DE7607021U1 - Fahrradglocke - Google Patents

Fahrradglocke

Info

Publication number
DE7607021U1
DE7607021U1 DE7607021U DE7607021U DE7607021U1 DE 7607021 U1 DE7607021 U1 DE 7607021U1 DE 7607021 U DE7607021 U DE 7607021U DE 7607021 U DE7607021 U DE 7607021U DE 7607021 U1 DE7607021 U1 DE 7607021U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bell
bracket
housing base
bicycle
bent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7607021U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REICH and CO MELLRICHSTADT 8744 MELLRICHSTADT
Original Assignee
REICH and CO MELLRICHSTADT 8744 MELLRICHSTADT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REICH and CO MELLRICHSTADT 8744 MELLRICHSTADT filed Critical REICH and CO MELLRICHSTADT 8744 MELLRICHSTADT
Priority to DE7607021U priority Critical patent/DE7607021U1/de
Publication of DE7607021U1 publication Critical patent/DE7607021U1/de
Priority to FR7627974A priority patent/FR2325553A1/fr
Priority to NL7610678A priority patent/NL7610678A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J3/00Acoustic signal devices; Arrangement of such devices on cycles
    • B62J3/02Mechanical devices
    • B62J3/04Mechanical devices activated by the rider, e.g. bells or horns

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf eine Fahrradglocke mit einem oberen am Glockengehäuseboden befestigten Bügel, welcher mit einem unteren Bügel durch Schrauben od.dgl. auf der Lenkstange des Fahrrades arretierbar ist.
Zur Arretierung einer Fahrradglocke an der Lenkstange des Fahrrades ist am Glockengehäuseboden eine Art Rohrschelle angebracht, die aus zwei Bügeln besteht. Diese gegeneinander verschraubbaren Bügel weisen scharfe Kanten auf, so dass Verletzungen des Raifahrers oder auch anderer Passanten durch diese scharfen Kanten auftreten können.
ijer :.'euerun._ liert die .^ufinfce zugrunde, scharfkantige Ränder an der Rohrschelle soweit wie möglich zu vermeiden.
Die Aufgabe wird bei einer Fahrradglocke des eingangs er
Bankverbindung t Day
:n, Konto 620404 ■ Postscheckkonto! München 27044-802 01.07.76
wähnten Typs dadurch gelöst, das neuerungsgemäss die Querränder des unteren Bügels in Richtung auf den Glockengehäuse· boden umgebogen sind.
Die Umbiegung dieser Querränder kann noch dadurch ergänzt werden, dass die Randbereiche des unteren Bügels an den freien Enden rundum auf den Glockengehäuseboden umgebogen sind. Auf diese Weise werden die scharfkantigen Ränder des unteren Bügels ausgeachaltet und andererseits die scharfkantigen Ränder des oberen Bügels kappenartig umfasst.
Es ist zweckmässig, dass die PCanten des umgebogenen Teils des unteren Bügels in Wirkstellung fast am Glockengehäuseboden anliegen.
Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Gegenstandes der Neuerung dargestellt.
Eine Glocke 1 besteht aus einem Gehäuseboden 2, einem Deckel 3 und den hier nicht näher interessierenden beweglichen Teilen innerhalb des Gehäuses.
An Gehäuseboden 2 ist eine allgemein als Rohrschelle *l bezeichnete Arretiervorrichtung auf beliebige Weise befestigt. Die Rohrschelle besteht aus einem oberen Bügel 5 und einem unteren Bügel 6. Die beiden Bügel sind mit z\?ei Schrauben 7 und 8 in bezug aufeinander zusammenschraubbar; auf diese V/eise erfolgt die Arretierung an der Lenkstange des Fahrrades .
Der obere am Gehäuseboden 2 beispielsweise angenietete Bügel 5 ist abgekröpft, dass seine freien Enden 9 und 10 seitlich abstehen; die freien Enden weisen Gewinde 11, 12 auf, in v/elchen die Schrauben 7, 8 bewegbar sind.
7607021 oi.07.76
Der untere Bügel 6 v/eist im mittleren Bereich eine Rundung 13 auf j die ungefähr den Umrissen einer Lenkstange 14 angepasst ist. Die beiden freien Enden 15 und 16 des unteren Bügels sind so in der Lotrechten, also zum Gehäuseboden 2
hin abgebogen, dass bei einer Verschraubung mit dem oberen Bügel die Ränder 9, 10 des letzteren abgedeckt werden.
Auch an den beiden Längsseiten sind die freien Enden des
oberen Bügels kappenartig abgedeckt; die entsprechenden Randbereiche 20 bzw. 21 fassen die freien Enden des unteren
Bügels vollständig ein und umgreifen gleichzeitig die freien Enden 9, 10 des oberen Bügels.
Die Schrauben 7 und 8 können so kurz sein, dass die freien Enden derselben in Wirkstellung immer noch durch die als
Kappen ausgebildeten Enden 15 und 16 abgedeckt sind.
S.chutzansprüche:
7607021 01.07.76

