DE718294C - Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen

Info

Publication number
DE718294C
DE718294C DES131221D DES0131221D DE718294C DE 718294 C DE718294 C DE 718294C DE S131221 D DES131221 D DE S131221D DE S0131221 D DES0131221 D DE S0131221D DE 718294 C DE718294 C DE 718294C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical machines
winding
winding coils
wound
machine part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES131221D
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Orthey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES131221D priority Critical patent/DE718294C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE718294C publication Critical patent/DE718294C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/08Forming windings by laying conductors into or around core parts

Description

  • Vorrichtung zum Wickeln von Spulen für elektrische Maschinen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wickeln von Spulen für elektrische Maschinen unter Verwendung von auf den zu bewickelnden Maschinenteil aufzusetzenden Formkörpern.
  • 1_s sind bereits Vorrichtungen zum Wickeln von Spulen für elektrische Maschinen bekanntgeworden, bei denen Formkörper verwendet werden, die, man auf den zu bewickelnden Maschinenteil aufsetzt. Diese Formkörper wurden bisher massiv ausgeführt, da man glaubte, nur auf diese Weise die erforderliche Standfestigkeit an dem zu bewickelnden Maschinenteil zu erzielen. Bei den bekannten Wickelvorrichtungen steht der zu bewickelnde Maschinenteil mit dem Formkörper meistens fest, und er Draht wird mittels einer Wickelvorrichtung über diesen feststehenden Teil gewickelt.
  • Gemäß der Erfindung werden Wickelvorrichtungen der vorerwähnten Art dadurch wesentlich verbessert, daß als Formkörper hohle Einwindeformen dienen. Die Einwindeformen können aus einem hohlen Gußkörper bestehen, auch kann man sie aus Aluminium herstellen. Die auf diese Weise erzielte Ge- wichtsverminderung ist so erheblich, daß man die Wickelvorrichtungen anders als bisher ausführen kann. Man kann den zu bewikkelnden Maschinenteil mit der Einwindeform auf einem Schlitten anordnen, der an der dann teststehenden Wickelvorrichtung hin und her geführt wird.
  • Es ergeben sich hierbei insofern wesentliche Vorteile, als der einzuwindende Draht nicht mehr wie bisher auf Zug beansprucht wird. Dies wirkt sich besonders günstig aus hei Drähten mit empfindlichen isolierenden Überzügen und bei Drähten aus Metallen geringer Zugfestigkeit, beispielsweise bei Aluminiumdrähten.
  • Versuche ergaben, daß selbst sehr dünne Aluminiumdrähte, die bekanntermaßen sehr leicht zerreißen, vollkommen fehlerfrei in die zu. bewickelnden Nuten eingelegt werden können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Wickeln von Spulen für elektrische Maschinen unter Verwendun von auf den zu bewickelnden Maschinenteil aufzusetzenden Formkörpern, dadurch gekennzeichnet, daß als Formkörper hohle Einwindeformen dienen. z. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Einwindeform aus einem hohlen Gußkörper besteht. ;. Vorrichtung nach Anspruch i oder a, dadurch gekennzeichnet, daß die Einwindeform aus Aluminium besteht.
DES131221D 1938-03-12 1938-03-12 Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen Expired DE718294C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES131221D DE718294C (de) 1938-03-12 1938-03-12 Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES131221D DE718294C (de) 1938-03-12 1938-03-12 Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE718294C true DE718294C (de) 1942-03-09

Family

ID=7538691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES131221D Expired DE718294C (de) 1938-03-12 1938-03-12 Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE718294C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE718294C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen
CH419295A (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Widerstandselemente, beispielsweise Dehnungsmesser und nach dem Verfahren hergestelltes Widerstandselement
DE666339C (de) Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkoerpers von elektrischen Maschinen o. dgl.
DE483659C (de) Messlehre fuer Keilstuecke
DE729479C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen
DE747968C (de) Vorrichtung zum Formen von Wickelkoepfen elektrischer Maschinen
DE909112C (de) Herstellung von Lack- oder Emailledraht
DE896577C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wiegen von Bienenstoecken
DE693464C (de) Verfahren zur Herstellung sehr duenner Draehte
DE825178C (de) Verfahren zum Anzeigen der Lagerreibung waehrend des Betriebes einer Maschine
DE682342C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kabelpanzerung
DE800059C (de) Stranggiessform
DE742108C (de) Verfahren zum Messen von Innengewinden, bei deren Herstellung und Vorrichtung zur Ausuebung des Verfahrens
DE721974C (de) Ringmass zur Erleichterung der Herstellung passender Kronenringe fuer abgeschliffene Zahnstuempfe
DE544402C (de) Isolationsanordnung bei elektrischen Heizapparaten
DE846798C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen mechanischer Laengen
AT256215B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines umhüllten, ölgefüllten elektrischen Kabels
DE889627C (de) Biegsamer Kabelmantel aus Aluminium
DE669923C (de) Verseilmaschine zum Herstellen doppelt verseilter Adervierer fuer vieladrige Fernmeldekabel
DE649159C (de) Verfahren zur Herstellung von Fernmeldekabeln mit vermindertem Nebensprechen
DE498669C (de) Verfahren zur AEnderung der elektrischen Eigenschaften von Fernsprechkabeln
DE429971C (de) Anordnung zur Pruefung ringfoermiger Magnetkerne, vorwiegend fuer Fernsprechzwecke
DE619687C (de) Verfahren zur Herstellung von Fernsprechkabeln
DE734023C (de) Blechrichtmaschine
DE718357C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen