DE7424705U - Installationsverteilung - Google Patents

Installationsverteilung

Info

Publication number
DE7424705U
DE7424705U DE19747424705 DE7424705U DE7424705U DE 7424705 U DE7424705 U DE 7424705U DE 19747424705 DE19747424705 DE 19747424705 DE 7424705 U DE7424705 U DE 7424705U DE 7424705 U DE7424705 U DE 7424705U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
door
cover
installation distribution
installation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19747424705
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBC AG
Original Assignee
BBC AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC AG filed Critical BBC AG
Priority to DE19747424705 priority Critical patent/DE7424705U/de
Publication of DE7424705U publication Critical patent/DE7424705U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/40Wall-mounted casings; Parts thereof or accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

DROWN, fiOVL R! & CIE · AKTIENGESELLSCHAFT
f." ANrJI! Π Μ
Mp.-Nr. 606/74 Mannheim, 18.7.1974
PAT-Du/Vo
Installationsverteilung j
Die Neuerung betrifft eine Installationsverteilung, insbesondere Installations-Kleinverteilung, bestehend aus einem Gehäuse mit einer Abdeckung, einem Blendrahmen und einer Tür.
Es sind Installationsverteilungen bekannt mit einem Gehäuse aus Plast, deren Abdeckung, Blendrahmen und Tür jedoch aus Stahlblech einzeln gefertigt werden, wobei Tür und Blendrahmen durch aufgenietete oder aufgeschweißte Scharniere miteinander verbunden sind.
Weiterhin sind auch Installionsverteilungen bekannt mit einrastbarer Abdeckung aus Plast, während Blendrahmen und Tür wie oben beschrieben aus Stahlblech angefertigt werden. Nachteilig an den vorgenannten Installationsverteilungen ist, daß sie aus Einzelteilen zusammengesetzt werden müssen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Installationsverteilung zu schaffen, die einfach zu fertigen und zu montieren ist, bei Vermeidung der vorgenannten Nachteile. :
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß Abdeckung, Blendrahmen und Tür einstückig aus Plast hergestellt sind, und daß die Tür über ein Filmscharnier mit dem Blendrahmen verbunden ist.
Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß Abdeckung, Blendrahmen und Tür aus einem einheitlichen Werkstoff einstückig hergestellt werden, womit eine kostengünstige Herstellung und Montage von Installationsverteilungen erreicht v/ird.
742470524.10.74
Bin Äusführungsbeispiel der Neuerung 1st In der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 die Vorderansicht einer Installationsverteilung in die eine einstückige Ausführung von Abdeckung, Blendrahmen und TUr eingesetzt ist, im aufgeklappten Zustand ;
Fig. 2 die Draufsicht einer einstückigen Ausführung von Abdeckung, Blendrahmen und Tür im aufgeklappten Zustand.
In Fig. 1 ist das Gehäuse mit 1 bezeichnet. Die Abdeckung 2 ist mit Aussparungen 3 versehen, durch welche die Einbaugeräte zu ihrer Bedienung mit dem Frontteil hindurchragen. An dem Blendrahmen 4 ist über ein Filmscharnier 5 die TUr 6 befestigt.
I ,' ·. I III,
742470524.10.74

Claims (1)

Mp.-Nr. 606/7/; Schutzanspruch
1) Installationsverteilung, insbesondere Installations-Kleinverteilung, bestehend aus einem Gehäuse mit einer Abdeckung, einem Blendrahmen und einer TUr, dadurch gekennzeichnet, daß Abdeckung (2), Blendrahmen (4) und Tür (6) einstückig aus Plast hergestellt sind, und daß die Tür Über ein Filmscharnier (5) mit dem Blendrahmen (4) verbunden ist.
742470524.10.74
DE19747424705 1974-07-19 1974-07-19 Installationsverteilung Expired DE7424705U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747424705 DE7424705U (de) 1974-07-19 1974-07-19 Installationsverteilung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19747424705 DE7424705U (de) 1974-07-19 1974-07-19 Installationsverteilung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7424705U true DE7424705U (de) 1974-10-24

Family

ID=6645849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19747424705 Expired DE7424705U (de) 1974-07-19 1974-07-19 Installationsverteilung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7424705U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3108056A1 (de) * 1981-03-04 1982-09-16 S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke GmbH, 7743 Furtwangen Tueranlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3108056A1 (de) * 1981-03-04 1982-09-16 S. Siedle & Söhne Telefon- und Telegrafenwerke GmbH, 7743 Furtwangen Tueranlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2856031A1 (de) Verformbare gehaeusestruktur in leichtbauweise
DE2021125A1 (de) Kamera,vorzugsweise Stehbildkamera,mit einem Kassettenauswerfer
DE6605929U (de) Selbstsicherndes befestigungselement
DE102011084837A1 (de) Ventilkartusche für eine Sanitärarmatur
DE7424705U (de) Installationsverteilung
DE2525708C2 (de) Ventil
DE1218196B (de) Reibradfeuerzeug
DE3220584C2 (de) Dichtelement aus Gummi oder elastischem Kunststoff für einen elektrischen Schalter, insbesondere einen Türkontaktschalter eines Kraftfahrzeuges
DE2254352A1 (de) Druckknopf aus elastischem kunststoff
DE3143130A1 (de) Vorrichtung zur einstellung der oeffnung von visieren bei sturzhelmen fuer motorradfahrer u.dgl.
DE2353948A1 (de) Traegerkonstruktion
DE3026196C2 (de) Wärmeaustauscher für einen Elektronikschrank
DE3514276A1 (de) Scharnierverbindung fuer extruderprofile
AT300606B (de) Schnappverschluß, insbesondere für Möbeltüren
DE7616729U1 (de) Schachtel mit verborgenem Scharnier
AT212190B (de) Platzpatrone
DE8225004U1 (de) Sicherheitsverschluss fuer einen Behaelter
DE1934656A1 (de) Warndreieck fuer den Strassenverkehr
DE3241194A1 (de) Anzeigeinstrument
DE734605C (de) Sicherheitshuelle fuer den Versand von Drucksachen u. dgl.
DE1925577C3 (de) Plattenverbindung für zwei einander gegenüberstehende Plattenränder
DE3015911A1 (de) Rasiergeraet
DE2830741C2 (de) Kettenschutzgehäuse
DE1127247B (de) Scharnier mit gewichtsausgleichender Feder
DE2824008C2 (de) Kunststoffclip zur lösbaren Befestigung von Verkleidungen in Kraftfahrzeugen o.dgl