DE7235377U - Elektromotor fuer eine pumpe insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen - Google Patents

Elektromotor fuer eine pumpe insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen

Info

Publication number
DE7235377U
DE7235377U DE19727235377 DE7235377U DE7235377U DE 7235377 U DE7235377 U DE 7235377U DE 19727235377 DE19727235377 DE 19727235377 DE 7235377 U DE7235377 U DE 7235377U DE 7235377 U DE7235377 U DE 7235377U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
stator core
support plates
bearing body
pump
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727235377
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Hausgeraete GmbH filed Critical Robert Bosch Hausgeraete GmbH
Priority to DE19727235377 priority Critical patent/DE7235377U/de
Priority to AT924172A priority patent/AT318060B/de
Publication of DE7235377U publication Critical patent/DE7235377U/de
Priority to IT2900073A priority patent/IT993901B/it
Priority to FR7334553A priority patent/FR2201017A7/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/18Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures
    • H02K1/185Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures to outer stators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Description

R.Nr. Gi 529
20. September 1972 Ka-Ko
Anlage zur
Gebrauchsmusteranmeldung
ROBERT BOSCH HAUSGERÄTE GMBH, Giengen, Robert-Bosch-Straße
Elektromotor für eine Pumpe, insbesondere für Geschirrspülmaschinen
Die Neuerung betrifft einen Elektromotoi für eine Pumpe, insbesondere für Geschirrspülmaschinen, dessen Ständerblechpaket auf wenigstens einer Stirnfläche und mit wenigstens einem ein
Läuferlager tragenden bügeiförmigen Lagerkörper verbunden ist.
einem bekannten Elektromotor dieser Art besteht die Verstärkung aus einem mit dem Ständerblechpaket verschweißten Endblech, das die gesamte Stirnfläche des Blechpaketes bedeckt und im Bereich der Berührungsflächen von Blechpaket und Lagerkörper warzenförmige Erhebungen hat. Diese Erhebungen sind zur Erzielung eines winkelrechten Sitzes des Lagerkörpers zur Paketachse mit einem spanabhebenden Werkzeug bearbeitet. Diese Ausführ angsf orm hat den Nachteil, «in'..das Endblech durch das Prägen der Erhebungen sowie durch die Verwendung eines verhältnismäßig dicken, die gesamte Stirnfläche des Bleenpaketes bedeckenden Bleches teuer ist .
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil der bekannten Ausführungsform zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung durch ein Ständerblechpaket gelöst, welches lediglich im Bereich der beiden Berührungsflächen von Blechpaket und Lagerkörper Auflagebleche trägt. Hierdurch wird eine erhebliche Werkstoffeinsparung gegenüber der bekannten Ausführungsform erzielt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung dargestellt. Es zeigt :
Fig. 1 eine Ansicht eines Ständerblechpaketes mit auf einer
Stirnflache befestigten Auflageblechen und Fig. 2 einen Schnitt durch das mit zwei Lagerkörpern verschraubte Ständerblechpaket.
In Fig. 1 ist mit 10 ein Ständerblechpaket eines Elektromotors für Umwälzpumpen von Geschirrspülmaschinen bezeichnet. Das Ständerblechpaket 10 ist aus einer Vielzahl deckungsgleicher Lamellen 11 zusammengesetzt und hat eine Bohrung 12 zur Aufnahme eines nicht gezeichneten Läufers. Entlang dem Umfang der Läuferbohrung 12 angeordnete Nuten 13 dienen zum Aufnehmen einer gleichfalls nicht dargestellten Wicklung. Das Ständerblechpaket 10 trägt auf seiner einen Stirnfläche zwei Auflagebleche 14, 15, die durch das Blechpaket 10 zusammenhaltende Schweißnähte 16 mit den Lamellen 11 des Blechpaketes verbunden sind. Die beiden Auflagebleche 14, 15 sind lediglich im Bereich der beiden Berührungsflächen von Blechpaket 10 und einem ein Läuferlager 17 tragenden bügeiförmigen Lagerkörper 18 angeordnet. Das Ständerblechpaket 10 trägt an seiner zweiten, den Auflageblechen 147 15 abgekehrten Stirnfläche einen zweiten Lagerkörper 19 mit einem Läuferlager 20. Die beiden Lagerkörper 18, 19 und das Ständerblechpaket 10 sind durch zwei Schrauben 21 mit Muttern 22 zusammengehalten.
Beim Aufeinanderschichten der Lamellen 11 des Ständerblechpaketes 10 ergeben sich aufgrund von Toleranzen der Lamellendicke oder durch Gratbildung an den Lamellenrändern Abweichungen von der Parallelität der beiden Stirnflächen. Die zum Fluchten der Läuferbohrung 12 und der beiden Läuferlager 17, 20 erforderliche
Parallelität der beiden Stirnflächen sowie die vorgeschriebene Dicke des Blechpaketes 10 läßt sich beim zusammengeschweißten Ständerblechpaket nach der Neuerung auf einfache Weise durch spanabhebendes Bearbeiten der beiden Auflagebleche 14, 15 erreichen.
Statt durch Verschweißen können die Auflagebleche auch durch Vernieten, Verklammern oder Verkleben an dem Ständerblechpaket befestigt werden.
Eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes der Neuerung wird bei entsprechender Gestaltung der Auflagebleche dadurch erzielt, daß ein aus Blech gefertigter Lagerkörper unter Verzieht auf eine Verschraubung mit den Auflageblechen ver-
schweißt ist.

