DE705504C - Verfahren zum Herstellen von Geschossen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Geschossen

Info

Publication number
DE705504C
DE705504C DER104153D DER0104153D DE705504C DE 705504 C DE705504 C DE 705504C DE R104153 D DER104153 D DE R104153D DE R0104153 D DER0104153 D DE R0104153D DE 705504 C DE705504 C DE 705504C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
collar
guide
upset
jacket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER104153D
Other languages
English (en)
Inventor
Benedikt Knaebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall AG
Original Assignee
Rheinmetall Borsig AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1938R0103522 external-priority patent/DE697446C/de
Application filed by Rheinmetall Borsig AG filed Critical Rheinmetall Borsig AG
Priority to DER104153D priority Critical patent/DE705504C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE705504C publication Critical patent/DE705504C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B14/00Projectiles or missiles characterised by arrangements for guiding or sealing them inside barrels, or for lubricating or cleaning barrels
    • F42B14/02Driving bands; Rotating bands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Forging (AREA)

Description

  • Verfahren zum Herstellen von Geschossen Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von Geschossen mit Leichtmetallmantel, deren einstückig aus dem Geschoßmantel gebildete Führungsbunde nach Patent 697446 durch eingesetzte Ringe aus Werkstoff höherer Schmelz- und Verbrennungstemperatur widerstandsfähiger gegen den Angriff der heißen Treibgase gemacht werden. Hierbei wurde so vorgegangen, daß entweder ,ein weiter Ring über den Führungsbund übergeschoben und dann unter Durchmesserverringerung in eine zugehörige Aufnahmenut. eingewalzt wurde, wie es auch von dem Aufbringen gewöhnlicher Kupferführungsbänder her bekannt ist, oder :es wurde ein offener Drahtring m eine entsprechende Sitzaussparung des Bundes eingelegt und eingewalzt. Nach der Erfindung wird das Aufbringen eines geschlossenen Ringes mit von vornherein passendem Sitz :ermöglicht und damit die Herstellung eines derartigen Führungsbundes wesentlich erleichtert und verbilligt. Dazu wird so verfahren, daß am Leichtmetallmantel zunächst ein bis zur Sitzstelle des Ringes reichender Bundteil angestaucht wird. Dann wird der in fertiger Abmessung über den Geschoßmantel geschobene Ring aus einem Werkstoff mit den gewünschten Eigenschaften in Anlage an den erst gefertigten Bundteil herangeschoben und an seiner freien Seite anschließend ein zweiter Bundteil angestaucht, derart, daß die beiden Bunde den Ring :einschließen und mit ihm zusammen das Führungsband bilden. Ein solcher geschlossener Ring bietet gegenüber einem an einer Stelle offenen Drahtring eine weit größere Sicherheit gegen Durchbrennen und macht außerdem ein Einwalzen des Ringes für eine dichte Flächenberührung an der Stoßstelle entbehrlich.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel eines im Verfahren nach der Erfindung hergestellten Führungsbundes in verschiedenen aufeinanderfolgenden Fertigungsabschnitten.
  • Der GeSchoßmantel ri ist in eine '-NIatrize d so weit eingesetzt, daß der hintere Geschoßteil bis zur Hälfte des zu bildenden Führungsbundes aus dem :VIatrizenteil d frei vorsteht. Das Matrizenende weist hier eine Erweiterung d, auf. In den Geschol.lhohlraum ist ein passender Dorn e eingefügt, der bei den folgenden Arbeitsgängen die verhältnismäßig dünne Mantelwandung stützt. In den so gehaltenen Geschoßmantel wird von der Geschol.lhodenseite her ein Stempel j geführt, dessen Lochdurchmesser ein wenig kleiner ist als der Durchmesser cles ztt bearbeitenden Geschoßmantels r Fig. i'. Auf diese Weise wird ein die Matrizenerweiterung d, ausfüllender Bund bi t Fig. a ! altgestaucht. Vor diesen wird. wie Fig.3 -zeigt, ein rings geschlossener Kupferring c geschoben. über diesen wird eine ringförmige 1Zatrizenscheibe (I., bis zur Anlage an der Stirnrand der Matrize d aufgebracht. Dann wird ein Stempel f t über das Geschoßhinterende vorgeschoben. Der Lochdurchmesser dieses Stempels/, ist noch etwas kleiner als der Lochdurchmesser des Stempels f. Auf diese Weise wird entsprechend Fig.4 ein zweiter Bundteil b= vor dein Ring c angestaucht, der diesen festhält und der zusammen mit ihm und mit dein Bund bi das Führungsband bildet. Erforderlichenfalls muß nach diesen Operationen noch der so gewonnene Führungsring bi, e, b_> überdreht werden, cim den richtigen Durchmesser zu erhalten.

