DE7242364U - Lochballspiel - Google Patents

Lochballspiel

Info

Publication number
DE7242364U
DE7242364U DE7242364U DE7242364DU DE7242364U DE 7242364 U DE7242364 U DE 7242364U DE 7242364 U DE7242364 U DE 7242364U DE 7242364D U DE7242364D U DE 7242364DU DE 7242364 U DE7242364 U DE 7242364U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
hole
target
elastic band
utility
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7242364U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAENSEN M
Original Assignee
FAENSEN M
Publication date
Publication of DE7242364U publication Critical patent/DE7242364U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

Matthias Faenson 5]'8l SchevdnhUtte,den 13.11.1972
Jn hammer 12
Beschreibung: zum Antrag vom 13.11.1972 auf Eintragung eines / , Gebrauchsmusters "Lochbai !spiel" ^y in die Rolle der Gebrauchsmuster.
Bei der Neuheit handelt es sich um ein Lochballspiel.
Bas Lochballspial ist ein Unterhaltungsspiel für Alt und Jung.
Dasselbe besteht aus einer Zielscheibe 1,BaIl 2 und Gummizug 3· Der BaIL 2 soll in einem gewissen Zeitraum möglichst oft mit dem Gummizug 3 in das Zielloch 7 eingeschossen werden.Wor die meisten Einschüsse erzielt,hat gewonnen.Die Sielscheibe 1 kann mit einem Griff 4,für Handbetrieb,oder auch als Ständer 5» Figur υ u.s.w, für stationären Betrieb ausgeführt sein. Dieselbe kann aus Holz,Kunststoff oder anderem sich eignendem Material hergestellt,mit Ringen verseh'n oder bunt bemalt werden.
Jn derselben ist ein rundes Loch 7 welches etwas größer als der Durchmesser des zur Verwendung kommenden Balles 2 ist.
Der Durchmesser des Loches 7 muß soviel größer als der Ball 2 sein,daß dieser leicht hindurch gleiten kann.Der Ball 2 kann aus Gummi,Kunststoff,HoIz1WoIIe oder sonstigem geeignetem Material hergestellt werden.Derselbe muß mit dem Gummizug 3 fest verbunden werden,wenn das Spiel so ausgeführt wird,wie abb.9 zeigt»Der Ball 2 kann auch lose in eine mit dem Gummizug 3 fest verbundene Bbhale gelegt werden,wie Abb.8 zeigt.Der Gummizug kann aus Roh-oder umsponnenen Gummi oder sonstigem flexiblem elastischen Material bestehen.Derselbe kann doppelt,wie Abb.3 oder einfach,wie Abb.3a ausgeführt sein.Befestigungsmöglichkeiten,z.B.an eine Oese 9,in einen Schlauch Io oder durch ein sich im Ball 2 befindliches Loch gezogen,sind in der Zeichnung dargestellt.Zur besseren Verständigung ist von vornherein ein Gummizug 3 genannt worden,es kann auch eine leichte Zugfeder verwandt werden.
Der Anmelder hat auf dem deutschen Markt kein Ballspiel festgestellt, was mit dem hier beschriebenen vergleichbar ist.

Claims (2)

Matthias Faensen 5l8l Sohevenhütte.den 13.11.1972 ' // Jm Hammer 12 Sohutzansprüohe; zum Antrag auf Eintragung eines Gebrauchs= musters "Lochballspiel" in die Rolle der Gebrauchsmuster.
1. Lochballspiel,bestehend aus einer Zielscheibe l,mit Hand= griff ^,Zielloch 7»Ball 2 und Gummizug 3.
2. Lochballspiel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß die Zielscheibe als Ständer 5 ausgeführt ist.
3· Lochballspiel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß ein Federzug Verwendung findet.
*f. Lochballspiel nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,daß die Befestigung des Gummizuges 3 am Ball 2 an einer Oese 9» oder in einen ruit dem Ball 2 festverbundenen Schlauch Io gezogen,oder durch ein sich im Ball befindliches Loch 11 gezogen ausgeführt wird.
DE7242364U Lochballspiel Expired DE7242364U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7242364U true DE7242364U (de) 1973-03-22

Family

ID=1287050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7242364U Expired DE7242364U (de) Lochballspiel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7242364U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7242364U (de) Lochballspiel
DE810390C (de) Stielbefestigung fuer Besen, Buersten o. dgl.
DE677762C (de) Kraftwagenfuehrerhandschuh
DE432749C (de) Gummischutzkappe fuer Stiele von Bohnerbesen, Schrubbern u. dgl.
DE1679105U (de) Spuel-, abwaschbuerste od. dgl.
DE20108236U1 (de) Latzkette
DE1798729U (de) Vorrichtung zur stielbefestigung an besenhoelzen od. dgl.
DE7005417U (de) Foerderer-hakenkette.
DE1927546U (de) Spielzeug.
DE1897006U (de) Schutzhandschuh fuer baecker.
DE1837980U (de) Verschluss der oeffnungen zur aufnahme der befestigungsschrauben in abdeckungen elektrischer installations geraete.
DE1807500U (de) Zusatzgeraet fuer haemmer.
DE7208459U (de) Tasche
DE1712186U (de) Spielzeugpistole.
DE7923748U1 (de) Spiess fuer erdnuesse
DE1857906U (de) Wuerfel-raedchen fuer wuerfelspiele od. dgl.
DE1943192U (de) Griff fuer ketten.
DE7302967U (de) Spielzeugball fur Kleinkinder
DE1787785U (de) Schluesselring.
DE1831605U (de) Verschluss fuer buestenhalter.
DE7407266U (de) Kegelspiel
DE1735552U (de) Zahlenspiel.
DE1811399U (de) Hammer.
DE1836163U (de) Biegsame figur.
DE1859525U (de) Flasche.