DE727857C - Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Karotin und Chlorophyll in Trockengemuesen gegenueber OEl-Wasser-Emulsionen - Google Patents

Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Karotin und Chlorophyll in Trockengemuesen gegenueber OEl-Wasser-Emulsionen

Info

Publication number
DE727857C
DE727857C DEC56007D DEC0056007D DE727857C DE 727857 C DE727857 C DE 727857C DE C56007 D DEC56007 D DE C56007D DE C0056007 D DEC0056007 D DE C0056007D DE 727857 C DE727857 C DE 727857C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
carotene
chlorophyll
dried vegetables
solubility
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC56007D
Other languages
English (en)
Inventor
Willibald Melzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chemisches Werk Dr Klopfer G M
Original Assignee
Chemisches Werk Dr Klopfer G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemisches Werk Dr Klopfer G M filed Critical Chemisches Werk Dr Klopfer G M
Priority to DEC56007D priority Critical patent/DE727857C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727857C publication Critical patent/DE727857C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B7/00Preservation or chemical ripening of fruit or vegetables
    • A23B7/02Dehydrating; Subsequent reconstitution
    • A23B7/0215Post-treatment of dried fruits or vegetables

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erhöhung der Löslichkeit von Karotin und' Chlorophyll in Trockengemüsen gegenüber öl-Wasser-Ernulsionen Es ist bereits vorgeschlagen, zum Löslichmachen von Karotin und Chlorophyll - - zer -kleinertes Trockengemüse der Einwirkung von karotin- und chlorophyllösenden Lösungsmitteln, wie Alkohol, auszusetzen .uiicl diesen nach Zusatz von Neutralfett abzudestillieren.
  • Die Nachteile dieses Verfahrens bestehen darin, daß man die Trockengemüse erst mit Alkohol durchfeuchten und nach Zusatz von Neutralfett einer Erhitzung unterwerfen muß, bei der wertvolle Aromastoffe beim Abdestillieren mit Alkohol verlorengehen.
  • Der Gegenstand der neuen Erfindung besteht nun darin, daß das Trockengemüse gegebenenfalls im zerkleinerten Zustand mit solchen der Ernährung dienenden ölen gemischt wird, die Karotin und Chlorophyll zu lösen vermögen und auch in Gegenwart der Trockengemüse nicht ranzig werden.
  • Solche Öle sind zugleich reich an gesättigten Fettsäuren und bestehen entweder aus Erdnußöl oder Weizenkeimöl oder aus Gemischen beider öle. Auch Leinöl, Sesamöl -und andere öle dieser Art eignen sich auch in Mischung mit den erstgenannten ölen.
  • Nach einem Zusatz von 5 bis i o % dieser öle bzw. Ölgemische zum gegebenenfalls zerkleinerten Trockengemüse, das einen Feuchtigkeitsgehalt von etwa 8% aufweist, preßt man bei zoo atü zu Formlingen. Im Gegensatz zu ohne öl hergestellten Formlingen weisen die nach vorliegendem Verfahren hergestellten Preßlinge eine tiefere Farbe auf, aber das daraus gekochte Trockengemüse unterscheidet sich im Aussehen nicht vom gekochten ohne öl gepreßten Trockengemüse.
  • Ferner zeigen nach dem vorliegenden Verfahren hergestellte Preßlinge auch nach etwa einem Jahr Lagerzeit unter ungünstigen Bedingungen keine Ranziditätserscheinungen. Im Gegensatz zu ohne ölzusatz hergestellten Trockengemüsen und im Gegensatz zu gekochten Trocken- und Frischgemüsen, denen dieselbe Menge des gleichen Öles nachträglich, also nach dem Einquellen des Wassers und dem Kochen, zugesetzt wurde, zeigt nun das mit Wasser gekochte, nach dem neuen Verfahren hergestellte Gemüse eine wesentlich bessere Extrahierbarkeit des Karotins und Chlorophylls durch eine öl-Wasser-Emulsi@p (Einbrenne). Das läßt sich durch Aussohütteln der jeweils im Gemüse enthaltenen Öl-Wasser-Emulsion mit Petroläther beweisen.
  • Die Wirkungsweise des Verfahrens besteht demnach in der leichteren Abgabe des Karotins und Chlorophylls an küchenmäßig im Gemüse entstehende öl-Wasser-Emulsionen (Einbrenne, Saßen). Beispiele r. 9,o kg Trockenspinat von einem Wassergehalt von 8,50,10 werden während des Durchmischens mit i kg, Erdnußöl (Jodzahl 1o3), dem noch 5% Weizenkeimöl (Jodzahl z5o/z6o) zugesetzt werden, gemengt, wobei das Trockengemüse in der Farbe nachdunkelt. Das Gemenge wird dann unter Anwendung von Zoo atü zu Würfeln zu r oo g gepreßt, die in Cellophan verpackt werden.
  • 2. 9,5 kg Tomatenmehl (grob), Wassergehalt etwa 90%, werden mit 1/2 kg eines Gemisches von zoo!o Weizenkeimöl und 9o% Leinöl (Jodzahl 181,/20q.) gemischt, worauf unter Zoo .atü zu Würfeln gepreßt wird.
  • 3. 9,Skg Trockenerbsen werden fein geschrotet und mit o,5 kg Sesamöl (Jodzahl 103/112) gemefhgt. Das Sesamöl kann z. B. auch gestreckt sein mit anderen Ölen, die ungesättigte Fettsäuren enthalten, z. B. Weizenkeimöl (Jodzahl I50/I6o), Maisöl (Jodzahl 113/i25), Rüböl (Jodzahl r75). Das Gemenge wird nach dem kurzen Erwärmen auf 70' unter Zoo atü zu Würfeln gepreßt.
  • Die nach Beispiel r hergestellten Spinatwürfel zeigen eine dunklere Farbe als die ohne Öl hergestellten Würfel und weisen auch nach einer Lagerzeit von einem Jahr keine Ranzigkeit auf.
  • Das spez. Gewicht der mit Öl gepreßten Würfel beträgt 0,96o, während die Würfel mit ölfreiem Trockenspinat ein spez. Gewicht von o989 haben.
  • Das daraus hergestellte gekochte Gemüse verhält sich gegenüber einer Öl-Wasser-Emulsion günstiger in bezug auf die Extrahierb:arkeit von Karotin und Chlorophyll als dasselbe Gemüse mit Zusatz desselben Öles nach dem Kochen mit Wasser.
  • Trotz gleicher Endzusammensetzung des getrockneten Gemüses zeigte immer das nach dem neuen Verfahren hergestellte Gemüse bessere Extrahierbarkeit von Karotin.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Erhöhen der Löslichkeit von Karotin und Chlorophyll in Trockengemüsen gegenüber Öl-Wasser-Emulsionen, dadurch gekennzeichnet, daß man das zerkleinerte Trockengemüse der Einwirkung von pflanzlichen, ungesättigte Fettsäuren enthaltenden Ölen aussetzt und das erhaltene Produkt unter hohem Druck zu Formlingen preßt.
DEC56007D 1940-09-26 1940-09-26 Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Karotin und Chlorophyll in Trockengemuesen gegenueber OEl-Wasser-Emulsionen Expired DE727857C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC56007D DE727857C (de) 1940-09-26 1940-09-26 Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Karotin und Chlorophyll in Trockengemuesen gegenueber OEl-Wasser-Emulsionen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC56007D DE727857C (de) 1940-09-26 1940-09-26 Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Karotin und Chlorophyll in Trockengemuesen gegenueber OEl-Wasser-Emulsionen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727857C true DE727857C (de) 1942-11-16