Claims (1)

  1. I'A T t.N T A N S P], t; t il \-erfahren zum Herstellen von Geschossen mit Leichtmetallmantel und daraus vortretendem Führungsbund mit in diesen eingelassenem Ring aus schwerer schmelz-und verbrennbarem Werkstoff nach Patent 697 .1.16, dadurch gekennzeichnet, daß am Leichtmetallmantel l a i zunächst ein Bundteil #b, etwa halber Führungsbandbreite angestaucht, dann vor ihn ein über den Geschoßmantel geschobener, geschlossener Ring (c) aus Werkstoff höherer Schmelz- und Verbrennungstemperatur aufgebracht und davor der restliche Bundteil zur Ergänzung zum vollen Führungsband angestaucht wird.
DER104153D 1938-10-14 1938-12-31 Verfahren zum Herstellen von Geschossen Expired DE705504C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER104153D DE705504C (de) 1938-10-14 1938-12-31 Verfahren zum Herstellen von Geschossen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938R0103522 DE697446C (de) 1938-10-14 1938-10-14 Geschoss mit Leichtmetallmantel
DER104153D DE705504C (de) 1938-10-14 1938-12-31 Verfahren zum Herstellen von Geschossen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE705504C true DE705504C (de) 1941-04-30

Family

ID=25992546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER104153D Expired DE705504C (de) 1938-10-14 1938-12-31 Verfahren zum Herstellen von Geschossen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE705504C (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013016330A1 (en) * 2011-07-26 2013-01-31 Ra Brands, L.L.C. Three component bullet with core retention feature and method of manufacturing the bullet
US8950333B2 (en) 2011-07-26 2015-02-10 Ra Brands, L.L.C. Multi-component bullet with core retention feature and method of manufacturing the bullet
USD733252S1 (en) 2011-07-26 2015-06-30 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet and portion of firearm cartridge
USD733837S1 (en) 2011-07-26 2015-07-07 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD733835S1 (en) 2011-07-26 2015-07-07 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD733834S1 (en) 2011-07-26 2015-07-07 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD733836S1 (en) 2011-07-26 2015-07-07 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD734419S1 (en) 2011-07-26 2015-07-14 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD735289S1 (en) 2011-07-26 2015-07-28 R.A. Brands, L.L.C. Firearm bullet
US9188414B2 (en) 2013-02-15 2015-11-17 Ra Brands, L.L.C. Reduced friction expanding bullet with improved core retention feature and method of manufacturing the bullet
US9534876B2 (en) 2013-05-28 2017-01-03 Ra Brands, L.L.C. Projectile and mold to cast projectile

