DE727702C - Bauleiter - Google Patents

Bauleiter

Info

Publication number
DE727702C
DE727702C DEH166158D DEH0166158D DE727702C DE 727702 C DE727702 C DE 727702C DE H166158 D DEH166158 D DE H166158D DE H0166158 D DEH0166158 D DE H0166158D DE 727702 C DE727702 C DE 727702C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
construction manager
spars
rungs
halves
consist
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH166158D
Other languages
English (en)
Inventor
Waldemar Hess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALDEMAR HESS
Original Assignee
WALDEMAR HESS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALDEMAR HESS filed Critical WALDEMAR HESS
Priority to DEH166158D priority Critical patent/DE727702C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE727702C publication Critical patent/DE727702C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/08Special construction of longitudinal members, or rungs or other treads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

  • Bauleiter Die Erfindung bezieht sich auf eine Bauleiter, bei welcher die Sprossen z. B. dumch Schraubenbolzen zwischen zweiteiligen Holmen gehalten werden, und besteht darin, daß die Holme aus Rundholzhälften bestehen, die um i 8o' gegeneinander geschwenkt derart angeordnet sind, daß jeweils Zopf- und Stammende miteinander verbunden sind. Eine derartigeLeiterkann mit geringstmöglichenKosten hergestellt werden, da man für sie Rundholz, insbesondere schwaches Rundholz, in rohem oder geschältem Zustand verwenden kann. Die Belastungsfähigkeit der Leiter ist hierbei außerdem außerordentlich hoch, weil die Tragfähigkeit der Ringfaser ausgenutzt ist und der Querschnitt der Holme an jeder Stelle etwa ,gleiche Größe aufweist.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar in einem Querschnitt eines Holms nahe dem oberen oder unteren Ende. Die Leiterholme i und 2 bestehen aus den Hälften einer Rundholzstange und sind gegenseitig so angeordnet, daß sich jeweils am oberen und unteren Ende ein Zopf- und ein Stammende der Stange gegenüberliegen. Zwischen den Holmen i, 2 sind die Sprossen 3 befestigt. Dies geschieht mit Hilfe der Ringdübel q., der Unterlegscheiben 7 und der Schraubenbolzen G, die mit Spiel durch die Bohrung 5 in den Holmen und Sprossen hindurchgeführt sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bauleiter, bei welcher die Sprossen z. B. durch Schraubenbolzen zwischen zweiteiligen Holmen gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Holme aus Rundholzhälften bestehen, die um i8o° gegeneinander geschwenkt derart angeordnet sind, daß jeweils Zopf- und Stammende miteinander verbunden sind.
DEH166158D 1940-08-01 1940-08-01 Bauleiter Expired DE727702C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH166158D DE727702C (de) 1940-08-01 1940-08-01 Bauleiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH166158D DE727702C (de) 1940-08-01 1940-08-01 Bauleiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE727702C true DE727702C (de) 1942-11-10

Family

ID=7184177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH166158D Expired DE727702C (de) 1940-08-01 1940-08-01 Bauleiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE727702C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE727702C (de) Bauleiter
CH357588A (de) Winkelverbindung zwischen zwei je eine Führung besitzenden Metallschienen
AT164308B (de) Stufenleiter
DE950754C (de) Zusammensetzbare, verlaengerbare Leiter
DE727344C (de) Bauleiter
AT215658B (de) Baugerüst, insbesondere Gerüstleiteranordnung für Gebäudefassaden
DE1982057U (de) Vorrichtung zum verkeilen der teile eines insbesondere aus holzkonstruktionselementen bestehenden geruestes fuer bauzwecke (geruestbolzen).
DE850791C (de) Als Steh- und Wandleiter verwendbare Leiter
DE693440C (de) Zusammenlegbares Feldbettgestell
DE701738C (de) Aufschiebbare Speichertreppe
DE723671C (de) Skistock
DE911192C (de) Einholmleiter fuer forstwirtschaftliche Zwecke
DE548809C (de) Baukasten mit Baukloetzen, die eine ringsherum laufende Nut zum Einfuegen von Brettern haben
CH478330A (de) Leiter
DE2409293A1 (de) Vielzweckleiter
DE725709C (de) Leitergang an Arbeitsgeruesten
DE544218C (de) Steh- und Schiebeleiter mit zwischen den Holmen eines aeusseren Leiterteiles laengsverschiebbarem innerem Leiterteil
DE803564C (de) Leitergeruest
DE444098C (de) Bauspielzeug
DE902184C (de) Einrichtung zur Montage von Gittermasten oder -tuermen
DE579947C (de) Zaunstab aus Halbholz
DE480613C (de) Gasreinigungshorde
AT136055B (de) Einrichtung zur Befestigung von Leitersprossen an den Holmen.
DE533335C (de) Freitragender Holzdeckel fuer Waschkessel u. dgl.
DE814433C (de) Stahlkappenverbindung