DE715957C - Verfahren zum herstellen einer imitierten Haekelzaeckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzickzacknaehmaschinen - Google Patents

Verfahren zum herstellen einer imitierten Haekelzaeckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzickzacknaehmaschinen

Info

Publication number
DE715957C
DE715957C DEK151756D DEK0151756D DE715957C DE 715957 C DE715957 C DE 715957C DE K151756 D DEK151756 D DE K151756D DE K0151756 D DEK0151756 D DE K0151756D DE 715957 C DE715957 C DE 715957C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crochet
cord
edge
workpiece
sewing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK151756D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kochs Adler AG
Original Assignee
Kochs Adler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kochs Adler AG filed Critical Kochs Adler AG
Priority to DEK151756D priority Critical patent/DE715957C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE715957C publication Critical patent/DE715957C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B3/00Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing
    • D05B3/02Sewing apparatus or machines with mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making ornamental pattern seams, for sewing buttonholes, for reinforcing openings, or for fastening articles, e.g. buttons, by sewing with mechanisms for needle-bar movement
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2303/00Applied objects or articles
    • D05D2303/08Cordage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen einer im itiereh Häkelzäckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzick@acknähmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer imitierten Häkelzäckchenkantenverzierung auf Döppelsteppstichzickzacknähmaschinen. Es ist bekannt, zum, Vermeiden der teueren Spezialhäkelnähmaschinen solche Häkelzäckchenkantenverzierung auf üblichen Haushaltsnähmaschinen mit oder ohne Zickzacksticheinrichtung herzustellen. Bei diesen bekannten Ausführungen wird die Häkelschnur durch einen schwingenden Vorleger in Zäckchenform in den Bereich der an der Werkstückkante entlang geführten Gerad- oder Zickzacknaht gebracht und durch die Naht festgelegt. -Dexngegenüber wird durch das Verfahren gemäß vorliegender Erfindung die Anwendung eines schwingenden Schnurvorlegers dadurch vermieden, daß die fertige Häkelschnur der Stichbildestelle durch eine quer zur Nährichtung verstellbare- Führung in einem der gewünschten Zäckchenhöhe entsprechenden Abstand von der Werkstückkante so zugeführt wird, daß die Stiche der Zickzacknaht abwechselnd in die Werkstückkante geführt -wird, daß die Stiche der Zickzacknaht abwechselnd in: die Werkstückkante und in die Häkelschnur zu liegen kommen und durch unterschiedliche Bemessung der Größe der Fadenspannungen vom Oberfaden und vom Unterfaden die Häkelschnur an ihren Stichstellen an die Werkstückkante herangezogen wird. j In der Abbildung ist der Vorgang der Zäckchenbildung dargestellt.
  • Entsprechend der gewünschten Zäckchenhöhe und Breite wird der-Abstand der Führung, die Zickzackstichbreite sowie die Stichlänge eingestellt. Nachdem der linke Stich in der zu verzierenden Kante a gebildet ist, tritt der rechte Stich in die durch die Führung b gleitende Häkelschnur c ein. Durch die unterschiedliche Spannung des Oberfadens und des Unterfadens wird nun die Häkelschnur, die um die Länge des erfolgten Vorschubes aus der Führung gezogen ist und dem seitlichen Fadenzug keinen - Widerstand entgegensetzen kann, an die Werkstückkante gezogen. Die Fadenspannung muß genügend fest sein, damit auch bei Hemmungen der Häkelschnur gleichmäßige Zäckchenbildung erfolgen kann. Mit dem Heranziehen der.Häkelschnur an- die Werkstückkante wird weitere Häkelschnur zur Bildung des nächsten Zäckchens aus der Führung nachgezogen. Der Stoffdrückerfuß ist zum Heranziehen -der Häkelschnur mit einer entsprechenden Aussparung versehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer imitierten Häkelzäckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzickzacknähniaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Häkelschnur durch eine quer zur Nährichtung verstellbare Führung in einem der gewünschten Zäckchenhöhe entsprechenden Abstand von der Werkstückkante zusammen mit dem Werkstück der Stichbildestelle so zugeführt wird, daß die Stiche der Zickzacknaht abwechselnd in die Werkstückkante und in die Häkelschnur zu liegen kommen und daß durch unterschiedliche Bemessung der Größe der Spannungen vom Oberfaden undvomUnterfaden die Häkelschnur an ihren Stichstellen an die Werkstückkante herängezogen wird.
DEK151756D 1938-09-04 1938-09-04 Verfahren zum herstellen einer imitierten Haekelzaeckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzickzacknaehmaschinen Expired DE715957C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK151756D DE715957C (de) 1938-09-04 1938-09-04 Verfahren zum herstellen einer imitierten Haekelzaeckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzickzacknaehmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK151756D DE715957C (de) 1938-09-04 1938-09-04 Verfahren zum herstellen einer imitierten Haekelzaeckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzickzacknaehmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE715957C true DE715957C (de) 1942-01-10

Family

ID=7252455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK151756D Expired DE715957C (de) 1938-09-04 1938-09-04 Verfahren zum herstellen einer imitierten Haekelzaeckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzickzacknaehmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE715957C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE715957C (de) Verfahren zum herstellen einer imitierten Haekelzaeckchenkantenverzierung auf Doppelsteppstichzickzacknaehmaschinen
DE612662C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung beiderseitig gleichmaessiger Teppiche o. dgl.
DE531446C (de) Naht fuer Schuhwerk und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE964433C (de) Verfahren zum Herstellen von Struempfen auf der flachen Kulierwirkmaschine, wobei die Spitze und/oder die Fersenteile bis auf wenige verbleibende Maschen durch Eindecken mit festen Laengskanten abgeschlossen werden
DE698061C (de) Verfahren und Steppfuss zur Herstellung von Biesen auf Textilstoffen
DE411848C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung erhabener Ziernaehte
DE681084C (de) Kurbelstickmaschine
DE697017C (de) Kantenverzierung und Zickzackziernahtmaschine zur Herstellung derselben
DE608004C (de) Verfahren und Strickmaschine zur Herstellung einer Rechts-Rechts-Ware mit auf einer Warenseite aufplattierten glatten Maschen
EP0632973B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Schuhes
DE497174C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Moosstickereien auf Gatter-Stickmaschinen
DE635323C (de) Kantennaht, Verfahren zur Ausfuehrung und Doppelkettenstichnaehmaschine zur Herstellung derselben
DE269865C (de)
DE514607C (de) Kulierwirkmaschine zur Herstellung von Plueschware mit rechtsseitigen Plueschhenkeln
DE74914C (de) Drückerfufs für Nähmaschinen zum Aufnähen von Schnüren verschiedener Stärke mit seitlich liegender Naht
DE605982C (de) Verfahren zur Herstellung maschinengekloeppelter Spitzen
DE921549C (de) Kantenverzierung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE564025C (de) Zackenziernaht fuer Kantenverzierung und Naehmaschine zur Herstellung der Ziernaht
DE518021C (de) Wirkware und Verfahren sowie Vorrichtung zu ihrer Herstellung
DE642703C (de) Hakennadel zum Durchziehen einer Fadenschleife durch ein Arbeitsstueck
DE480392C (de) Verfahren zur Herstellung von Fransen auf der Stickmaschine
DE357026C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Naehmaschinenziernaehten am Stoffrand
DE482736C (de) Verfahren zur Herstellung von Hueten aus Litzen, Borden, insbesondere Geflechtsborden
DE423882C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung flacher Spitzengeflechte auf der einfaedigen Kloeppelmaschine
DE293494C (de)