DE723499C - Nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Dampfturbine fuer Vor- und Rueckwaertsfahrt - Google Patents

Nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Dampfturbine fuer Vor- und Rueckwaertsfahrt

Info

Publication number
DE723499C
DE723499C DEK137580D DEK0137580D DE723499C DE 723499 C DE723499 C DE 723499C DE K137580 D DEK137580 D DE K137580D DE K0137580 D DEK0137580 D DE K0137580D DE 723499 C DE723499 C DE 723499C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turbine
blading
rotating
counter
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK137580D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV KOEHLER DIPL ING
Original Assignee
GUSTAV KOEHLER DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAV KOEHLER DIPL ING filed Critical GUSTAV KOEHLER DIPL ING
Priority to DEK137580D priority Critical patent/DE723499C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE723499C publication Critical patent/DE723499C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D1/00Non-positive-displacement machines or engines, e.g. steam turbines
    • F01D1/30Non-positive-displacement machines or engines, e.g. steam turbines characterised by having a single rotor operable in either direction of rotation, e.g. by reversing of blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • Nicht gegenläufige, radial beaufschlagte Dampfturbine für Vor- und Rückwärtsfahrt Beim Antrieb von Fahrzeugen, insbesondere von Schiffen, durch Dampfturbinen ist man in den meisten Fällen gezwungen, die Rückwärtsfahrt dadurch zu ermöglichen, daß man hierfür eine,oder mehrere besondere Schaufelgruppen vorsieht.
  • Bei nicht gegenläufigen, radial heaufschlagten Dampfturbinen ist bereits vorgeschlagen worden, die Schaufelgruppen für Vorwärtsfahrt auf der einen Seite, die für Rückwärtsfahrt auf der anderen Siehe eines scheibenförmigen Schaufelträgers anzuordnen. Da man für die Rückwärtsfahrt mit einer viel geringeren Leistung als für die Vorwärtsfahrt auskommt, kann man einen schlechteren Wirkungsgrad für die Rückwärtsbeschaufelung in Kauf nehmen und diese in Form einer C-Stufe, der noch: einige Überdruckstufen nachgeschaltet werden können, ausbilden. Bei radial beaufschlagten Turbinen wird man, wie bekannt ist, die Bieschaufelung für die Rückwärtsfahrt auf dem äußersten Scheibenteil anordnen, wo ,sie nur seine geringe radiale Erstreckung in Anspruch nimmt.
  • Wesentlich anders liegen die Verhältnisse für die Ausbildung der Beschaufelung für die Vorwärtsfahrt. Hier ist die höchste Wirtschaftlichkeit erste Bedingung. Diese kann unter anderem außerordentlich: gefördert werden, wenn man besonders im Hochdruckteil eine möglichst große Anzahl Stufen mit möglichst kleinem Durchmesser ausführt. Der Forderung nach möglichst großer Stufenzahl steht im allgemeinen und in erhöhtem Maße bei Schiffen die Forderung nach möglichst geringem Raum- und Gewichtsbedarf gegenüber.
  • Die vorliegende Erfindung ermöglich t weitgehend die Erfüllung sowohl der Forderung nach geringem Raum- und Gewichtsbedarf als auch der nach .großer Stufenzahl und kleinen Beaufscldagungsdurchmessern für den Hochdruckteil der Vorwärtsturbine. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, daß auf ein und derselben Stirnseite eines Laufschaufelträgers eine oder mehrere Schaufelgruppen sowohl für die Vor- als auch für die Rückwärtsfahrt angeordnet sind. Diese Maßnahme wirkt sich besonders vorteilhaft aus, wenn man beide Seiten des Laufschaufelträgers beschaufest. Hierbei ist @es zweckmäfäig, die Rückwärtsb:eschaufelung auf dem äußeren Scheibenteil anzuordnen.
  • In der für den vorliegenden Erfindungsgegenstand sein Ausführungsbieispiel zeigenden Abbildung bedeuten i und z die inneren Schaufelgruppen der Vorwärtsturbine, die zu deren Hoch- :oder Mitteldruckbeil gehören können. An die Schaufelgruppe a schließt sich die Schaufelgruppe 3 an, die in diesem Falle den Niederdruckteil der Vorwärtsturbine darstellt. q. und 5 zeigen die Schaufelgruppen der Rückwärtsturbine, die aus einem Gleichdruckrad q. mit mehreren Geschwindigkeitsstufen als Hochdruckteil und aus mehreren Überdruckstufen 5 als Niederdruckteil besteht. Die Schaufelgruppen z und q. sind durch: Labyrinthe 6, die Schaufelgruppen 2 und 3 durch Labyrinthe 7 voneinander getrennt. Letztere sind nur notwendig, «Tnii der Dampf hinter der Schaufelgruppe 2 weggeführt wird, um in anderen Teilen der Turbinenbeschaufelung weiter verarbeitet zu werden, bevor er in die Schaufelgruppe 3 eingeführt wird. Dies ist z. B. der Fall', wenn eine Turbinengruppe, die eine Schraubenwelle antreibt, aus mehreren Teilturbinen, die der dargestellten ähnlich sind, besteht. Der Dampf wird dann zunächst sämtliche inneren Schaufelgruppen dieser Teilturbinen, die den Schaufelgruppen i und 2 in der Abbildung entsprechen, in der Hauptsache hintereinander durchströmen und dann erst die v°rschiedenen parallel geschalteten Schaufelgruppen 3 beaufschlagen. Jede Teilturbine, die für sich über .ein Ritzel auf ein gemeinsames Zahnrad arbeitet, kann einen Rückwärtsteil gemäß der Abbildung besitzen.
  • Der Schaufelträger selbst ist aus verschiedenen Scheiben 8, 9 und i o zusammengesetzt, um die Wärmespannungen in zulässigen Grenzen zu halten. An Stelle des Niederdruckteils für die Vorwärtsfahrt kann auch ein solcher für die Rückwärtsfahrt angeordnet werden, so daß die äußeren Schaufelgruppen der beiden Scheibenseiten als Rückwärtsbeschaufe,Iung ausgebildet sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Nicht gegenläufige, radial bcaufschlagte Dampfturbine für Vor- und Rückwärtsfahrt, dadurch gekennzeichnet, daß auf ein und derselben Stirnseite eines Laufschaufelträgers eine oder mehrere Schaufelgruppen sowohl für die Vor- als auch für die Rückwärtsfährt angeordnet sind. z. Turbine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Schaufelgruppen für die Vor-, die äußeren für die Rückwärtsfahrt bestimmt sind. 3. Turbine nach Anspruch i und 2 mit Beschaufelung des Laufschaufelträgers auf beiden Seiten, dadurch gekennzeichnet, dar der äußere Teil des Laufschaufelträgers auf beiden Seiten mit Rückwärtsbeschaufelung versehen ist, während die inneren Schaufelgruppen auf beiden Seiten zur Vorwärtsturbine gehören. q.. Turbine nach Anspruch i und 2 mit Beschaufelung des Laufschaufelträgers auf beiden Seiten, dadurch gekennzeichnet, da15 der äußere Teil des Laufschaufelträgers auf der einen Seite mit einer Rück-, auf der anderen Seite mit einer Vorw=ärtsbeschaufelung versehen ist, während die inneren Schaufelgruppen auf beiden Seiten zur Vorwärtsturbine gehören.
DEK137580D 1935-04-12 1935-04-12 Nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Dampfturbine fuer Vor- und Rueckwaertsfahrt Expired DE723499C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK137580D DE723499C (de) 1935-04-12 1935-04-12 Nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Dampfturbine fuer Vor- und Rueckwaertsfahrt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK137580D DE723499C (de) 1935-04-12 1935-04-12 Nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Dampfturbine fuer Vor- und Rueckwaertsfahrt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE723499C true DE723499C (de) 1942-08-06

