DE7426756U - Kabelendverschluß - Google Patents

Kabelendverschluß

Info

Publication number
DE7426756U
DE7426756U DE19747426756 DE7426756U DE7426756U DE 7426756 U DE7426756 U DE 7426756U DE 19747426756 DE19747426756 DE 19747426756 DE 7426756 U DE7426756 U DE 7426756U DE 7426756 U DE7426756 U DE 7426756U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sector
shrinkable
termination
conductor
adapter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747426756
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabel Rheydt AG
Original Assignee
AEG Telefunken Kabelwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Telefunken Kabelwerke AG filed Critical AEG Telefunken Kabelwerke AG
Priority to DE19747426756 priority Critical patent/DE7426756U/de
Publication of DE7426756U publication Critical patent/DE7426756U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/02Cable terminations

Description

AEG-TELEFUNEEIf Kabelwerke-. Aktiengesellschaft. Hheydt 4330 Mülheim (Ruhr) - Saarn Sommerfeld 22 - 28
Hamilton/ka BI 74-/25
24·. Juni 1974
Kabelendverschluß
Zum Abschluß von Kunststoffkabeln, für Betriebsspannungen von 10 -VV und darüber verwendet man elastische Aufsteck-EndYsrschlüsse, die leicht zu montieren sind. Diese Endverüchlüsse enthalten eingepreßte oder eingegossene halbleitende Deflektor3n zur Spannungssteuerung, um hohe dielektrische B3anspruchungen des Isoliermaterials zu vermeiden.
Hinzu kommt, daß auch ein dauerhafter fester Sitz des Endverschlusses ohne Luftspalte garantiert werden muß, da andernfalls Teilentladungen entstehen, die zu Beschädigungen des Kabels oder des Endverschluss es führen können. Die Überprüfung der Teilentladungsfreiheit des Endverschlusses ist durch bestimmte Vorschriften festgelegt, die vorsehen, daß das Kabel erhöhten wechselnden Leitertemperaturen bei er- ι höhter Spannung ausgesetzt wird. Bei nundleiterkabeln ist ein fester Sitz des Endverschlusses ohne Luftspalte zxü Teil unter Zuhilfenahme von Adaptern und Fetten, z.B. Silikonfetten, im allgemeinen leicht zu erreichen.
Anders verhält es sich jedoch mit Kunststoffkabeln mit öektorleitern, da hier Luftspalte beim Übergang von der Sektoraäer auf den rotationssymmetrischen Endverschluß leichter auftreten können.
7426756 is.os.75
BI 7V25
Die Neuerung bezieht sich nun auf einen Endv^rr.chluß für Kunststoffkabel mit Sektorleitern, deren Isolierung feldbegrenzende Schichten aufweist:.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einwandfreies Anliegen eineö Endverschlusses an den Sektorleiter zu erzielen. Dazu ist neuerungsgemäß auf das Ende jedes Sektorleiters ein schrumpfbarer Adapter aufgezogen, der einen zylinder:.sehen /iußenrnantel für einen rotationssymmetrisehen Aufste^k-Hidvercchluß aufweist und der sich im Inneren ueia sektorfüi-migeii ^uersch:iii:t des Leiters voll anpaßt. Auf diese V/wise kann man die leichte Montagetechnologie für Kabel, mit Rundleitern auch bei Kunststoffkabeln mit Sektorlei»ern unter teilentlad^ungsfreiem Endabschluß erreichen, v;as für diese Art von Kabeln einen wesentlichen technischen Fortschritt bedeutet.
Df r Adapter kann in V/eiterbildung der Neuerung auch aus einem schrumpfbaren Teil mit einem zylindrischen Außen- und Innenir.antel und nichtschrumpfbaren, sich dem Sektorleiter anpassender, und nach außen abgerundeten Formsträr^en bestehen. Außerdem kann er auch aus schwach leitfähigem Material bestehen.
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele der Neuerung dargestellt.
Figur 1 zeigt in schaubildlicher Ansicht einen auf ein Kabelenie r.it sektoriör^iren Loiter 1 aufgesteckten Sndverschlu3 2, v;obei die Anpassung zv/ischen den Leiter
nr : ■■■-'■ ~ ~ ' ε
■ - 3 - BI 7V25
und dem Endverschluß durch einen aurcchrumpfbaren Adapter erfolgt. Mit 4 ist ein Kabelschuh bezeichnet.
Figur 2 ist ein Querschnitt durch den isolierten Sektorleiter 1 mit dem Adapter 3· Man erkennt, daß sich der Adapter der sektorfö'rmigen Form des Isolierleiters voll anpaßt und dadurch jeglichen Lufteinschuß verhindert.
Nach Figur 3 ist der sektorförmige Leiter 1 mit Forrasträn^en umgeben, die nach außen abgerundet sind, wobei über diese Formstränge ein schrumpfbarer Schlauch 6 gezogen ist. Auch diese Ausführungsform des Adapters sorgt für einen einwandfreien Sitz des Endverschlusses.
3 Seiten Beschreibung
2 Schutzansprüche
1 Blatt Zeichnung mit 3 Figuren
7428756