Family

ID=7028250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC56007D Expired DE727857C (de) 1940-09-26 1940-09-26 Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Karotin und Chlorophyll in Trockengemuesen gegenueber OEl-Wasser-Emulsionen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727857C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1769138C3 (de) Synergistische Farbstoffkombination und ihre Verwendung
DE3643615A1 (de) Antioxidierender extrakt aus lippenbluetlern sowie verfahren zur herstellung dieses extrakts
DE1813016A1 (de) Antioxydans fuer tierische und pflanzliche Fette und OEle
DE727857C (de) Verfahren zur Erhoehung der Loeslichkeit von Karotin und Chlorophyll in Trockengemuesen gegenueber OEl-Wasser-Emulsionen
DE10101638C2 (de) Verfahren zur Herstellung angereicherter, pflanzlicher Speiseöle
DE661545C (de) Verfahren zur Herstellung von Pflanzenphosphatidpraeparaten
DE1299509B (de) Verfahren zur Gewinnung von Proteinen aus fetthaltigen Stoffen
US2396681A (en) Process of producing natural antioxidants
DE1958174B2 (de) Trennmittel für Bratflächen
DE487335C (de) Verfahren zum Reinigen von Lecithin und anderen Phosphatiden sowie solche enthaltenden Stoffen
EP1279723B1 (de) Verfahren zur Herstellung angereicherter pflanzlicher Öle
DE739829C (de) Verfahren zur Herstellung einer Fettgrundlage fuer Nahrungs- und Genussmittel
DE896845C (de) Verfahren zur Gewinnung oelloeslicher Vitamine
DE337331C (de) Verfahren zur Herstellung eines Arzneioeles aus den Fruechten der Palmyrapalme (Borassus flabelliformis)
AT138874B (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatiderzeugnissen.
DE940620C (de) Verfahren zur Herstellung von Fischmehl
DE628250C (de) Verfahren zur Herstellung von Margarine
AT316291B (de) Verfahren zur Herstellung einer speisewürzenden Zwiebelcreme
AT149997B (de) Seifen, seifenartige Produkte u. dgl.
DE1901736C3 (de) Verfahren zur Entfettung von Eigelb
DE631954C (de) Verfahren zur Gewinnung von haltbarem Mehl aus Keimen von Pflanzensamen
DE1902075C (de) Eigelbtrockenpulver und Verfahren zu seiner Herstellung
AT145503B (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukgegenständen.
DE472814C (de) Verfahren zur Herstellung vitaminhaltiger Praeparate
DE1492908A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines chlorophyllhaltigen Beifuttermittels