DE709573C - Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugraedern - Google Patents

Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugraedern

Info

Publication number
DE709573C
DE709573C DEE50876D DEE0050876D DE709573C DE 709573 C DE709573 C DE 709573C DE E50876 D DEE50876 D DE E50876D DE E0050876 D DEE0050876 D DE E0050876D DE 709573 C DE709573 C DE 709573C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rim
die
pressed
groove
finished
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE50876D
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Koenig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektron-Co Mbh
Elektron Co mbH
Original Assignee
Elektron-Co Mbh
Elektron Co mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektron-Co Mbh, Elektron Co mbH filed Critical Elektron-Co Mbh
Priority to DEE50876D priority Critical patent/DE709573C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE709573C publication Critical patent/DE709573C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21KMAKING FORGED OR PRESSED METAL PRODUCTS, e.g. HORSE-SHOES, RIVETS, BOLTS OR WHEELS
    • B21K1/00Making machine elements
    • B21K1/28Making machine elements wheels; discs

Description

  • Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugrädern Die Erfindung' bezieht sich auf- ein Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugrädern mit einem sich nach außen stufenförmig erweiternden rillenförmigen Felgenkranz.
  • Es ist bekannt, Flugzeugräder aus je zwei gepreßten Radhälften zusammenzusetzen. Hierbei müssen jedoch die Paß- und Zentrierflächen außerordentlich sorgfältig bearbeitet werden. Auch weisen diese Räder ein großes Gewicht auf, und die Beschaffung von genau passenden Ersatzteilen bei notwendigen Fahrwerksüberholungen ist schwierig.
  • Ein Verfahren zum Herstellen von einteiligen Laufwerksseilrollen sieht in einem ersten Arbeitsgang das Pressen einer Rolle mit auf der einen Seite fertigem Rillenkranz und auf der anderen Seite hochstehendem Kranz vor, der im zweiten Arbeitsgang durch Umlegen um eine zweiteilige Ringleiste von der Form der Umfangsnut der Seilrollc fertiggepreßt wird. Zum Herstellen von schmiedeeisernen Wagenrädern wird ein Preßverfahren angewendet, bei dem zunächst ein mittlerer Ringteil des Werkstückes von den Preßstücken erfaßt und zwecks Bildung eines Scheibenteils und einer Nabe in seiner Dicke vermindert wird und dann unter sEändig@er Einklemmung dieses Teils Nabe und Kranzteil fertiggeformt werden.
  • Weiterhin ist ein Herstellungsverfahren für Laufräderscheiben mit sich stufenförmig erweiterndem Rillenkranz bekannt, bei dem zunächst ein schalenförmiger Körper mit einseitig keilförmig verdicktem Rand gepreßt, alsdann die Schalentiefe durch Drücken des Randes auf einem D.rückfutter vergrößert und aus dem dabei verbleibenden Randwulst ein /-förmiger Rillenkranz gepreßt wird, der alsdann in zwei -weiteren Preßgängen die endgültige Form erhält. Dieses Verfahren ist nicht nur sehr umständlich, sondern erfordert auch das Einsetzen einer besonderen Nabe in das fertige Scheibenwerkstück, ergibt .also kein einteiliges Laufrad.
  • Erfindungsgemäß wird deshalb so vorgegangen, #daß in einem Vorgesenk eine schalenförmige Zwischenform gepreßt wird, deren Rand bereits die fertige Form der einen Begrenzungswand der Felgenkranzrille aufweist und in den Scheibenteil mit einem Wulst übergeht, aus dem beim Fertigpressen der Zwischenform in um i 8o-' gewendeter Lage in einem zweiten Gesenk mit einer mehr_ teiJigen Einlage von der Form der Felgenkranzrille die Fertigform der zweiten Begrenzungswand dieser Rille gepreßt wird.
  • In der Zeichnung ist ein. Ausführungsbeispiel von zur Ausführung der Erfindung dienenden Gesenken veranschaulicht.
  • Abb. i zeigt im Schnitt die beiden Vorgesenkteile vor Beginn des Preßganges und das Ausgangswerkstück des Rades in Form einer starken Platte; Abb. 2 zeigt das Vorgesenk im Schnitt nach beendetem Preßhub; Abb.3 zeigt im Schnitt das Fertiggesenk mit zwischen dem Unterteil und dem mehrteiligen Zwischenteil festgehaltenem vorgepreßtem Werkstück; Abb. ,1 zeigt im Schnitt das Fertiggesenk nach beendetem Preßhub.
  • Die Ausgangsscheibe i des zu pressenden Rades wird zwischen dem Unterteile und dem Oberteil 3 des Vorgesenkes gehalten. Nach beendetem Preßhub des Vorgesenkes ergibt sich ein Werkstück ,4, das an seinem Umfange bereits die eine fertige Felgenhälfte 5 besitzt.
  • Das vorgepreßte Werkstüek4 kommt nunmehr in das Fertiggesenk, das aus dem Unterteil 6# dem Oberteil? und einem mehrteiligen Mittelteil 8 besteht. Bei allen Gesenkteilen sind die der Felge zugewendeten Flächen 9 der Endform des Radkörpers entsprechend ausgebildet. Die Flächen io des Oberteils 7 und des Unterteils 6 des Hauptgesenkes im Bereiche der Radnabe und der Radscheibe sind so gestaltet, daß nach beendetem Preßhub das Rad i i auch im Naben- und Scheibenteil fertiggeformt ist.
  • An einzelnen Stellen des Rades können noch Bearbeitungszugaben vorgesehen sein, um eine glatte Auflage des Reifens auf dem Radkörper zu erhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugrädern mit einem sich nach außen stufenförmig erweiternden rilIenförmigen Felgenkranz aus einem scheibenförmigen Werkstück, derart, daß durch Verminderung der Werkstückdicke im Scheibenteil des Rades zwecks Bildung von Nabe und Felgenkranz Werkstoff nach innen .und außen gedrängt wird, dadurch gekennzeichnet, daß in :einem Vorgesenk (2, 3) eine schalenförmige Zwischenform (.1, 5 ) gepreßt wird, deren Rand bereits die fertige Form der einen Begrenzungswand der Felgenkranzrille aufweist und in den Scheibenteil mit einem Wulst übergeht, aus dem beim Fertigpressen der Zwischenform in um i So` gewendeter Lage in einem zweiten Gesenk (6, 7) mit einer mehrteiligen Einlage (8) von der Form der Felgenkranzrille die Fertigform der zweiten Begrenzungswand dieser Rille gepreßt wird.
DEE50876D 1938-03-02 1938-03-02 Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugraedern Expired DE709573C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE50876D DE709573C (de) 1938-03-02 1938-03-02 Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugraedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE50876D DE709573C (de) 1938-03-02 1938-03-02 Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugraedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE709573C true DE709573C (de) 1941-08-21

