DE7137691U - Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung - Google Patents

Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung

Info

Publication number
DE7137691U
DE7137691U DE19717137691 DE7137691U DE7137691U DE 7137691 U DE7137691 U DE 7137691U DE 19717137691 DE19717137691 DE 19717137691 DE 7137691 U DE7137691 U DE 7137691U DE 7137691 U DE7137691 U DE 7137691U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformer
transformer station
foundation
free
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717137691
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRIESCHER F SPEZIALFABRIK fur ELEKTRIZITAETSWERKSBEDARF
Original Assignee
DRIESCHER F SPEZIALFABRIK fur ELEKTRIZITAETSWERKSBEDARF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DRIESCHER F SPEZIALFABRIK fur ELEKTRIZITAETSWERKSBEDARF filed Critical DRIESCHER F SPEZIALFABRIK fur ELEKTRIZITAETSWERKSBEDARF
Priority to DE19717137691 priority Critical patent/DE7137691U/de
Publication of DE7137691U publication Critical patent/DE7137691U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B7/00Enclosed substations, e.g. compact substations
    • H02B7/06Distribution substations, e.g. for urban network
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • E04H5/04Transformer houses; Substations or switchgear houses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Description

Firma Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf, ,Vegberg, Industriestraße
" Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung ".
Die Neuerung bezieht sich auf eine freistehende Tran3formator-Station für Mittelspannung, bestehend aus einem Gehäuse und einem Fundament, wobei das den Transformator aufnehmende, teilweise im Erdreich versenkbare Fundament wannenartig ausge= bildet ist, um die Höhe der Station über Flur zu verringern.
Es sind Transformator-Stationen als sog. Kompakt-Stationen in kleinen Abmessungen bekannt, die ein Gehäuse aus Stahlblech, Beton oder Kunststoff auf v/eisen. Die geringe Größe dieser Kompakt-Stationen wird auch durch die Verwendung isolierstoffgekapselter Kleinschaltfelder erreicht, so daß sich bei geringer Trafo-Belastung eine gewisse Störanfälligkeit gogenüber Feuchtigkeit und Verschmutzung zeigt. Bei Überlastung dieser Kompakt-Stationen treten Schwierigkeiten bei der Abfuhr der Trafοwärme auf.
Fernerhin sind Unterflurstationen bekannt, die hohe Kosten für die Abfuhr der Trafowärme, far die Entwässerung und für die notwendige Transportöffnung mit Abdeckplatte bedingen.
-2-
Die Neuerung bezweckt die Schaffung einer freistehenden Transforsiator-Station der eingangs genannten Gattung, die die Nachteile der obengenannten Transformator-Stationen in Bezug auf die hohen Kosten, insbesondere aber im Bezug auf die Abführung der Trafowärme beseitigen soll.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Neuerung bei einer freistehenden Transformator-Station für Mittelspannung, bestehend aus einem die Schaltanlage mit den Schaltgeräten aufnehmenden Gehäuse und aus einem v/annenartigen, teilweise im Erdreich versenkbaren Fundament für die Unterbringung des Transformators vor, daß die den Transformator mit Ausnahme seiner Durchführungen vollständig aufnehmende Fundamentwanne wasserdicht ausgebildet, mit '.Yasser oder einer anderen Kühlflüssigkeit gefüllt und oben mit einer Deckplatte mit Öffnungen für die Transformator-Durchführungen abgedichtet ist, und daß die im Erdreich nahezu völlig versenkbare Tanne an den "beiden Schmalseiten oben je einen kleineren. Kasten für die Unterbringung der Kabelendverschlüsse aufweist, der wasserdicht von der Trafowanne abgeschottet ist.
