DE7413443U - Haltestift für Bremsbelagträger - Google Patents

Haltestift für Bremsbelagträger

Info

Publication number
DE7413443U
DE7413443U DE7413443U DE7413443DU DE7413443U DE 7413443 U DE7413443 U DE 7413443U DE 7413443 U DE7413443 U DE 7413443U DE 7413443D U DE7413443D U DE 7413443DU DE 7413443 U DE7413443 U DE 7413443U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining pin
pin
spring sleeve
diameter
lining carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7413443U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Publication date
Publication of DE7413443U publication Critical patent/DE7413443U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)

Description

V: KUGELFISCHER didfe §C-H^R & CÖJ . ΤΟΡ-418-ad
8720 Schweinfurs»:. *..· *..' .* ' "·' 2.4.1974
Georg-Schöfer-Str. 30
Pos^fach 1260
Haltestift für Bremsbelagträger
Die Neuerung bezieht sich auf einen Haltestift für in einem Führungsschacht angeordnete Bremsbelagtrüger, z.B. be: Teilbelagscheibenbremsen, der durch eine Federhülse mit radialer Vorspannung im Bremssaitel gesichert ist.
λ Es ist ein Haltestift bekannt, der an dem einen Ende einen Bund aufweist, der den Stift vor dem Durchrutschen durch die in den Bremssattel eingebrachte Aufnahmebohrung in einer Richtung schützt und der am anderen, glatten Ende eine Querbohrung besitzt, durch die ein Siche/ungselement in Form eines Splintes oder einer Federklammer gesteckt wird und den Stift am Herausrutschen aus ^er in den Bremssattel eingebrachten Aufnahmebohrung in der anderen Richtung hindert. Die zur Sicherung durch Splinte oder Federklammern erforderliche Querbohrung durch den Haltestift verteuert dessen Herstellung erheblich und erschwert die Montage. Weiterhin ist ein Haltestift bekannt, der in' der Aufnahmebohrung durch eine an einem Stiftende befindliche Federhülss gesichert wird. Diese FederhUlse ist mit Spiel axial auf dem Haltestift festgelegt und sichert den Stift am Herausrutschen aus der Aufnahmebohrung dadurch, daß die FederhUlse unter radialer Vorspannung in die Aufnahmebohrung gedrUdct wird. Du die FederhUlse bei der bekannten Ausführungsform nach der einen Seite durch einen am Stift befindlichen Absatz und nach der anderen Seite durch eine Ansfauchung des angesetzten Durchmessers, auf dem die Federhülse sitzt, axial gesichert wird, muß nach jedem Ausbau des Stiftes dieser Stift ds Ganzes ersetzt werden, da die Gefahr besteht, daß die FederhUise. einen Teil ihrer Vorspannung verloren hat und damit bei Neueinbau die Sicherheit gegen Herausrutschen nicht mehr gegeben ist. Obwohl dieser Mangel schon längere Zeit bekannt ist und auch immer wieder zu Beanstandungen Anlaß gab, wurde noch keine bessere Lösung aufgezeigt.
Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Haltestift der eingangs ge-
74134A311.7.74
Γ::
nannten Art zu schaffen, der dee vorgenannten Nochteile nickt mehr aufwallt, e$ also insbesondere ermöglicht, doQ noch dem Ausbau de» Stifes nicht mehr »ein kompletter Ersatz notwendig ist. Neuerungsgemttß wird die· dadurch gel Ost, defl on einem Ende des Hai testifies ein fm Durchmester kleinerer Absatz angebracht i«t, «oar «en eine geschlitzt« Feder hülse geschoben ist, deren Bohrung*durchmester großer und deren Lunge kleiner ist, als der Durchmesser bzw. die Lange dot Absätze·, wöbet diese Federhülse durch an sich bekannte, lösbare Sicherungselemente axial fixiert (it.
Dadurch ist es möglich, den Haltetrift wiederholt zu verwenden, ohne befürchten zu müssen, daß bei Wiedereinbau die Sicherheit gegen Herausrutschen am dv Awfnahmebohrung im Bremssattel nicht mehr gegeben ist. Es wird vielmehr nur die geschlitzte FederhUlse, die in Massenfertigung einfach und billig horzusteÜen lit, ausgetauscht.
Anhand dsr sisr:g*fi Abbt^dt^ sei dl* N
Der Stift 1 besitzt an einem Ende einen Absatz 2 mit kleinerem Durchmesser. diesem Absatz 2 ist mit radialem Spiel eine gehortete, radial aufgeschnittene Federhülse 3 angeordnet. Ein Sicherungselement 5, das vorzugsweise als eine radial in den Einstich 4 eingefederSe Slcherungtscheibe ausgebildet ist, holt die FedelhUlse im Zusammenwirken mit der Schulter 6 mit etwas Spiel axial auf dem Höltestift I fest.

