DE7046486U - Bauteilpaket fuer elektrische ziffernanzeige - Google Patents

Bauteilpaket fuer elektrische ziffernanzeige

Info

Publication number
DE7046486U
DE7046486U DE19707046486U DE7046486U DE7046486U DE 7046486 U DE7046486 U DE 7046486U DE 19707046486 U DE19707046486 U DE 19707046486U DE 7046486 U DE7046486 U DE 7046486U DE 7046486 U DE7046486 U DE 7046486U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display housing
web plate
display
component package
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707046486U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Air Defence AG
Original Assignee
Oerlikon Contraves AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Contraves AG filed Critical Oerlikon Contraves AG
Publication of DE7046486U publication Critical patent/DE7046486U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application
    • G06M1/02Housing
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/06Hermetically-sealed casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Gebrauchsmust eranme 1 dung "Bauteilpaket für elektrische Ziffernanzeige"
Die Iveuerung betrifft ein Bauxeilpaket für elektrische Ziffernanzeige .
Durch die vorliegende Neuerung soll ein aus wenigen Standardelement en nach den besonderen Bedürfnissen für den Apparatebau ivanl-weise zusammenstellbares Bauteilpaket für die elektrische Ziffernanzeige geschaffen werden, derart, daB das ganze Bauteilpaket beispielsweise in eine öffnung einer Apparatefrontplatte einsteckbar ist und darin Halt findet.
Es sollen zu einem solchen Bauteilpaket Anzeigegehäuse gehören, -welche vorstehende Anschluß-Stifte in einer genormten Anordnung zum leichten Anschließen an ein Apparate-Netzwerk aufweisen und im Innern alle zum Betreiben von bekannten elektrischen Ziffernanzeigeröhren in verschiedenen Varianten notwendigen Verbindungen und Schaltungselemente enthalten, derart, daß ir besonderen Anwendungen lediglich durch die Benutzung oder Nichtbenützung von möglichen Anschlußverbindungen an die vorhandenen Anschluß-Stifte die besondere Betriebsvariante wählbar ist.
Neuerungsgemäß ist, um die Voraussetzungen zur Erreichung der gesteckten Ziele zu ermöglichen, ein Bauteilsatz für elektrische Ziffernanzeige, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei gegengleich ausgebildeten und mit vorstehenden Haltefedern sowie damit zusammenwirkenden Flanschrändern
versehenen Abschlußplatten mindestens ein U-förmiges Anzeigegehäuse mit einer Ziffernanzeigeröhre eingebaut und mit den Abschlußplatten lösbar verbunden ist, wobei die Ziffernanzeigeröhre hinter einer gegenüber der Stegplatte an den Schenkelwänden des Anzeigegehäuses befestigten, transparenten Frontscheibe eingesetzt ist und über Stromleiterbahnen mit mindestens einer ebenfalls im Anzeigegehäuse eingesetzten Schaltungselemente-Trägerplatte mit regelmäßig angeordneten Anschluß-Stiften, welche die Stegplatte durchsetzen, elektrisch verbunden ist.
Vorzugsweise ist vorgesehen, daß mindestens die eine offene Stirnseite jedes Anzeigegehäuses mit einer Schaltungselemente-Trägerplatte abgeschlossen ist, und daß die einen Anschlußenden von deren Leiterbahnen in parallelen Reihen entlang der Stegplatte angeordnet sind und im Inneren des Anzeigegehäuses mit je einem Kurzschenkel eines winkelförmigen Anschluß-Stiftes verbunden ist, wobei die Langschenkel dieser Anschluß-Stifte Durchbrechungen in der Stegplatte des Anzeigegehäuses quer durchsetzen und darin mechanisch gehalten sind, derart, daß aus jeder Stegplatte parallele Reihen von Anschluß-Stiften mit gleichen Abständen von allen benachbarten Anschluß-Stiften nach außen vorstehen=
Ein Ausführungsbeispiel des Neuerungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt. Darin zeigen:
