DE7209762U - Koffer od. dgl. mit Einsätzen - Google Patents

Koffer od. dgl. mit Einsätzen

Info

Publication number
DE7209762U
DE7209762U DE7209762U DE7209762DU DE7209762U DE 7209762 U DE7209762 U DE 7209762U DE 7209762 U DE7209762 U DE 7209762U DE 7209762D U DE7209762D U DE 7209762DU DE 7209762 U DE7209762 U DE 7209762U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inserts
container
case
insert
accessories
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7209762U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POENNINGHAUS G
Original Assignee
POENNINGHAUS G
Publication date
Publication of DE7209762U publication Critical patent/DE7209762U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Deutsches Patentamt Lohe, den Ti. März 1972
Zweibrüclcenstr. 12
Gebrauchainus t eranme ldung Nummer:
Aktenzeichen: Anmeldetag:
Auslegetag:
Bezeichnung:
Vorrichtung zum Transport von Gegenständen für Reise, Preizeit, Sport, Camping, Hobby etc., bestehend aus einem Behälter, sowie, nach dem Verwendungszweck ausgerüsteten, austauschbaren Einsätzen, zur Benutzung in der Form, daß mit wenigen Griffen eine komplette Ausrüstung, ordentlich, übersichtlich und vollständig zur Verfügung steht.
Anmelder:
Günter Pönninghaus 4-971 Loh e 51o
Vertreter:
selbst
Als Erfinder benannt: Günter Pönninghaus 4-971 Lohe 51o
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gerät zum geordneten,
übersichtlichen und vollständigen Transport von Gebrauchsartikeln, die dem jeweiligen Verwendungszweck nach eingesetzt werden.
Bei diesem Verfahren ist es möglich, mit wenigen Griffen eine komplette Ausrüstung, dem jeweiligen Verwendungszweck nach zur Verfügung zu haben.
Es ist bekannt, daß z. B. Picknick-Koffer mit festen Einsätzen für Teller, Löffel, Becher etc. Verwendung finden. Die Systeme sind so eingestellt, daß durch den festen Einsatz nur ein spezifischer Anwendungsfall eintritt» Dieser Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit wenigen Handgriffen ein geordnetes Wechselsystem zum Transport von Reiseutensilien, Sportbekleidung und Zubehör, Hobbygeräten etc. am Verwendungsort zur Verfugung zu haben. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in vorgeordneten Einsätzen für z. B. Reisende, Fußballspieler, Tennisspieler, Campingfreunde etc. ein vollständiges, dem Verwendungszweck nach ausgerüstetes, austauschbares System zur Verfügung steht.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Einsätze austauschbar sind, daß ein vorgeordnetes System zur Verfügung steht, daß eine große Übersichtlichkeit gegeben ist, daß die Vollständigkeit dem Verwendungszweck nach leicht zu überprüfen ist, daß Ausfall und Schadenteile gut zu erkennen sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen die Figur 1 eine Zusammenstellung des Systems, bestehend aus dem Behälter ( 1 ) und einem^Einsatz ( 2 ), die Figur 2 den Aufbau eines Einsatzes.
Ein Behälter, der z. B. ein Koffer, eine aufklappbare Tasche oder ähnliches sein kann, wird in den geeigneten Abmessungen erstellt. Der Behälter kann den Erfordernissen entsprechend aus verschiedenen Materialien bestehenVüm-*iae-gute Handlichkeit und Sicherheit zu erreichen, kann der Behälter mit

Claims (5)

