DE7110538U - Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil - Google Patents

Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil

Info

Publication number
DE7110538U
DE7110538U DE7110538U DE7110538DU DE7110538U DE 7110538 U DE7110538 U DE 7110538U DE 7110538 U DE7110538 U DE 7110538U DE 7110538D U DE7110538D U DE 7110538DU DE 7110538 U DE7110538 U DE 7110538U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tear
luggage
strip tag
sections
tag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7110538U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SONTAG A PAPIERVERARBEITUNGSWERK
Original Assignee
SONTAG A PAPIERVERARBEITUNGSWERK
Publication date
Publication of DE7110538U publication Critical patent/DE7110538U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck.
Durch das deutsche Gebrauchsmuster 6 930 480 ist beispielsweise ein vergleichbarer Gepäck-Streifenanhänger bekannt geworden, der jedoch den Nachteil hat, daß zwischen dem Gepäck-Streifenanhänger und dem daran angeklebten Abreißteil ein Silikonpapier angeordnet ist, welches nach dem Abtrennen des Abreißteils frei wird und daher beiseite geschafft werden muß, wenn es nicht auf den Boden herabfallen soll. Da das Beiseiteschaffen dieses losen Silikonpapiers einen lästigen Arbeitsvorgang darstellt, wird er in der Praxis häufig unterlassen und das Silikonpapier einfach weggeworfen, wodurch sich diese in größerer Anzahl und unschöner Weise auf dem Boden ansammeln, und diesen verunreinigen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, hierfür Abhilfe zu schaffen und einen Gepäck-Streifenanhänger vorzuschlagen, der noch materialsparender aufgebaut ist und kein Silikonpapier enthält, welches lose herabfallen könnte.
Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung bei einem Gepäck-Streifenanhänger der eingangs erwähnten Art dadurch, daß eine Seite des Streifenanhängers mit zwei Abschnitten versehen ist, von denen einer haftgummiert ausgebildet und der andere mit einem Mittel zur Herabsetzung der Haftkraft von Haftmitteln präpariert ist, und daß die auf dem Streifenanhänger aufzuklebende Seite des Abreißteils ebenfalls zwei entsprechend ausgebildete Abschnitte derart angeordnet aufweist, daß die beiden haftgummierten Abschnitte auf den präparierten Abschnitten mit verminderter Haftkraft kleben.
Zweckmäßig sind die Abschnitte verminderter Haftkraft mit Silikonöl präpariert.
Der Gepäck-Streifenanhänger kann dabei in bekannter Weise aus unzerreißbarem Karton mit eingearbeiteter Kunststofffolie bestehen.
Nachfolgend wird anhand der Zeichnung eine Ausführungsform der Erfindung näher erläutert und beschrieben.
Es zeigen:
Figur 1: den Gepäck-Streifenanhänger vor Ingebrauchnahme, Figur 2: den Gepäck-Streifenanhänger und das Abreißteil in voneinander getrenntem Zustand und Figur 3: den zu einer Schlaufe umgebogenen und zusammengeklebten Gepäck-Streifenanhänger.
Der Gepäck-Streifenanhänger 1 besitzt die übliche langgestreckte, rechteckige Form und ist mit den nötigen Reisebestimmungsangaben und sonstigen Merkmalen und Hinweisen beschriftet. Das abtrennbare Abreißteil 4 besitzt die gleichen Hinweise und Kennzeichnungen und ist zur Mitnahme durch den Fluggast bestimmt, der ihn auf Reisepapieren oder sonstigen Papieren festklebt. Der langgestreckte Gepäck-Streifenanhänger 1 kann beispielsweise, nachdem das Abreißteil 4 abgetrennt worden ist, um einen Traggriff eines Gepäckstücks geschlungen und zu einer
Schlaufe zusammengeklebt werden.
Das Abreißteil 4 und der Gepäck-Streifenanhänger 1 müssen somit je einen haftgummierten Abschnitt aufweisen, da beide Teile nach ihrer Trennung voneinander klebfähig sein müssen.
Der Gepäck-Steifenanhänger 1 besitzt einen haftgummierten Abschnitt 2 und einen in der Weise präparierten Abschnitt 3, daß die Haftkraft des haftgummierten Abschnitts 5 des Abreißteils 4 wesentlich herabgesetzt wird. Umgekehrt wird hingegen durch den präparierten Abschnitt 6 des Abreißteils 4 der haftgummierte Abschnitt 2 des Gepäck-Streifenanhängers in seiner Haftkraft herabgesetzt. Auf diese Weise wird es ermöglicht, daß das Abreißteil 4 mit den Fingern an seinem freien Abschnitt 9 ergriffen und ohne Mühe von dem Gepäck-Streifenanhänger 1 in Richtung des Pfeils 7 abgezogen werden kann.
Der verbleibende langgestreckte Gepäck-Streifenanhänger 1 wird sodann gemäß Darstellung in Figur 3 in Richtung des Pfeils 8 zusammengelegt und an seinem haftgummierten Abschnitt 2 zu einer Schlaufe zusammengeklebt.
Der beschriebene Gepäck-Streifenanhänger hat somit gegenüber den vorbekannten den wesentlichen Vorteil, daß nach der Abtrennung des Abreißteils 4 vom Gepäck-Streifenanhänger 1 kein loses Silikonpapier anfällt, welches irgendwo hin auf den Boden herabfallen und diesen damit verunreinigen könnte.