Fig. 1 Eine Slimseitenansxcht eines Anzeigegehäuses.
Fig. 2 Die andere Seitenansicht auf die Längsseite eines Schalterpaketes vor dem Zusammenbau, wobei das Anzeigegehäuse gemäß der Linie II - II von Fig. 1 geschnitten ist.
Fig. 3 Eine Frontansicht des Anzeigegehäuses.
Fig. 4 Die Stirnseitenansicht der Kopfpartie einer AbscKLuß-Olatte.
Fig. 5 Eine Variante zu Fig. 1.
Fig. 6 Einen Schnitt nach der Linie III - III von Fig. 5·
Fig. 7 Eine Ansicht auf die rückseitige Stegplatte mit den daraus vorstehenden Anschluß-Stiften eines Anzeigegehäuses.
Die Anzeigegehäuse 1, welche je eine Ziffernanzeigeröhre 3 "bekannter Bauart enthalten, sind als stirnseitig offene, U-förmig gestaltete Kunststoffpresslinge mit zwei Schenkelwänden 9 und einer rückseitigen Stegplatte 15 gestaltet. In der Zeichnung nicht dargestellte Verbindungsschrauben, wel- r- ehe in Durchgangslöcher 103, 103' geführt sind, sind dazu "bestimmt, mehrere Anzeigegehäuse 1 und die zwei Abschlußplatten 11, 11' zu einem Bauteilpaket zu verbinden. Außerdem können gemäß Zeichnung (Fig. 2,3,5,6,7) an geeigneten Stellen der Gehäusestirnseite Vorsprünge 13 bzw. Vertiefungen 13f ausgebildet sein, um das Aneinanderfügen der Anzeigegehäuse 1 und der zwei Abschlußplatten 11, 11' zu erleichtern.
Zwischen den Fronträndern der Schenkelwände 9 jedes Anzeigegehäuses 1 ist je eine transparente Frontscheibe 2 parallel zur rückseitigen Stegplatte 15 eingesetzt, und dahinter ist auf eiser ebenfalls parallel zur Stegplatte 15 eingesetzten Trägerplatte 41 eine Ziffernanzeigeröhre 3 eingebaut. Die offenen Stirnseiten des Gehäuses 1 sind durch Schaltungselemente-Trägerplatt en 5 bzw. 5! abgeschlossen. Auf diesen Trägerplatte!! 5, 51 sind Schaltungselemente 7, wie Widerstände, Transistoren, Dioden etc. montiert. Auf den Außenseiten der Schaltungselemente - Trägerplatten 5, 5' sind Leiterbahn en 51, 51' gedruckt 3 deren Anschlußenden 52, 52' in parallelen Reihen entlang der Stegplatte 15 angeordnet sind. Über Leiterbahnen der Platte 42 sind Leiterbahnen der Schalxungselemezite-Trägerplatte 5 rand 51 miteinander elektrisch verbunden. Ss ist iBöglich, die bestückten Trägerplatten 53 5*3 41 in ihrer endgültigen Anordnung und mit gegenseitigen Lötverbindungen in einer Vorfabrikation fertig zu stellen und als ganzes in die Genäuse 1 einzuschieben und zu
fcpf^i&I£*<=KSBl"
befestigen. Die Stegplatte 15 jedes Anzeigegehäuses 1 ist mit in parallelen Reihen und regelmäßigen Abständen angeordneten Durchbrechungen 16 versehen, in denen die mit Nocken ausgebildeten Längsschenkel der von außen eingesteckten, winkelförmigen Anschluß-Stifte 6 mechanisch gehalten werden« Ihre im Gehäuseinnern angeordneten Kurzschenkel 61 enden in den Ebenen der Schaltungselemente - Trägerplatten 5, 5! bei je einem Anschlußende 52, 52' einer Leiterbahn 51, 51' und werden damit verlötet.
Die beiden gegengleich zueinander ausgebildeten Abschlußplatten 11, 11', welche mit einer wählbaren Zahl von An-' zeigegehäusen 1 zu einem Paket verschraubbar sind, enthalten vorstehende Haltefedern 8 an innenseitigen Verstärkungsvorsprüngen 102 sowie Verstärkungsleisten 104, Schraubendurchgangslöcher 103' und Vorsprünge 13, bzw. Ausnehmungen 13' dafür, wie die Anschlußgehäuse 1. Die Haltefedern 8 sichern nach dem Einsetzen des Bauteilpaketes in eine Fensteröffnung einer Apparatefrontplatte 10 (Fig. 4) im Zusammenwirken mit vorstehenden Flanschrändern 101 die Halterung des Bauteilpaketes. Die in parallelen Reihen aus der Stegplatte 15 jedes Anzeigegehäuses 1 vorstehenden Anschluß-Stifte 6 haben in den Reihen und zwischen den Reihen genormte Abstände von z.B. 5 mm, wodurch die Anwendung von maschineuen Verbindungsverfahren zu Anschließdrähten möglich wird.
Ansprüche:

