DE728316C - Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE728316C
DE728316C DEB192828D DEB0192828D DE728316C DE 728316 C DE728316 C DE 728316C DE B192828 D DEB192828 D DE B192828D DE B0192828 D DEB0192828 D DE B0192828D DE 728316 C DE728316 C DE 728316C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking plate
switching device
recess
switching
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB192828D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Rudolf Schleicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DEB192828D priority Critical patent/DE728316C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE728316C publication Critical patent/DE728316C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/18Preventing unintentional or unsafe shift, e.g. preventing manual shift from highest gear to reverse gear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

  • Schaltvorrichtung für Zahnräderwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen Um das unbeabsichtigte Einrücken. bestimmter Gänge, beispielsweise des Rückwärts- und ersten Ganges oder der beiden höchsten Gänge zu verhindern, werden in bekannter Weise im Getriebegehäuse begrenzt verschiebbare Sperrplatten angebracht, die Aussparungen für das Schalthebelende und die Anschlagstifte aufweisen. Soll bei einersolchen Vorrichtung beispielsweise der Rückwärtsgang eingeschaltet werden, so muß die Sperrplatte durch einen kurzen Schlag auf den Handgriff des Schalthebels zunächst einen federnden Anschlagstift zurückdrücken, bevor der Schalthebel den Rückwärtsgang einrücken kann. Soll dagegen bei dieser Schaltvorrichtung einer,der beiden höchsten Gänge eingeschaltet werden, so muß das in der Sperrplatte geführte Schalthebelende zunächst durch seitliches Verschieben in Richtung des vorherigen Ganges die Sperrplatte von dem für diese Ganggruppe in Frage kommenden Sper rstift fortführen, `vorauf ein weiteres Bewegen in dazu senkrechter Richtung und dann ein Einrücken des höheren Ganges erfolgen kann. Der Fahrer muß demnach zur Überwindung der verschiedenen Sperrvorrichtungen zwei grundsätzlich verschiedene Bewegungen mit dem Schalthebel ausführen. Dies bedeutet eine erhebliche Belastung für ihn.
  • Man hat daher bei einer anderen bekannten Schaltvorrichtung auf eine Sicherung für- die beiden höchsten Gänge ganz verzichtet und verwendet eine solche nur für den Rückwärtsgang, der zuerst eingerückt werden kann, nachdem ein federnder Anschlag überwunden ist.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltvorrichtung für Zahnräderwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen, bei der eine auf einem verschiebbaren Schaltgliede beschränkt drehbar gelagerte Sperrplatte an einer Seite einen nockenartigen Ansatz aufweist, in dessen Bewegungsbahn ein unter Federwirkung stehender Anschlag liegt, der nach -Überwinden des Ansatzes die Ganggruppe sichert. Diese Schaltvorrichtung besteht nach der Erfindung darin, daß die auf der Schaltplatte um einen Bolzen drehbar gelagerte, mit einer Aussparung für das Hindurchführen des Schalthebelendes versehene Sperrplatte mit ihrem freien Ende von einem Stift der Schaltplatte, der in ein Langloch der Sperrplatte eingreift, mitgenommen wird. Die Innenkanten der Aussparung in :der Sperrplatte können dabei derart zueinander geneigt sein, daß nach Überwindung der Sperrung jeweils in der Endstellung der Sperrplatte die eine Innenkante mit der entsprechenden Innenkante der Aussparung der Schaltplatte gleichläuft. Der durch den Gegenstand der Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, daß das Langloch so bemessen werden kann, daß die am häufigsten geschalteten Gänge, nämlich der zweite und der dritte Gang, j eweils durch die Überschneidung ,der Schaltwege der beiden Ganggruppen zur Schaltung frei sind.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgedankens dargestellt. Bei der dargestellten Ausführungsform ist auf der Schaltplatte i-2 eine um den Bolzen 2o drehbare Sperrplatte 3 angebracht, die mit ihrem freien Ende von einem Stift i4., der in ein Langloch 18 der Platte 3 eingreift, mitgenommen wird. Die Sperrplatte 3 besitzt in ihrer Mitte eine längliche Aussparung 17, durch die das Schalthebelende ,4 hindurchragt und die Schaltbewegung von zwei nebeneinanderliegenden Gängen ausführen kann. Die inneren Längskanten dieser Aussparung 17 sind derart zueinander geneigt, daß die in der Endstellung der Sperrplatte 3 zugeordnete Längskante der Aussparung 17 mit der entsprechenden Längskante des Langloches 1b der Schaltplatte 12 gleichläuft. Erfolgt ein Umschalten von einer Ganggruppe auf die andere, so legt sich die Sperrplatte 3 zunächst mit einem nockenförmigen Ansatz 15 gegen einen federnden Anschlagstift 2 an, und erst nach Überwindung der Spannung der Feder 13 dieses Stiftes ist ein Schalten im Bereich der anderen Ganggruppe möglich. Dabei ist das Langloch 18 in seiner Länge so bemessen, daß bei jeder Ganggruppenschaltung die beiden mittleren Gänge, der 2. und der 3., jeweils durch die Überschneidung der Schaltwege der beiden Ganggruppen zur Schaltung frei sind.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schaltvorrichtung für Zahnräderwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen, bei der eine auf einem verschiebbaren Schaltgliede beschränkt drehbar gelagerte Sperrplatte an einer Seite einen nockenartigen Ansatz aufweist, in dessen Bewegungsbahn ein unter Federwirkung stehender Anschlag liegt, der nach Überwindung des Ansatzes die Ganggruppe sichert, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Schaltplatte (i2) um einen Bolzen (20) drehbar gelagerte, mit einer Aussparung für das Hindurchführen des Schalthebelendes versehene Sperrplatte (3) mit ihrem freien Ende von einem Stift (i4) der Schaltplatte, der in ein Langloch (1S) der Sperrplatte (3) eingreift, mitgenommen wird.
  2. 2. Schaltvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkanten der Aussparung in der Sperrplatte (3) zueinander derart geneigt sind, daß nach Überwindung der Sperrung jeweils in der Endstellung der Sperrplatte (3) die eine Innenkante mit der entsprechenden Innenkante der Aussparung der Schaltplatte (i2) gleichläuft.
DEB192828D 1938-07-03 1938-07-03 Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen Expired DE728316C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB192828D DE728316C (de) 1938-07-03 1938-07-03 Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB192828D DE728316C (de) 1938-07-03 1938-07-03 Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE728316C true DE728316C (de) 1942-11-25

