DE715831C - Staenderbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Staender drehbaren Tragvorrichtung - Google Patents

Staenderbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Staender drehbaren Tragvorrichtung

Info

Publication number
DE715831C
DE715831C DEST57754D DEST057754D DE715831C DE 715831 C DE715831 C DE 715831C DE ST57754 D DEST57754 D DE ST57754D DE ST057754 D DEST057754 D DE ST057754D DE 715831 C DE715831 C DE 715831C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
support device
horizontal plane
drill
rotated around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST57754D
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Stoffel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN BUSCHHAUS
Original Assignee
HERMANN BUSCHHAUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN BUSCHHAUS filed Critical HERMANN BUSCHHAUS
Priority to DEST57754D priority Critical patent/DE715831C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE715831C publication Critical patent/DE715831C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/64Movable or adjustable work or tool supports characterised by the purpose of the movement
    • B23Q1/66Worktables interchangeably movable into operating positions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)

Description

  • Ständerbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Ständer drehbaren Tragvorrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine Ständerbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Ständer drehbarem Tragvorrichtung für verschiedene Spann- und Aufnahmevorrichtungen für das Werkstück.
  • Bekannt ist es, den Arbeitstisch von Ständerbohrmaschinen mehrarmig auszubilden, drehbar anzuordnen und auf deal mehreren Armen verschiedene Werkzeuge, wie Schraubstocle oder sonstige Einspann-und Haltevorrichtungen, anzuordnen, die je nach Bedarf unter die Bohrspindel eingeschwenkt werden können.
  • Der Erfindungsgegenstand -unterscheidet sich vom Bekannten dadurch, daß die Tragvorrichtung mändestens@ dfei im Winkel zueinander angeordnete Arme hat, am deren Enden die Spann- bzwAufnahmevorrichtungen: je für sich drehbar -und in der Hölie verstellbar sind. -Der durch die Erfindung gegenüber dem Bekannten erzielte Vorteil besteht im wesentlichen darin, däß beim Einrichten eines Tisches oder .eines "Werkzeugs, abgesehen von der Schwenkung, nicht der gesamte Arbeitstisch um die Maschinensäule eingestellt werden mu15# sondern jeweils nur das einzelne. Werkzeug, da dieses sowohl in der Höhe verstellbar wie auch in waagerechter Ebene drehbar ist.
  • Ein weiterer Vorteil gerade dieser Einrichtung besteht ferner darin, daß bei verwic'kelten Werkstücken, die auf dem Tisch festzuspannen sind, die anderen Spann- bzw. Aufnahmevorrichtungen als Hilfgmittel sowohl zur Unterstützung wie auch zum Festklemmen des Werlestüeks herangezogen werden können, In der Zeichnung äst ein Ausführungsbeispel des- Erfindungsgegenstandes in einer schaubildlichen Ansicht dargestellt. i ist der Fuß der Bohrmaschine, 2 der senkrechte Ständer, an dessen oberem Teil die Trageinrichtung 3 für die Bohrspindel und den Antriebsmotor 5 vorgesehen sind.
  • Oberhalb des Fußteils i und gegenüber diesem durch :eine nicht dargestellte Kugellagerurig abgestützt, ist um den zylindrischen Ständer z eine aus drei Armen 6, 7, 8 bestehende Trageinrichtung für verschiedene Arbeitsstellen in waagerechter Ebene drehbar angebracht. Die drei Arbeitsstellen können z. B. ein Tisch g, ein Schraubstock io und :ein Prisma i i sein. Sie sind etwa in Umdrehiulgsrichtung um i--,o' zueinander versetzt. Durch einfaches Drehen des dreiarmigen Trägers 6, 7, 8 kann in gewünschter Weise entweder der Tisch 9, der Schraubstock io bzw: -das Prisma i i unter die Bohrspinde1 q. .gebracht werden. Jede Arbeitsstelle 9, -i o, i i ist dab ei mit entsprechenden Führungsstangen 14, 15,- 16 in den Armen 6, 7, 8 drehbar und auch in der Höhe einstellbar angeordnet.
  • Durch die drehbare und in der Höhe verstellbare Anordnung der Arbeitsstellen 9, io, ri in. Verbindung mit der drehverstellbaren Anordnung des gemeinsamen Tragarmes für die Arbeitsstellen wird das Arbeiten mit der neuen Bohrmaschine außerordentlich vereinfacht. In kürzester Zeit kann durch Beinfaches Dreheis der Trageinrichtung das jeweils gewünschte Werkzeug- 9, z o, i i unter die Spän= desgebracht ,erden. Dadurch, daß die Arbeitssteilen. um ;etwa izo° ;gegeneinander versetzt angeordnet sind, wird der weitere Vorteil erreicht, daß: bei Bearbeitung von etwa längeren Werkstücken die eine oder andere der nicht unterhalb der Bohrspindel befindlichen Arbeitss,telIen gegebenenfalls als Auflage und Stutze für dass zu bearbeitende Werkstück verwendet werden kann.
  • Natürlich ist die Erfindung nicht nur auf das dargestellte Beispiel beschränkt, viehhehr sind auch andere Ausführungen möglich. Insbesondere können statt drei Arbeitsstellen auch vier .oder noch mehr vorgesehen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ständerbohrmascbine mit einer in waagerechter Ebene um den Ständer drehbaren Tragvorrichtung für -verschiedene Spann-bzw. Aufnahmevorrichtungen für das Werkstück, dadurch ,gekennzeichnet, daß die Tragvorrichtung mindestens drei im Winkel zueinander angeordnete Arme (7, 8, 9) hat, an deren-Enden die Spann- bzw. Aufnahmevorrichtungen - Schraubstock (io), Tisch (9), Prisma (i i) o. dgl. - je für sich drehbar und in der Höhe verstellbar sin d.
DEST57754D 1938-08-10 1938-08-10 Staenderbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Staender drehbaren Tragvorrichtung Expired DE715831C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST57754D DE715831C (de) 1938-08-10 1938-08-10 Staenderbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Staender drehbaren Tragvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST57754D DE715831C (de) 1938-08-10 1938-08-10 Staenderbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Staender drehbaren Tragvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE715831C true DE715831C (de) 1942-01-08