Claims (2)

KUGELFISCHER GEÄRÖ-SCHÄrtR» CO. "T ΤΟΡ-418-ad Schweinfurt 2.4.1974 Georg-Schäfer-Str. 30 Postfach 1260 Schutzansprüche
1. Haltestift für in einem Führungsschacht angeordnete Bremsbelagiräger, z.B. bei Teilbelogscheibenbremsen, der durch eine ger-.hlitzte FederhUlse mit radialer Vorspannung in einer im Brerossatte! engebrachten Bohrung befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende des Haltestiftes ein Abschnitt mit kleinerem Durchmesser vorgesehen ist, über den eine geschlitzte FederhUlse geschoben 'ist, deren Bohrungsdurchmesser großer und deren Länge kleiner ist, als der Durchmesser bzw. die Länge des Abschnittes, wobei diese Federhi/Ise durch ein an sich bekanntes, lösbares Sicherungselement axial in der äußeren Richtung fixiert ist.
2. Haltestift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dos Sicherungselement als radial in einem Einstich eingefederte Sicherungsscheibe aujgsbildet ist.
DE7413443U Haltestift für Bremsbelagträger Expired DE7413443U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7413443U true DE7413443U (de) 1974-07-11

Family

ID=1304296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7413443U Expired DE7413443U (de) Haltestift für Bremsbelagträger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7413443U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3234347A1 (de) * 1981-12-17 1983-06-30 VEB Motorradwerk Zschopau, DDR 9360 Zschopau Bremsbackenfuehrung und haltevorrichtung fuer scheibenbremsen
DE102018006341A1 (de) * 2018-08-10 2020-03-12 Lucas Automotive Gmbh Bremsbelaghalteelement für eine Fahrzeugscheibenbremse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3234347A1 (de) * 1981-12-17 1983-06-30 VEB Motorradwerk Zschopau, DDR 9360 Zschopau Bremsbackenfuehrung und haltevorrichtung fuer scheibenbremsen
DE102018006341A1 (de) * 2018-08-10 2020-03-12 Lucas Automotive Gmbh Bremsbelaghalteelement für eine Fahrzeugscheibenbremse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2150236C3 (de) Einrichtung zum Verbinden eines Skelettpfostens und -querträgers aus Kastenprofilen
EP1764527B1 (de) Scheibenbremse
DE3332766C2 (de) Fliehkraftkupplung
DE7413443U (de) Haltestift für Bremsbelagträger
DE1948628B2 (de) Uhrgehaeuse mit schutzring
DE1928991B2 (de) Bremsbackenhalterung für Scheibenbremsen
DE1475372B2 (de) Rueckstell- und niederhaltefedern fuer teilbelagscheibenbremsen
DE102013011656B4 (de) Bremsbelaghalterung einer Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE2604325B2 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE1945738C2 (de) Schwenklagerung für Türhaltebänder von Türfeststellern für Kraftwagentüren
DE2259846A1 (de) Bremsbackenhalterung fuer teilbelagscheibenbremsen
DE2005892A1 (de) Kupplungsausrucklager
DE444153C (de) Zum gebrauchsmaessigen OEffnen und Schliessen bestimmte Kupplung fuer ineinandergeschobene Teile
DE2204047A1 (de) Bremsbacke fuer teilbelagscheibenbremsen
AT113010B (de) Vorrichtung zum Auswechseln des Zündsteines pyrophorer Feuerzeuge.
DE2236750A1 (de) Teilbelagscheibenbremse fuer fahrzeuge
DE102018100863A1 (de) Stuhl mit einer Stuhlsäule, auf der ein ein Sitzelement tragendes Kopplungselement gelagert ist
DE610675C (de) Kolbenbolzensicherung mit am Kolbenkoerper vor den Enden des Kolbenbolzens angeordneten Eindrehungen zur Aufnahme eines federnden Sicherungskoerpers
DE637540C (de) Selbsttaetige Sicherungsvorrichtung gegen das Loesen des Kloeppels bei Haengeisolatoren und Armaturen
DE370921C (de) Puffer fuer Eisenbahnfahrzeuge
AT145215B (de) Sicherheitssteigbügel.
AT237849B (de) Ankerplatte für Elektromagneten von thermoelektrischen Zündsicherungen
AT238487B (de) Reibrad mit Mitnehmer für Feuerzeuge
DE102006000088B4 (de) Halteelement für Gitter
DE1476446B1 (de) Thermostatisches kuehlwasser regelventil insbesondere fuer den kuehlkreislauf von fahrzeugen