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Bauteilpaket für elektrische Ziffernanzeige, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei gegengleich ausgebildeten und mit vorstehenden Haltefedern (8) sowie damit zusammenwirkenden Flanschrändern (101) versehenen Abschlußplatten (11, 11') mindestens ein U-förmiges Anzeigegehäuse (1) mit einer Ziffernanzeigeröhre (3) eingebaut und mit den Abschlußplatten (11, 11') lösbar verbunden ist, wobei die Ziffernanzeigeröhre (3) hinter einer gegenüber der Stegplatte (15) an den Schenkelwänden (9) des Änzeigegehäuses (1) befestigten, transparenten Frontscheibe (2) eingesetzt ist und über Stromleiterbahnen (51, 51') mit mindestens «iner ebenfalls im Anzeigegehäuse (1) eingesetzten Schaltungselemente - Trägerplatte (5, 51) mit regelmäßig angeordneten Anschluß-Stiften (6), welche die Stegplatte (15) durchsetzen, elektrisch verbunden ist.
2. Bauteilpaket nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die eine offene Stirnseite jedes Anzeigegehäuses (1) BiIt einer Schaltungselemente-Trägerplatte (5, 5') abgeschlossen ist, und daß die einen Anschlußenden (52, 52') von deren Leiterbahnen (51, 51') in parallelen Reihen entlang der Stegplatte (15) angeordnet sind und im Inneren des Anzeigegehäuses (1) mit je einem Kurzschenkel (6i) eines winkelförmigen Anschluß-Stiftes (6) verbunden sind, wobei die Langschenkel dieser Anschluß-Stifte Durchbrechungen (16) in der Stegplatte (15) des Anzeigegehäuses (1) quer durchsetzen und darin mechanisch gehalten sind, derart, daß aus jeder Stegplatte (15) parallele Reihen von Anschluß-Stiften (6) mit gleichen Abständen von allen benachbarten Anschluß-Stiften nach außen vorstehen.
Der Patentaryväiü
704648625.3.711
DE19707046486U 1970-02-11 1970-12-16 Bauteilpaket fuer elektrische ziffernanzeige Expired DE7046486U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH193870A CH504748A (de) 1970-02-11 1970-02-11 Bauteilpaket für elektrische Ziffernanzeige

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7046486U true DE7046486U (de) 1971-03-25

Family

ID=4222105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707046486U Expired DE7046486U (de) 1970-02-11 1970-12-16 Bauteilpaket fuer elektrische ziffernanzeige

