durch eine Auftragsdüse. Fig. 2 : Eine Ansicht von unten auf "Fig. 1.
In ?ig. 1 ist eine Auftragsdüse 1 im Schnitt dargestellt, unter der sich eine über eine Auflagefläche 2 gleitende Werkstoffbahn 3 in Ffeilrichtung hindurchbewegt.
Durch die Auftragsdüse 1 führt eine mit einer nicht dargestellten. Leimquells in Verbindung stehende Leimaustrittsbohruns 4, die an der mit der Werkstoffbahn 3 in Berührung
7704627 21.07.77
stehenden Seite der Auftragsdüse 1 in eine U-förmige Nut 5 einmündet. Oer Leimaustrittsbohrung 4 zugeführter Leim gelangt durch diese Bohrung in die Nut 5 und damit auf die zu beschichtende Werkstoffbahn 3 und tritt an der in Werkstoff-Laufrichtung weisenden Öffnung 6 der Nut 5 als Leim3treifen 7 aus.
In Fig. 2 ist die Auftragsdüse nochmals in einer Ansicht von unten gezeigt. In dieser Ansicht ist die bereits erwähnte U-förmige Nut 5 in die die Leimaustrittsbohrung 4- einbändet, besonders deutlich zu erkennen.

Claims (2)

Schutzansprliche
1. Auftragsdüse, insbesondere Leimauftragsdüse zum Aufbringen eines streifenförmigen Leimauftrages auf relativ zur Düse bewegten Bogen oder Bahnen au3 Papier oder dgl., dadurch gekennzeichnet, daß die Leimaustrittsseite der Düse eine Nut (5) aufweist, die sich vom Düsenrand bis mindestens zur Leimaustrittsbohrung (4) erstreckt.
2. Auftragsdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut als U-förmige Nut (5) ausgebildet ist, deren öffnung (6) in Papierlaufrichtung weist.
DE7704627U 1977-02-16 1977-02-16 Auftragsduese Expired DE7704627U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7704627U DE7704627U1 (de) 1977-02-16 1977-02-16 Auftragsduese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7704627U DE7704627U1 (de) 1977-02-16 1977-02-16 Auftragsduese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7704627U1 true DE7704627U1 (de) 1977-07-21

Family

ID=6675555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7704627U Expired DE7704627U1 (de) 1977-02-16 1977-02-16 Auftragsduese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7704627U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3912782A1 (de) * 1989-04-19 1990-10-25 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zum auftragen von kleber- und/oder dichtmittel-bahnen
DE29506334U1 (de) * 1995-04-12 1996-08-14 Itw Dynatec Gmbh Klebetechnik Vorrichtung zum Auftragen von Leim o.dgl. und dafür geeignete Düsenplatte
WO2006101630A1 (en) * 2005-03-22 2006-09-28 Nordson Corporation Adhesive dispenser
US8127711B2 (en) 2007-07-05 2012-03-06 Nordson Corporation Mounting systems for an adhesive application system and methods for applying adhesive
DE102012018659A1 (de) * 2011-12-08 2013-06-13 Sm-Klebetechnik Vertriebs Gmbh Beschichtungsanlage
DE102016000064A1 (de) 2016-01-06 2017-07-06 Baumer Hhs Gmbh Klebstoffauftragsvorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3912782A1 (de) * 1989-04-19 1990-10-25 Bayerische Motoren Werke Ag Vorrichtung zum auftragen von kleber- und/oder dichtmittel-bahnen
DE29506334U1 (de) * 1995-04-12 1996-08-14 Itw Dynatec Gmbh Klebetechnik Vorrichtung zum Auftragen von Leim o.dgl. und dafür geeignete Düsenplatte
WO2006101630A1 (en) * 2005-03-22 2006-09-28 Nordson Corporation Adhesive dispenser
US7507295B2 (en) 2005-03-22 2009-03-24 Nordson Corporation Adhesive dispenser
US8127711B2 (en) 2007-07-05 2012-03-06 Nordson Corporation Mounting systems for an adhesive application system and methods for applying adhesive
DE102012018659A1 (de) * 2011-12-08 2013-06-13 Sm-Klebetechnik Vertriebs Gmbh Beschichtungsanlage
DE102016000064A1 (de) 2016-01-06 2017-07-06 Baumer Hhs Gmbh Klebstoffauftragsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7536914U (de) Papierschneider
DD157599A5 (de) Klebstoffauftragsvorrichtung
DE1700078B1 (de) Kunststoffkappe fuer Aerosolbehaelter
EP0402636A1 (de) Vorrichtung, bestehend aus einem Vorratsbehälter und einer auf eine Sprühkopfpumpe wirkende Betätigungstaste
DE7704627U1 (de) Auftragsduese
DE2326648B2 (de) Maschine zur herstellung von klebe-faltschachteln
DE2363974A1 (de) Befestigungsmittelverpackung
DE102020002760A1 (de) Aufhänge-Verbindungselement mit Aufhängezungen und einem zumidest zweischichtigen Aufbau
DE857154C (de) Geteilter Naehmaschinen-Drueckerfuss
DE19822339A1 (de) Verpackungseinheit für ein Produkt, insbesondere für einen Fußbodenbelag
DE1224465B (de) Vorrichtung zum Auftragen von Leim auf Kanten, wie Furnierkanten od. dgl.
DE595108C (de) Vorrichtung zum Einschlagen der Bodenklappen von Kreuzbodenbeuteln
DE2604561B2 (de) Papieriocher
DE3408197C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Leim
DE883130C (de) Umkehrkopf fuer Foerderbandanlagen, insbesondere fuer hochkant stehendes Gut
DE8406872U1 (de) Leimaufspruehstation
DE1728470C3 (de) Klebstoffauftragsvorrichtung für eine Einrichtung zum Aneinanderkleben zweier Werkstücke
DE2510880A1 (de) Schultisch mit verschwenkbarer tischplatte
DE2755084C3 (de) Papierführung in einer Schreibmaschine zur seitlichen Ausrichtung der Kante der Papierblätter
DE3315713C1 (de) Stapeltisch für Papierbogen
DE885675C (de) Klebstreifen
DE1926419U (de) Vorrichtung zun abreissen von tapeten.
DE2223717C3 (de) Fälzelvorrichtung
CH659036A5 (en) Drawing board with a means for inclination
DE1276542B (de) Vorrichtung zum Aufkleben von Etiketten od. dgl.