Claims (3)

1. Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck, dadurch gekennzeichnet, daß eine Seite des Streifenanhängers (1) mit zwei Abschnitten (2, 3) versehen ist, von denen einer (2) haftgummiert ausgebildet und der andere (3) mit einem Mittel zur Herabsetzung der Haftkräfte von Haftmitteln präpariert ist, und daß die auf den Streifenanhänger aufzuklebende Seite des Abreißteils (4) ebenfalls zwei entsprechend ausgebildete Abschnitte (5, 6) derart angeordnet aufweist, daß die beiden haftgummierten Abschnitte (2, 5) auf den präparierten Abschnitten (3, 6) mit verminderter Haftkraft kleben.
2. Gepäck-Streifenanhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschnitte (3, 6) verminderter Haftkraft mit Silikonöl (7) präpariert sind.
3. Gepäck-Streifenanhänger nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch unzerreißbaren Karton mit eingearbeiteter Kunststoff-Folie.
DE7110538U Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil Expired DE7110538U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7110538U true DE7110538U (de) 1971-09-02

Family

ID=1265823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7110538U Expired DE7110538U (de) Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7110538U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848162A1 (de) * 1978-11-07 1980-05-08 Sontag Adolf Fa Gepaeck-streifenanhaenger mit abreissteil
DE4213495A1 (de) * 1992-04-24 1993-10-28 Esselte Meto Int Gmbh Markierungsstreifen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6930480U (de) 1969-07-29 1969-12-11 Adolf Sontag Papierverarbeitun Gepaeck-streifenanhaenger mit abreissabschnitt

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6930480U (de) 1969-07-29 1969-12-11 Adolf Sontag Papierverarbeitun Gepaeck-streifenanhaenger mit abreissabschnitt

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848162A1 (de) * 1978-11-07 1980-05-08 Sontag Adolf Fa Gepaeck-streifenanhaenger mit abreissteil
DE4213495A1 (de) * 1992-04-24 1993-10-28 Esselte Meto Int Gmbh Markierungsstreifen
US5357702A (en) * 1992-04-24 1994-10-25 Esselte Meto International Gmbh Airline luggage marking strip

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2116989C3 (de) Doppelseitig mit selbstklebendem Klebstoff beschichtetes, in Abschnitte unterteiltes Band
DE3500545A1 (de) Verpackung fuer einen stapel von blattfoermigem gut, insbesondere von papierblaettern
DE2261606B2 (de) Klebebefestigung für Blattmaterial
DE2535133C2 (de) Briefhüllen-Endlossatz mit Rücksendeumschlägen
EP0226835A2 (de) Verpackung aus flexiblem Material
DE7110538U (de) Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil
DE2504298C2 (de) Windelverschluß für eine Wegwerfwindel
DE2113440A1 (de) Gepaeck-Streifenanhaenger mit Abreissteil
CH602352A5 (en) Endless web for carrying envelopes to be addressed
EP0078967B1 (de) Versandtasche
DE2805689C3 (de) Schreibblock
DE815321C (de) Klammerstreifen zum Verschliessen von Verpackungsbeuteln
DE2408710A1 (de) Klebender reissverschlusstreifen
DE1900022B2 (de) Buchähnliches Einbinden mittels Klebestreifen
DE551281C (de) Plattenfoermiger Bauteil aus Faltpappe
WO1995024320A1 (de) Ordner
DE7541517U (de) Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil
DE2358707A1 (de) Anhaengerzettel bzw. anhaenger fuer gepaeckstuecke
DE4243928A1 (de)
DE2359853A1 (de) Behaelter mit klebefolien
DE2358290A1 (de) Verfahren zur herstellung von buchdeckeln fuer den bucheinband
DE2929659A1 (de) Dokumentationsetikett
DE559431C (de) Vorrichtung zum loesbaren Befestigen von Briefmarken auf Albumblaetter an Laschen aus durchsichtigem Stoff
DE1536520C (de) Musterbuch
EP0385064A2 (de) Folientasche zur Aufnahme von Informationsträgern an Waren, Verpackungen oder dgl.