DE7430345U - Trokarhülse für die Endoskopie von Körperhöhlen - Google Patents
Trokarhülse für die Endoskopie von KörperhöhlenInfo
- Publication number
- DE7430345U DE7430345U DE7430345U DE7430345DU DE7430345U DE 7430345 U DE7430345 U DE 7430345U DE 7430345 U DE7430345 U DE 7430345U DE 7430345D U DE7430345D U DE 7430345DU DE 7430345 U DE7430345 U DE 7430345U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- trocar
- sleeve
- proximal
- sleeve part
- endoscopy
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Endoscopes (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Description
Richard Wolf .GmbH, 7134 Knittlingen, Pforzheimer Str. 22
Trokarhülse für die Endoskopie von Körperhöhlen.
Die Neuerung bezieht sich auf eine Trokarhülse für die Endoskopie von Körperhöhlen mit einer selbsttätig in der Schließlage gehaltenen
und durch den Trokar zu öffnenden Ventilklappe in einem erweiterten Gehäuseteil zwischen dem proximalen und dem distalen
Hülsenteil. ~
Trokarhülsen für die Untersuchung der Bauchhöhle und des Thoraxraumes
mittels Endoskopen erfordern ein Ventil, welches sich selbsttätig schließt, sobald eine eingeführte Optik oder ein eingeführtes
Instrument aus der Hülse herausgezogen wird, um das eingeführte Gas, z.B. CC^-Gas, zum Aufblähen der Körperhöhlen
nicht entweichen zu lassen. Man hat hierzu bisher im allgemeinen metallische Klappenventile mit Metallgelenken verwendet, die durch
eine starke Schließfeder in der Schließlage gehalten werden. Solche Ausführungen neigen dazu, daß unter Umständen die Trokarhülse
beim Durchführen des Trokars oder die Trokarspitze beschädigt wird oder daß die einzuführenden Optiken durch seitliche Druckverlagerung
verbogen werden können und das Bild verzerren.
Die. Aufgabe der Neuerung besteht darin, ein Ventil in Trokarhülsen
zu schaffen, welches federleicht ist, einwandfrei abdichtet und
nicht zu Beschädigungen der Trokarspitze, der Optik oder sonstiger
Instrumente Anlaß gibt.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß bei der eingangs erwähnten Trokarhülse die Ventilklappe aus einer dünnen,
mit einer proximalseitigen Gummiplatte verbundenen, als Anker von feststehenden Dauermagneten dienenden Stahlplatte besteht
und daß die Gummiplatte mit einem zu befestigenden Ansatz ein elastisches Klappengelenk bildet und in der Schließlage gegen eine
umlaufende vorspringende Kante der Gehäusestirnwand des proximalen Hülsenteils zur Anlage kommt.
Durch die dünne Stahlplatte ist die Ventilklappe federleicht und durch die mit der Stahlplatte verbundene Gummiplatte wird eine
einwandfreie Abdichtung mittels der auf die Stahlplatte einwirkenden Dauermagnete erzielt und·dadurch, daß die Gummiplatte mit einem
Ansatz ein elastisches Klappengelenk bildet, wird die Klappe durch den durch die Hülse hindurchzuführenden Trokar, eine Optik oder
sonstige Instrumente besonders leicht geöffnet, ohne daß Beschädigungen
oder Verbiegungen der vorerwähnten Art eintreten können.
Es ist zwar bei Endoskopen mit einem Einführungsstutzen für Katheter bekannt, in einer Erweiterung des Stutzens eine metallische
Ventilklappe mit metalli.schem Gelenk zu lagern und diese Klappe durch einen Dauerringmagneten in die Schließlage zu bringen,
jedoch erfordern solche Metallklappen, die verhältnismäßig schwer
743034512.12.74
(o
sind, eine speziell geschliffene Anlagefläche, und deren starre
Lagerung erfordert größere Kräfte zum öffnen des Ventils mittels des durchzuführenden Katheters, so daß die Aufgabe der Neuerung
bei Anwendung auf Trokarhülsen nicht erfüllt wird.
Die Neuerung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles
der Zeichnung beschrieben, in der ein Längsschnitt durch eine Trokarhülse dargestellt ist.
Die Trokarhülse besteht aus einem distalen Hülsenteil 1 und einem proximalen Hülsenteil 2, welch letzterer mit einem verdickten
Wandteil 3 in einen erweiterten Gehäuseteil 4 einschraubbar ist. In dem verdickten Wandteil 3 sind auf dem Umfang verteilte achsparallele
Bohrungen vorgesehen, in denen Dauerstabmagnete 5, z.B.
acht Stabmagnete, angeordnet sind. Das Material des Hülsenteils 2 ist nicht magnetisch.
