DE102017118408A1 - Tragegriff - Google Patents

Tragegriff Download PDF

Info

Publication number
DE102017118408A1
DE102017118408A1 DE102017118408.2A DE102017118408A DE102017118408A1 DE 102017118408 A1 DE102017118408 A1 DE 102017118408A1 DE 102017118408 A DE102017118408 A DE 102017118408A DE 102017118408 A1 DE102017118408 A1 DE 102017118408A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrying handle
profile
bags
holding
holding profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017118408.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017118408.2A priority Critical patent/DE102017118408A1/de
Publication of DE102017118408A1 publication Critical patent/DE102017118408A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F5/102Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried
    • A45F5/1026Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle
    • A45F5/1046Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle and supported above the grip surface of the carrying handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F5/102Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried
    • A45F5/1026Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F5/102Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried
    • A45F5/1026Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle
    • A45F2005/104Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle and supported near the lateral ends of the grip surface of the carrying handle

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Tragegriff (1) für Gegenstände, insbesondere von Tüten, Beuteln, Taschen, Säcken sowie dergleichen geartete Behältnisse, mit mindestens einem flexiblen riemen-, band-, seil- oder schnurartigen Halteelement, welches über den Tragegriff (1) legbar und mittels des Tragegriffs (1) haltbar ist. Der erfindungsgemäße Tragegriff (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass er ein zum einhändigen Greifen geeignetes, längliches Halteprofil (10) umfasst, das an seiner Oberseite eine sich in Längsrichtung des Halteprofils (10) erstreckende Vertiefung (100) zur Aufnahme des Halteelements aufweist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Tragegriff für Gegenstände, insbesondere für Tüten, Beutel, Taschen, Säcke sowie dergleichen geartete Behältnisse wie bspw. Mülltüten, Einkaufstüten (Einkaufstaschen), Sporttaschen, Kartoffel- oder Zwiebelsäcke, Sixpacks, etc., mit mindestens einem flexiblen riemen-, band-, seil- oder schnurartigen Halteelement, welches über den Tragegriff legbar und mittels des Tragegriffs haltbar ist.
  • Stand der Technik
  • Es sind aus dem Stand der Technik bereits Tragegriffe für Einkaufstaschen bekannt. So beschreibt die DE 36 10 621 A1 einen Tragegriff für Einkaufstaschen, insbesondere für Plastiktüten, der mit zwei miteinander korrespondierenden Verschlussleisten ausgestatte ist, die jeweils einander gegenüberliegend am oberen Rand der Einkaufstasche befestigbar sind, wobei die eine Verschlussleiste Zapfen und die andere Verschlussleiste zu den Zapfen korrespondierende Durchbrechungen aufweist, in die die zugeordneten Zapfen einrasten, und wobei an wenigstens einer der beiden Verschlussleisten ein Halte- und/oder Aufhängegriff angeformt ist.
  • Aus der EP 1702857 A1 ist ferner ein Tragegriff für Behälter, vornehmlich für einen Einkaufssack bekannt, der mit zwei gleichartigen Griffteilen und einer Befestigungsvorrichtung für den flexiblen Behälter ausgestattet ist. Um einen Behälter mit Tragegriff zu schaffen, der einen verbesserten Schutz seines Inhaltes gegen Diebstahl besitzt, ist vorgesehen, dass die formsteifen Griffteile lösbar ineinander greifende Rastelemente aufweisen.
  • In der DE 202011107116 U1 wird eine Tragevorrichtung zum Tragen von Gegenständen mit einem Tragegriff beschrieben, die Umreifungsmittel zum Umreifen des Gegenstandes umfasst, wobei das Umreifungsmittel mit dem Tragegriff verbunden und/oder verbindbar ist und das Umreifungsmittel einen veränderbaren effektiven Umfang aufweist.
  • Der Nachteil dieser Tragegriffe besteht in erster Linie darin, dass diese konstruktiv aufwendig gestaltet und darüber hinaus komplex in ihrer Handhabung sind. Ferner sind die Tragegriffe unhandlich und zum einfachen Mitführen, bspw. an einem Schlüsselbund, nicht geeignet.
  • Darstellung der Erfindung
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Tragegriff zu schaffen, welcher die vorgenannten Probleme ausräumt und der flexibel und einfach in seiner Handhabung ist.
  • Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 in Verbindung mit den kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Tragegriffs sind in den abhängigen Unteransprüchen angegeben.
  • Erfindungsgemäß ist ein Tragegriff der eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, dass er ein zum einhändigen Greifen geeignetes, längliches Halteprofil umfasst, das an seiner Oberseite eine sich in Längsrichtung des Halteprofils erstreckende Vertiefung zur Aufnahme des Halteelements eines Gegentandes, insbesondere einer Tüte, eines Beutels, einer Tasche, eines Sacks oder eines dergleichen gearteten Behältnisses aufweist.
  • Figurenliste
  • Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des erfindungsgemäßen Tragegriffs ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen.
  • Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von der Zusammenfassung in einzelnen Ansprüchen oder deren Rückbeziehung.
  • In den Zeichnungen zeigen
    • 1 den Tragegriff in perspektivischer Draufsicht;
    • 2 den Tragegriff in perspektivischer Unteransicht;
    • 3 den Tragegriff in der Draufsicht;
    • 4 den Tragegriff in der Seitenansicht;
    • 5 den Tragegriff in der Seitenansicht mit zwei Profilteilen.
  • Ausführung der Erfindung
  • Wie aus 1 und 2 ersichtlich, umfasst der erfindungsgemäße Tragegriff 1 ein zum einhändigen Greifen geeignetes, längliches Halteprofil 10, das an seiner Oberseite eine sich in Längsrichtung des Halteprofils 10 erstreckende Vertiefung 100 zur Aufnahme des Halteelements aufweist, wobei zur Bildung der Vertiefung 100 mindestens eine sich in Längsrichtung des Halteprofils 10 erstreckende, randseitige Erhöhung 101 vorgesehen ist.
  • An dem Halteprofil 10 ist weiterhin vorzugsweise zumindest einseitig mindestens eine Aufnahme 102 zur Anordnung eines Schlüsselanhängerrings vorgesehen. Hiermit lässt sich der Tragegriff 1 bequem an einem Schlüsselbund befestigen und ist dadurch einfach zu transportieren.
  • Der erfindungsgemäße Tragegriff 1 besteht vorzugsweise aus einem robusten und tragfähigen (Bio)Kunststoff, kann aber selbstverständlich (je nach Anforderungen an seine Beschaffenheit) auch aus jeglichen anderen Materialien hergestellt sein.
  • Das Halteprofil 10 und/oder die mindestens eine Erhöhung 101 weist überdies vorzugsweise zumindest einseitig mindestens eine in Querrichtung zum Halteprofil 10 ausgerichtete Vertiefung 105 zur Aufnahme eines Halteelements auf.
  • Um ein angenehmes Greifen des Tragegriffs zu ermöglichen, sind an der Unterseite des Halteprofils 10 vorzugsweise Fingermulden 104 vorgesehen.
  • Wie aus 5 ersichtlich, ist das Halteprofil 10 vorteilhafterweise aus mindestens zwei Profilteilen 103a, 103b gebildet, wobei die Profilteile 103a, 103b besonders bevorzugt reversibel miteinander verbunden sind.
  • Ganz besonders bevorzugt umfasst das untere Profilteil 103b Fingermulden 104.
  • Das obere Profilteil 103a ist vorzugsweise aus einem festen, nicht biegsamen Material gebildet, wohingegen das untere Profilteil 103b aus einem elastischen Material besteht, um dadurch den Tragekomfort nochmals zu erhöhen.
  • Der erfindungsgemäße Tragegriff 1 beschränkt sich in seiner Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsformen. Vielmehr sind eine Vielzahl von Ausgestaltungsvariationen denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteter Ausführung Gebrauch machen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Tragegriff
    10
    Halteprofil
    100
    in Längsrichtung zum Halteprofil ausgerichtete Vertiefung
    101
    randseitige Erhöhungen
    102
    Aufnahme
    103a, 103b
    Profilteile
    104
    Fingermulden
    105
    in Querrichtung zum Halteprofil ausgerichtete Vertiefung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 3610621 A1 [0002]
    • EP 1702857 A1 [0003]
    • DE 202011107116 U1 [0004]