Family

ID=7467785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST57754D Expired DE715831C (de) 1938-08-10 1938-08-10 Staenderbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Staender drehbaren Tragvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE715831C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8909055U1 (de) * 1989-07-26 1989-09-14 Alzmetall Werkzeugmaschinenfabrik Und Giesserei Friedrich Gmbh & Co, 8226 Altenmarkt, De
US20100232896A1 (en) * 2007-09-03 2010-09-16 Warren Brown Drill press
US20150283620A1 (en) * 2014-04-02 2015-10-08 Lee-Cheng Chang Drill Press with Pivotable Table

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8909055U1 (de) * 1989-07-26 1989-09-14 Alzmetall Werkzeugmaschinenfabrik Und Giesserei Friedrich Gmbh & Co, 8226 Altenmarkt, De
US20100232896A1 (en) * 2007-09-03 2010-09-16 Warren Brown Drill press
US20150283620A1 (en) * 2014-04-02 2015-10-08 Lee-Cheng Chang Drill Press with Pivotable Table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE715831C (de) Staenderbohrmaschine mit einer in waagerechter Ebene um den Staender drehbaren Tragvorrichtung
DE102010037352A1 (de) Haltevorrichtung für ein Werkstück
DE948680C (de) Vorrichtung nach Art eines Schraubstockes zum Spannen von Werkstuecken
DE1402895A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lageeinstellung von Werkstuecken auf dem Tisch einer Werkzeugmaschine
DE102015117866A1 (de) Werkzeugmaschinenspezifischer Klemmer
DE1224118B (de) Maschine zum Bohren oder Ausreiben von parallelen Loechern bei Serienfabrikation
DE498096C (de) Vorrichtung zum Einstellen zu schleifender Fraeser
DE876792C (de) Vielseitig verwendbares Werkstaettengeraet zur spanabhebenden Bearbeitung
DE1492759U (de)
DE378654C (de) Tragbare Werkzeugmaschine zum Bohren, Schleifen, Fraesen u. dgl.
DE744652C (de) Fraesmaschine mit einem am Staender hoehen- und laengsverschiebbaren Schlitten
DE561655C (de) Universal-Holzbearbeitungsmaschine
DE842146C (de) Reitstock
DE1003008B (de) Einrichtung zum Zentrieren von zylindrischen und konischen Rundbloecken, insbesondere fuer Drehbaenke
DE739924C (de) Allseitig verschiebbarer Bohrtisch fuer Werkstuecke mit grosser Laenge und hohem Gewicht
DE419245C (de) Drehbarer Aufspanntisch fuer Mehrspindelbohrmaschinen
DE809288C (de) Werkzeugschleifmaschine
DE2524967A1 (de) Werkzeugwechseleinrichtung fuer werkzeugmaschinen
DE741940C (de) Vorrichtung zum Einspannen von Sechskantmuttern o. dgl. fuer das gleichzeitige Bohren von Sicherungsloechern
AT228023B (de) Werkstückaufspannvorrichtung für Werkzeugmaschinen, insbesondere für Bohrmaschinen
DE823829C (de) Werkstueckspannvorrichtung fuer Drehbaenke
CH446856A (de) Vertikalbohr- und Fräsmaschine
DE2704060A1 (de) Zusatzeinrichtung fuer werkstueck- bearbeitungsmaschinen
DE719429C (de) Schleif- oder Fraesmaschine mit verstellbarem Motor und die Werkzeugspindel tragendem Werkzeugkopf
DE151740C (de)