DE710591C - Halter fuer zwei oder mehrere uebereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier - Google Patents

Halter fuer zwei oder mehrere uebereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier

Info

Publication number
DE710591C
DE710591C DEC54043D DEC0054043D DE710591C DE 710591 C DE710591 C DE 710591C DE C54043 D DEC54043 D DE C54043D DE C0054043 D DEC0054043 D DE C0054043D DE 710591 C DE710591 C DE 710591C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
rolls
toilet paper
grooves
paper arranged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC54043D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Cruesemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEC54043D priority Critical patent/DE710591C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE710591C publication Critical patent/DE710591C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K10/34Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means
    • A47K10/38Dispensers for paper towels or toilet-paper dispensing from a web, e.g. with mechanical dispensing means the web being rolled up with or without tearing edge
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/24Towel dispensers, e.g. for piled-up or folded textile towels; Toilet-paper dispensers; Dispensers for piled-up or folded textile towels provided or not with devices for taking-up soiled towels as far as not mechanically driven
    • A47K10/32Dispensers for paper towels or toilet-paper
    • A47K2010/3253Dispensers for paper towels or toilet-paper with one or more reserve rolls

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Sanitary Thin Papers (AREA)

Description

  • Halter für zwei oder mehrere übereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier Die Erfindung bezieht sich auf Halter für zwei oder mehrere übereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier, von denen nur die unterste zur Benutzung freigegeben ist. Bei bekannten Einrichtungen dieser Art stützen sich die oberen Rollen auf der untersten Rolle und gegen eine am Halter vorgesehene Rückwand ab. An der Rückwand finden diese Rollen eine verhältnismäßig starke Bremsung, so daß sich möglicherweise die Gebrauchsrolle nicht ohne weiteres abrollen läßt.
  • Die Erfindung besteht demgegenüber darin, daß an den beiden Seitenwangen des Halters zwei zur Lagerung der Rollenachsen dienende, von der Oberkante der Seitenwangen senkrecht oder geneigt nach unten verlaufende Nuten angeordnet sind, die mit ihren unteren ein- oder mehrfach gebrochenen Enden zwecks Entnahme der verbrauchten Rollen in die Vorder- oder Unterkante der Seitenwangen münden. Hierdurch werden die Rollen geführt und von der Rückwand freigehalten. Ferner wird eine leichte Entnahme der verbrauchten unteren Rollen bei gleichzeitigem Eintreten der oberen Rolle in die Gebrauchslage ermöglicht. Weiter sind crfindungsgemäß die Vorderkanten der beiden Seitenwangen durch einen die obere Rolle teilweise verdeckenden Steg verbunden. Ein Vorteil besteht auch darin, daß die zur Lagerung dienenden Nuten der Seitenwangen zurAufnahme der Rollenachsen verbrauchter Rollen dienen können.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand an verschiedenen Ausführungsbeispielen veranschaulicht. Es zeigt Abb. i eine Seitenansicht, Abb. 2 eine Vorderansicht und Abb. 3 eine Draufsicht eines Halters für zwei Papierrollen.
  • Abb. 4 veranschaulicht ein weiteres Ausführungsbeispiel in Seitenansicht und die Abb. 5 bis io verschiedene Ausführungen der Nuten für die Rollenachsen.
  • Auf einer Grundplatte a befinden sich zwei Seitenwangen b. In diesen sind zur Lagerung der Achsen d der Rollen e, e, dienende, von der Oberkante der Seitenwangen b senkrecht oder geneigt nach unten verlaufende Nuten c angeordnet. ZwecksEntnaAie der verbrauchten Rollen münden die Nuten mit ihren ein- oder mehrfach gebrochenen Enden c,. bis c, in die Vorder- oder Unterkante der Seitenwangen b. Zum teilweisen Verdecken der oberen Rolle e können die beiden Seitenwangen b durch einen Steg f verbunden sein (Abb. 4). Zum leichten Einlegen der Rollen e sind die Nuten c zweckmäßig am oberen Ende mit einer Erweiterung cl versehen. Die mit ihren Tragachsen d in den Nuten c gelagerten Rollen e, e., liegen unmittelbar aufeinander, wodurch eine gewisseBremsung der Gebrauchsrolle hervorgerufen wird, die ein glattes und sicheres Abreißen eines Blattes ohne Festhalten der Rolle sowie ein einwandfreies Abrollen gewährleistet. Die Achsen verbrauchter Rollen können vorübergehend oben in die Nuten c eingelegt werden, um ein Herumliegen derselben zu vermeiden.
  • Der Halter eignet sich nicht nur für Rollen von Klosettpapier, sondern auch für sonstige Rollen.

