DE7034682U - Zweistoff-taschenkaefig fuer waelzlager. - Google Patents

Zweistoff-taschenkaefig fuer waelzlager.

Info

Publication number
DE7034682U
DE7034682U DE7034682U DE7034682U DE7034682U DE 7034682 U DE7034682 U DE 7034682U DE 7034682 U DE7034682 U DE 7034682U DE 7034682 U DE7034682 U DE 7034682U DE 7034682 U DE7034682 U DE 7034682U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
cage
roller bearing
pocket cage
material pocket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7034682U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority to DE7034682U priority Critical patent/DE7034682U/de
Publication of DE7034682U publication Critical patent/DE7034682U/de
Priority to GB4349471A priority patent/GB1355569A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4611Cages for rollers or needles with hybrid structure, i.e. with parts made of distinct materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4617Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages
    • F16C33/4664Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages with more than three parts, e.g. two end rings connected by individual stays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/02General use or purpose, i.e. no use, purpose, special adaptation or modification indicated or a wide variety of uses mentioned

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

SKj1 !OJGLLIAGERPARRlKFaM GMBH Schweinfurt, Ιβ. Sep'-niber 1970
TA?/StU/le
Zweistoff-Taschenkäfig für Wälzlager
Die Neuerung betrifft einen Taschenkäfig für Wälzlager mit einem metallischen Grundkörper und aus elastisch nachgiebigem Werkstoff hergestellten Halteelementen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfach und billig herzustellenden wie auch leicht zu montierenden Taschenkäfig für Wälzlager zu schaffen.
Diese Aufgabe wird räch der vorliegenden Neuerung dadurch gelöst, daß ein metallischer, mit Taschen versehener, die Wälzkörper* führender Grundkörper im mittleren Bereich der Stege Ausnehmungen be? λ Λ.. ζ, in denen H-förmige, den Steg umgreifende und zu den vrälzKörperT! Am Betrieb Spiel aufweisende Klammern aus elastisch nachgiebigem Werkstoff angeordnet sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung für Rollenlager ist. als Beispiel in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen
Figur 1 eine Draufsicht auf den mit Taschen versehenen, metallischen Grundkörper
Figur 2 im Schnitt gesehen die Montage der Kunststof fklemmer-n
Figur 5 im Schnitt gesehen die Montage der Rollen
Figur 4 einen Schnitt durch ein mit dem neuen Käfig ausgestattetes Rollenlager
In Figur 1 ist ein metallischer Grundkörper 1 abgebildet, der Taschen J> besitzt, wobei die zwischen den Taschen 3 befindlichen Stege 5 im mittleren Bereich Ausnehmungen 6 aufweisen.
SKF KUGELIAGERFABRIKEN GMBH Blatt - 2 -
Figur 2 zeigt nun das einfache Montieren der H-förmigen Kunststoffklammer 2 duroh Eindrüoken in die Ausnehmungen 6 an den Stegen 5 des metallischen Grundkörpers 1.
In gleich leichter Weise erfolge nach Figur 3 das Montieren der Rollen 4 von außen durch elastisches Auseinanderdrücken der nach außen sich erstreckenden Schenkel 7 der Kunststoffklammern 2 in die Taschen 3 des Grundkörpers 1.
In Figur 4 ist der aus dem metallischen Grundkörper 1 und den Kunststoffklammern 2 bestehende Käfig zusammengebaut im Schnitt zu sehen. Die in die Ausnehmungen 6 an den Käfigstegen 5 eingedrückten Kunststoffklammern 2 weisen zu den Rollen 4 ein Spiel 8 auf, da die Kunststoffklammern 2 nur der Halterung der Rollen 4 dienen, während die Führung durch den metallischen Grundkörper 1 erfolgt.
Die mit der vorliegenden Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der aus Metall bestehende Grundkörper einfach und billig herzustellen ist, da die Käfigtaschen senkrecht zur Oberfläche gestanzt werden können und keine besonderen Anprägungen vorzusehen sind. Dasselbe gilt für die H-förmigen Klammern aus Kunststoff, Vielehe zum Beispiel von entsprechend geformtem Stangenmaterial fortlaufend geschnitten werden können, was bei einer Massenproduktion auf diesem Gebiet von besonderer Bedeutung ist. Weiter kann ihre Montage ebenfalls wie die der Wälzkörper auf saubere, denkbar leichteste Weise von außen unter elastischer Deformierung des Kunststoffs erfolgen. Verformungen der Käfigstege beim Einführen der Wälzkörper sind Jetzt ausgeschlossen. Der in vorteilhafter V/eise aus Metall und Kunststoff zusammengesetzte Taschenkäfig für Wälzlager nach der vorliegenden Neuerung bedarf keiner zusätzlichen Verbindungselemente. Schließlich entfallen auch Biege-, Schweiß- oder Klebestellen, so daß außerdem noch eine Demontage der Rollen ohne weiteres möglich ist.
Lx. übrigen beschränkt sr'ch die Neuerung nicht auf die in der Zeichnung dargestellte und vorstehend beschriebene Ausführungsform, sondern sie umfa£- alle Varianten im Rahmen des wesentlichen Neuerungsgedankens.

