DE719015C - Vorrichtung zur Daempfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen - Google Patents

Vorrichtung zur Daempfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen

Info

Publication number
DE719015C
DE719015C DES129335D DES0129335D DE719015C DE 719015 C DE719015 C DE 719015C DE S129335 D DES129335 D DE S129335D DE S0129335 D DES0129335 D DE S0129335D DE 719015 C DE719015 C DE 719015C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
overhead lines
damping vibrations
vibration
electrical overhead
vibrations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES129335D
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Fuelling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES129335D priority Critical patent/DE719015C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE719015C publication Critical patent/DE719015C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/14Arrangements or devices for damping mechanical oscillations of lines, e.g. for reducing production of sound

Landscapes

  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Dämpfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen Zur Befestigung von elektrischen Freileitungsdrähten an Stütz- und ,Absp.annpunkten verwendet man häufig Klemmen, die insbesondere von Stützisolatoren getragen werden. Auf den Freileitungen treten durch verschiedene Ursachen, wie Wind usw., häufig Schwingungen auf, die an den Einspannpunkten zu Ermüdungserscheinungen führen können, die Drahtbrüche zur Folge haben. Ins: besondere bei Freileitungen niit Drähten aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen ist diese Gefahr erfahrungsgemäß groß. Es sind daher bereits verschiedene Varschläge bekanntgeworden, die dazu dienen sollen, die auftretenden Schwingungen zu dämpfen.
  • Einer dieser bekannten Vorschläge sieht vor, in Hängeklemmen für Freileitungen Schwingungsdämpfer aus elastischem Stoff in Form von Gummischläuchen o,.:dgl. einzulegen. Diese Schwingungsdämpfer sollen den im Seil entstehenden Schwingungen die Möglichkeit des Hindurchwanderns durch den Aufhängepunkt geben. Die Erfindung beruht nun auf der Erkenntnis, daß auch bei einer solchen elastischen Einspannung der Freileitung die Gefahr von Leiterbrüchen nicht vermieden wird, da ein vollkommenes Hindurchwandern der Schwingungswellen durch den Aufhängepunkt nicht möglich ist.
  • Es erhalten daher Vorrichtungen zur Dämpfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen in Form von in den insbesondere von Stützisolatoren getragenen B.efestigungsklemmeneingelegten Schwingungsdämpfern aus :elastischem Werkstoff, insbesondere Gummi, gemäß der Erfindung :einte konische Gestalt und werden mit ihrer größeren Grundfläche gegen den schwingungsgefährdeten Teil der Leitung gekehrt angeordnet.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung zeigt einen Stützisolator i, an dessen Hals :ein Tragbügel 2 befestigt ist, der zwei. Klemmen 3 zur Befestigung des Freileitungsdrahtes q. trägt. In diese Klemmen sind, wie aus der rechten im Schnitt gezeigten Klemme ersichtlich ist, Schwingungsdämpfer 5 eingelegt, die gemäß der Erfindung konische Form haben und so angeordnet sind, daß ihre Grundfläche gegen :den Schwingungsgefährdeten Teil der Leitung gekehrt sind. Diese Form des Schwingungsdämpfers hat die Wirkung, daß die Schwingungen des Freileitungsdrahtes infolge des langsamen Überganges von der frei schwingenden Leitung zu deren mehr oder weniger fest eingespanntem Teil allmählich abgedämpft werden, so. daß sie sich gewissermaßen innerhalb der Klemme totlaufen. Das Auftreten von Ermüdungserscheinungen an der Einspannstell:e wird damit vermieden und das Auftreten von Drahtbrüchen verhindert.
  • Für den Schwingungsdämpfer gemäß der Erfindung eignet sich vor allem Weichgummi; es sind aber auch alle anderen Stoffe genügender Elastizität, vor allem auch synthetische Stoffe, geeignet.
  • Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Die Ausführung und Anordnung der Klemmen sowie die Befestigung an dem Isolator kann in beliebiger Weise von dem dargestellten Beispiel abweichen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zur Dämpfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen in Form von in den insbesondere von Stützisolatoren getragenen Befesti#ttngsklemmen :eingelegten Schwingungsdämpfern aus elastischem Werkstoff, insbesondere Gummi, dadurch gekennzeichnet, daß diese Schwingungsdämpfer konische Gestalt haben und mit ihrer größeren Grundfläche gegen .den schwingungsgefährdeten Teil der Leitung gekehrt sind.
DES129335D 1937-10-31 1937-10-31 Vorrichtung zur Daempfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen Expired DE719015C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES129335D DE719015C (de) 1937-10-31 1937-10-31 Vorrichtung zur Daempfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES129335D DE719015C (de) 1937-10-31 1937-10-31 Vorrichtung zur Daempfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE719015C true DE719015C (de) 1942-03-28

