DE7240063U - Stapelbarer Behälter für abgelegte Akten aus Hängeregistraturen - Google Patents

Stapelbarer Behälter für abgelegte Akten aus Hängeregistraturen

Info

Publication number
DE7240063U
DE7240063U DE7240063U DE7240063DU DE7240063U DE 7240063 U DE7240063 U DE 7240063U DE 7240063 U DE7240063 U DE 7240063U DE 7240063D U DE7240063D U DE 7240063DU DE 7240063 U DE7240063 U DE 7240063U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
outer box
files
sides
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7240063U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Publication date
Publication of DE7240063U publication Critical patent/DE7240063U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Henkel & Cie, GmbH 4 Düsseldorf, den 30.10.72 /
Bor/KK
Neue Gebrauchsmusteranmeldung D 4599
"Aktencontainer"
Die Erfindung betrifft einen aus Wellpappe bestehenden rechteckigen Aktencontainer mit einem Umkarton, einem Einsatzteil und einem Stülpdeckel.
In Hängeordnern abgelegte Akten werden in aller Regel in entsprechend eingerichteten Schränken als sogenannte Hängeregistratur zusammengefaßt. Diese Art der Aktenaufbewahrung ist in den Fällen unwirtschaftlich, wenn es sich um Akten handelt, die stapelweise transportiert werden müssen bzw» die nur gelegentlich benötigt werden oder um solche, die lediglich zur Wahrung gesetzlicher Vorschriften eine mehr oder weniger lange Zeit erhalten bleiben müssen, ehe sie dann vernichtet werden können.
Die Aufgabe bestand deshalb darin, einen Aktencontainer zu schaffen, in den einerseits in Hängeordnern abgelegte Akten systemgerecht und leicht zugänglich aufbewahrt werden können, der andererseits jedoch eine kostensparende Vernichtung der Akten ermöglicht.
72Ί006312.7.73
Henkel & Cie. GmbH - 2 -
Die Lösung ist ein aus Wellpappe bestehender, rechteckiger Aktencontainer mit einem Umkarton, einem Ein-„ „ i ^ * Λ ; ι SST-..-? .-.-. —-,r* Ε+ί-Ιη,-ΐίί-Ι-Αΐ η«·· —— .c; „ ,1...» „,-„„„,κ Λ λ OCt tii u\* j. J. uiiu «.jLiiunl ^ ». ί. * j; U ^ — .. — i. . i-'V i '— i i i i : -.i -_iii jj ^ jj s; s:a :- ·- Container ist gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
a. Das einteilige Einsatzteil besteht aus 4 Seitenwandungen, die jeweils in ihrem, dem Deckel zugewendeten Bereich durch Umschlagen gedoppelt sind.
b. Die schmaleren Seiten des Einsatzteiles, deren lichte Weite etwa so groß ist vie die Länge der Faltkante eines Hängeordners, berühren die Innenseiten des Umkartons, während die breiteren Seiten des Ei.nsp.tzteiles mit den korrespondierenden Innenseiten des Umkartons einen Spalt, von wenigstens 2 mm bilden.
'i i
c. Die Höhe des Einsatzteils ist mindestens 10 mm geringer als die Höhe des Umkartons.
d. Die Schmalseiten von Umkarton und Einsatzteil besitzen korrespondierende Grifflöcher, die nicht vom Rand des Stülpdeckels überdeckt werden.
Durch die erfindungsgemäfSe Ausbildung des E ins at ζ';e ils, dessen Seitenwandungen in dem dem Deckel zugewendeten Bereich durch Umschlagen gedoppelt sind, werden Auflager für die in den Falzkanten der Hängeordner steckenden Hängeschienen geschaffen.
Weiterhin ergibt sich durch dieses Umschlagen eine wesentliche Stabilitätserhöhung des Containers im Bereich der Grifflöcher.
1 I ff · · · I
■ I · · I
ill · ·
1 I II · * · « «
Henkel & Cie. GmbH - 3 -
Dadurch, daß die lichte Weite der Schmalseiten des Einsatzteiles etwa so groß ist vie die Länge der Faltkante eines Hängeordners, können die Hängeordner leicht in das Einsatzteil eingehängt werden. Selbstverständlich können je nach dessen Länge entsprechend viele Hängeordner eingehängt werden.
Damit die seitlichen Haken der Hängeschienen der Hängeordner sicher auf den gedoppelten Kanten des Einsatzteiles aufliegen, bilden deren breitere Seiten mit den korrespondierenden Innenseiten des Umkartons einen Spalt von wenigstens 2 mm, wohingegen deren schmalere Seiten die Innenseiten des Umkartons berühren.
Um zu verhindern, daß die Falzkanten der Hängeordner den Containerdeckel berühren, ist die Höhe des Einsatzteiles mindestens 10 mm geringer als die Höhe des Umkartons ausgeführt.
Zur leichten Handhabung des Containers besitzen die Schmalseiten von Umkarton und Einsatzteil korrespondierende Grifflöcher, die nicht vom Rand des Stülpdeckels überdeckt werden.
Um den Aktencontainer als Leergut raumsparend an den Gebrauchsort versenden zu können, empfiehlt es sich, die Einzelteile aus zusaminenfaIt- oder zusammensteckbaren Zuschnitten herzustellen. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, daß das Unterteil mit einem an sich bekannten Steckboden ausgeführt wird. Ferner kann der Deckel einen einklappbaren Rand erhalten. Das Zusammenlegen des Einsatzteiles ist, da kein Boden vorhanden, unproblematisch.
Henkel & Cie. GmbH - 4 -
Der erfindungsgemäße Container ist in den folgenden Figuren beispielhaft dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt
Fig. 2 einen Querschnitt
Fig. 3 eine perspektivische Darstellung von Umkarton, Einsatzteil und Stülpdeckel.
Das einteilige Einsatzteil 1 (Fig. 3) besteht aus den vier Seitenwandungen 2, 3, 4, 5, die in ihrem, dem Stülpdeckel 6 zugewendeten Bereich 7 durch Umschlagen gedoppelt sind.
Die schmaleren Seiten 2, 4 des Einsatzteiles 1 berühren die Innenseiten 8, 9 des Umkartons 10. Die lichte Weite der Seiten 2, 4 ist etwa so groß wie die Länge der Falzkante 16 des Hängeordners 15. Die breiteren Seiten 3, 5 des Einsatzteiles 1 bilden mieden Innere iten 11, 12 des Umkartons 10 einen Spalt von wenigstens 2 mm (Fig. 2).
Die Höhe des Einsatzteiles 1 ist mindestens 10 mm geringer als die Höhe des Umkartons 10, damit die mit einem Markierungsreiter 17 versehenen Hängeordner 15 nicht den Deckel 6 berühren.
Zur leichteren Handhabung besitzen die Schmalseiten 8, 9 des Umkartons 10 sowie die Schmalseiten 2, 4 des Einsatzteiles 1 (Fig. 3) korrespondierende Grifflöcher 18, 19, 20, 21, die nicht vom Rand 22 des Stülpdeckels 6 überdeckt werden. Dieser Bereich erfährt durch die gedoppelten Kanten des Einsatzteiles 1 eine wesentliche Stabilitätserhöhung.
& Cie. GmbH - 5 -
Der erfindungsgemäße Aktencontainer kann leicht beschickt .werden... Es können ferner einzelne Hängeordner rasch entnommen werden. Weiterhin kann der Container leicht transportiert werden, und schließlich bereitet dessen Vernichtung einschließlich Inhalt durch Verbrennen keinerlei
Schwierigkeiten.

