DE727922C - Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer o. dgl. - Google Patents

Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer o. dgl.

Info

Publication number
DE727922C
DE727922C DEF88229D DEF0088229D DE727922C DE 727922 C DE727922 C DE 727922C DE F88229 D DEF88229 D DE F88229D DE F0088229 D DEF0088229 D DE F0088229D DE 727922 C DE727922 C DE 727922C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopper
rubber
butyrometers
flange
grease
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF88229D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Funke
Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Funke Paul & Co GmbH
Original Assignee
Funke Paul & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Funke Paul & Co GmbH filed Critical Funke Paul & Co GmbH
Priority to DEF88229D priority Critical patent/DE727922C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727922C publication Critical patent/DE727922C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/508Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes rigid containers not provided for above
    • B01L3/5082Test tubes per se
    • B01L3/50825Closing or opening means, corks, bungs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Hohler Verschlußstopfen aus Gummi für Butyrometer, Fettprüfer o. dgl.
  • Für Butyrometer, Fettprüfer 0. dgl. werden hohle Gummistopfen verwendet, die mittels eInes in die Bohrung des Stopfens einführbaren Druckstiftes gedehnt werden konnen, um den Durchmesser des Stopfens zu verkleinern und seine Einführung in den Gefäßhals zu ermöglichen. Die in der Praxis blekanntgewordenen Stopfen dieser Art sind an ihrem Flansch durch eine Fassung geschützt und versteift, welche gleichzeitig eine bessere Handhabung des Stopfens bei der Dehnung ermöglicht. Die Fassung des Stopfenhansches hatte aber bei ihrer bisher üblichen festen Vierbindung mit dem Stopfen zur Folgte, daß beim Unbrauchbarwerden- des Gummikörpers der ganze Verschlußstopfen weggeworfen wer'den mußte, obwohl die Fassung selbst keine Beschädigung aufwies.
  • Die Erfindung strebt demgemäß an, die Fassung, welche wertmäßig einen beträdit, lichen Anteil des Verschlußstopfens ausmaclit) wiederholt verwendbar zu machen, so daß beim Unbrauchbarwerden eines Gummikörpers lediglich- der Austausch des letzteren erforderlich ist. Um diese Absicht zu verwirklichen, ist es notwendig, die Fassung leicht lösbar an dem Gummikörper des Verschlusses anzubringen, jedoch so, daß eine selbständige Lösung der Fassung zuverlässig vermieden ist. Diesen Redingungen wird erfindungsgemäß dadurch entsprochen, daß die Fassung aus zwei an bzw. in dem Gummikörper durch Reibung gesicherten, licht abnelimbaren Scheiben besteht, die den Flansch des Gummikörpers zwischen sich einschließen und von denen die äußere eine Führungshülse aufweist, welche in die im äuß'R-ren Teit verengte Stopfenbohrung hineinragt.
  • Es empfiehlt sich, die Stopfenbohrung etwa auf dem Teil ihrer Länge zu verengen, weleher der Dicke des Gummiflans.clles entspnc'h't. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, die innene Scheibe zum Einspannen der an der äußeren Scheibe sitzenden Führungshülse in die Bohrung des Gummistop fens zu benutzen, so daß der Durchinesser der Führungshülse gleich oder etwas kleiner gehalten werden kann als der Durchmesser der verengten Stopfenbolirung.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung in einer Ausführungsform dargestellt.
  • Der hohle Gummistopfen a ist mit einem Flansch b versehen. Die Stopfenbohrung ist etwa auf dem Teil ihrer Länge verengt, wetcher der Dicke des Flansches lentspricht. Dler Flansch ist zwischen den beiden Scheiblen c und d eingescHossen, die aus Metall oder irgendeinem anderen festen Bau stoff bestehen können.
  • Die Scheibe c ist auf den zyl.indrischen Teil des Stopfens aufgeschoben; ihre Bohrung ist so bemessen, daß sie fest auf dem Stopfen sitzt. Die Anbringung der Scheibe c erfolgt zweckmäßig bei gedehntem Stopfen. An der Scheiben ist eine Führungshülse e befestigt, deren äußerer Durchmesser letwas größer ist als der Durchmesser des verengten Teiles der Stopfenbohrung. Erforderlich ist - das aber dann nicht, wenn der innere Durchmes-ser der Scheibe c so viel kleiner als der Außendurchmesser des Stopfens bemessen ist, daß beim Aufbringen der Scheibe c der verengte Teil; der Stopfenbohrung eine Einschnürung erfährt und dabei die Fü'hrungshüise e der Scheibe d einspannt.
  • Die Dehnung des Stopfens erfolgt in an sich bekannter Weise durch Einführung eines truckstiftes in die Bohrung des Stopfens, wobei der Gummikörper unter Vermittlung der Kugel / gedehnt und in seinem Durchmesser verringert wird. Bei dieser Dehnung kann eine Lockerung der Scheibe c nicht erfolgen, weil dieselbe zwangsläufig bleim D*ehnen des Stopfens gegen den Flansch b gedrückt wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Hohler Verschlußstopfen aus Gummi für Butyrometer. Fettprüfer 0 dgl., der mittels eines in die Bohrung des Stopfens einführbaren Druckstiftes zwecks VerkXeinerung seines Durchmessers gedehnt werden kann und dessen Flansch durch eine Fassung geschützt und versteift ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Fassung aus zwei an bzw. in dem Gummikörper durch Reibung gesicherten, leicht abnehmbaren Scheiben besteht, die den Flansch zwischen sich einschließen und von denen die äußere eine Führungshülse aufweist, welche in die im äußeren Teil verengte Stopfenbohrung hineinragt.
  2. 2. VersclzIußstopfen nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Stopfen. bohrung etwa auf dem Teil ihrer Länge verengt ist welcher der Dicke des Flansches entspricht.
DEF88229D 1940-04-21 1940-04-21 Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer o. dgl. Expired DE727922C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF88229D DE727922C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF88229D DE727922C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727922C true DE727922C (de) 1942-11-14