Claims (9)

  1. Tragegriff (1) für Gegenstände, insbesondere für Tüten, Beutel, Taschen, Säcke sowie dergleichen geartete Behältnisse, mit mindestens einem flexiblen riemen-, band-, seil- oder schnurartigen Halteelement, welches über den Tragegriff (1) legbar und mittels des Tragegriffs (1) haltbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragegriff (1) ein zum einhändigen Greifen geeignetes, längliches Halteprofil (10) umfasst, das an seiner Oberseite eine sich in Längsrichtung des Halteprofils (10) erstreckende Vertiefung (100) zur Aufnahme des Halteelements eines Gegenstandes aufweist.
  2. Tragegriff (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (10) zur Bildung der Vertiefung (100) sich in Längsrichtung des Halteprofils (10) erstreckende, randseitige Erhöhungen (101) aufweist.
  3. Tragegriff (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halteprofil (10) zumindest einseitig mindestens eine Aufnahme (102) zur Anordnung eines Schlüsselanhängerrings vorgesehen ist.
  4. Tragegriff (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (10) und/oder die mindestens eine Erhöhung (101) zumindest einseitig mindestens eine in Querrichtung zum Halteprofil (10) ausgerichtete Vertiefung (105) zur Aufnahme eines Halteelements eines Gegenstandes aufweist.
  5. Tragegriff (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (10) an seiner Unterseite Fingermulden (104) umfasst.
  6. Tragegriff (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (10) aus mindestens zwei Profilteilen (103a, 103b) gebildet ist.
  7. Tragegriff (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei Profilteile (103a, 103b) reversibel miteinander verbunden sind.
  8. Tragegriff (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein unteres Profilteil (103b) Fingermulden (104) umfasst.
  9. Tragegriff (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein oberes Profilteil (103a) aus einem festen, nicht biegsamen Material gebildet ist, wohingegen ein unteres Profilteil (103b) aus einem elastischen Material besteht.
DE102017118408.2A 2017-08-11 2017-08-11 Tragegriff Ceased DE102017118408A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118408.2A DE102017118408A1 (de) 2017-08-11 2017-08-11 Tragegriff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118408.2A DE102017118408A1 (de) 2017-08-11 2017-08-11 Tragegriff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017118408A1 true DE102017118408A1 (de) 2019-02-14

