DE7630884U1 - Schuhanzieher - Google Patents

Schuhanzieher

Info

Publication number
DE7630884U1
DE7630884U1 DE19767630884 DE7630884U DE7630884U1 DE 7630884 U1 DE7630884 U1 DE 7630884U1 DE 19767630884 DE19767630884 DE 19767630884 DE 7630884 U DE7630884 U DE 7630884U DE 7630884 U1 DE7630884 U1 DE 7630884U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
shoehorn
same
designed
drivers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19767630884
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOYER WILHELM 3331 WOLSDORF
Original Assignee
HOYER WILHELM 3331 WOLSDORF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOYER WILHELM 3331 WOLSDORF filed Critical HOYER WILHELM 3331 WOLSDORF
Priority to DE19767630884 priority Critical patent/DE7630884U1/de
Publication of DE7630884U1 publication Critical patent/DE7630884U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft einen Schuhanzieher.
Herkömmliche Schuhanzieher (Schuhlöffel) bestehen meist aus festem Material z.B. Metall. Sie haben den Nachteil, daß beim häufigen Einsetzen derselben in den Schuh, oft die Brandsohle im Schuh beschädigt wird.
Der neuerungsgemäße Schuhanzieher vermeidet diesen Nachteil, indem er als sogenannte Lasche ausgebildet ist und aus geschmeidigem Leder, Kunststoff, Gummi oder ähnlichem Material besteht.
Dieser Schuhanzieher läßt sich denkbar einfach handhaben. Der als Lasche ausgebildete Schuhanzieher hat eine ungefähre Länge von 30 cm und eine Breite von ca. 5 cm bei einer Stärke von etwa 3 mm. Er wird bei Gebrauch in einer Länge von etwa 10 cm in den Schuh eingeführt, wobei das übrige Ende aus dem Fersenteil des Schuhes herausragt. Jetzt wird der Fuß in den Schuh eingeführt, die Ferse des Fußes gleitet dabei leicht auf der Lasche in den Schuh, wonach die Lasche aus dem Schuh herausgezogen wird.
Die Zeichnung veranschaulicht den Schuhanzieher in beispielsweiser
Ausführung. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht desselben, Fig. 2 einen Längsschnitt, Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Schuhes mit eingeführtem Schuhanzieher.
Der Schuhanzieher 1 besteht aus geschmeidigem Leder, Kunststoff, Gummi oder ähnlichem Material. Er ist als Lasche bzw. Band ausgebildet. An einem Ende hat er eine Aussparung 2, die als Griff ausgebildet, zur Handhabung sowie zum Anhängen des Schuhanziehers dient.
Beim Gebrauch wird der Schuhanzieher etwa zu einem Drittel in den Schuh 3 eingeführt, der Fuß gleitet dann leicht in den Schuh hinein, wonach der Schuhanzieher bequem aus dem Schuh herausgezogen werden kann.
Infolge seiner Geschmeidigkeit kann der Schuhanzieher bequem in der Tasche mitgeführt werden, ohne hinderlich zu sein.

Claims (3)

1. Schuhanzieher, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe als Band bzw. Lasche (1) ausgebildet ist und aus geschmeidigem Leder, Kunststoff, Gummi oder ähnlichem Material besteht.
2. Schuhanzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende desselben eine Aussparung (2) hat, die als Handhabe und als Aufhänger ausgebildet ist.
3. Schuhanzieher nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge desselben so getroffen ist, daß das eine Ende desselben genügend weit in den Schuh eingeführt werden kann und das andere Ende entsprechend weit aus dem Schuh herausragt zur bequemen Handhabung.
DE19767630884 1976-10-02 1976-10-02 Schuhanzieher Expired DE7630884U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767630884 DE7630884U1 (de) 1976-10-02 1976-10-02 Schuhanzieher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19767630884 DE7630884U1 (de) 1976-10-02 1976-10-02 Schuhanzieher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7630884U1 true DE7630884U1 (de) 1977-02-10

Family

ID=6669819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767630884 Expired DE7630884U1 (de) 1976-10-02 1976-10-02 Schuhanzieher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7630884U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104363U1 (de) * 1991-04-10 1991-08-08 Christie, John, 6000 Frankfurt, De
WO2003073894A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-12 Van Der Puije Patrick D Flexible foot insertion device and method of use thereof

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104363U1 (de) * 1991-04-10 1991-08-08 Christie, John, 6000 Frankfurt, De
WO2003073894A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-12 Van Der Puije Patrick D Flexible foot insertion device and method of use thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7630884U1 (de) Schuhanzieher
DE7603991U1 (de) Einsatzsohle für Bergsteigerschuhe
DE397582C (de) An Absatz und Gelenk des Schuhes anbringbarer Metallwinkel mit laengslaufender Versteifungsausbuchtung
DE896921C (de) Orthopaedische Fussstuetze
DE809292C (de) Fussballstiefel
DE1817978B2 (de) Skistiefel
DE557070C (de) Einlegesohle
DE675858C (de) Schuhsohle mit einer der Zehenlage entsprechend schraegen, ueber die Sohlenbreite sich erstreckenden Erhoehung
DE2937104A1 (de) Vorrichtung zum verhindern des rutschens von schulterriemen, insbesondere von taschen
DE1867812U (de) Gesundheitsschuh.
DE1748930U (de) Einlegesohle mit halteband.
AT202037B (de) Laufsohle für Skischuhe
DE572635C (de) Schuh
DE1846931U (de) Vorrichtung zum schutz von fussboeden gegen damenschuhabsatzeindruecke.
DE2222413A1 (de) Brandsohle
DE1817756U (de) Sandale.
DE1637896U (de) Schuhwerk mit eingebautem schuhanzieher, insbesondere halbschuhe.
DE1832544U (de) Etui aus leder kunststoff od. dgl. fuer einen kamm, insbesondere taschenkamm.
DE1795147U (de) Brandsohle mit einer z. b. aus pappe bestehenden verstaerkungsspitze.
DE1857874U (de) Bodenbelagschoner fuer damenschuh-bleistiftabsaetze.
DE1792538U (de) Auswechselbarer schoner fuer damenschuhabsaetze mit befestigungseinrichtung.
DE1760826U (de) Spitzentanzschuh.
DE1760698A1 (de) Schuh
DE1748536U (de) Rollschuh.
DE1749657U (de) Kamm mit schuhloeffel.