Claims (3)

l\ - SCHUTTANSPRÜCHE:
1. Fahrradglocke mit einem oberen am Glockengehäuse-ι boden befestigten Bügel, welcher mit einem unteren Bügel
durch Schrauben od.dgl. auf der Lenkstange des Fahrrades arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Querränder des unteren Bügels in Richtung auf den Glockengehäuseboden umgebogen sind.
2. Fahrradglocke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Randbereiche des unteren Bügels an den freien Enden rundum auf den Glockengehäuseboden umgebogen sind.
3. Fahrradglocke nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanten des umgebogenen Teils des unteren Bügels in Wirkstellung fast am Glockengehäuseboden anliegen.
PÄTENTANWXCTE DR.-ING. H. FINCKC. Oi π '. · Ι"0· " IPti'INQ, S> BT/.rr-f R, I-R. rur. not. Γ.
7607021 01.07.76
DE7607021U 1975-09-29 1976-03-08 Fahrradglocke Expired DE7607021U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7607021U DE7607021U1 (de) 1976-03-08 1976-03-08 Fahrradglocke
FR7627974A FR2325553A1 (fr) 1975-09-29 1976-09-17 Timbre avertisseur de bicyclette
NL7610678A NL7610678A (nl) 1975-09-29 1976-09-27 Fietsbel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7607021U DE7607021U1 (de) 1976-03-08 1976-03-08 Fahrradglocke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7607021U1 true DE7607021U1 (de) 1976-07-01

Family

ID=6662894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7607021U Expired DE7607021U1 (de) 1975-09-29 1976-03-08 Fahrradglocke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7607021U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212003A1 (de) * 1982-03-31 1983-11-03 Reich GmbH & Co KG Mellrichstadt, 8744 Mellrichstadt Fahrradglocke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3212003A1 (de) * 1982-03-31 1983-11-03 Reich GmbH & Co KG Mellrichstadt, 8744 Mellrichstadt Fahrradglocke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7607021U1 (de) Fahrradglocke
DE10214147B4 (de) Griff-Spiegel-Kombination für ein Fahrrad
DE2834967A1 (de) Diebstahlsicherung fuer motorrad- schutzhelm
DE625711C (de) Anschliessvorrichtung fuer Fahrraeder
DE532365C (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Motorraeder
DE829705C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder
DE2846347A1 (de) Behaelter zur loesbaren befestigung an einem gepaecktraeger
DE4121194C2 (de)
DE3126098A1 (de) Diebstahlsicherung an fahrradluftpumpen
DE941263C (de) Fussraste fuer Motorfahrraeder u. dgl.
DE8411180U1 (de) Anordnung an mit brems- etc. griffen ausgestatteten zweiradlenkern, insbesondere von kinderfahrraedern
DE2547012C2 (de) Rohrpfosten zur Befestigung von Papier-Abfall körben
DE208362C (de)
DE588328C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen Diebstahl von Fahr- und Motorraedern
DE938165C (de) Regenschutzvorrichtung
DE709560C (de) Anzeigevorrichtung fuer Drehgriffe von Motorraedern u. dgl.
DE325282C (de) Schutzvorrichtung gegen Fahrraddiebstahl
DE382733C (de) Schutz- und Kontrollvorrichtung an Fahrraedern u. dgl.
DE825060C (de) Radabfederung fuer Fahrraeder und aehnliche Fahrzeuge
DE17629C (de) Verschlufsvorrichtung an Milchkannen
DE618417C (de) Verschliessbarer Kleiderhaken
DE1951238U (de) Traeger fuer getraenkeflaschen mit einem buegelverschluss.
DE719763C (de) Vorderrad-Kotblech-Spritzschirm fuer Fahrraeder und Motorraeder
AT389985B (de) Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelm
DE1634180U (de) Schutzvorrichtung fuer motorraeder.