DE7242474U - Abfallbehälter fur Strand und Camping - Google Patents

Abfallbehälter fur Strand und Camping

Info

Publication number
DE7242474U
DE7242474U DE19727242474 DE7242474U DE7242474U DE 7242474 U DE7242474 U DE 7242474U DE 19727242474 DE19727242474 DE 19727242474 DE 7242474 U DE7242474 U DE 7242474U DE 7242474 U DE7242474 U DE 7242474U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
garbage
plug
beach
waste
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727242474
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMIDT E LOLA WERK
Original Assignee
SCHMIDT E LOLA WERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHMIDT E LOLA WERK filed Critical SCHMIDT E LOLA WERK
Priority to DE19727242474 priority Critical patent/DE7242474U/de
Publication of DE7242474U publication Critical patent/DE7242474U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/1468Means for facilitating the transport of the receptacle, e.g. wheels, rolls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/10Refuse receptacles; Accessories therefor with refuse filling means, e.g. air-locks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1607Lids or covers with filling openings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • B65F1/1615Lids or covers with means for locking, fastening or permanently closing thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F2210/00Equipment of refuse receptacles
    • B65F2210/104Ashtrays

Description

Patentanwälte
Dipl.-Ing. Fr. Baumbach Hamburg, den 17. Π. 197?
DIpI.-!ng. R. Liebelt
Hamburg 1 38/113 Li/bchr.
QtockengleBerwall 2-4, Tel. 324707
Lola-Werk
Ernst Schmidt
in Krempe/Hollstein
Abfallbehälter für Strand lind Camping
Die Neuerung betrifft einen Abfallbehälter für g-t^aa- pin.
An Badestränden und auf Campingplätzen sind an besonderen Stellen Müllbehälter aufgestellt, in denen die Erholungsuchenden Abfälle wie Fshrungsmittelreste, Verpackungen uswo deponieren.könneno Von dieser Möglichkeit wird jedoch nur in beschränktem Maße Gebrauch gemacht, denn viele Personen sind zu bequem, sich z.B. aus ihrem Strandkorb zu erheben und den bei ihnen anfallenden Abfall zum Müllsammelbehälter zu schaffen. Sie werlen daher diese Rückstände achtlos in die Gegend·
Aufgabe der Neuerung ist es nun, einen Abfallbehälter für Strand und Camping zu schaffen, der in Reichweite der Erholungsuchenden neben jedem Strandkorb, Zelt oder Wohnwagen sicher und leicht aufstellbar ist.
Neuerungsgeniäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß dex· Abfallbehälter aus einem mit einem Klappdeckel verschließbaren Mülltopf besteht, der auf einem Steckstiel befestigbar istc
Zum Aufstellen des neuerungsgemäßen Abfallbehälters ist es nur erforderlich, den Stiel am gewünschten Ort in da. Erdreich zu stecken, was z.B. so nahe an einem Strandkorb erfolgen kann, daß auch im Strandkorb sitzende Personen den Abfallbehälter Eühelos erreichen können· Die Anordnung des Mülltopfes auf einem Steckstiel bietet noch den Vorteil, daß dar Mülltopf ohne Hilfsmittel unterschiedlich hoch aufgestellt werden kann, wodurch er in weiten Grenzen dem Zugriff von Kleinkindern oder Tieren entzogen ist. Außerdem gewährt der Steckstiel dem Mülltopf einen sicheren Stand, so daß er auch nicht von epielenden und unachtsamen Kindern umgestoßen werden kann«
In einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist in den Klappdeckel ein Aschenbecher schwenkbar eingefügt. Dabei hat es sich bewährt, an dem Klappdeckel eine Schutzhaxibe anzubringen, damit im Aschenbecher abgelegte Abfälle wie Zigarettenkippen nicht schon beim leichtesten Windstoß in die Gegend geblasen werden.
Zweckmäßigerweise sind der Mülltopf und der Steckstiel einstückig ausgebildet.
mim
• · 1 · Il
• · · ι ι
Weiter ist es von Vorteil, den Mülltopf auf dem Steckstiel mit Hilfe einsr Steckverbindung zu befestigen· Dadurch wird sowohl das Entleeren des Mülltopfes als auch das Einführen des Steckstieles in das Erdreich erleichtert, da einerseits beim Entleeren der Stiii nicht aus dem Erdreich gelöst werden muß und andererseits der Stiel mit einem Schlagwerkzeug in das Erdreich getrieben werden kann·
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird noch anhand der Zeichnungen beschrieben· Es stellen dar:
Fij. 1: Einen Längsschnitt durch einen Abfallbehälter nach der Neuerung,
Fig. 2t Eine Ansicht des Abfallbehälters nach Fig. in Richtung des Pfeiles χ
Fig. 3: Eine Draufsicht auf den Abfallbehälter
nach Fig. 1
Fig. 4: Einen Querschnitt des Stieles des Abfallbehälters nach Fig· 1.
An einen Steckstiel 1 aus Kunststoff ist aus vorzugsweise dem gleichen Werkstoff ein Mülltopf 2 angespritzt· Der Mülltopf 2 trägt an seinem oberen Rand ein Scharnier 3t an dem ein Klappdeckel 4 befestigt ist· Der Klappdeckel 4 hat an seinem dem Scharnier 3 gegenüberliegenden Rand Rastvorsprünge 5» die mit entsprechenden Ausnehmungen in der Wandung des Mülltopfes 2 zur Bildung eines Vor-
7241474 IM.«
4 -
Schlußelementes zusammenwirken. In eine Öffnung im Klappdeckel 4 ist ein Aschenbecher 6 mit Ablageschalen 9 für Rauchwaren eingesetzt, der mit zwei Zapfen 7 am Klappdeckel *f schwenkbar gelagert ist· Die freien Enden der Zapfen 7 tragen Griffe 8, mit den der Aschenbecher 6 zum Entleeren in den Mülltopf 2 in die in Fig. 1 gestrichelt dargestellte Lage verstellt werden kann. Zum feststellen des Aschenbechers 6 in seiner Gebrauchsstellung weist dieser an seiner Unterseite Rastvor- Sprünge 11 auf, die alt entsprechenden Ausnehmungen im Klappdeckel 4 zur Bildung einer Schwenksicherung zusammenwirken· Einstückig mit dem Klappdeckel 4 ist eine Schutzhaube 1C ausgebildet, die verhindert, daß in. Aschenbecher 6 abgelegte Abfälle und Rauchwaren von kleinen Windstößen aus diesem herausgetragen warden»
Der Steckstiel 1 hat ^inen kreuzförmigen Querschnitt, wie es in Fig· 4 gezeigt ist, wodurch dessen Festigkeit erhöht und sein Eintreiben in das Erdreich erleichtert wird·
Zur Erleichterung des Entleerens des Abfallbehälters ist an den Mülltopf 2 In der Nähe des Scharniers 3 ein Handgriff 12 angesetzt·
- Schutzansprüche -
724247«