Claims (2)

AEG-T1ELEFUlNKEBi Kabelwerke.. Aktiengesellschaft. Rheydt 4330 Mülheim (Huhr) - Saarn Sommerfeld 22 - 28 Hf*milton/ka BI 74-/25 24-. Juni 1974- Schutzansprüche
1. Endverschluß für Kunststoffkabel mit Sektorleitern, deren Isolierung feldbegrenzende Schichten aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Ende jedes Sektorleiters ein schrumpfbarer Adapter (3) aufgezogen ist, der einen zylindrischen Außenmantel für einen rotationssymmetrischen Aufsteck-Endverschluß (2) aufweist und der sich im Inneren dem sektorförmigen Querschnitt des Leiters (1) voll anpaßt.
2. Endverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter aus einem schrumpfbaren Teil (5) mit einem zylindrischen Außen- und Innenmantel und nichtschrumpfbaren, sich dem Sektorleiter (1) anpassenden und nach außen abgerundeten Formsträngen (5) besteht.
DE19747426756 1974-08-02 1974-08-02 Kabelendverschluß Expired DE7426756U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747426756 DE7426756U (de) 1974-08-02 1974-08-02 Kabelendverschluß

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747426756 DE7426756U (de) 1974-08-02 1974-08-02 Kabelendverschluß

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7426756U true DE7426756U (de) 1975-05-15

Family

ID=6646112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747426756 Expired DE7426756U (de) 1974-08-02 1974-08-02 Kabelendverschluß

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7426756U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4319073A (en) * 1979-02-02 1982-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Push-on end termination for shielded power cable conductors of sector-shaped conductor cross section
DE19753512A1 (de) * 1997-12-03 1999-06-17 Felten & Guilleaume Ag Muffenkörper für eine Verbindungsgarnitur

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4319073A (en) * 1979-02-02 1982-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Push-on end termination for shielded power cable conductors of sector-shaped conductor cross section
DE19753512A1 (de) * 1997-12-03 1999-06-17 Felten & Guilleaume Ag Muffenkörper für eine Verbindungsgarnitur
DE19753512C2 (de) * 1997-12-03 2000-09-14 Felten & Guilleaume Ag Muffenkörper für eine Verbindungsgarnitur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3943296C2 (de) Muffe zum Einhüllen einer Verbindung oder eines Endes eines Elektrokabels
DE1172333B (de) Elektrisches Kabel mit innerhalb eines gemein-samen Mantels angeordneten und miteinander verseilten isolierten Starkstromleitungen und fuer sich abgeschirmten, verdrillten Fernmeldeadergruppen
DE2729100A1 (de) Erdungsanschluss fuer hochspannungskabel
DE69512886T3 (de) Kabelabschluss
DE2348895A1 (de) Verbindung fuer starkstromkabel
DE2951528A1 (de) Geschirmter anschlusstecker fuer hochspannungskabel
DE2726403A1 (de) Kabelgarnitur zum anschluss eines geschirmten starkstromkabels an ein elektrisches geraet
DE60302953T2 (de) Verbinder für zwei elektrische Energiekabel und Verbindung mit einem solchen Verbinder
CH626755A5 (en) Connection for screened heavy-current cables
DE7426756U (de) Kabelendverschluß
DE3420500C2 (de)
DE19945148A1 (de) Endverschuß mit Stützfunktion
DE2601545B2 (de) Verbindungsmuffe für den Übergang von Papiermassekabeln auf kunststoffisolierte Kabel
WO2015036248A1 (de) Verbindung von mindestens vier elektrischen leitern
DE3412421A1 (de) Schutzelement fuer verteilerleisten
DE2134304C2 (de) Kabelstecker für vollisolierte Koaxialkabel
DE3016585C2 (de) Kabelverbindung für Mittelspannungs-Kabel
DE2815232C3 (de) Aufschiebbarer Endverschluß für kunststoffisolierte Kabel im Mittelspannungsbereich
DE3226124A1 (de) Gummielastische umhuellung fuer elektrische kabel und dergleichen
DE2739600A1 (de) Kabelendverschluss
DE2555653C2 (de) Endverschlußgarnitur für kunststoffisolierte Mehrleiter-Starkstromkabel mit unterschiedlichen Feldbegrenzungen
DE3910833A1 (de) Uebergangsendverschluss fuer mittelspannungskabel
DE1949503B2 (de) Masseloser Endenabschluß
DE7345444U (de) Verbindungsmuffe für Starkstromkabel
DE966221C (de) Endenabschluss fuer gummiisolierte Hochspannungsleitungen