DE746292C - Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Matrizenbaendern fuer die Fuehrung durch die Bandkanten - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Matrizenbaendern fuer die Fuehrung durch die Bandkanten

Info

Publication number
DE746292C
DE746292C DET49063D DET0049063D DE746292C DE 746292 C DE746292 C DE 746292C DE T49063 D DET49063 D DE T49063D DE T0049063 D DET0049063 D DE T0049063D DE 746292 C DE746292 C DE 746292C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guiding
edges
guide
band edges
dams
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET49063D
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Westerkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schallband Syndikat AG
Original Assignee
Schallband Syndikat AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schallband Syndikat AG filed Critical Schallband Syndikat AG
Priority to DET49063D priority Critical patent/DE746292C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE746292C publication Critical patent/DE746292C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/68Record carriers
    • G11B3/70Record carriers characterised by the selection of material or structure; Processes or apparatus specially adapted for manufacturing record carriers

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Matrizenbändern für die Führung durch die Bandkanten Das Hauptpatent bezieht sich auf ein Verfahren zur Führung von Matrizenbändern beim Prägen von Rillentonbändern mit Hilfe von zwei Prägewalzen, zwischen denen das Matrizenband und das zu prägende Baud hindurchlaufen. Die Schwierigkeiten, die sich dadurch ergeben, daß das Katrizenhand bei seiner Herstellung auf dem üblichen galvanoplastischen Wege keine glatten Seitenkanten besitzt, die zur Führung geeignet wären, sind gemäß dem Hauptpatent dadurch gelöst, daß das Matrizenband mit -einem oder mehreren Führungsdämmen -versehen wird, die bei der galvanoplastischen Herstellung des Matrizenbandes als Abformung von in das Originaltonband außerhalb der Tonspuren parallel zu den Seitenkanten eingeschnittenen Rillen entstehen und die mit einem entsprechenden FührungsgIied zusammenwirken können. Durch diese Maßnahme ist eine einwandfreie Fühe. rung des Matrizenbandes, dessen Seitenkanten unregelmäßig und zerrissen sind', möglich.
  • Die Erfindung betrifft eine weitere Ausgestaltung des Erfindungsgedankens des Hauptpatents. Erfindungsgemäß werden die Ränder des Matrizenband'es bis zu den Führungsdämmen oder allenfalls bis zu einer parallel hierzu verlaufenden Randlinie abgeschnitten oder abgeschliffen, wodurch nunmehr die glatten Seitenkanten zur Führung des Matrizenbandes benutzt werden können. Auf diese Weise brauchen die Führungsdämme nur einmal zur Führung für den Schneid- oder Schleifvorgang benutzt zu werden.
  • Zur Durchführung des Verfahrens wird die Schleif- oder Schneidvorrichtung erfindungsgemäß. mit Führungsgliedern ausgerüstet, die im Zusammenwirken mit den Führungsdämmen des Matrizenbandes das geradlinige Hindurchlaufen des Matrizenbandes gewährleisten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Vorbereitung von auf galvanoplastischem Wege gewonnenen Matrizenbändern nach Patent 722358 für die Führung durch die Bandkanten, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder des Matrizenbandes bis zu den Führungsdämmen oder zu einer parallel hierzu verlaufenden Randlinie abgeschnitten oder abgeschliffen werden.
  2. 2. Schleif- oder Schneidvorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, gekennzeichnet durch für ein Zusammenwirken mit den Führungsdämmen des Matrizenbandes geeignete Führungsglieder. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren keine Druckschriften in Betracht gezogen worden.
DET49063D 1937-08-19 1937-08-19 Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Matrizenbaendern fuer die Fuehrung durch die Bandkanten Expired DE746292C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET49063D DE746292C (de) 1937-08-19 1937-08-19 Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Matrizenbaendern fuer die Fuehrung durch die Bandkanten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET49063D DE746292C (de) 1937-08-19 1937-08-19 Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Matrizenbaendern fuer die Fuehrung durch die Bandkanten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE746292C true DE746292C (de) 1944-06-15

Family

ID=7563023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET49063D Expired DE746292C (de) 1937-08-19 1937-08-19 Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Matrizenbaendern fuer die Fuehrung durch die Bandkanten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE746292C (de)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH209023A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kontaktes an Gleichrichterplatten und nach dem Verfahren hergestellter Anschlusskontakt.
DE746292C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vorbereitung von Matrizenbaendern fuer die Fuehrung durch die Bandkanten
DE715483C (de) Vorrichtung zur UEbertragung von photographisch verkleinerten Schnittmusterzusammenstellungen durch Projektion
DE2708739A1 (de) Ein- oder beiseitig wirkendes bandstahlmesser, vorzugsweise zum abschaelen von spaenen oder holzwolle und/oder zur faserritzung und verfahren zur herstellung desselben
DE725610C (de) Vorrichtung zum Einstanzen der Nuten in Blechstreifen elektrischer Maschinen
DE722358C (de) Verfahren zur Fuehrung von Matrizenbaendern
DE640543C (de) Mit einer Kennmarke fuer die Einspannlage der Schneiden versehene mehrschneidige Rasierklinge
DE602172C (de) Rollenwalzvorrichtung zum gleichzeitigen Abrunden der scharfen Kanten von laengs zerschnittenen Bandeisenstreifen
DE628382C (de) Verfahren zum Herstellen von Schiebern fuer Reissverschluesse
DE475039C (de) Verfahren zur Herstellung von Taschenmessererlen und deren Beschalung aus Celluloid oder aehnlichem Material in einem Arbeitsgange
DE416473C (de) Sprechmaschine mit taktgebenden Zeichen
AT224140B (de) Verfahren zur Herstellung eines Etikettenstreifens und nach diesem Verfahren hergestellter Etikettenstreifen
DE691906C (de) Verfahren zur Herstellung von Halbzeug (z. B. Blechen, Baendern, Draehten) aus Verbundmetall mit streifenfoermigen Auflagen aus Edelmetall
DE717322C (de) Verfahren zum Herstellen hinterdrehter Formfraeser mit umlegbaren Messern
DE589250C (de) Senkrecht zur Praegeflaeche bewegter Praegestempel zur Herstellung von Linsenrasterfilmen
DE602346C (de) Vorrichtung zum Kennzeichnen der Iosen Seiten und der Staerken von Schaelfurnieren
DE746914C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfaehigen Faserbandes aus endlosen Kunstfasern
DE894457C (de) Verfahren zum Herstellen von bandfoermigen Praegematrizen fuer mechanisch abtastbareSchallbaender
DE758068C (de) Verfahren zum serienmaessigen Herstellen von Schallfilmen
DE605261C (de) Verfahren zur Herstellung von Tonaufzeichnungen
DE2041538C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Schnittmustern in beliebiger Größe
DE591497C (de) Schnur
DE516353C (de) Absatz und Verfahren zum UEberziehen desselben
DE2104647A1 (de) Distanzstuck zum Einstellen eines Abstandes
DE534281C (de) Werkzeug zum Profilieren von Bandeisen