Claims (1)

  1. Henkel & Cie. GmbH -~ 6 -
    Schutzanspruch
    Aus Wellpappe bestehender, rechteckiger Aktencontainer mit einem Umkarton, einem Einsatzteil und einem Stülpdeckel, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
    a. Das einteilige Einsatzteil 1 besteht aus 4 Seitenwandungen 2, 3, 4, 5, die jeweils in ihrem, dem Deckel 6 zugewendeten Bereich 7 durch Umschlagen gedoppelt sind.
    b. Die schmaleren Seiten 2, 4 des Einsatzteiles 1, de^en lichte Weite etwa so groß ist wie die Länge der Faltkante 16 eines Hängeordners 15, berühren die Innenseiten 8, 9 des Umkartons 10, während die breiteren Seiten 3, 5 des Einsatzteiles 1 mit den Seiten 11, 12 des Umkartons 10 einen Spalt von wenigstens 2 mm bilden.
    c. Die Höhe des Einsatzteiles 1 ist mindestens 10 mm geringer als die Höhe des Umkartons 10.
    d. Die Schmalseiten 8, 9 bzw. 2, 4 von Umkarton 10 und Einsatzteil 1 besitzen korrespondierende Grifflöcher 18, 19, 20, 21, die nicht vom Rand 22 des Stülpdeckels 6 überdeckt werden.
DE7240063U Stapelbarer Behälter für abgelegte Akten aus Hängeregistraturen Expired DE7240063U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7240063U true DE7240063U (de) 1973-07-12

Family

ID=1286466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7240063U Expired DE7240063U (de) Stapelbarer Behälter für abgelegte Akten aus Hängeregistraturen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7240063U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995033625A1 (de) * 1994-06-06 1995-12-14 Nips Ordnungssysteme Gmbh Archivsystem zur aufbewahrung und ablage von insbesondere akten, dokumenten und dergleichen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995033625A1 (de) * 1994-06-06 1995-12-14 Nips Ordnungssysteme Gmbh Archivsystem zur aufbewahrung und ablage von insbesondere akten, dokumenten und dergleichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1586869B1 (de) Einstueckig geformter Karton zur Aufnahme empfindlicher Gegenstaende,insbesondere Eier
DE3216941C2 (de) Kartonzuschnitt für einen Transportbehälter für Einkaufskörbe
DE4129458A1 (de) Stapelbarer behaelter
DE7240063U (de) Stapelbarer Behälter für abgelegte Akten aus Hängeregistraturen
CH537321A (de) Verpackung, insbesondere für Kekse
DE7307844U (de) Faltschachtel mit aufklappbarem Boden
DE1890961U (de) Zusammenfaltbarer verpackungssack.
DE1874464U (de) Verpackungsbehaelter, insbesondere faltkiste.
DE1486558C (de) Behalter fur fließfähiges Gut
DE8224508U1 (de) Faltzuschnitt fuer ein schaustellungs- oder displaygeraet
DE2204271A1 (de) Verpackung
DE1726766U (de) Aufbewahrungs- und transportbehaelter mit tragegriff.
DE7324979U (de) Behalter mit Klappdeckel
DE1716769U (de) Faltschachtel.
DE1935452U (de) Deckelloser behaelter als umkarton bzw. steige zur aufnahme von nahrungsmittelgut, z. b. backwaren, torten u. dgl.
DE1158442B (de) Klappdeckelausbildung an Faltschachteln
DE6929339U (de) Schachtel bzw. umschlag
DE7532879U (de) Versandfaltschachtel
DE7003099U (de) Faltschachtel.
DE8117340U1 (de) Faltbehälter, insbesondere für Schnellhefter u.dgl.
CH529012A (de) Stülpkarton
DE1854765U (de) Faltschachtel mit steckverschluss.
DE7427243U (de) Faltschachtel
DE6910521U (de) Schaupackung
DE6938745U (de) Quaderfoermige palettenbox.