Gemäß einem weiteren Merkmal der !Teuerung ist über der Platte das Stationsgehäuse mit Lasttrennsehaltern und Sicherungen aufgesetzt, das derart ausgebildet ist, daß es die Wanne imd die kleineren seitlichen Kästen überdeckt.
Vorzugsweise sind die seitlichen kleineren Kästen mit je einer die Kabelendverschlüsse tragenden Abdeckung versehen.
713769123.1171
Die neuerungsgemäße Transformator-Station wird derart in das Erdreich versenkt, daß der Oberrand ihres Gehäuses gerade um soviel über das umgebende Erdreich herausragt, daß bei Überschwemmungen kein V/asser von außen in die Station eindringen karji.
Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Transformator-Station sowie eine weitere Ausführungsform der wasserdichten, den Transformator aufnehmenden Fundamentwanne wiedergegeben und zwar zeigt
Pig. 1 eine Ausführungsform der V,a.ine mit dem aufgesetzten Stationsgehäuse, die zusammen die Transformator-Station bilden und
Pig. 2 eine weitere Ausführungsform der Wanne.
Die Transformator-Station TR besteht im wesentlichen aus der Wanne 1 und dem die Wanne überdeckenden begehbaren Stationsgehäuse 2. Die Wanne 1 ist als wasserdichter Pertigfundamentkasten ausgebildet und kann ausser dem Transformator 3 eine bestimmte, den Transformator umgebende Plussigk extsmenge 4» vorzugsweise Wasser, aufnehmen. Die Wanne 1 besitzt eine derartige Größe, daß die Flüssigkeit 4 den Transformator allseitig gleichmäßig umgibt.
Nach oben hin ist die Wanne 1 durch eine Platte 5 dicht abgeschlossen, wozu an den Rändern 1a der Wanne 1 entsprechende Dichtungen vorgesehen sein können. Die Platte 5 ist derart
713769123.1171
ausgebildet, daß sie den Transformator 3 überdeckt, der wie ausgeführt, in die Flüssigkeit 4 taucht, die, wie aus Pig. I zu erkennen ist, bis an die Platte 5 heranreicht. Per Transformator kann auf Schienen 5a ruhen, die sich quer durch den Irmenraum der Wanne 1 erstrecken.
Seitlich der oberen Y/andabschnitte 1b des Kastens 1 sind seitliche kleinere Kästen 6 angeordnet, deren Boden Durchbrüche 7 für die Kabel 8 aufweist. Die kleineren Kästen sind gegenüber dem Kasten 1 wasserdicht ausgebildet.
Auf der Stirnkante 1a des Kastens 1 sowie auf der Stirnkante 6a der kleineren Kästen 6, liegen weitere Platten 9 auf, die die Kabelendverschlüsse 10 tragen.
Die Platten 5 und 9 werden überdeckt von dem begehbaren Stationsgehäuse 2, in dem Kabellasttrennschalter 11 angeordnet sind, die einerseits in Verbindung mit den Kabelendverschlüssen 10 stehen, andererseits miteinander verbunden sind.
In die Abzweige 12 zum Transformator 3 können Sicherungen 13 vorgesehen werden, die an einer der 7iTänäe des Aufsatzes 2 angebracht sind. "7on diesen Kurzschlußschutzvorrichtungen führen die Ableitungen zu den Durchführungen 14 des Transformators, die durch öffnungen in der Platte 5 nach oben herausstehen.
Im allgemeinen reicht die Kühlung des Transformators infolge
713769123.1Z71
> t I * 1
-5-
der Wärmeableitung durch die Flüssigkeit 4 in das kühle, die Wanne 1 umgebende Erdreich aus. Für eine stärkere Überlastung des Transformators und bei starker Sonneneinstrahlung kann ein Umwälzen der Kühlflüssigkeit in der Wanne 1 durch eine Pumpe vorgesehen werden.
Bei der Ausiührungsform nach Fig. 2, können die Seitenwänäe der Wanne 1 zweiteilig unter Bildung eines Zwischenraumes ausgebildet sein, der über Durchbrüche 16,17 mit dem Innenraum der Wanne 1 verbunden ist. "Durch diese Maßnahme wird eine Erhöhung der Kühlung und der Zirkulation der Flüssigkeit 4 in der Wanne 1 erreicht.
713769123. tt 71

Claims (3)