Tragegriffen und Verschlüssen versehen sein. In den Behälter werden ein oder mehrere Einsätze zur Aufnahme der jeweiligen Gebrauchsgegenstände untergebracht. Der oder die Einsätze können in verschiedenen Herstellungsverfahren, wie Tiefziehen, Schäumen oder ähnlichen gefertigt werden. Als Material können Kunststoffe, Metall oder andere Stoffe eingesetzt werden. So kann für einen Fußballspieler der Sportkoffer mit Einsatz z. B. folgendermaßen aussehen. Der Behälter ist ein ABS - Koffer, ca. 40 cm χ 20 cm χ 15 cm groß. Hierin wird der austauschbare Einsatz leicht auswechselbar befestigt. In dem Einsatz sind Öffnungen für Fußballschuhe, Strümpfe, Stutzen, Turnhose, Trikot, Handtuch, Seife, Kamm, Bürste, Gelenkbinden etc. vorgesehen. Vor jeder Benutzung wird dieser Einsatz vollständig ausgestattet mit dem entsprechenden Zubehör in den Koffer eingelegt. Am Ort der Benutzung hat man somit seine Sportartikel fein säuberlich geordnet zur Hand. Sollte etwas abhanden kommen, so ist eine Kontrolle der Gegenstände leicht möglich. Nach dem Gebrauch wird der Einsatz mit dem Zubehör gereinigt und für den nächsten Anwendungsfall abgelegt. Der Koffer kann mit anderen vorsortierten Einsätzen weiter benutzt werden. Natürlich ist auch eine Benutzung ohne Einsätze möglich. Gebrauchsmusteransprüche:
1. Gebrauchsbehälter mit verschiedenen Einsätzen, geeignet als Transportbehälter mit vorsortierten und geordneten Zubehör, zur Verwendung für Reise, Freizeit, Sport, Camping , Hobby etc. dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Verwendungsfall ein oder mehrere Einsätze zur Verfügung stehen.
GebrauchsmusteransOrüche:
1. Gebrauchsbehälter mit verschiedenen Einsätzen, geeignet als Transportbehälter mit vorsortierten und geordneten Zubehör, zur Verwendung für Reise, Freizeit, Sport, Camping , Hobby etc. dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Verwendungsfall- ein oder mehrere Einsätze zur Verfügung stehen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß verschiedenartige, austauschbare Einsätze Verwendung
finden.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet, daß die Einsätze mit Öffnungen zum Einlegen von Reise-, Sport-, Hobby- und Ereizeitartikeln versehen sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter und die Einsätze aus Kunststoff, Metall oder anderen Stoffen bestehen können.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1-4 dadurch gekennzeichnet, daß verschließbare Scharniere, Griffe oder ähnliches
angebracht sind.
DE7209762U Koffer od. dgl. mit Einsätzen Expired DE7209762U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7209762U true DE7209762U (de) 1972-08-03

Family

ID=1278569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7209762U Expired DE7209762U (de) Koffer od. dgl. mit Einsätzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7209762U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3135607A1 (de) * 1981-09-09 1983-04-07 Hardo 6800 Mannheim Goebels Austauschmagnetplantafeleinschub fuer strategie-organisations-handkoffer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3135607A1 (de) * 1981-09-09 1983-04-07 Hardo 6800 Mannheim Goebels Austauschmagnetplantafeleinschub fuer strategie-organisations-handkoffer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014011277U1 (de) Modulares Paket-Terminal zum Senden von Paketen
DE7209762U (de) Koffer od. dgl. mit Einsätzen
Weber Der soziologische Kulturbegriff
DE102017118408A1 (de) Tragegriff
DE7331801U (de) Einsätze für Koffer oder dergleichen
DE202018105528U1 (de) Transportbehältnis
DE202013101845U1 (de) Taschenanordnung
DE8331364U1 (de) Vorrichtung zum einsatz in einkaufswagen
DE866081C (de) Einlegefutter fuer Behaelter, Koffer, Taschen od. dgl. und darin aufzubewahrende Gegenstaende
DE880626C (de) Tasche zur Aufnahme von Strickzeug und Garnknaeuel
DE801576C (de) Reisebehaelter fuer Bueroutensilien
DE102018123698A1 (de) Transportbehältnis
DE10240865A1 (de) Identifikationsverfahren für Gegenstände
DE20208979U1 (de) Tasche
DE4400027A1 (de) Deponie für eine Leihmünze
DE20210574U1 (de) Geldbehälter (Geld-Beutel, -Mappe,-Börse, -Täschchen,-Kassette, -Karte) mit Münzspender-Teil
DE20019608U1 (de) Geldbörse, insbesondere Kellner-Geldbörse
DE202012104069U1 (de) Tasche für einen Taschenschirm
DE102005040579A1 (de) Tragebehälter
DE2408569A1 (de) Einrichtung zum geordneten unterbringen von sammel-muenzen
DE202010008104U1 (de) Anordnung zum Transportieren, Lagern und Handhaben eines flüssigen Reinigungs- oder Pflegemittels
DE102017009305A1 (de) Mobile, tragbare Vorrichtung zur vorübergehenden Aufbewahrung von aktuellen Zahlungs-Münzen und ähnlich gearteten (Plastik- oder Metall-) Scheiben sowie Papiergeld und Karten im Format von EC-Karten
DE7142127U (de) Sortierer fur metallisches Klein geld
DE1898296U (de) Kofferraumeinsatz fuer kraftfahrzeuge.
DE2612825A1 (de) Schrank fuer berufskleidung zur verwendung bei der versorgung von belegschaften mit gestellten bekleidungen