DE801576C - Reisebehaelter fuer Bueroutensilien - Google Patents

Reisebehaelter fuer Bueroutensilien

Info

Publication number
DE801576C
DE801576C DENDAT801576D DE801576DA DE801576C DE 801576 C DE801576 C DE 801576C DE NDAT801576 D DENDAT801576 D DE NDAT801576D DE 801576D A DE801576D A DE 801576DA DE 801576 C DE801576 C DE 801576C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
utensils
office
container
travel container
travel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT801576D
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Schmidbaur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE801576C publication Critical patent/DE801576C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/34Pencil boxes; Pencil etuis or the like

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Es sind Behälter zum Einstecken von Bleistiften, Federhaltern o. dgl. zwecks Mitnahme in der Aktentasche bekannt. Für Besprechungs- und Reisezwecke werden vielfach noch sonstige Bürogegenstände, wie Notizblock, Telefonverzeichnis, Ablagebehältnis usw. benötigt. Diese Gegenstände müssen gesondert mitgeführt werden und befinden sich daher meist lose in der Aktentasche, wo sie im Bedarfsfalle unter anderen Gegenständen einzeln hervorgesucht werden müssen. Abgesehen von dem dadurch bedingten Zeitverlust ist dies unbequem und '>ringt Verärgerung mit sich, wenn evtl. eines der benötigten Utensilien beim Einpacken vergessen wurde. Diesem Mangel hilft die Erfindung durch Schaffung eines neuartigen Reisebehälters ab, dessen Merkmale im wesentlichen darin bestehen, daß ein Bürobedarfsgegenstände tragendes und mit entsprechenden Fächern und Abteilungen versehenes Behältnis vorzugsweise in Buchform ausgebildet und durch einen Schnellverschluß (Reißverschluß) verschließbar ist.
  • Dadurch ist ein sog. Büro in der Aktentasche geschaffen, in welchem jeweils alles das enthalten ist, was bei einer geschäftlichen Besprechung, auf Geschäftsreisen usw. an Büroutensilien benötigt wird. Einzelheiten und die besonderen Vorteile sind aus dc-r Beschreibung und der Zeichnung ersichtlich. Letztere stellt ein Ausführungsbeispiel dar, und zwar zeigen Fig. i eine perspektivische Draufsicht auf den Reisebehälter in geöffnetem Zustand, Fig.2 den Reisebehälter in geschlossenem Zustand.
  • Der vorzugsweise in Buchform zusammenklappbare Behälter i nimmt beispielsweise ein Registerfach 3 mit nurnerierter oder alphabetischer Einteilung 4 auf. Auf einem oder mehreren blattartigen Utensilienträgern 9 können Einstecktaschen 5 für Federhalter, Bleistifte, Zirkel sowie Taschen 6 für sonstige Schreib- und Zeichengeräte vorgesehen sein. Auf der nicht sichtbaren Vorderseite des Utensilienträgers 9 ist beispielsweise ein Schreibblock angeordnet. In verschiedenen Mappenabteilen können Schriftstücke, Notizzettel, Briefe, Karten usw. aufbewahrt bzw. abgelegt werden. Die in der Zeichnung gezeigte Anordnung sowie die Anzahl und Größe der Einstecktaschen usw. kann beliebig sein; das gezeichnete Ausführungsbeispiel stellt lediglich eine von vielen Ausführungsmöglichkeiten dar.
  • Das Verschließen des Behältnisses bei Ausführung aus elastischem 'Material erfolgt vorteilhaft durch einen Reißverschluß 2, dessen Läufer 8 in der aus Fig. i ersichtlichen Oifenstellung in die aus Fig.2 ersichtliche Verschlußstellung bewegt wird. Der Reisebehälter für Büroutensilien kann auch aus starren Deckelteilen i bestehen; ebenso können auch sonstige Verschlüsse vorgesehen sein, z. B. ein oder mehrere Klappverschlüsse, Druckknopf- oder Steckverschlüsse usw.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mit verschiedenen Fächern und Abteilungen versehener Reisebehälter für Büroutensilien, gekennzeichnet durch Ausbildung in Buchform in der Weise, daß die Utensilien teils innerhalb der Deckelteile (i), teils auf einem oder mehreren umlegbaren, blattartigen Utensilienträgern (9) vorgesehen sind.
DENDAT801576D 1948-10-02 Reisebehaelter fuer Bueroutensilien Expired DE801576C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE801576T 1948-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE801576C true DE801576C (de) 1951-01-11

Family

ID=577772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT801576D Expired DE801576C (de) 1948-10-02 Reisebehaelter fuer Bueroutensilien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE801576C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5036973A (en) * 1987-12-17 1991-08-06 Midori, Co. Ltd. Kit for packing writing utensils, note pads and other accessories
USD382166S (en) 1996-06-03 1997-08-12 Scosche Industries, Inc. Compact disc equipment case

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5036973A (en) * 1987-12-17 1991-08-06 Midori, Co. Ltd. Kit for packing writing utensils, note pads and other accessories
USD382166S (en) 1996-06-03 1997-08-12 Scosche Industries, Inc. Compact disc equipment case

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE801576C (de) Reisebehaelter fuer Bueroutensilien
DE821609C (de) Behaelter zum Unterbringen und Befoerdern von Schreib-, Zeichen-, Mal- u. dgl. Mitteln
DE3107882A1 (de) Tragbarer behaelter
DE382476C (de) Schreibtisch
DE840387C (de) Briefordner
DE6908839U (de) Brieftasche, buegelboerse mit scheinfach o. dgl.
DE7301380U (de) Aktenmappe
DE895506C (de) Behaelter fuer Toilettengegenstaende mit Beleuchtung
DE1757155U (de) Kombinierte mappe.
DE7043805U (de) Reise-necessaire
DE1684691U (de) Blendschutzklappe, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.
DE7637183U1 (de) Chueleretui
DE1640094U (de) Kassette fuer kohlepapier.
DE8200458U1 (de) Flaschenoeffner
DE7231789U (de) Schulkoffer
DE1929306A1 (de) Mappe fuer Briefpapier und andere Kleinutensilien
DE7612172U1 (de) Messetasche
DE8501388U1 (de) Gurttasche
DE1790045U (de) Mappe mit zugehoeriger geschlossener mechanik und mit den zugehoerigen verlaengerungsstiften.
DE1917898U (de) Aktenmappe.
DE8105874U1 (de) Tragbarer behaelter
DE8333631U1 (de) Koffer, insbesondere aktenkoffer
DE7903791U1 (de) An einem handgriff zu tragende tasche
DE2161776A1 (de) Buero-kassette
DE1936126U (de) Zugschloss fuer lederwaren mit ueberschlag, z. b. portemonnaies.