DE748250C - Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel - Google Patents

Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel

Info

Publication number
DE748250C
DE748250C DEK164739D DEK0164739D DE748250C DE 748250 C DE748250 C DE 748250C DE K164739 D DEK164739 D DE K164739D DE K0164739 D DEK0164739 D DE K0164739D DE 748250 C DE748250 C DE 748250C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
oral care
care products
sericin
dental
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK164739D
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Kueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK164739D priority Critical patent/DE748250C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE748250C publication Critical patent/DE748250C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/64Proteins; Peptides; Derivatives or degradation products thereof

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel Zusatz zum Patent 708 543 In der Patentschrift 708 543 ist ein Verfahren beschrieben, welches die Verwendung des durch chemischen Aufschluß gewonnenen Fihroins der Naturseide zur Herstellung von Zahn- und Mundpfiegemitteln zum Gegenstand hat.
  • Nachdem es nunmehr gelungen ist, auch den 5 g. Bast der Naturseide, das Sericin, chemisch rein in Pulverform zu gewinnen. zeigt sich, daß auch dieser Bestandteil der Seide eine außerordentlich hohe Reinigungskraft besitzt. Dieselbe beruht offenbar auch auf der hohen Adsorptionskraft der Sericinmoleküle, welche die schädlichen Keime auf und zwischen den Zähnen und den Schleimhäuten so schnell und wirksam lockern, daß sie beim Ausspülen des Mundes durch Wasser oder Speichel entfernt werden. Das Sericin hat dem Fibroin gegenüber den Vorteil, daß es wasserlöslich ist.
  • Die Einverleibung des Sericins in alle bekannten Mund- und Zahnreinigungsmittel, wie z. B. Zahnkrem, Mundwasser u. dgl., die im Munde zergehenden Pastillen oder Tabletten u. dgl., Zuckergußdragees u. dgl., erfolgt während des Fabrikationsprozesses. zweclimäßig zusammen mit Fibroin, für bestimmte Zwecke aber auch ohne Fibroin. Der Sericinzusatz bewirkt eine erhöhte Reinigungswirkung und ist, wie wissenschaftlich feststeht, durchaus unschädlich.
  • Das im Zerstäubungsprozeß gewonnene Sericinpulver ist vollständig geschmacklos. Es läßt sich leicht z, B. mit einer trockenen ZuklSerxnasse innig vermischen, welche bei beliebigen weiteren Zusätzen, dem gewünschten Geschmack und den beabsichtigten Zwecken Rechnung tragend. zu Tabletten u. dgl. gepreßt wird. Natürlich können auch weitere die Reinigung der Mundhöhle fördernde Mittel der Tablettierungsmasse zugesetzt werden.
  • Zur Herstellung von Dragees Stops. Bon beins u. dgl. aus Zucker, Schokoladen- u. dgl.
  • Masse wird während des Fabrikationsprozesses entweder das trockene Sericinpulver oder .Sericin in Wasser gelöst zugesetzt. Auch hier lassen sich alle weiteren, den gewünschten Zweeken entsprechenden Zusätze machen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCHE: Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel nach Patent 708 543, gekennzeichnet durch den Zusatz von Seidensericin.
    Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegen-"standes vom Stand der Technik sind im Er teilungsverfahren keine Druckschriften in Betracht gezogen worden.
DEK164739D 1942-05-17 1942-05-17 Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel Expired DE748250C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK164739D DE748250C (de) 1942-05-17 1942-05-17 Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK164739D DE748250C (de) 1942-05-17 1942-05-17 Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE748250C true DE748250C (de) 1944-10-31

Family

ID=7254560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK164739D Expired DE748250C (de) 1942-05-17 1942-05-17 Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE748250C (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1467958A1 (de) Mittel zum Reinigen und Polieren von Zaehnen zur dentalen Prophylaxe
DE2416542A1 (de) Mittel gegen zahnstein
DE102014115412A1 (de) Pulver für die dentale Pulverstrahlreinigung
DE748250C (de) Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel
DE2445676C2 (de) Zahncreme
DE2937964C2 (de) Mittel zur Bekämpfung der Karies
DE2827666C3 (de) Verwendung eines wasserlöslichen Lanthansalzes in einer wäßrigen Zusammensetzung zum Verhindern des Aufbaues von Ablagerungen auf der Zahnoberfläche
DE2922671C2 (de) Zahnpflege- und Zahnreinigungsmittel
DE583421C (de) Zahnwurzelprothese aus gebrannter keramischer Masse in Gestalt einer natuerlichen Zahnwurzel
EP0757554A1 (de) Lutschbonbon mit zahnbelags-neutralisierender wirkung
DE2935450A1 (de) Zahnputzmittel
DE708543C (de) Verfahren zur Herstellung vorbeugend wirkender Zahn- und Mundpflegemittel
Schmidlin Risiken und Nebenwirkungen der Parodontitis-Therapie. Restaurative Möglichkeiten zur Verbesserung ästhetischer Defizite im Fokus
DE2416272A1 (de) Mund- und zahnpflegemittel
DE866986C (de) Verfahren zur Herstellung eines Zahnpflegemittels
DE2012187A1 (en) Bismuth compounds for dental care particular
DE1617939C3 (de) Zahnpaste
GB1102024A (en) Oral compositions for hardening dental enamel
AT143520B (de) Silberkaugummi.
AT397612B (de) Zahnpaste und verfahren zu ihrer herstellung
Göz et al. Die Veränderung der klinischen Kronenlänge unter Multibandbehandlung
DE630403C (de) Verfahren zur Herstellung von Zahnpasten
DE345063C (de) Verfahren zur Herstellung von zahnreinigenden Mitteln
JPH04158746A (ja) フアイバー入りのチューインガム
DE883947C (de) Zahnreinigungsmittel