Claims (5)

Ansprüche
1. Elektromotor für eine Pumpe, insbesondere für Geschirrspülmaschinen, dessen Ständerblechpaket auf wenigstens einer Stirnfläche verstärkt und mit wenigstens einem ein Läuferlager tragenden bügeiförmigen Lagerkörper verbunden ist, gekennzeichnet durch ein Ständerblechpaket (10), welches lediglich im Bereich der beiden Berührungsflächen von Blechpaket (10) und Lagerkörper (18) Aufiagebieche (14, 15) trägt.
2. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagebleche (14, 15) durch das Ständerblechpaket (10) zusammenhaltende Schweißnähte (3 6) am Blechpaket (10) befestigt sind.
3. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagebleche (14, 15) mit dem Ständerblechpaket (10) vernietet, verklammert oder verklebt sind.
4. Elektromotor nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagebleche (14, 15) am Ständerblechpaket (10) spanabhabend bearbeitet sind.
5. Elektromotor nach Anspruch 1 bis 4, mit einem aus Blech gefertigten Lagerkörper, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerkörper mit den Auflageblechen verschweißt ist. ._,
DE19727235377 1972-09-26 1972-09-26 Elektromotor fuer eine pumpe insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen Expired DE7235377U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727235377 DE7235377U (de) 1972-09-26 1972-09-26 Elektromotor fuer eine pumpe insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen
AT924172A AT318060B (de) 1972-09-26 1972-10-31 Elektromotor für Pumpen, insbesondere für solche von Geschirrspülmaschinen
IT2900073A IT993901B (it) 1972-09-26 1973-09-18 Motore elettrico per una pompa specie per macchine lavastoviglie
FR7334553A FR2201017A7 (de) 1972-09-26 1973-09-26

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727235377 DE7235377U (de) 1972-09-26 1972-09-26 Elektromotor fuer eine pumpe insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7235377U true DE7235377U (de) 1973-05-30

Family

ID=6632924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727235377 Expired DE7235377U (de) 1972-09-26 1972-09-26 Elektromotor fuer eine pumpe insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT318060B (de)
DE (1) DE7235377U (de)
FR (1) FR2201017A7 (de)
IT (1) IT993901B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010055821A1 (de) * 2010-12-23 2012-06-28 Avl Trimerics Gmbh Elektrische Maschine mit Spaltrohr und Verfahren zur Herstellung derselben

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010055821A1 (de) * 2010-12-23 2012-06-28 Avl Trimerics Gmbh Elektrische Maschine mit Spaltrohr und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102010055821B4 (de) * 2010-12-23 2014-09-25 Avl Trimerics Gmbh Elektrische Maschine mit Spaltrohr und Verfahren zur Herstellung derselben

Also Published As

Publication number Publication date
AT318060B (de) 1974-09-25
IT993901B (it) 1975-09-30
FR2201017A7 (de) 1974-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112018005356T5 (de) Anordnungsstruktur eines motorrotors
DE7235377U (de) Elektromotor fuer eine pumpe insbesondere fuer geschirrspuelmaschinen
DE925262C (de) Schichtzahnrad aus gestanzten, einzeln miteinander verklebten Metall-Lamellenscheiben
DE705546C (de) Flaechenaufrauhwerkzeug fuer die Gummibearbeitung
DE544027C (de) Zahnrad
DE1285420B (de) Mehrzweckarbeitsgeraet
DE700286C (de) Umlaufendes Dauermagnetsystem fuer elektrische Kleinmaschinen, insbesondere Fahrradlichtmaschinen
DE2738262A1 (de) Sonnenblende mit spiegel
DE3304236C2 (de)
DE2403249B1 (de) Anlaufhalbringanordnung zum axialen Festlegen von Wellen in Gehäusen
CH523746A (de) Schleifkörper und Verwendung desselben bei einer Planschleifmaschine
DE2503227C2 (de) Stator für einen Elektromotor
DE919031C (de) Staender, Gehaeuse, Rahmengestell od. dgl. fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere Pressen
DE1554544A1 (de) Beschlag zum Befestigen von Tischbeinen an Tischkastenkassetten
AT210719B (de) Nahtverbindung der Zuschnitte von Blechgehäusen, insbesondere für Büromaschinen u. dgl.
DE1072851B (de) Gleit ringdichtung zur Abdichtung des 'Wellenspaltes von Kreiselmaschinen
DE2848603C2 (de)
DE2040907A1 (de) Motorgetriebenes Schleif- und Polierwerkzeug
DE325432C (de) Staubschuetzende Lagerung fuer Wellen
DE824077C (de) Befestigung des Blechpaketes elektrischer Maschinen
DE720719C (de) Messer fuer Fleischwoelfe
DE6946168U (de) Luftfilteranordnung
DE947492C (de) Blechpaket fuer Staender und Laeufer elektrischer Maschinen mit stirnseitigen Endblechen
DE60377C (de) Handkurbel mit gespaltenem federnden Auge
DE2107336C3 (de) Elektrische Wechselstrommaschine mit einem teilbaren Gehäuse