Family

ID=65084275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017118408.2A Ceased DE102017118408A1 (de) 2017-08-11 2017-08-11 Tragegriff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017118408A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230048003A1 (en) * 2021-08-16 2023-02-16 Pelican Pole LLC Portable load distributing carrying apparatus
US20230046565A1 (en) * 2021-08-16 2023-02-16 Pelican Pole LLC Portable load distributing carrying apparatus

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2684797A (en) * 1951-09-29 1954-07-27 Charles E Schulte Combination package and shopping bag handle
US4298999A (en) * 1980-06-13 1981-11-10 Mackey Maureen E Women's protective key ring
DE3610621A1 (de) 1986-03-29 1987-10-01 Reiner Hackbarth Tragegriff fuer einkaufstaschen
WO1991011368A1 (en) * 1990-02-03 1991-08-08 Stoft Eric J Bag carrying handle
US5368393A (en) * 1993-06-22 1994-11-29 Normann; J. Brian Handle for plastic bags
DE19648520A1 (de) * 1996-11-23 1998-05-28 Margret Flaschko Traghilfe
US20060163894A1 (en) * 2005-01-25 2006-07-27 Mishek Daniel G Hand grip
EP1702857A1 (de) 2005-03-16 2006-09-20 Angelika Schmitt Tragegriff für Behälter
DE202011107116U1 (de) 2011-10-25 2012-01-02 Radomir Babic Tragevorrichtung zum Tragen von mindestens einem Gegenstand

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2684797A (en) * 1951-09-29 1954-07-27 Charles E Schulte Combination package and shopping bag handle
US4298999A (en) * 1980-06-13 1981-11-10 Mackey Maureen E Women's protective key ring
DE3610621A1 (de) 1986-03-29 1987-10-01 Reiner Hackbarth Tragegriff fuer einkaufstaschen
WO1991011368A1 (en) * 1990-02-03 1991-08-08 Stoft Eric J Bag carrying handle
US5368393A (en) * 1993-06-22 1994-11-29 Normann; J. Brian Handle for plastic bags
DE19648520A1 (de) * 1996-11-23 1998-05-28 Margret Flaschko Traghilfe
US20060163894A1 (en) * 2005-01-25 2006-07-27 Mishek Daniel G Hand grip
EP1702857A1 (de) 2005-03-16 2006-09-20 Angelika Schmitt Tragegriff für Behälter
DE202011107116U1 (de) 2011-10-25 2012-01-02 Radomir Babic Tragevorrichtung zum Tragen von mindestens einem Gegenstand

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230048003A1 (en) * 2021-08-16 2023-02-16 Pelican Pole LLC Portable load distributing carrying apparatus
US20230046565A1 (en) * 2021-08-16 2023-02-16 Pelican Pole LLC Portable load distributing carrying apparatus
US11679935B2 (en) * 2021-08-16 2023-06-20 Pelican Pole LLC Portable load distributing carrying apparatus
US11678735B2 (en) * 2021-08-16 2023-06-20 Pelican Pole LLC Portable load distributing carrying apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1941443U (de) Haltevorrichtung fuer tucher od. dgl.
DE102017118408A1 (de) Tragegriff
DE3211413C2 (de) Lösbare Befestigung eines Zusatzbehältnisses an wenigstens einer Außenseite eines Gepäckstückes
DE102018214910B4 (de) Haltestruktur
DE202018105528U1 (de) Transportbehältnis
EP2798972A1 (de) Taschenanordnung
DE202009014779U1 (de) Mehrzweck-Tragegriff
EP3479722B1 (de) Tasche
DE102019107184B3 (de) Rucksack
DE4339932C2 (de) Tragtasche
DE102009056942A1 (de) Einkaufstasche
DE811601C (de) Tragtasche
DE3043762A1 (de) Doppeltasche
EP2494884B1 (de) Behälter zum Aufbewahren und Transportieren von zahnärztlichen Abformungen, Modellen u. dgl.
DE202013100805U1 (de) Handtasche
DE102015109007A1 (de) Kombinationstasche
DE102018123698A1 (de) Transportbehältnis
DE202005018592U1 (de) Transporthilfsgerät
DE202005021493U1 (de) Gurtgeschirr zum Tragen von Gegenständen
DE202008011975U1 (de) Tragevorrichtung
AT501084A1 (de) Linealschutzhülle
DE20111630U1 (de) Tragesystem für Flaschengebinde
DE102019123580A1 (de) Transportbehälter für ein Klappfahrrad
DE202004001138U1 (de) Etui
DE202018101416U1 (de) Tragekorb

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final