Family

ID=7115047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF88229D Expired DE727922C (de) 1940-04-21 1940-04-21 Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727922C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969912C (de) * 1952-06-19 1958-07-31 Willy Lueters Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE969912C (de) * 1952-06-19 1958-07-31 Willy Lueters Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE727922C (de) Hohler Verschlussstopfen aus Gummi fuer Butyrometer, Fettpruefer o. dgl.
DE2119325A1 (de) Formschlüssige Kupplung
DE1116869B (de) Behaelter zum Sterilisieren und sterilen Aufbewahren von medizinischen Artikeln
DE1853047U (de) Rohrverbindung.
DE818279C (de) Loesbarer Verschluss, insbesondere fuer zweiteilige Pressformen
DE1266929B (de) Verschlussbandage fuer kuenstliche Koerperoeffnungen
DE542595C (de) Verstellbarer zweiteiliger Brillenbuegel
DE705167C (de) Vorrichtung zur Verwendung der Wischdochte von Waffen ueblichen Kalibers fuer das Reinigen der Laeufe von Waffen mit groesserem Kaliber
DE711088C (de) Schaumweinflaschenverschluss
CH275474A (de) Skistock.
DE413770C (de) Eisenbahnhuelsenpuffer
DE737112C (de) Zuendschnuranzuender mit Zuendschnurhalter
DE570324C (de) Verbindung fuer Gummirohre, vorzugsweise fuer Saeureleitungen
DE719985C (de) Kupplung fuer Seile mit einer Verdickung am Ende
DE456867C (de) Glasampulle mit Injektionsnadel
DE1210277B (de) Schlauchfassung
DE1142484B (de) Berstscheibensicherung
AT113806B (de) Einrichtung zum Festhalten von Saugzapfen der Saugflaschen.
AT158813B (de) Knicker für Schirme, insbesondere Großschirme.
DE457363C (de) Geraet zum Einsetzen von kurzen rohrfoermigen Gummistuecken, insbesondere Schlauchventilen fuer Selbstschenker, in schwer zugaengliche Loeche
AT292449B (de) Handgriff für photographische Geräte
AT129838B (de) Zweiteiliges Ventil für Luftschläuche u. dgl.
DE441503C (de) Vorrichtung zum Wellen von Kopfhaar, bei welcher ein mit dem aufgerollten Haar versehenes Wickelrohr innerhalb eines Heizrohres angeordnet ist
AT147400B (de) Durchgangsventil.
DE959321C (de) Bolzen zum Einschiessen in Mauerwerk, Beton, Stahl od. dgl.