Claims (1)

  1. Sohutzansprücne
    1· Abfallbehälter für Strand und Camping, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem mit einem Klappdeckel(4) verschließbaren Mülltopf (2) besteht, der auf einem Steckstiel (1) befestigbar ist.
    2· Abfallbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Klappdeckel (4) ein Aschenbecher (6) schwenkbar eingefügt ist·
    5· Abfallbehälter nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Klappdeckel (4) eine Schutzhaube (10) angebracht ist«
    4. Abfallbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Mülltopf (2) mit dem Steckstiel (1) einstückig ausgebildet iste
    5· Abfallbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Mülltopf (2) auf dem Steckstiel (1) mit einer Steckverbindung befestigt ist.
    6· Abfallbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Kunststoff besteht.
    7· Abfallbehälter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steckstiel (1) einen kreuzförmigen Querschnitt (Fig. 4) hat.
DE19727242474 1972-11-18 1972-11-18 Abfallbehälter fur Strand und Camping Expired DE7242474U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727242474 DE7242474U (de) 1972-11-18 1972-11-18 Abfallbehälter fur Strand und Camping

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727242474 DE7242474U (de) 1972-11-18 1972-11-18 Abfallbehälter fur Strand und Camping

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7242474U true DE7242474U (de) 1973-04-19

Family

ID=1287068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727242474 Expired DE7242474U (de) 1972-11-18 1972-11-18 Abfallbehälter fur Strand und Camping

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7242474U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3923945A1 (de) * 1989-07-19 1991-01-24 Bayerische Motoren Werke Ag Standascher, insbesondere mit einem abfallbehaelter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3923945A1 (de) * 1989-07-19 1991-01-24 Bayerische Motoren Werke Ag Standascher, insbesondere mit einem abfallbehaelter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69735256T2 (de) Behälter zur Entsorgung von medizinischen Abfällen
EP0503354A1 (de) Unterbau für einen Schriftgutvernichter
DE2922043A1 (de) Badezimmerkaestchen
DE2206039A1 (de) Haushaltwaschmaschine
DE2614535C3 (de) Fahrbarer, durch Klappdeckel verschließbarer Müllgroßbehälter
DE7242474U (de) Abfallbehälter fur Strand und Camping
DE19712454C2 (de) Schublade für Möbel, insbesondere Küchenschrank
DE1878920U (de) Papierkorb.
DE2234559A1 (de) Behaelter fuer abfaelle o.dgl
DE2711427A1 (de) Stapelbarer isolierbehaelter
DE4226375A1 (de) Abfallbehälter-Anordnung
DE7602617U1 (de) Kehrmaschine
DE1892143U (de) Behaelter fuer abfaelle.
DE471527C (de) Verschluss fuer Sammelbehaelter von verdorbenem Fleisch o. dgl.
DE3801662A1 (de) Batteriedeckel mit tragegriffen
DE2431056C3 (de) Toasteraufsatz
DE7536172U (de) Kastenfoermiges behaeltnis zum aufbewahren von tuecherstapeln
DE202004011974U1 (de) Fütterungsstation
DE838484C (de) Behaelter fuer Toilettenpuder mit einer OEffnung
DE8134733U1 (de) Verschlussdeckel fuer einen Aufbewahrungsbehaelter
DE202018101416U1 (de) Tragekorb
DE1979919U (de) Aschenbecher.
DE1952143U (de) Handkoffer.
DE1881657U (de) Schuhputzkasten.
DE1754134U (de) Schuhputzkasten.