DE7532789U - Kaffeemaschine - Google Patents

Kaffeemaschine

Info

Publication number
DE7532789U
DE7532789U DE7532789U DE7532789U DE7532789U DE 7532789 U DE7532789 U DE 7532789U DE 7532789 U DE7532789 U DE 7532789U DE 7532789 U DE7532789 U DE 7532789U DE 7532789 U DE7532789 U DE 7532789U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
coffee machine
outlet
protruding
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7532789U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ICOMAG TRUST REG VADUZ
Original Assignee
ICOMAG TRUST REG VADUZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ICOMAG TRUST REG VADUZ filed Critical ICOMAG TRUST REG VADUZ
Publication of DE7532789U publication Critical patent/DE7532789U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/24Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure
    • A47J31/34Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure
    • A47J31/36Coffee-making apparatus in which hot water is passed through the filter under pressure, i.e. in which the coffee grounds are extracted under pressure with hot water under liquid pressure with mechanical pressure-producing means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/46Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices
    • A47J31/469Details of hydraulic circuits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Patentanwälte,^ h
69 Heidelbqrgij · \ .
Gaisbergstr, 3 . ΤβΙέίοΗ'25335
ICOMAG TRUST REG., Vaduz (Liechtenstein)
Gebrauchsmuster - Anmeldung
Kaffeemaschine
Die Erfindung betrifft eine Kaffeemaschine, mit einem nach der Bedienungsseite vorstehenden Fussteil mit eingebauter Wasserpumpe, einem nach dieser Seite vorstehenden Oberteil und einem säulenartigen Rumpfteil mit angesetztem Wasserbehälter.
Die bekannten Kaffeemaschinen dieser Art weisen Kunststoffschiäuche auf, die von der Pumpe in den wegnehmbaren Wasserbehälter führen. Dabei erstreckt sich ein Saugschlauch von der Pumpe über den Oberteil des Wasserbehälters und taucht bis zum Boden desselben hinein, während ein Rücklaufschlauch von einem Ventil zum Oberteil des Wasserbehälters führt. Diese relativ langen Schläuche müssen von Zeit zu Zeit herausgenommen und gereinigt werden, was umständlich und zeitraubend ist. Auch beim Reinigen des Wasserbehälters stören diese langen Schläuche.
Dieser Nachteil soll durch die Kaffeemaschine gemäss der Erfindung behoben werden. Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass im Fussteil eine Fassung zur Aufnahme eines Wasserbehälters eingebaut istρ welche Fassung mit einem Auslaufkopf versehen ist, der oben eine zylindrische Bohrung und unten einen Boden aufweist, welcher mit einem in die Mitte der Bohrung ragenden Zapfen und mit zwei nach unten vorstehenden Rohrstutzen versehen ist, dass der Wasserbehälter unten ein in die zylindrische Bohrung der Fassung passen-
7532789 26.0176
des, mit einem Kegelventil von dem nach oben gerichteten Zapfen der Fassung geöffnet wird, dass ein gerades Durchflussrohrstück mit seitlich vorstehendem Ueberdruckauslauf vorgesehen ist, und dass der Ansaugteil der Pumpe mit einem der beiden Rohrstutzen der Fassung der Ausstossteil der Pumpe mit dem Durchflussrohrstück und der Ueberdruckauslauf desselben mit dem andern Rohrstutzen der Fassung durch Kunststoffrohre verbunden sind.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 die Kaffeemaschine im Seitenriss, teilweise im Schnitt,
Fig. 2 die Schlauchverbindungen zwischen Wasserbehälter, Pumpe und Ueberdruckventil,
Fig. 3 eine Ansicht von unten auf die beiden zum Wasserbehälter führenden Anschlussstutzen und
Fig. 4 einen Schnitt durch den Wasserbehälterboden und die beiden Anschlussstutzen im vergrösserten Massstab.
Die Kaffeemaschine weist einen nach der Bedienungsseite vorstehenden Fussteil 1 (Fig. 1), einen nach dieser Seite vorstehenden Oberteil 2 und einen säulenartigen Rumpfteil 3 auf, an welchem ein Wasserbehälter 4 angesei-zt ist. Im vorstehenden Fussteil 1 ist eine Wasserpumpe 5 untergebracht. An der der Wasserpumpe 5 abs:shenden Seite des Fussteils 1 ist eine Fassung 6 eingebaut, welche den Wasserbehälter 4 trägt. Die Fassung 6 ist mit einem Auslaufkopf 7 (Fig. 3, 4) versehen, der oben eine zylindrische Bohrung und unten einen Boden 9 aufweist. Dieser ist mit einem in die Mi tte der Bohrung 8 ragenden Zapfen 10 und mit zwei nach unten vorstehenden Rohrstutzen 11 ausgebildet. An seinem untern Ende weist der Wasserbehälter 4 ein mit einem Kegelventil 12 versehenes zylindrisches Auslaufstück 13 auf. An der Mantelseite desselben ist eine Rille 14 eingedreht, in welcher eine O-Ring-Dichtung 15 eingespannt ist.
Beim Aufsetzen des Wasserbehälters 4 kommt das Auslaufstück 13 in die Bohrung 8 der Fassung 6 zu liegen, so dass das Kegelventil 12 von der. nach oben gerichteten Zapfen 10 geöffnet wird.
Im säulenartigen Rumpfteil 3, über der Pumpe 5 (Fig. 1, 2), ist ein gerades Durchflussrohrstück 16 eingebaut. Dieses ist mit
7522789 Z6.BZ76
Vl/
einem seitlich vorstehenden Ueberdruckauslauf 17 ausgebildet. Eine Ventilkugel 18 steht unter dem Druck einer Schraubenfeder 19, welche durch eine Verschraubung 20 gehalten ist. Die Verschraubung 20 ist mit einem Auslauf rohr stutzen 21 ausgebildet. Ein ölastisches Kunststoffrohr 22 verbindet den Auslaufrohrstutzen 21 mit einem der beiden Rohrstutzen 11 der Fassung 6. Das Rohr 22 ist leicht ansteckbar und wegnehmbar. Der Ansaugteil 23 der Kolbenpumpe 5 ist durch einen ansteckbaren Kunststoffschlauch 24 mit dem andern Rohrstutzen 11 der Fassung 6 verbunden, während der Ausstossteil 25 der Pumpe 5 durch einen ansteckbaren Kunststoffschlauch 26 mit dem Anschlussstutzen 27 des Durchflussrohrstücks 16 verbunden ist.
Entsteht ein erhöhter Druck in der über dem Durchflussrohrstück 16 eingebauten Heizung, so lässt die Ventilkugel 18 das Druckwasser durch das Rohr 22 in den Wasserbehälter 4 zurückfliessen.
Auf den Wasserbehälter 4 (Fig. 1) ist ein Deckel 28 aufgesteckt, der an seinem Aussenrand mit einem Einhängehaken 29 ausgebildet ist. Am Oberteil der Kaffeemaschine ist ein Halten: 30 befestigt, an welchem der Haken 29 eingehängt ist. Durch Aufsetzen des Deckels 28 wird somit der Wasserbehälter 4 geschlossen und gleichzeitig am Oberteil der Kaffeemaschine festgehalten.
Der Wasserbehälter 4 ist von aussen bedienbar. Weil keine Kunststoffschläuche mehr in den Wasserbehälter 4 hineingeführt werden müssen, ist diese Ausführung auch hygienischer.
7532789 26.02.76

