DE75338C - Vorrichtung zum Abnehmen der Achslager bei bügeiförmigen, mit Stellschrauben versehenen Stangenköpfen von Fahrrädern - Google Patents

Vorrichtung zum Abnehmen der Achslager bei bügeiförmigen, mit Stellschrauben versehenen Stangenköpfen von Fahrrädern

Info

Publication number
DE75338C
DE75338C DENDAT75338D DE75338DA DE75338C DE 75338 C DE75338 C DE 75338C DE NDAT75338 D DENDAT75338 D DE NDAT75338D DE 75338D A DE75338D A DE 75338DA DE 75338 C DE75338 C DE 75338C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
bicycles
wheel
bow
shaped rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT75338D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Firma NÄHMASCHINENFABRIK UND ElSENGIESSEREI VORMALS SEIDEL & NAUMANN in Dresden
Publication of DE75338C publication Critical patent/DE75338C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/02Axle suspensions for mounting axles rigidly on cycle frame or fork, e.g. adjustably

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
AUSGEGEBEN DEN 23. MAI 1894.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Stangenköpfen von Fahrrädern.
    Der Gegenstand vorliegender Erfindung bezweckt, ein leichtes Herausnehmen des Hinterrades von Fahrrädern bei nothwendig werdender Reparatur oder bei Installationen u. dergl. zu ermöglichen, ohne dafs es erforderlich wäre, die Antriebskette aus einander zu nehmen.
    Zur Ausführung dieses Gedankens war es nöthig, das in das Fahrradgestell eingesetzte Achsenlager zweitheilig herzustellen. Wie aus beiliegender Zeichnung in Fig. 1 und 2 ersichtlich, sind die beiden Schenkel λ und a1 mittelst Scharniers c gelenkig mit einander verbunden. Die Feststellung dieser beiden Schenkel nach erfolgter Einschaltung der Achse des Rades erfolgt durch ein Querstück b, welches mittelst der mit der Unterlagsscheibe i in einem Stück hergestellten und gleichzeitig zum Anspannen der Kette dienenden Schraubenspindel i1 und Mutter i2 gesichert wird. Beabsichtigt man, das Hinterrad aus dem Fahrradgestell herauszunehmen, so genügt es, nach erfolgtem Abschrauben der Mutter P und Abnehmen des Querstückes bei gleichzeitigem Lockern der Mutter m den Schenkel a1 nach abwärts zu drücken, wie punktirt angedeutet ist. Dasselbe Verfahren wird auch bei dem hinteren, gleichartig construirten und daher in der Zeichnung nicht weiter zur Darstellung' gebrachten Lager des anderen Zapfens der Radachse ausgeführt. Es ist ersichtlich, dafs der Radachse nunmehr freier Spielraum gegeben ist, so dafs das Rad auf bequeme Weise aus dem Fahrradgestell und der Antriebskette herausgehoben werden kann.
    Patent-AnSPRUch:
    Eine Vorrichtung zum Abnehmen der Achslager bei bügeiförmigen, mit Stellschraube versehenen Stangenköpfen von Fahrrädern, dadurch gekennzeichnet, dafs die eine Seite (al) des bügeiförmigen, das Achslager tragenden Stangenkopfes durch ein Gelenk (c) mit der anderen verbunden ist und durch ein die Stellschraube (il) aufnehmendes, abnehmbares Querstück (b) geschlossen gehalten wird, zu dem Zwecke, das Achslager mit dem Kettenrad ohne Auseinandernehmen der Kette abnehmen zu können.
DENDAT75338D Vorrichtung zum Abnehmen der Achslager bei bügeiförmigen, mit Stellschrauben versehenen Stangenköpfen von Fahrrädern Expired - Lifetime DE75338C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE75338C true DE75338C (de)

Family

ID=348308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT75338D Expired - Lifetime DE75338C (de) Vorrichtung zum Abnehmen der Achslager bei bügeiförmigen, mit Stellschrauben versehenen Stangenköpfen von Fahrrädern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE75338C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016112951B4 (de) Handwerkzeug für die Schweissbrenner-Wartung
DE75338C (de) Vorrichtung zum Abnehmen der Achslager bei bügeiförmigen, mit Stellschrauben versehenen Stangenköpfen von Fahrrädern
DE2757494C2 (de) Vorrichtung zum Zusammenbauen und Auseinandernehmen von Zahnradsätzen
DE3215848A1 (de) Schlagwerkzeug
DE120460C (de)
DE143402C (de)
DE37681C (de) Neuerung an Rohrzangen
DE170999C (de)
DE383127C (de) Vorrichtung zum Abdrehen von Zapfen von Waggonachsen
AT20191B (de) Sicherheitsschraube für Schienenverbindungen.
DE675797C (de) Kettennietloeser
DE602004006847T2 (de) Werkzeugsatz
DE76918C (de) Werkzeug zum Verbinden von Transmissionsriemen
DE57355C (de) Mutterschlüssel mit selbsttätig verstellbarer Maulweite
DE325093C (de) Kniehebelartig wirkende Leimzwinge
DE226575C (de)
DE138920C (de)
DE245529C (de)
DE106162C (de)
DE169474C (de)
DE27389C (de) Kupplung für Drahtseile, Hanftaue u. drgl
DE73144C (de) Mitnehmer für Drehbänke
DE127409C (de)
DE4207621C2 (de) Montagewerkzeug für Fahrräder zur Demontage von Reifen und zum Abziehen von Zahnkränzen
DE44557C (de) Messerkopf zum Rundhobeln von Stäben