DE7502175U - Halter für einen Mop - Google Patents

Halter für einen Mop

Info

Publication number
DE7502175U
DE7502175U DE7502175U DE7502175DU DE7502175U DE 7502175 U DE7502175 U DE 7502175U DE 7502175 U DE7502175 U DE 7502175U DE 7502175D U DE7502175D U DE 7502175DU DE 7502175 U DE7502175 U DE 7502175U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
clamping piece
holder according
holder
crosspiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7502175U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Engels A & W
Original Assignee
Engels A & W
Publication date
Publication of DE7502175U publication Critical patent/DE7502175U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

:S;Z; 8έ· FLORACK
PAT ENTANWALTG BÜRO 4 DÜSSELDORF SCHUMANNSTR. 97
PATENTANWÄLTE: Dipl.-Ing. W. COMAUSZ · Dipl.-Ing. W. HORACK · Dipl.-Ing, R. KNAUF ■ Dr.-Ing., Dipt.-Wirtsch.-Ing. A. GERBER
β, A. u. W. Engels KG.
Viersen 12 - Süchteln 24.1.1975
Anne-Frank-Str. 50
Halter für einen Mop
Die Erfindung betrifft einen Halter für einen Mop, der ein lan einem Stiel befestigbares Querstück aufweist. Es ist bekannt, einen Mop odf;r ein Scheuertuch in der Weise mit einem Stiel zu verbinden, daß es zwischen einem am Stiel angebrachten Querstück und einem Klemmstück festgeklemmt wird, das dann mit dem Querstück verbunden wird.
Aufgabe der Erfindung ist, einen solchen Halter zu vereinfachen. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Querstück des an einen Stiel befestigbaren Halters an seinem einen Ende mit einem Klemmstück von im wesentlichen gleicher Länge fest und derart federnd verbunden ist, daß sein freies Ende entgegen der Federkraft in eine am anderen Ende des Querstücks vorgesehene Rast einrastbar ist und ein Riegel zum Halten in der Rast vorgesehen ist. Vorzugsweise bestehen Querstück und Klemmstück aus einem einzigen Stück eines Kunststoffs. Das Klemmstück kann an seinem freien Ende eine Verschmälerung besitzen, die in den Innenraum einer hakenförmigen Rast paßt. Der Riegel ist vorzugsweise am Querstück angeordnet und besitzt die Form eines Drehriegels.
29 016
C/gr - 2 -
7502175 17.07.75
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Fig. 1 zeigt den Halter gemäß der Erfindung in Vorderansicht j.
Pig. 2 zeigt den gleichen Halter in Seitenansicht;
Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach Linie III - III der Fig. 1.
An der zylindrischen Hülse 1 für die Aufnahme des Endes des Stieles 2 ist ein Querstück angeschweißt, und mit der Hülee 1 überdies mittels angeschweißter Rippen 4 verbunden. Das Querstück 3 geht an seinem einen Ende in ein Klemmstück 5 über, das in der Nähe seines freien Endes eine verschmälerte Stelle 6 besitzt, die durch beiderseitige Ausnehmungen 7 erzielt ist (Fig. 3).
Das Querstück ist an seinem anderen Ende rechtwinklig zu einem Ansatz 8 abgebogen, der an seinem Ende als ein Haken 9 ausgebildet ist, dessen Innenraum so groß ist, daß er den verschmälerten Teil 6 des Klemmstücks 5 aufnehmen kann. Um die Ver schmälerung 6 des Klemmstücks 5 im Haken zu halten, ist am Querstück 3 ein um seine Achse drehbarer Sperriegel 10 vorgesehen.
Die Benutzung dieses Halters ist sehr einfach: der Mop - ο er auch ein Aufnehmertuch - wird, nachdem das Klemmstück 5 aua der Rast 9 ausgerastet ist und die in Fig, I dargestellte Stellung einnimmt, über dies Klemmstück gezogen, also auf der ganzen Länge zwischen Querstück 3 und Klemmstück 5 untergebracht; dann wird das freie Ende des Klemmstücks 5 in Richtung des Pfeiles P gegen das Klemmstück 3 bewegt und mit seiner Verschmälerung 6 in den Haken 9 eingerastet. Dann wird der Riegsl IQ so weit gedreht, daß die Verschmälerung 6 nicht mehr aus dem Haken 9
7502175 17.07.75
. S
: · ■■■■■■■ : ··■■ f
herausgebracht werden kann, solange der Querriegel 10 seine Verriegelungsstellung einnimmt.
Ansprüche:
7502175 17.07.75