Family

ID=7248916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK137580D Expired DE723499C (de) 1935-04-12 1935-04-12 Nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Dampfturbine fuer Vor- und Rueckwaertsfahrt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE723499C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200497C3 (de) Zweistufiges Frontgebläse für ein Gasturbinenstrahltriebwerk
DE1751485B2 (de) Mehrstufige gasturbinenanlage
DE1302418C2 (de) Zweistufiger hydraulischer strahlantrieb fuer wasserfahrzeuge
DE2018077C3 (de) Mantelstrom-Gasturbinenstrahltriebwerk für hohes Massenstromverhältnis
DE723499C (de) Nicht gegenlaeufige, radial beaufschlagte Dampfturbine fuer Vor- und Rueckwaertsfahrt
DE1013986B (de) Axial durchstroemte, mehrstufige Kreiselmaschine fuer Schiffsantriebe und Pumpen
DE312856C (de)
DE231189C (de)
DE652740C (de) Pumpwerk, welches durch eine Antriebsmaschine mit stark veraenderlicher Drehzahl und Antriebsleistung, beispielsweise durch eine Windturbine, angetrieben wird
DE341892C (de) Aus Radscheiben zusammengesetzter Laeufer fuer raschlaufende Turbinen, Pumpen und Verdichter
DE208397C (de)
AT156611B (de) Antriebs- und Steuereinrichtung für Fahrzeuge aller Art, insbesondere für Wasserfahrzeuge.
DE531831C (de) Kreiselmaschine
DE189064C (de)
DE1550854C (de) Baureihe für hydrodynamische Wandler
DE919890C (de) Radial beaufschlagte Gegenlaufturbine fuer Dampf oder Gas
DE223116C (de)
DE376014C (de) Umsteuerbare Radialturbine mit gegenlaeufigen Raedern
DE178228C (de)
DE370065C (de) Verfahren zur Herstellung von Klemmringen fuer Peltonschaufeln auf solchen Wellen, deren Kupplungsflansche aus einem Stueck mit der Welle bestehen
DE550838C (de) Fluessigkeitsgetriebe
DE721786C (de) Getriebeturbine mit Verteilung der Leistung auf mindestens zwei Gehaeuse
AT117078B (de) Flüssigkeitsgetriebe.
AT145395B (de) Turbogetriebe für verstärkte selbsttätige Momentsteigerung beim Anfahren.
CH401626A (de) Hydrodynamischer Drehmomentwandler