Claims (2)

  1. PATLNT ANS PRÜC11 1--1: i. Halter für zwei oder mehrere übereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier, von denen nur die unterste zur Benutzung freigegeben ist, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Seitenwangen (b) des Halters (a) zwei zur Lagerung der Rollenachsen (d) dienende, von der Oberkante der Seitenwangen (b) senkrecht oder geneigt nach unten verlaufende Nuten (c) angeordnet sind, die mit ihren unteren ein- oder mehrfach gebrochenen Enden (c, bis c,) zwecks Entnahme der verbrauchten Rollen in die Vorder- oder Unterkante der Seitenwangen (b) münden.
  2. 2. Halter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderkanten der beiden Seitenwangen (b) durch einen die obere Rolle (e) teilweise verdeckenden Steg (f) verbunden sind.
DEC54043D 1938-06-02 1938-06-02 Halter fuer zwei oder mehrere uebereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier Expired DE710591C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC54043D DE710591C (de) 1938-06-02 1938-06-02 Halter fuer zwei oder mehrere uebereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC54043D DE710591C (de) 1938-06-02 1938-06-02 Halter fuer zwei oder mehrere uebereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE710591C true DE710591C (de) 1941-09-17

Family

ID=7027888

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC54043D Expired DE710591C (de) 1938-06-02 1938-06-02 Halter fuer zwei oder mehrere uebereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE710591C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2432293A1 (fr) * 1978-08-02 1980-02-29 Sopalin Distributeur de produits en rouleaux

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2432293A1 (fr) * 1978-08-02 1980-02-29 Sopalin Distributeur de produits en rouleaux

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH380649A (de) Verpackung für eine Rolle streifenförmigen Materials
DE710591C (de) Halter fuer zwei oder mehrere uebereinander angeordnete Rollen von Klosettpapier
DE7000473U (de) Papierrollenhalter
DE484723C (de) Schnurfuehrung fuer Reissschienen
DE511593C (de) Halter fuer Klosettpapier
DE505899C (de) Festklemmvorrichtung zu Durchschreibezwecken
CH141436A (de) Anzeigevorrichtung für den Warenverkauf.
DE495070C (de) Zu einem einheitlichen Schriftsatz zusammensetzbare Schablonen fuer die Schriftmalerei
DE451254C (de) Hilfsgeraet fuer Filmklebetische
DE404154C (de) Dauerschreibvorrichtung
DE561383C (de) Anfeuchter
DE471934C (de) Buchschoner
DE547401C (de) Ablegevorrichtung fuer Anleimmaschinen
DE918144C (de) Kalender, insbesondere Wandkalender
DE721208C (de) Schreib- und Zeicheneinrichtung
DE710398C (de) Klammer zum Halten von Buchungsblaettern
DE688049C (de)
DE530488C (de) Federnde Ausrichtevorrichtung fuer Buchbindereimaschinen
DE354749C (de) Abreissvorrichtung fuer Papierrollen
AT119803B (de) Flachfeder mit Tintenkammer.
AT125051B (de) Kasten zum geordneten Sammeln und Handhaben von Buchhaltungs- u. dgl. Zetteln und Kartothekblättern.
DE635272C (de) Aufhaengevorrichtung fuer buchmaessig geheftete Loeschblocks an Metalltintenloeschern
DE503991C (de) Staffelkartei in Buchform, bei der die Unterlagen fuer die Karten so gestaffelt sind, dass seitlich ein kurzer Streifen jeder Karte sichtbar bleibt
AT255068B (de) Halteeinrichtung für Rollen
CH450354A (de) Umlegekalender mit Aufhängevorrichtung