Claims (5)

Schutzaftsprüche
1. Kaffeemaschine mit elftem nach der Bedienungsseite vorstehenden Pussteil mit eingebauter Wasserpumpe, einem nach dieser
Seite vorstehenden Oberteil und einem säulenartigen Rumpfteil mit angesetztem Wasserbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass im Fussteil (1) eine Fassung (6) zur Aufnahme eines Wasserbehälters (4) eingebaut ist, welche Fassung (6) mit einem Auslaufkopf (7) versehen 1st, der oben eine zylindrische Bohrung (8) und unten einen Boden (9) aufweist, welcher mit einem in die Mitte der Bohrung
(8) ragenden Zapfen (10) und mit zwei nach unten vorstehenden
Rohrstutzen (11) versehen ist, dass der Wasserbehälter (4) unten ein in die zylindrische Bohrung (8) der Fassung (6) passendes, mi einem Kegelventil (12) versehenes Auslaufstück (13) aufweist, so dass das Kegelventil (12) von dem nach oben gerichteten Zapfen
(10) der Fassung (6) geöffnet wird, dass ein gerades Durchflussrohrstück (16) mit seitlich vorstehendem Ueberdruckauslauf (17)
vorgesehen ist, und dass der Ansaugteil (23) der Pumpe (5) mit ei nem der beiden Rohrstutzen (11) der Fassung (6), der Ausstossteil (25) der Pumpe (5) mit dem Durchflussrohrstück (16) und der Ueber druckauslauf (17) desselben mit dian andern Rohrstutzen (11) der Fassung (6) durch Kunststoffrohre (22, 24, 26) verbunden sind.
2. Kaffeemaschine nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Auslaufstück (13) des Wasserbehälters (4) eine O-Ring-Dichtung (15) aufweist.
3. Kaffeemaschine nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ueberdruckauslauf (17) eine unter dem Druck einei Feder (19) stehende Ventilkugel (18) aufweist.
4. Kaffeemaschine nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ueberdruckauslauf (17) eine mit einem Rohrstutzer (21) versehene Verschraubung (20) aufweist, welche die Ventilfeder (19) einschliesst.
5. Kaffeemaschine nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasserbehälter (4) oben einen aufgesteckten Deck« (28) aufweist, dessen Aussenrand mit einem Einhängehaken (29) vei sehen ist, der am Oberteil der Kaffeemaschine einhängbar ist.
7532789 28.02.76
DE7532789U 1975-07-11 1975-10-15 Kaffeemaschine Expired DE7532789U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH920775A CH587647A5 (de) 1975-07-11 1975-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7532789U true DE7532789U (de) 1976-02-26

