DE666339C - Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkoerpers von elektrischen Maschinen o. dgl. - Google Patents

Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkoerpers von elektrischen Maschinen o. dgl.

Info

Publication number
DE666339C
DE666339C DES126051D DES0126051D DE666339C DE 666339 C DE666339 C DE 666339C DE S126051 D DES126051 D DE S126051D DE S0126051 D DES0126051 D DE S0126051D DE 666339 C DE666339 C DE 666339C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooves
electrical machines
laminated core
windings
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES126051D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Ziegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES126051D priority Critical patent/DE666339C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE666339C publication Critical patent/DE666339C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/48Fastening of windings on the stator or rotor structure in slots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Wicklungen in Nuten von Blechpaketkörpern elektrischer Maschinen o. dgl. und hat die Aufgabe, für die Isolation schädliche Schwingungen oder Scheuerbewegungen der Wicklungsleiter innerhalb der Nut zu unterdrücken.
Erfindungsgemäß werden zusätzlich beim Wickeln elastische Füllstücke aus Gummi oder ähnlichen Stoffen neben den Leiter eingelegt, die nach dem Verkeilen der Nuten durch ihre elastische Gegenwirkung den festen Sitz der Wicklung gewährleisten. Am besten verwendet man elastische Hohlschläuche aus Isolierstoff, die an einzelnen Stellen gegebenenfalls in einer oder mehreren Lagen zwischen die Leiter eingelegt werden. Insbesondere können auch isolationstechnisch wichtige Teile, z. B. Wandauskleidungen der Nuten, Isolationsbeilagen, Zwischenlagen, aus elastischem Material oder in Form elastischer Hohlkörper verwendet werden. Den von diesen Körpern auf die Leiter ausgeübten Druck kann man noch dadurch erhöhen, daß man sie durch Einpressen eines erstarrenden, vorzugsweise elastischen Stoffes aufbläht oder auseinanderspreizt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkörpers von elektrischen Maschinen o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß beim Wickeln zusätzlich elastische Füllstücke aus Gummi oder ähnlichen Stoffen neben den Leitern eingelegt werden, die nach dem Verkeilen der Nut durch ihre elastische Gegenwirkung den festen Sitz der Wicklung ge- " währleisten.
DES126051D 1937-02-16 1937-02-16 Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkoerpers von elektrischen Maschinen o. dgl. Expired DE666339C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES126051D DE666339C (de) 1937-02-16 1937-02-16 Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkoerpers von elektrischen Maschinen o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES126051D DE666339C (de) 1937-02-16 1937-02-16 Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkoerpers von elektrischen Maschinen o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE666339C true DE666339C (de) 1938-10-18

Family

ID=7537058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES126051D Expired DE666339C (de) 1937-02-16 1937-02-16 Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkoerpers von elektrischen Maschinen o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE666339C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967528C (de) * 1954-07-01 1957-11-21 Siemens Ag Nutenverschluss fuer elektrische Maschinen
DE1029083B (de) * 1954-06-05 1958-04-30 Siemens Ag Staenderwicklungsanordnung fuer mit Fluessigkeit gefuellte elektrische Hochspannungsmaschinen, insbesondere fuer Hochspannungstauchpumpenmotoren
DE1040671B (de) * 1957-05-27 1958-10-09 Amag Hilpert Pegnitzhuette A G Nutenverschluss fuer elektrische Maschinen
DE1188711B (de) * 1963-09-27 1965-03-11 Siemens Ag Magnetischer Nutenverschluss fuer elektrische Maschinen
DE1208805B (de) * 1962-12-29 1966-01-13 Alsthom Cgee Anordnung zur Verkeilung der Wicklungsstaebe in den Nuten umlaufender elektrischer Maschinen
DE1265279B (de) * 1961-02-07 1968-04-04 Bbc Brown Boveri & Cie Einrichtung an elektrischen Maschinen, insbesondere Turbogeneratoren, zur Abstuetzung und Distanzierung der Statorsplenkoepfe
DE1280390B (de) * 1959-06-08 1968-10-17 Gen Electric Verfahren zum Aufrechterhalten eines festgelegten Zwischenraumes zwischen zwei benachbarten, stabfoermigen Leitern