Der Durchgang des Hülsenteiles 2 wird von einem Klappenventil verschlossen, welches aus einer dünnen Stahlplatte 6 besteht,
die auf der proximalen Seite mit einer Gummiplatte 7 verbunden ist. Diese Gummiplatte 7 besitzt einen Ansatz 8, der mit der Stirnseite
des Hülsenteiles 2 verbunden ist.
Durch die Dauermagnete 5 wird die Stahlplatte 6 als Anker angezogen
und dabei legt sich die Gummiplatte 7 durch ihr ©lastisches Gelenk 8 ohne größeren Widerstand gegen die Stirnseite des Hülsenteiles
2, vorteilhaft gegen eine umlaufende vorspringende Kante 9, so daß eine einwandfreie Abdichtung erzielt wird. Beim Durchführen
eines Trokars, einer Optik oder sonstiger Instrumente durch
7430145
die Trokarhülse wird die Ventilklappe ohne Beschädigungsmöglichkelten
für die Trokarspitze, die Optik od.dgl. leicht ohne wesentlichen Kraftaufwand beiseite gedrückt.' Damit die Abdichtung
der Körperhöhle nach Einführung der Optik od.dgl. erhalten bleibt,
ist das proximale Ende des Hülsenteiles 2 mit einer Gummidichtung 1o versehen/ die sich eng um die durch die Trokarhülse hindurchzuführenden
Teile herumlegt.
Claims (2)
1. Trokarhülse für die Endoskopie von Körperhöhlen mit einer
selbsttätig in der Schließlage gehaltenen und durch den Trokar,
eine Optik od.dgl. zu öffnenden Ventilklappe in einem erweiterten Gehäuseteil zwischen dem proximalen und dem distalen
Hülsenteil, dadurch gekennzeichnet, saß die Ventilklappe aus einer dünnen, mit e'.ner proximalseitigen Gummiplatte (7) verbundenen,
als Anker von feststehenden Dauermagneten (5) dienenden Stahlplatte (6) besteht und daß die Gummiplatte 7 mit einem
zu befestigenden Ansatz (8) ein elastisches Klappengelenk bildet und in der Schließlage gegen eine umlaufende vorspringende
Kante (9) der Gehäusestirnwand des proximalen Hülsenteiles (2) zur Anlage kommt.
2. Trokarhülse nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, daß die
Dauermagnete als Stabmagnete (5) in auf dem Umfang verteilten, achsparallelen Bohrungen der Stirnwand (3) des in das Gehäuse
einschraubbaren proximalen Hülsenteiles (2) angeordnet sind.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7430345U true DE7430345U (de) | 1974-12-12 |
Family
ID=1308621
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7430345U Expired DE7430345U (de) | Trokarhülse für die Endoskopie von Körperhöhlen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7430345U (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3242870A1 (de) * | 1981-11-20 | 1983-06-01 | Machida Endoscope Co., Ltd., Tokyo | Anordnung zur verhinderung eines rueckflusses durch die pinzetteneinfuehrungsoeffnung eines endoskops |
DE4018588A1 (de) * | 1990-06-11 | 1991-12-19 | Wolf Gmbh Richard | Trokarhuelse |
DE3250085C2 (de) * | 1982-02-24 | 1993-05-06 | Machida Endoscope Co Ltd | Verschluß für den Einführungsstutzen von Endoskopen |
WO1993008728A1 (de) * | 1991-10-31 | 1993-05-13 | Etb Endoskopische Technik Gmbh Berlin | Verschlusssystem für einen instrumentendurchlass |
DE4234990A1 (de) * | 1992-10-16 | 1994-04-21 | Ethicon Gmbh | Flexible Trokarhülse |
WO1994019052A1 (de) * | 1993-02-27 | 1994-09-01 | Aesculap Ag | Trokarhülse zur aufnahme eines chirurgischen instruments |
DE19619065A1 (de) * | 1996-05-13 | 1997-11-20 | Storz Karl Gmbh & Co | Trokarhülse mit einem Ventil |
US9173680B2 (en) | 2006-05-03 | 2015-11-03 | Karl Storz Gmbh & Co. Kg | Seal for a trocar sleeve and such trocar sleeve |
-
0
- DE DE7430345U patent/DE7430345U/de not_active Expired
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3242870A1 (de) * | 1981-11-20 | 1983-06-01 | Machida Endoscope Co., Ltd., Tokyo | Anordnung zur verhinderung eines rueckflusses durch die pinzetteneinfuehrungsoeffnung eines endoskops |
DE3250085C3 (de) * | 1982-02-24 | 1995-07-13 | Machida Endoscope Co Ltd | Verschluß für den Einführungsstutzen von Endoskopen |
DE3250085C2 (de) * | 1982-02-24 | 1993-05-06 | Machida Endoscope Co Ltd | Verschluß für den Einführungsstutzen von Endoskopen |
DE4018588A1 (de) * | 1990-06-11 | 1991-12-19 | Wolf Gmbh Richard | Trokarhuelse |
WO1993008728A1 (de) * | 1991-10-31 | 1993-05-13 | Etb Endoskopische Technik Gmbh Berlin | Verschlusssystem für einen instrumentendurchlass |
US5423761A (en) * | 1991-10-31 | 1995-06-13 | Hein; Peter | Closing system for a passage for instruments |
US5383861A (en) * | 1992-10-16 | 1995-01-24 | Ethicon Endo-Surgery | Flexible cannula |
DE4234990A1 (de) * | 1992-10-16 | 1994-04-21 | Ethicon Gmbh | Flexible Trokarhülse |
WO1994019052A1 (de) * | 1993-02-27 | 1994-09-01 | Aesculap Ag | Trokarhülse zur aufnahme eines chirurgischen instruments |
DE4306205C1 (de) * | 1993-02-27 | 1994-10-20 | Aesculap Ag | Trokarhülse zur Aufnahme eines chirurgischen Instruments |
DE19619065A1 (de) * | 1996-05-13 | 1997-11-20 | Storz Karl Gmbh & Co | Trokarhülse mit einem Ventil |
DE19619065C2 (de) * | 1996-05-13 | 2000-12-28 | Storz Karl Gmbh & Co Kg | Trokarhülse mit einem Ventil |
US9173680B2 (en) | 2006-05-03 | 2015-11-03 | Karl Storz Gmbh & Co. Kg | Seal for a trocar sleeve and such trocar sleeve |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2817922C2 (de) | Abdichtungseinrichtung für ein Endoskop | |
DE2413748A1 (de) | Anschluss fuer druckmittelleitungen | |
DE19916866A1 (de) | Verschlußstopfen für den Instrumentenkanal eines Endoskops | |
DE19751632C1 (de) | Hysteroskop | |
DE7430345U (de) | Trokarhülse für die Endoskopie von Körperhöhlen | |
DE2547411B2 (de) | Schlauch- und/oder Rohrkupplung | |
DE19619065C2 (de) | Trokarhülse mit einem Ventil | |
DE102006021974A1 (de) | Dichtung für eine Trokarhülse sowie derartige Trokarhülse | |
DE2009487A1 (de) | ||
DE7004051U (de) | Trokarhuelse. | |
DE4303026C2 (de) | Trokar für minimal invasive Chirurgie | |
DE8415222U1 (de) | Chirurgisches Greifinstrument | |
EP0461568A1 (de) | Trokarhülse | |
EP0271597B1 (de) | Rückschlagventil für den Einbau in den Fluidkanal eines medizinischen Gerätes | |
EP2639487B1 (de) | Rohrkupplung mit deckel | |
DE2321607C3 (de) | Einrichtung zum Zufuhren von Nahrungsmitteln für Träger von Atemmasken | |
DE102009029904A1 (de) | Laparoskopischer Port mit Rohrstück | |
DE610674C (de) | Passstueck zum Einbauen von Schiebern, Messern u. dgl. in Rohrleitungen | |
DE2315056A1 (de) | Endoskop-fuehrungsrohr | |
DE1248221B (de) | Selbsttaetiger Verschluss fuer den Einfuehrungsstutzen von Endoskopen | |
DE202014100642U1 (de) | Zange | |
DE457363C (de) | Geraet zum Einsetzen von kurzen rohrfoermigen Gummistuecken, insbesondere Schlauchventilen fuer Selbstschenker, in schwer zugaengliche Loeche | |
CH658534A5 (en) | Plug-in seal for alphorn | |
AT64555B (de) | Vorrichtung zum zeitweisen Verschließen von Gasleitungen. | |
DE1954863C (de) | Ventil zur Überwachung des Gasdruckes in gasdruckuberwachten Kabeln |