Family

ID=7011514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB192828D Expired DE728316C (de) 1938-07-03 1938-07-03 Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE728316C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1177948B (de) * 1958-06-13 1964-09-10 Yale & Towne A G Schaltsperrvorrichtung fuer das Geschwindigkeits- und Fahrtrichtungswechselgetriebe von Hub-fahrzeugen und aehnlichen Kraftfahrzeugen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1177948B (de) * 1958-06-13 1964-09-10 Yale & Towne A G Schaltsperrvorrichtung fuer das Geschwindigkeits- und Fahrtrichtungswechselgetriebe von Hub-fahrzeugen und aehnlichen Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1946219A1 (de) Fuenfgang-Zahnradwechselgetriebe
DE2215994C3 (de) Getriebesteuerschalter für Kraftfahrzeuge
DE578901C (de) Vorrichtung zum geraeuschlosen Schalten von Zahnraederwechselgetrieben
DE2653035C3 (de) Schaltvorrichtung für ein Kraftfahrzeugwechselgetriebe
DE728316C (de) Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE3742600C2 (de)
DE883411C (de) Leerlaufschalteinrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere an Motorraedern
DE1941588U (de) Schalt- und verriegelungsvorrichtung fuer zahnraeder-wechselgetriebe, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE907249C (de) Schalteinrichtung fuer Wechselgetriebe von Fahrzeugen, insbesondere von Motorraedern und Motorrollern
DE540432C (de) Schalt- und Verriegelungsvorrichtung fuer Wechselgetriebe, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE855657C (de) Schaltvorrichtung fuer Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2510154A1 (de) Schalteinrichtung fuer wechselgetriebe von kraftfahrzeugen
DE2430678A1 (de) Schaltvorrichtung fuer zahnraederwechselgetriebe, insbesondere von kraftfahrzeugen
DE895105C (de) Sperrvorrichtung fuer die Schaltlineale od. dgl. von Wechselgetrieben fuer Kraftfahrzeuge
DE721206C (de) Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE456408C (de) Einrichtung zum Verhueten des unbeabsichtigten Einrueckens des Rueckwaertsgangs bei Wechselgetrieben, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE743645C (de) Vorrichtung an Dreiganggetrieben mit Fussschaltung zur Verhinderung des Durchschaltens des zweiten Ganges
DE2750275A1 (de) Getriebeschaltung mit schwingen
DE611153C (de) Schaltvorrichtung mit einem Schalthebel, der die Verbindung mit den Schaltgestaengen in jeder beliebigen Schaltstellung aufnehmen und aufgeben kann
DE523234C (de) Schaltvorrichtung fuer Wechselgetriebe, insbesondere fuer Motorraeder
DE874107C (de) Schaltvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuggetriebe
DE964568C (de) Getriebeschaltvorrichtung, insbesondere fuer Motorradgetriebe
DE844750C (de) Waehler fuer Fernmeldeanlagen
DE1749880U (de) Schaltvorrichtung fuer zahnraederwechselgetriebe von kraftfahrzeugen.
DE3424793A1 (de) Schaltvorrichtung fuer ein zahnraederwechselgetriebe eines kraftfahrzeuges