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3599046A (de)
CH (1) CH504748A (de)
DE (1) DE7046486U (de)
FR (1) FR2080361A5 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3748539A (en) * 1971-09-24 1973-07-24 Gamon Calmet Ind Inc Remote self-contained portable readout device
US3873889A (en) * 1973-08-08 1975-03-25 Sperry Rand Corp Indicator module and method of manufacturing same
US4197527A (en) * 1975-05-09 1980-04-08 Romney Russell H Comprehensive information display system
CH609711A5 (de) * 1976-04-27 1979-03-15 Roussel Uclaf
US4218724A (en) * 1978-11-21 1980-08-19 Kaufman Lance R Compact circuit package having improved circuit connectors
US4250536A (en) * 1978-12-26 1981-02-10 General Electric Company Interconnection arrangement for circuit boards
US4780791A (en) * 1986-04-08 1988-10-25 Fujisoku Electric Co., Ltd. Card-shaped memory having an IC module
JPH0665102B2 (ja) * 1988-09-30 1994-08-22 トーマス アンド ベツツ コーポレーシヨン コネクタ
US5283712A (en) * 1988-10-27 1994-02-01 Mazda Motor Corporation Integrated circuit for vehicle
DE602005018062D1 (de) * 2005-09-30 2010-01-14 3M Innovative Properties Co Stecker für Telekommunikation, Anordnung mit einem Telekommunikationsmodul und einem Stecker, und Herstellungsverfahren für einen Stecker

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2938200A (en) * 1957-09-16 1960-05-24 California Plasteck Inc Annunciator panel
US3041499A (en) * 1960-11-07 1962-06-26 Transistor Electronics Corp Low voltage neon indicator light
CH400845A (de) * 1963-02-15 1965-10-15 Contraves Ag Fassung für eine Signallampe, insbesondere für ein Leuchtröhrchen
US3286255A (en) * 1963-04-11 1966-11-15 Leecraft Mfg Co Inc Pilot or telltale light assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CH504748A (de) 1971-03-15
FR2080361A5 (de) 1971-11-12
US3599046A (en) 1971-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2827560C2 (de) Mit einem Schlüssel verbindbare Leuchte
DE1465319A1 (de) Steckverbindung fuer gedruckte Schaltungen
DE7046486U (de) Bauteilpaket fuer elektrische ziffernanzeige
DE2718442A1 (de) Baugruppe mit einer eine gedruckte schaltung aufweisenden grundplatte und einer haltevorrichtung zur halterung und justierung elektronischer bauelemente
EP0158795B1 (de) Bedienungsfeld für elektrische und elektronische Geräte
DE3438422C2 (de)
DE2355924C2 (de) Logische Baueinheit zur Verwendung in Logiksystemen für industrielle Anwendungen
DE1168521B (de) Auswechselbare Tafel aus Isolierstoff fuer Kontaktelemente von Steckerschnueren
DE2251731B2 (de) Verbindungsteil fuer stromschienen
EP0105538B1 (de) Steckdose oder Steckerleiste aus Kunststoff
DE2209786A1 (de) Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauelementen
DE2455845C3 (de) Bauteil für den schnellen, insbesondere versuchsweisen Aufbau elektrischer bzw. elektronischer Schaltungen
DE7304831U (de) Elektrische Verbinderanordnung
DE2362060C3 (de) Vorrichtung zum mechanischen Codieren eines Einschubplatzes für eine steckbare Flachbaugruppe in einem Baugruppenträger
DE3630950A1 (de) Mehrpolige elektrische steckverbindung mit einer codiereinrichtung
DE1790126C2 (de) Elektrisches Gerät
DE1690085A1 (de) Mehrpoliges elektrisches Geraet
DE2132500A1 (de) Aufnahmekasten fuer elektrische schaltungselemente mit einer entnahmesicherung
DE3625927C2 (de) Rahmen zur Aufnahme und Halterung von Schaltelementen
DE2264205C3 (de) Baukastensystem
DE3050107T1 (de) Arrangement for fitting a connection block in a cover
DE1766815B1 (de) Fuehrungsleiste in Geraeteeinheiten von Geraeten der Nachrichtentechnik und Elektronik
DE2041486A1 (de) Antennensteckdose mit einer Plombe
DE906349C (de) Elektrischer Mehrfachschalter zum Einschalten von einem oder mehreren beliebig auswaehlbaren Stromkreisen unter Verwendung einer Lochkarte
DE2362060A1 (de) Vorrichtung zum mechanischen codieren des einschubplatzes fuer eine flachbaugruppe in einem baugruppentraeger