DE7205822U - Vorrichtung zum Behandeln von Textilien in einer in einem Gehäuse gelagerten drehbaren Trommel - Google Patents

Vorrichtung zum Behandeln von Textilien in einer in einem Gehäuse gelagerten drehbaren Trommel

Info

Publication number
DE7205822U
DE7205822U DE7205822U DE7205822DU DE7205822U DE 7205822 U DE7205822 U DE 7205822U DE 7205822 U DE7205822 U DE 7205822U DE 7205822D U DE7205822D U DE 7205822DU DE 7205822 U DE7205822 U DE 7205822U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
housing
treating textiles
textiles
rotatable drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7205822U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUROW G
Original Assignee
BUROW G
Publication date
Publication of DE7205822U publication Critical patent/DE7205822U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

52o2 Hennef, Sieg 1, den 12.2.1972 Mein Zeichen; GM 72
Anmelder;
Gerhard Burow
7101 Donnbronn
Untergruppenbacher Str.28 Gebrauchsmus teranmeldung
Vorrichtung zum Behandeln von Textilien in einer in einem Gehäuse gelagerten drehbaren Trommel
Zum Behandeln von Textilien sind Vorrichtungen bekannt geworden, mit denen dieselben gewaschen, entwässert, getrocknet,gefärbt, imprägniert oder ähnlich behandelt -werden können. Beim Färben von Textilien ist der Nachteil gegeben, daß dieselben in Tauchbädera eingetaucht werden und dort der Färbevorgang abläuft. Hierzu werden umfangreiche Vorrichtungen und auch sehr viele Behandlungsmittel verwendet. Es muß also ein Aufwand getrieben werden, der sehr kostspielig ist und trotzdem nicht immer befriedigende Ergebnisse liefert.
Dl« vorliegende Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zum Behandeln von Textilien zu schaffen, die sich Insbesondere zum Färben eignet und mit der ohne einen konstruktiven Aufwand ein schnelles und einwandfreies Behandeln, z.B. Färben von Textilien möglich 1st.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet 1st, daß an der hinteren Stirnwand der Trommel Kanäle vorgesehen sind, die über einen Im Xnnenraum der Trommel liegenden Vorraum mit einer durch die Antriebswelle der Trommel geführten Hauptleitung verbunden sind und die Kanäle mit an der Innenseite der Trommel liegenden Hohlrippen verbunden sind, die zum Trommelinnenraum hinweisende Öffnungen aufweisen.
Der Vorteil, der mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung erreicht wird besteht darin, daß das zu behandelnde, z.B. zu färbende Textilgut in der Trommel einer sehr intensiven Behandlung unterzogen wird und das Färbemittel durch die konstruktive Gestaltung der Zuführungen des Färbemittels einwandfrei gefärbt wird. Vorteilhaft ist ferner, daß mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung sehr schnell und sicher Textilien eingefärbt werden können.
Anhand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren ist die Erfindung nachfolgend an einem AusfUhrungsbeispiel näher beschrieben.
Es zeigen:
Figur 1 einen Längsschnitt durch die erfindungsgemäße Vorrichtung;
Figur 2 eine Rückansicht auf die Trommel;
Figur 3 ein Schnitt längs der Linie IH-III der Figur 1.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus einem Gehäuse 1 , in dem sich eine Trommel 2 dreht. Die Trommel 2 ist einseitig an der Stelle 3 gelagert. An der hinteren Stirnseite der Trommel sind Verstärkungsrippen 4 angebracht. Ferner liegen auf der hinteren Stirnseite der Trommel 2 Kanäle 5, die ihrerseits in einen im Innern der Trommel 2 liegenden Vorraum 6 münden. In diesen Vorraum 6 mündet ihrerseits wieder eine Hauptleitung 7 für das die Textilien zu behandelnde Mittel, z.B. das Färbemittel. Die einzelnen Kanäle 5 verlaufen auf der hinteren Stirnseite der Trommel 2 radial und enden in Hohlrippen 8, die an der Innenseite der Trommel 2 an deren Umfang angeordnet sind. Die Hohlrippen 8 weisen Öffnungen 9 auf, die zum Innern der Trommel 2 hin gerichtet sind.
Schu tz ans pruch

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Vorrichtung zum Behandeln von Textilien in einer in einem Gehäuse gelagerten f ehbaren Trommel, dadurch gekenn eichnet, daß an der hinteren Stirnwand der Trommel (2) Kanäle (5) vorgesehen sind, die über einen im Innern der Trommel (2) liegenden Vorraum (6) mit einer durch die Antriebswelle (lo) der Trommel (2) geführten Hauptleitung (7) verbunden sind und die Kanäle (5) mit an der Innenseite der Trommel (2) liegenden Hohlrippen (8) verbunden sindι die zum Trommelinnenraum hin weisende Öffnungen (9) aufweisen.
DE7205822U Vorrichtung zum Behandeln von Textilien in einer in einem Gehäuse gelagerten drehbaren Trommel Expired DE7205822U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7205822U true DE7205822U (de) 1972-06-15

Family

ID=1277486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7205822U Expired DE7205822U (de) Vorrichtung zum Behandeln von Textilien in einer in einem Gehäuse gelagerten drehbaren Trommel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7205822U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602941B2 (de) Vorrichtung zum Kühlen gegossener, nicht rotierender Rundstränge
DE2048302A1 (de) Gerät zum Entwickeln und Nachbehandeln von photografischem Entwicklungsgut
DE7205822U (de) Vorrichtung zum Behandeln von Textilien in einer in einem Gehäuse gelagerten drehbaren Trommel
EP0456915A1 (de) Epilationsapparat
DE2207302A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von textilien in einer in einem gehaeuse gelagerten drehbaren trommel
DE576524C (de) Waescheschleuder
DE3008482A1 (de) Abloesevorrichtung
DE1282587B (de) Trommel zum Behandeln von faden- oder bahnfoermigem Gut mit Fluessigkeiten
DE648979C (de) Waeschetrockenschleuder
DE19712086A1 (de) Waschtrommel für eine Waschmaschine
DE564107C (de) Vorrichtung zum Abziehen der Fluessigkeit aus nassem, feinkoernigem Gut, das in einer vollwandigen, mit Ausflussoeffnungen versehenen Schleudertrommel ausgeschleudert wird
DE2303077A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum faerben von fasern, insbesondere garnen
DE1729462C (de) Trommel zum Trocknen von massiven Teilen
DE2459112B2 (de) Vorrichtung zum faerben eines strangfoermigen textilgutes
DE554722C (de) Verfahren und Maschine zur Entfleischung faserhaltiger Pflanzenteile
DE2520361C3 (de) Vorrichtung zum Nachbehandeln von Florware in Bahnform
DE574336C (de) Igel zum Nassbehandeln von Textilgutwickeln
DE2523123A1 (de) Geraet zum behandeln, insbesondere entwickeln, fotografischen materials
DE486860C (de) Verfahren und Vorrichtung zum oertlichen Faerben von Textilgutwickeln, insbesondere von Garnspulen
AT227189B (de) Trommelsieb- oder Bandsiebmaschine zur Reinigung von Flüssigkeiten, insbesondere Wasser und Abwasser
AT114692B (de) Verfahren und Vorrichtung zum örtlichen Färben von Garn.
DE579477C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln breit gefuehrter Gewebe
DE1284825B (de) Stoffmuehle fuer Papierstoff
DE1761915C (de) Schneckensiebzentrifuge
DE1635090C3 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Behandlung von Fasergut