Family

ID=7081257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE50876D Expired DE709573C (de) 1938-03-02 1938-03-02 Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugraedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE709573C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE911692C (de) * 1950-09-08 1954-05-17 Bayerisches Leichtmetallwerk A Vorrichtung zum Warmpressen von Zahnraedern od. dgl.
DE953399C (de) * 1951-05-02 1956-11-29 Omes Ltd Verfahren zur Herstellung von Laufraedern fuer Gasturbinen
US3263315A (en) * 1962-10-24 1966-08-02 Reynolds Metals Co Metal forming system
DE1256518B (de) * 1962-10-24 1967-12-14 Reynolds Metals Co Heizbares Pressgesenk zur Warmfliesspressherstellung hohlzylindrischer Teile zur Weiterverarbeitung zu Radfelgen aus vorgeformten Rohteilen aus Knetlegierungen
DE1297570B (de) * 1965-09-15 1969-06-19 Fuchs Fa Otto Verfahren zur Herstellung eines einstueckigen Leichtmetall-Speichenrades mit Nabenteil und Luftreifenfelge
DE3000405A1 (de) * 1979-01-12 1980-07-24 Donald Joseph Diemer Verfahren zum schmieden von zylindrischen metallteilen, die mit wenigstens zwei aussenseitigen zylindrischen flanschen und einer zylindrischen ausnehmung versehen sind
US4528734A (en) * 1982-07-08 1985-07-16 Ni Industries, Inc. Method of spin forging a vehicle wheel
US5106012A (en) * 1989-07-10 1992-04-21 Wyman-Gordon Company Dual-alloy disk system