Family

ID=4349511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7532789U Expired DE7532789U (de) 1975-07-11 1975-10-15 Kaffeemaschine

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH587647A5 (de)
DE (1) DE7532789U (de)
FR (1) FR2316901A1 (de)
IT (1) IT1069607B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006010178A1 (de) * 2006-03-06 2007-09-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Siebeinlage am Heizungszulauf in Pad-Kaffemaschinen
WO2012020360A1 (en) * 2010-08-13 2012-02-16 Koninklijke Philips Electronics N.V. A water container and a machine for making beverages comprising said container
WO2013110203A1 (de) 2012-01-23 2013-08-01 Francisco Speich Kaffeemaschine

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2841116B1 (fr) * 2002-06-19 2004-11-26 Seb Sa Cafetiere du type expresso a reservoir d'eau amovible
DE102004046436A1 (de) * 2004-09-24 2006-04-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kaffeemaschine mit Durchlauferhitzer
ITTO20080755A1 (it) * 2008-10-14 2010-04-15 Sgl Italia S R L Con Unico Socio Gruppo infusore
IN2012DN06205A (de) * 2010-01-21 2015-08-07 Nestec Sa
WO2017081055A1 (en) * 2015-11-11 2017-05-18 Nestec S.A. Easy connection of a liquid tank to a beverage machine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1302229A (fr) * 1961-10-02 1962-08-24 Machine à faire le café
US3178557A (en) * 1962-10-08 1965-04-13 Harry M Umann Water heating unit
GB1057957A (en) * 1963-12-10 1967-02-08 Inst O Matic Corp Fluid dispensing device
DE2234628B2 (de) * 1972-07-14 1974-12-19 Emide-Metallindustrie Gebr. Streicher, 7209 Denkingen Kaffeemaschine mit Kaltwasserbehälter, Wasserheizvorrichtung und Steigrohr
US3927802A (en) * 1974-03-05 1975-12-23 Jet Spray Cooler Inc Manual fill hot beverage dispenser
US3915341A (en) * 1974-11-27 1975-10-28 Jet Spray Cooler Inc Manual fill hot beverage dispenser

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006010178A1 (de) * 2006-03-06 2007-09-13 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Siebeinlage am Heizungszulauf in Pad-Kaffemaschinen
WO2012020360A1 (en) * 2010-08-13 2012-02-16 Koninklijke Philips Electronics N.V. A water container and a machine for making beverages comprising said container
RU2577211C2 (ru) * 2010-08-13 2016-03-10 Конинклейке Филипс Электроникс Н.В. Емкость для воды и машина для приготовления напитков, содержащая упомянутую емкость
AU2011288147B2 (en) * 2010-08-13 2016-07-28 Versuni Holding B.V. A water container and a machine for making beverages comprising said container
US10898026B2 (en) 2010-08-13 2021-01-26 Koninklijke Philips N.V. Water container and a machine for making beverages comprising said container
WO2013110203A1 (de) 2012-01-23 2013-08-01 Francisco Speich Kaffeemaschine

Also Published As

Publication number Publication date
CH587647A5 (de) 1977-05-13
IT1069607B (it) 1985-03-25
FR2316901A1 (fr) 1977-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7532789U (de) Kaffeemaschine
EP1862604A2 (de) Füllventil
NO163456B (no) Fremgangsmaate til aa elektrolysere en vandig opploesning avet alkalimetallklorid og elektrolysecelle for samme formaal
DE475096C (de) Pumpe zum Auspumpen oder Ausmessen des Inhalts von OElfaessern o. dgl.
DE273846C (de)
DE581602C (de) Viehtraenkbecken mit Zuflusskammer
CH224141A (de) Rückschlagventil, insbesondere für die Saugleitung einer Pumpe.
DE546498C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit zwei abwechselnd sich fuellenden und entleerenden Spuelwasserbehaeltern
DE19481C (de) Neuerungen an Bierdruckapparaten
DE2541372A1 (de) Kesselfuell- und -entleerungshahn
DE1696160U (de) Kohlebadeofen-anschlusshahn mit entleerungsvorrichtung.
DE696798C (de) Anschluss einer Schlauchleitung, insbesondere einer Schlauchbrause, an einer mit Rohrbelueftung versehenen Zapfstelle
AT104044B (de) Ablaßhahn.
DE878874C (de) Schlauchgiessgeraet
DE321369C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit selbsttaetig schliessendem Ventil
CH85621A (de) Hahn für Spülapparate und dergleichen.
DE202076C (de)
DE9789C (de) Vorrichtung zum Heben von Flüssigkeiten
CH211459A (de) Spülkasten.
DE75407C (de) Kaffeemaschine
DE882917C (de) Einrichtung zum Regeln des Fluessigkeitsstandes bei technischen Baedern
DE1896901U (de) Abgabearmatur fuer fluessigkeitsmessvorrichtungen mit gasmessverhueter und einem durch diesen hydraulisch gesteuerten absperrventil.
CH194406A (de) Reinigungsvorrichtung.
CH172316A (de) Kaffeezubereiter.
CH376735A (de) Schwimmerventil