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD791266S1 (en) 2011-07-26 2017-07-04 R A Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD733837S1 (en) 2011-07-26 2015-07-07 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD802705S1 (en) 2011-07-26 2017-11-14 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
US9366512B2 (en) 2011-07-26 2016-06-14 Ra Brands, L.L.C. Multi-component bullet with core retention feature and method of manufacturing the bullet
US9207052B2 (en) 2011-07-26 2015-12-08 Ra Brands, L.L.C. Three component bullet with core retention feature and method of manufacturing the bullet
USD733835S1 (en) 2011-07-26 2015-07-07 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD733834S1 (en) 2011-07-26 2015-07-07 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD733836S1 (en) 2011-07-26 2015-07-07 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD734419S1 (en) 2011-07-26 2015-07-14 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD735289S1 (en) 2011-07-26 2015-07-28 R.A. Brands, L.L.C. Firearm bullet
US8950333B2 (en) 2011-07-26 2015-02-10 Ra Brands, L.L.C. Multi-component bullet with core retention feature and method of manufacturing the bullet
US8752484B2 (en) 2011-07-26 2014-06-17 Ra Brands, L.L.C. Three component bullet with core retention feature and method of manufacturing the bullet
USD733252S1 (en) 2011-07-26 2015-06-30 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet and portion of firearm cartridge
USD800245S1 (en) 2011-07-26 2017-10-17 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD791264S1 (en) 2011-07-26 2017-07-04 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet and portions of a firearm cartridge
WO2013016330A1 (en) * 2011-07-26 2013-01-31 Ra Brands, L.L.C. Three component bullet with core retention feature and method of manufacturing the bullet
USD791265S1 (en) 2011-07-26 2017-07-04 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet and portions of a firearm cartridge
USD800244S1 (en) 2011-07-26 2017-10-17 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
USD800246S1 (en) 2011-07-26 2017-10-17 Ra Brands, L.L.C. Firearm bullet
US9188414B2 (en) 2013-02-15 2015-11-17 Ra Brands, L.L.C. Reduced friction expanding bullet with improved core retention feature and method of manufacturing the bullet
US9534876B2 (en) 2013-05-28 2017-01-03 Ra Brands, L.L.C. Projectile and mold to cast projectile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE705504C (de) Verfahren zum Herstellen von Geschossen
DE3120655C2 (de) Geschlitzter Kolbenring und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2633739A1 (de) Verfahren zur anbrindung von fittings an eine schraubenfeder
DE19727642C2 (de) Rohrverbindung
DE863442C (de) Verfahren zur spanlosen Herstellung abgestufter Buechsen
DE497338C (de) Einrichtung zur Erhoehung des Kontaktdruckes bei Steckvorrichtungen
DE961343C (de) Verfahren zur Herstellung mehrerer in der gleichen Hoehe bzw. der gleichen Querschnittsebene liegender Anschlussstutzen an einem Rohr
DE2542634C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer einteiligen, zylindrischen, einen Wellenhohlraum aufweisenden Welle
DE708224C (de) Rohrverbindung
DE102020132440A1 (de) Schalldämpfer und Verfahren zur Herstellung eines Schalldämpfers
DE2042722B2 (de) Haltering zur Verbindung zweier aneinanderstoßender Teile
DE893936C (de) Verfahren zur span- und abfallosen Herstellung von Aluminiumhuelsen fuer Jagdschrotpatronen
DE587618C (de) Verfahren zur Herstellung von gepressten Bleimaenteln mit eingepresstem Kern aus haerterem Metall
DE867637C (de) Gesenk zum Stauchen, insbesondere von Rohrenden
DE1144975B (de) Klemmrollen-Freilaufkupplung und Verfahren zur Herstellung des Aussenteils einer solchen Kupplung
DE3032106C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Rohren mit abgestuftem Innen- und Außendurchmesser
DE647188C (de) Verfahren zur Herstellung von Lagerschalen
DE839428C (de) Verfahren zur Herstellung der Mittelektroden von Zuendkerzen
DE1185899B (de) Verfahren zum Herstellen duennwandiger Lagerringe von Nadel- und aehnlichen Lagern
DE2549565B2 (de) Werkzeug zum massgenauen umformen und kalibrieren des endes eines rohres
AT258089B (de) Verfahren zur Herstellung bimetallischer, nahtloser Hohlkörper, insbesondere mit Edelstahl innen plattierter Rohre
DE326148C (de)
DE1525254A1 (de) Gelenklager und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3609155C1 (de) Verfahren zur Herstellung eines doppelwandigen Rohrs für den Feststofftransport
DE827056C (de) Verformung von Rohren kleinen Durchmessers, insbesondere bei der Herstellung von Ventilstoessel-Schutzrohren