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029083B (de) * 1954-06-05 1958-04-30 Siemens Ag Staenderwicklungsanordnung fuer mit Fluessigkeit gefuellte elektrische Hochspannungsmaschinen, insbesondere fuer Hochspannungstauchpumpenmotoren
DE967528C (de) * 1954-07-01 1957-11-21 Siemens Ag Nutenverschluss fuer elektrische Maschinen
DE1040671B (de) * 1957-05-27 1958-10-09 Amag Hilpert Pegnitzhuette A G Nutenverschluss fuer elektrische Maschinen
DE1280390B (de) * 1959-06-08 1968-10-17 Gen Electric Verfahren zum Aufrechterhalten eines festgelegten Zwischenraumes zwischen zwei benachbarten, stabfoermigen Leitern
DE1265279B (de) * 1961-02-07 1968-04-04 Bbc Brown Boveri & Cie Einrichtung an elektrischen Maschinen, insbesondere Turbogeneratoren, zur Abstuetzung und Distanzierung der Statorsplenkoepfe
DE1208805B (de) * 1962-12-29 1966-01-13 Alsthom Cgee Anordnung zur Verkeilung der Wicklungsstaebe in den Nuten umlaufender elektrischer Maschinen
DE1188711B (de) * 1963-09-27 1965-03-11 Siemens Ag Magnetischer Nutenverschluss fuer elektrische Maschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE666339C (de) Verfahren zum Befestigen von Wicklungen in Nuten eines Blechpaketkoerpers von elektrischen Maschinen o. dgl.
DE664372C (de) Elastischer Gewindeschutz fuer Rohrenden mit aufgeschnittenem Gewinde
DE1029083B (de) Staenderwicklungsanordnung fuer mit Fluessigkeit gefuellte elektrische Hochspannungsmaschinen, insbesondere fuer Hochspannungstauchpumpenmotoren
DE647782C (de) Anordnung fuer elektrische Anlagen hoeherer Spannung mit druckgasisolierten Leitungen
DE612212C (de) Buendel aus voneinander isolierten Leitern fuer elektrische Maschinen und Apparate
AT284014B (de) Verfahren und Einrichtung zum Auskleiden von Druckstollen od.dgl.
DE973696C (de) Gitterstab fuer elektrische Maschinen
DE909714C (de) Elektrisches Kabel mit Adern in Sektorform
DE916126C (de) Verwendung von Schaumflocken und/oder Schaumfolien zur Schall-, Waerme- oder elektrischen Isolation
DE751757C (de) Verfahren zur Herstellung von mehradrigen elektrischen Flachleitungen
DE598047C (de) Schutz fuer elektrische Kabelverbindungen in Kanaelen, Tunneln, offenen Anlagen usw.
AT113583B (de) Verfahren zur Isolierung von Teilleitern mit rechteckigem Querschnitt bei verdrillten Leitern für elektrische Maschinen u. dgl.
DE460896C (de) Isolationsplaettapparat
DE540705C (de) Elektrische Spannungssicherung mit zwei oder mehreren durch Isoliermittel getrennten Elektroden
DE348081C (de) Einrichtung zur Daempfung der dritten Oberwelle an Dreiphasentransformatoren oder Drosselspulen
DE463126C (de) Anordnung zum Vermeiden von Beschaedigungen der Isolation waehrend des Aufschiebens der heissen Schleifringe elektrischer Maschinen auf isolierte Buechsen
DE591737C (de) Elektrischer Wickelkondensator, an dessen leitende Belaege halbleitende Schichten angeschlossen sind, welche zusammen mit den leitenden Schichten vor dem Zusammenbau des Kondensators auf eine gemeinsame Unterlage aufgebracht werden
AT107501B (de) Verfahren zur Isolierung elektrischer Drähte.
DE765142C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Kabeln mit mit Masse getraenkter Papierisolierung
DE1464245C3 (de) Verfahren zum Umhüllen eines Selengleichrichtertablettensatzes
DE327870C (de) Einfuehrungskopf fuer Rohrstaender zur Durchfuehrung elektrischer Leitungen
DE362765C (de) Haengeisolator
AT130941B (de) Verfahren zum Schützen der Enden von elektrischen Kabeln.
DE755096C (de) Pressvorrichtung fuer Transformator- und Drosselwicklungen
AT136803B (de) Druckschutz für Hochspannungskabel und Verfahren zu seiner Herstellung.