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE911692C (de) * 1950-09-08 1954-05-17 Bayerisches Leichtmetallwerk A Vorrichtung zum Warmpressen von Zahnraedern od. dgl.
DE953399C (de) * 1951-05-02 1956-11-29 Omes Ltd Verfahren zur Herstellung von Laufraedern fuer Gasturbinen
US3263315A (en) * 1962-10-24 1966-08-02 Reynolds Metals Co Metal forming system
DE1256518B (de) * 1962-10-24 1967-12-14 Reynolds Metals Co Heizbares Pressgesenk zur Warmfliesspressherstellung hohlzylindrischer Teile zur Weiterverarbeitung zu Radfelgen aus vorgeformten Rohteilen aus Knetlegierungen
DE1297570B (de) * 1965-09-15 1969-06-19 Fuchs Fa Otto Verfahren zur Herstellung eines einstueckigen Leichtmetall-Speichenrades mit Nabenteil und Luftreifenfelge
DE3000405A1 (de) * 1979-01-12 1980-07-24 Donald Joseph Diemer Verfahren zum schmieden von zylindrischen metallteilen, die mit wenigstens zwei aussenseitigen zylindrischen flanschen und einer zylindrischen ausnehmung versehen sind
US4528734A (en) * 1982-07-08 1985-07-16 Ni Industries, Inc. Method of spin forging a vehicle wheel
US5106012A (en) * 1989-07-10 1992-04-21 Wyman-Gordon Company Dual-alloy disk system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624854C3 (de) Rollendrückvorrichtung zum Herstellen eines becherförmigen Riemenscheiben-Rohteils
DE4138558A1 (de) Felge und ein verfahren zum herstellen der felge
DE709573C (de) Verfahren zum Gesenkpressen von Flugzeugraedern
DE19882924B3 (de) Verfahren zum Formen eines Fahrzeugrades und Radscheibe zur Verwendung in einem Fahrzeugrad
DE2715343A1 (de) Fahrzeugrad
DE1908465A1 (de) Verfahren zur spanlosen Herstellung von Raedern,insbesondere Kraftfahrzeugraedern
DE8028246U1 (de) Fahrzeugrad fuer luftbereifung
DE112008002291B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Lagerringglieds für eine Rolllagereinheit
DE2615076A1 (de) Verfahren zum herstellen von einteiligen raedern durch gesenkschmieden und fliessdrehen
EP0086740A2 (de) Rad für luft- oder gasgefülte Reifen von Kraftfahrzeugen sowie Verfahren zu seiner Herstellung
EP0054931A2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Radfelge aus Aluminium
DE1068654B (de)
DE3218606A1 (de) Verfahren zur fertigung von leichtmetallraedern, insbesondere fuer kraftfahrzeuge, und nach diesem verfahren hergestelltes rad
AT200892B (de) Verfahren und Preßwerkzeug zur Herstellung von luftbereiften Fahrzeugrädern aus Leichtmetall
DE2732651A1 (de) Verfahren, vorform und vorrichtung zum herstellen eines einstueckigen fahrzeugrades
DE2745508A1 (de) Verfahren zum herstellen von leichtmetallscheibenraedern fuer kraftfahrzeuge, insbesondere motorraeder, und nach diesem verfahren hergestelltes rad
DE19860732A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Luftreifenfelge
DE614090C (de) Herstellung von Scheibenraedern mit Felge
US1623883A (en) Method of manufacturing seamless rims and wheel disks
DE3801104A1 (de) Verfahren zum herstellen eines leichtmetallrades
DE659823C (de) Herstellungsverfahren fuer ein gepresstes Metallartillerierad
DE1752895B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines einstueckigen Leichtmetall-Scheibenrades mit Nabenteil und Luftreifenfelge
DE3734740C2 (de)
DE102016120264A1 (de) Fahrzeugrad für Zweiräder mit Luftreifen
DE1627681C3 (de) Verfahren und Werkzeuge zur Herstellung einer Felge