Claims (6)

A. u. W. Engels KQ. H06Q Viersen 12 - Süchteln Anne-Frank-Str. 50 Ansprüche:
1. Halter für einen Mop mit einem an einem S'ciel befestigbaren Querstück, dadurch gekennzeichnet, daß das Quer-
. £ stück (3) an seinem einen Ende mit einem Klemmstück (5)
von im wesentlichen gleicher Länge fest und derart federnd verbunden ist, daß sein freies Ende entgegen der Federkraft in eine am anderen Ende (8) des Querstücks (3) vorgesehene Rast (9) einrastbar ist und ein Riegel (10) zum Halten in der Rast (9) vorgesehen ist,
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Querstück (3) und das Klemmstück (5) aus einem Stück bestehen.
3. Halter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Querstück (3) und das Klemmstück (5) aus einem
"-1"' Kunststoff bestehen.
4. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (5) an seinem freien Ende eine Yerechmälerung (6) besitzt und die Rast (9) die Form eines Hakens besitzt, in dessen Innenraum die Verschmälerung (6) paßt.
5. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (5) ein wenig gegenüber dem Querstück (3) gewölbt ist.
016
C/gr
7502175 17.07.75
6. Halter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel (10) als Drehriegel ausgebildet ist.
7502175 17.07.75
DE7502175U Halter für einen Mop Expired DE7502175U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7502175U true DE7502175U (de) 1975-07-17

Family

ID=1312413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7502175U Expired DE7502175U (de) Halter für einen Mop

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7502175U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2859830A1 (de) * 2013-10-09 2015-04-15 Carl Freudenberg KG Reinigungsgerät zur Halterung eines Reinigungsmittels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2859830A1 (de) * 2013-10-09 2015-04-15 Carl Freudenberg KG Reinigungsgerät zur Halterung eines Reinigungsmittels
AU2014227451B2 (en) * 2013-10-09 2016-07-28 Carl Freudenberg Kg Cleaning implement for holding a cleaning means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3511261C2 (de)
DE2816584A1 (de) Vorrichtung an segelsurfern
DE3319774C2 (de) Bauteil für Rundgliederketten
DE7502175U (de) Halter für einen Mop
DE2512721A1 (de) Ballastgewicht, insbesondere scheibenfoermiges ballastgewicht fuer landund/oder bauwirtschaftlich nutzbare kraftfahrzeuge
DE2824037A1 (de) Gefaesstauer, bestehend aus einer armatur mit gurtfuehrung und einem staugurt
DE653799C (de) Geruestklemme mit einem U-foermigen Kupplungsglied
DE4311071C2 (de) Klammer zum Festhalten von Textilien
DE7432124U (de) Haushaltgerät, insbesondere Geschirrspülmaschine
DE1101867B (de) Kupplung oder Klemmschelle, insbesondere fuer Baugeruestrohre
DE2627383C2 (de) Tränkeinrichtung für Tiere, insbesondere für Kälber oder dergleichen
DE1959872C3 (de) Drahtspanner
DE312524C (de)
DE8225600U1 (de) Nadelartiges werkzeug
DE2257269C3 (de) Steckverbindung an einem Zirkel
DE2023341C (de) Verschluß für eine Haarspange od. dgl
DE102090C (de)
DE886805C (de) Klemmvorrichtung, insbesondere zur Aufhaengung von Gegenstaenden
DE414071C (de) Waescheklammer
DE483302C (de) Saatgut-Beizapparat mit Trommel und Mischleisten
DE817228C (de) Verbindungsstueck fuer Rohrelemente, insbesondere fuer Gerueste u. ae.
DE7800590U1 (de) Vorrichtung zum schwenkbaren Verbinden des Mastes eines Surfgeräts mit einem Gabelbaum
AT136767B (de) Zwischen rechtem und linkem Flügel eingeschalteter Feststeller für Fenster.
DE1655992C3 (de) Gelenkzwischenstück für Fahrzeugscheibenwischer
DE6941023U (de) Reitpeitsche, wie reitstock oder -gerte