Family

ID=7538103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES129335D Expired DE719015C (de) 1937-10-31 1937-10-31 Vorrichtung zur Daempfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE719015C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2999894A (en) * 1958-01-06 1961-09-12 Purdue Research Foundation Apparatus for suppressing galloping conductors
US3068314A (en) * 1958-09-22 1962-12-11 Aluminium Francais Suspension for an electric cable
DE1191877B (de) * 1959-08-26 1965-04-29 Schwitzer Corp Schwingungsdaempfer fuer frei tragend verlegte Kabel, Seile oder Draehte, insbesondere elektrische Leitungen
DE1230477B (de) * 1958-03-18 1966-12-15 Aluminium Francais Haengeklemme mit Schwingungsdaempfer fuer Freileitungen
DE2706753A1 (de) * 1977-02-17 1978-08-24 Kabel & Lackdrahtfab Gmbh Festlegungsvorrichtung fuer elektrische leiter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2999894A (en) * 1958-01-06 1961-09-12 Purdue Research Foundation Apparatus for suppressing galloping conductors
DE1230477B (de) * 1958-03-18 1966-12-15 Aluminium Francais Haengeklemme mit Schwingungsdaempfer fuer Freileitungen
US3068314A (en) * 1958-09-22 1962-12-11 Aluminium Francais Suspension for an electric cable
DE1191877B (de) * 1959-08-26 1965-04-29 Schwitzer Corp Schwingungsdaempfer fuer frei tragend verlegte Kabel, Seile oder Draehte, insbesondere elektrische Leitungen
DE2706753A1 (de) * 1977-02-17 1978-08-24 Kabel & Lackdrahtfab Gmbh Festlegungsvorrichtung fuer elektrische leiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450960A1 (de) Vorrichtung zur Aufhaengung einer starken Beschleunigungen und/oder Schwingungen ausgesetzten Anordnung
EP0135800B1 (de) Mit Federn ausgerüsteter mechanischer Schwingungsdämpfer
DE719015C (de) Vorrichtung zur Daempfung von Schwingungen in elektrischen Freileitungen
DE1963959C3 (de) Schwingungsdämpfer, insbesondere für elektrische Freileitungen
DE1059998B (de) Aufhaengevorrichtung zur Kabelaufhaengung an Masten fuer ein selbsttragendes Luftkabel
DE953356C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil an einem Stuetzen-Isolator
DE889268C (de) Elastische Wellenaufhaengung, vorzugsweise fuer Kraftfahrzeuge
DE2451558A1 (de) Spannhaken fuer reben
DE707779C (de) Schalldaempfende und erschuetterungsmindernde Unterlage
DE664508C (de) Halter aus Draht
DE709432C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Spiegel
AT208U1 (de) Sportgeraet
DE828994C (de) Lautsprechermast
DE580292C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Freileitungen an Isolatoren
DE359611C (de) Vorrichtung an Isolatoren, die Daecher, Kappen o. dgl. besitzen
DE572037C (de) Verfahren zur Herstellung von Traegergebilden und anderen statischen Eisenkonstruktionen mit Drahtstrangzuggliedern
DE828863C (de) Klemme fuer die Aufhaengung elektrischer Leitungen
DE644344C (de) Tragklemme fuer elektrische Freileitungen
DE1019734B (de) Frei wippende Haengeklemme mit schneidenartiger Lagerung des Klemmkoerpers im Gehaenge fuer Seile, insbesondere fuer elektrische Freileitungsseile, selbsttragende Luftkabel od. dgl.
DE551933C (de) Einrichtung zum Verlegen von elektrischen Leitungen
DE2507458C2 (de) Vorrichtung zum halten von pruefblechen
DE202020101447U1 (de) Steckdose zum Anschliessen eines Steckverbinders
DE802128C (de) Einrichtung zum Sichern von Schrauben
DE1815262U (de) Drahtbundschelle.
DE1836562U (de) Vorrichtung fuer schallplattenstaender.