DE77003C - Segment-Hufeisen - Google Patents

Segment-Hufeisen

Info

Publication number
DE77003C
DE77003C DENDAT77003D DE77003DA DE77003C DE 77003 C DE77003 C DE 77003C DE NDAT77003 D DENDAT77003 D DE NDAT77003D DE 77003D A DE77003D A DE 77003DA DE 77003 C DE77003 C DE 77003C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segments
horseshoe
dowels
hoof
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT77003D
Other languages
English (en)
Original Assignee
MAIL HOBSE SHOE SYNDICATE (FOREIGN PATENTS) LIMITED in London
Publication of DE77003C publication Critical patent/DE77003C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01LSHOEING OF ANIMALS
    • A01L1/00Shoes for horses or other solipeds fastened with nails
    • A01L1/04Solid horseshoes consisting of multiple parts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Dowels (AREA)

Description

AUSGEGEBEN DEN 1. SEPTEMBER 1894.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die Erfindung betrifft Hufeisen, welche aus mehreren Segmenten bestehen, und bezweckt, die Verbindung zwischen den einzelnen Segmenten so zu gestalten, dafs jedes Segment sich unabhängig von dem anderen den Neigungen der Huffläche entsprechend einstellen kann.
    Dieser Zweck soll dadurch erreicht werden, dafs die Verbindung der Segmente mit einander durch dübel- oder pflockartige Körper von konischer Gestalt B (Fig. 5) hergestellt ist. Diese Dübel werden, wie Fig. 1 zeigt, zwischen den Enden der Segmente, die entsprechend kegelförmig ausgedreht sind, durch einen Nagel (oder auch durch eine Schraube) befestigt. Zu diesem Zwecke sind die Dübel mit einer achsialen Bohrung versehen.
    Fig. 7 zeigt einen Längsschnitt durch Hufeisen und Huf an einer Gelenkstelle des Eisens.
    Vermöge ihrer konischen Form halten die Dübel B die Segmente an ihren Enden nieder und sichern so noch deren Halt für den Fall, dafs die zur Befestigung der Segmente angewendeten Hufnägel locker geworden sind, während sie andererseits es zulassen, dafs jedes einzelne Segment sich nicht nur in horizontaler, sondern auch in verticaler Ebene gegen das andere drehen und sich somit sowohl den Umrissen des Hufes, wie den verschiedenen Neigungen seiner Auftrittsfläche anpassen kann. Endlich vermitteln diese Dübel an Stelle der sonst üblichen Ueberblattungen die Continuität der Hufeisenfläche.
    Die Dübel B können, anstatt sie konisch zu gestalten, auch nach Fig. 6 mit einem Absatz D versehen werden.
    Fig. ι und 2 zeigen in Grundrifs und Seitenansicht ein Hufeisen, das aus drei Stücken, ,Fig. 3 und 4 ein solches, das aus fünf Segmenten zusammengesetzt ist. ,
    Man kann solche Dübel auch durch die Segmente hindurch als Befestigungsmittel für diese anordnen (vergl. B1, Fig. 1).
    Patent-Anspruch:
    Ein Segment-Hufeisen, zwischen dessen Theile konische oder cylindrisch abgesetzte Dübel (B) eingesetzt sind, welche in entsprechend geformte Auskerbungen der auf einander treffenden Enden der Segmente eingefügt und mittelst Nägel oder Schrauben am Hufe befestigt werden, um so einerseits vermöge ihrer konischen oder abgesetzten Gestalt die Segmente am Hufeisen festzuhalten, andererseits vermöge ihrer Kreisform Drehungen der Segmente in horizontaler und verticaler Richtung zum Zwecke der Anpassung des Hufeisens an den Huf zuzulassen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT77003D Segment-Hufeisen Expired - Lifetime DE77003C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE77003C true DE77003C (de)

Family

ID=349844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT77003D Expired - Lifetime DE77003C (de) Segment-Hufeisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE77003C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1400879A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE6931901U (de) Vorrichtung zum ausrichten der stirnflaechen von miteinander zu verbindenden zylindrischen teilen.
DE1610335B1 (de) Teilbarer reissverschluss
DE2644585C3 (de) Metallkonstruktion mit einer Mehrzahl von Ständern und Traversen
CH616993A5 (en) Tongue plate for a releaseable groove-and-tongue connection
DE1267822B (de) Stabfoermiges Bauelement
DE2717645C3 (de) Baukastensystem zur Erstellung von Bänken oder Tischen für Garten- und Parkanlagen
DE77003C (de) Segment-Hufeisen
DE7900396U1 (de) Schublade
DE1814591A1 (de) Lastentragplatte
DE2756148A1 (de) Zerlegbarer abgestufter ski
DE2820185C3 (de) Siebforderband
DE1221775B (de) Verbindungsleiste zur loesbaren Verbindung fuer Wandplatten von Moebeln
DE4402998C2 (de) Spiel-Kugelbahn
DE1459976B1 (de) Schallbrueckenarmer Trennwandpfosten
DE705259C (de) Einkettenmitnehmerfoerderer
DE294556C (de)
DE2559458C3 (de) Lösbare Verbindung zweier Längsabschnitte eines Trägers
DE742982C (de) Zerlegbarer Ski mit einer Verbindungshuelse
DE2241787A1 (de) Pfahlverbindung
DE1951076A1 (de) Duebelvorrichtung zur Verbindung von Brettern
DE312633C (de)
DE7504082U (de) Sicherungsstab zur befestigung eines grundmaterials
DE1268995B (de) Gummilaufpolster fuer Gleisketten
CH392416A (de) Mittelstütze zu Webschaft