DE7442874U - Kleintransformator - Google Patents

Kleintransformator

Info

Publication number
DE7442874U
DE7442874U DE7442874*[U DE7442874DU DE7442874U DE 7442874 U DE7442874 U DE 7442874U DE 7442874D U DE7442874D U DE 7442874DU DE 7442874 U DE7442874 U DE 7442874U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
beginning
bobbin
small transformer
bent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7442874*[U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication date
Publication of DE7442874U publication Critical patent/DE7442874U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Description

Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt am Main, Theodor-St-irn-Kai 1
Öh/bw Erf .-Nr. B 7V88
Kleintransformator
Die Neuerung betrifft einen Kleintransformator mit Spulen körper und Wicklung.
Kleintransformatoren wird nach dem Wickeln der Wicklungsanfang und das Vficklungsende festgelegt. Das geschieht dadurch, daß die Drahtenden nach einer Seite des Spulenkörpers herausgeführt werden» Es ist bekannt, diese Heraus führung von Wicklungsanfang und Wicklungsende so festzulegen, daß die Drähte über die Wicklung geführt werden, daß darauf ein steifer Körper,z. B. Preßspan, gelegt wird, und daß Wicklung, Wicklungsanfang und Wicklungsende sowie Preßspan mit Tesaband festgelegt werden. Eine solche Ausführung ist in der Fig. 1 dargestellt. Daraus ist zu ersehen, daß die Kabel zweimal ziemlich gebogen werden müssen, und daß die Länge der abzuschneidenden Wicklungsdrähte am Wicklungsanfang und Wicklungsende nur ungenau zu bestimmen ist.
7442874 30.0i.75
Die Aufgabe besteht daher darin, einen Kleintransformator mit Spuycorper und Wicklung anzugeben, bei dem eine einfache Befestigung von Wicklungsanfang und Wicklungsende möglich ist, wobei auch die Länge von Wicklungsanfang und Wicklungsende genau bestimmt werden kann. Die Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß der Wicklungsanfang und das Wicklungsende durch ein Klebekompound an dem Spulenkörper festgelegt sind.
Die Neuerung wird mittels Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
In Pig. 1 ist dargestellt, daß nach dem Wickeln Wicklungsanfang 1 und Wicklungsende 2, die aus dem Spulenkörper herausgeführt werden, umgebogen werden müssen, und durch einen steifen Körper, z. B. Preßspan 4, auf die Wicklung festgelegt werden müssen. Um den Preßspan 4 müssen Wicklungsanfang 1 und Wicklungsende 2 nochmals umgebogen werden. Das Ganze wird mit Tesaband umwickelt, so da£ nunmehr die Wicklungsenden ziemlich festliegen. Trotzdem können sie sich jedoch noch immer bei mechanischer Beanspruchung bewegen. Erst jetzt können Wicklungsanfang 1 und Wicklungsende 2 auf die benötigte Länge abgeschnitten werden. Dabei tritt also immer ein Abfall an den Kabelenden auf.
In Fig. 2 ist der Kleintransformator nach der Neuerung dargestellt. Wicklungsanfang 1 und Wicklungsende 2 werden
7442874 30.Di.75
nicht mehr umgebogen, sondern direkt aus dem Spulenkörper 3 herausgeführt. Zur Festlegung dient ein Klebekompound 5· Dieses ist so über den Spulenkörper 3 und Wicklungsanfangibzw. Wicklungsende 2 gelegt, daß nach seinem Erstarren die Wicklungsenden am Spulenkörper unverrückbar festliegen*
Der Vorteil besteht darin, daß die Kabel nicht mehr gebogen werden müssen, da die Länge der Wicklungsenden von Anfang an genau zu bestimmen ist, wodurch Abfall vermieden wird, und daß eine schnellere Fertigung ermöglicht wird.
3 Seiten Beschreibung
1 Schutzanspruch
1 Blatt Zeichnungen mit 2 Fig.
7442874 30.0i.75

Claims (1)

  1. Licentia Pateait-Verwaltungs-GmbH Frankfurt am Main, Theodor-Stern-Kai 1
    öh/bw Erf.-Nr. B 74/88
    Schutzanspruch. :
    Kleintransformator mit Spulenkörper und Wicklung, dadurch gekennzeichnet, dix3 der Wicklungsanf ang und das Wicklungsende durch ein Klebekompound in den Spulenkörper festgelegt sind.
    7442874 30.0A.75
DE7442874*[U Kleintransformator Expired DE7442874U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7442874U true DE7442874U (de) 1975-04-30

Family

ID=1311707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7442874*[U Expired DE7442874U (de) Kleintransformator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7442874U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448847A1 (de) Verfahren zum einkapseln zufaellig gewickelter statorspulen fuer dynamoelektrische maschine
DE2634097A1 (de) Drahtabisolier-, wickel- und abwickelwerkzeug
DE7442874U (de) Kleintransformator
DE1588986B2 (de) Haltevorrichtung fuer die wicklungsleiter im wickelkopf einer elektrischen maschine
DE1765841A1 (de) Zubehoer fuer elektrische Starkstromkabel
DE2432234C3 (de) Muffenverbindung für Starkstromkabel
DE1213910B (de) Zum Einbau in gedruckte Schaltungen bestimmter Kleintransformator
CH403068A (de) Verfahren zum Verfestigen von Wicklungen für Hochspannungstransformatoren, Drosselspulen und Messwandler
DE7336894U (de) Aus horizontalausgangstransformator hochspannungsdiode und spannungsvervielfacher bestehende anordnung fuer fernsehgeraete
DE2618484C2 (de) Aus kriechstromfestem Material bestehende Aufnahmevorrichtung für einen Sicherheitstransformator und ggf. eine Thermosicherung zum Einbau in einen explosionssicheren Stecker
CH356813A (de) Verfahren zur Herstellung von Kabelbäumen und zu ihrer Verbindung mit einem Träger
DE1564607C (de) Spulenkörper aus Isolierstoff für elektrische Spulen
DE2033734A1 (de) Verfahren zur Fertigung von Wicklungen
DE4437329A1 (de) Vorrichtung für die Verlängerung der Stromzufuhr mobiler Elektrogeräte
AT219113B (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Leiterseiles in der Kopfrille eines Isolators
DE600337C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Austritts von Kabelmasse aus Mehrleiterkabeln
DE1588986C3 (de) Haltevorrichtung für die Wicklungsleiter im Wickelkopf einer elektrischen Maschine
DE933937C (de) Stossstellenverbindung fuer mit Isolationsauftrag versehene Hochspannungsleiter
DE2735131C2 (de) Kabelmuffe als Verbindungs- oder Abzweigmuffe für selbsttragende Luftkabel in Hochspannungsanlagen
DE3545095A1 (de) Wechselstromfuehlerzusammenbau und verfahren zu dessen herstellung
DE2433093A1 (de) Verfahren zur isolation einer spule, insbesondere fuer eine drossel oder einen kleintransformator, sowie nach diesem verfahren isolierte spule und dafuer bestimmter isoliermaterialstreifen
DE1866786U (de) Summenstromwandler fuer fehlerstrom-schutzschalter.
DE1898228U (de) Vorrichtung zum abspannen von leiterseilen od. dgl.
DE1032362B (de) Endenabschluss fuer mehradrige elektrische Starkstromkabel
DE1614470A1 (de) Stossspannungssichere elektrische Wicklung,insbesondere Spannungswicklung eines Elektrizitaetszaehlers,und Verfahren zum Herstellen einer solchen Wicklung