-6-Schutzansprüche ;
1. Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung, bestehend aus einem Gehäuse und einem Fundament, wobei das den Transformator aufnehmende, teilweise im Erdreich versenkbare Fundament wannenartig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die den Transformator (13) mit Ausnahme seiner !Durchführungen vollständig aufnehmende Fundamentwanne (1) wasserdicht ausgebildet, mit 7/asser oder einer anderen Kühlflüssigkeit gefüllt und oben mit einer Deckplatte (5) mit öffnungen für die Transformator-Durchführungen abgedichtet ist, und daß die im Erdreich nahezu völlig versenkbare Wanne (1) an den beiden Schmalseiten oben je einen kleineren Kasten (6) für die Unterbringung der Kabelendverschlüsse (10) aufweist, der wasserdicht von der Trafowanne abgeschottet ist.
2. Transformator—Station nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich,
net, daß über der Platte (5) ein Stationsgehäuse (2) mit der Schaltanlage mit Lesttrennschaltern (11) und Sicherungen (13) aufgesetzt ist.
3. Transformator-Station nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen kleineren Kästen (6) mit je einer die Kabelendverschlüsse (10) tragenden Abdeckung (9) versehen sind.
713769123.1271
Transformator-Station nach Anspruch 1 "bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Etationsgehäuse (2) die abgedeckte Wanne (1) und die kleinen seitl^5 hen Kästen (6) überdeckt.
713763123.17.71
DE19717137691 1971-10-05 1971-10-05 Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung Expired DE7137691U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717137691 DE7137691U (de) 1971-10-05 1971-10-05 Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717137691 DE7137691U (de) 1971-10-05 1971-10-05 Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7137691U true DE7137691U (de) 1971-12-23

Family

ID=6624289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717137691 Expired DE7137691U (de) 1971-10-05 1971-10-05 Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7137691U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2760299A1 (fr) * 1997-02-28 1998-09-04 Gec Alsthom T & D Serem Transp Poste electrique ergonomique
FR2888055A1 (fr) * 2005-06-29 2007-01-05 Transfix Toulon Sa Sa Soc Nouv Poste de transformation a bac de retention ameliore

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2760299A1 (fr) * 1997-02-28 1998-09-04 Gec Alsthom T & D Serem Transp Poste electrique ergonomique
FR2888055A1 (fr) * 2005-06-29 2007-01-05 Transfix Toulon Sa Sa Soc Nouv Poste de transformation a bac de retention ameliore

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2116402B2 (de) Bodenanschlußeinrichtung für elektrische Unterflur-Installationen
EP0929136B1 (de) Zum versenkten Aufstellen auf (semi) öffentlichem Boden bestimmte Energieverteilungsstation zur Spannungsentnahme durch Privatpersonen oder Betriebe
WO2002075883A1 (de) Bausatz und verfahren zum erstellen eines eletroschrankes für den aussenbereich
DE7137691U (de) Freistehende Transformator-Station für Mittelspannung
DE1949694C3 (de) Unterirdisch angeordneter Niederspannungsverteiler
DE1465987A1 (de) Mehrphasige Umschaltstation mit Schmelzsicherungen
DE19507377C2 (de) Anordnung eines Heizungskastens an einer eine Backenschiene und Zungenschiene umfassenden Weiche
DE2512031A1 (de) Transformatorstation
EP0982822A1 (de) Verteilungsstation für Elektrizität
DE2501937A1 (de) Transformator oder drossel mit fluessigkeitsgekuehlter wicklung
DE3434265C2 (de)
CH432618A (de) Transformatorenstation für elektrische Verteilernetze
EP0940898B1 (de) Anordnung eines Kabelanschlusskastens in einem Senkelektranten
EP0942442B1 (de) Umspannstation in Kompaktbauweise
DE10009013A1 (de) Transportable Raumzelle als Umspannstation
DE1952453U (de) Ueberflutsicherer behaelter zur aufnahme elektrischer bauteile.
DE3627180A1 (de) Transformator mit fluessigkeitskuehlung
DE8601299U1 (de) Teilweise im Erdbereich einbettbares Freiluftgehäuse
DE2744220A1 (de) Netzstation
DE709043C (de) Verteilerdose fuer elektrische Kabel oder Leitungen, insbesondere aus Isolierpressstoff
DE1684769A1 (de) Fertighaus fuer Transformatorstationen,Schaltstationen u. dgl.
DE8334221U1 (de) Transportable umspannstation
DE1515561A1 (de) Schalt- und Verteilungsanlage
DE2311724A1 (de) Energieverteilungsstation, insbesondere umformstation
AT206048B (de) Anordnung für mehrpolige Hochspannungsflüssigkeitsschalter