Claims (1)

  1. SKP r?! U^/^GERFABR I KEN GMBH Schweinfurt, 16. September I97O
    Schutzansoruch
    Zweistoff-Taschenkäfig für Wälzlager, dadurch gekennzeichnet, daß der metallische, mit Taschen (3) versehene, die Wälzkörper (4) führende Grundkörper (1) im mittleren Bereich der Stege (5) Ausnehmungen (6) besitzt, in denen H-förmige, den Steg '5) umgreifende und zu den Wälzkörpern (4) im Betrieb Spiel (8) aufweisende Klammern (2) aus elastisch nachgiebigem Werkstoff angeordnet sind.
DE7034682U 1970-09-18 1970-09-18 Zweistoff-taschenkaefig fuer waelzlager. Expired DE7034682U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7034682U DE7034682U (de) 1970-09-18 1970-09-18 Zweistoff-taschenkaefig fuer waelzlager.
GB4349471A GB1355569A (en) 1970-09-18 1971-09-17 Cage for rolling bearings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7034682U DE7034682U (de) 1970-09-18 1970-09-18 Zweistoff-taschenkaefig fuer waelzlager.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7034682U true DE7034682U (de) 1971-01-14

Family

ID=6614434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7034682U Expired DE7034682U (de) 1970-09-18 1970-09-18 Zweistoff-taschenkaefig fuer waelzlager.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7034682U (de)
GB (1) GB1355569A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401767A1 (de) * 1983-01-21 1984-07-26 Nippon Seiko K.K., Tokio/Tokyo Rollenlager
DE3920689A1 (de) * 1989-06-21 1991-01-10 Mannesmann Ag Waelzlager
DE19930658C1 (de) * 1999-07-02 2001-04-26 Fag Oem & Handel Ag Blechkäfig für Wälzlager
DE102006040817A1 (de) * 2006-08-31 2008-03-06 Schaeffler Kg Rollenlager sowie Abstandshalter für ein Rollenlager
DE102008034922A1 (de) * 2008-07-26 2010-02-04 Ab Skf Wälzlagerkäfig

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2147956B (en) * 1983-10-12 1987-05-07 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Plastics cage for roller bearings
JP4545557B2 (ja) 2004-11-10 2010-09-15 宇都宮機器株式会社 ころ軸受用保持器
CN104214224B (zh) * 2013-06-05 2018-07-03 舍弗勒技术股份两合公司 用于圆柱滚子轴承的保持架及圆柱滚子轴承

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3401767A1 (de) * 1983-01-21 1984-07-26 Nippon Seiko K.K., Tokio/Tokyo Rollenlager
DE3920689A1 (de) * 1989-06-21 1991-01-10 Mannesmann Ag Waelzlager
DE19930658C1 (de) * 1999-07-02 2001-04-26 Fag Oem & Handel Ag Blechkäfig für Wälzlager
US6364533B1 (en) 1999-07-02 2002-04-02 Fag Oem Und Handel Ag Sheet-metal cage for a rolling bearing
DE102006040817A1 (de) * 2006-08-31 2008-03-06 Schaeffler Kg Rollenlager sowie Abstandshalter für ein Rollenlager
DE102008034922A1 (de) * 2008-07-26 2010-02-04 Ab Skf Wälzlagerkäfig
DE102008034922B4 (de) * 2008-07-26 2010-09-09 Ab Skf Wälzlagerkäfig

Also Published As

Publication number Publication date
GB1355569A (en) 1974-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1168622B (de) Unterdecke mit Traegern und in die Traeger eingreifenden Haltegliedern fuer duennwandige Deckenplatten
DE7034682U (de) Zweistoff-taschenkaefig fuer waelzlager.
DE2121847C3 (de) Wälzlager zur längsbeweglichen Lagerung von Teilen
DE2550791A1 (de) Grossgleitlager, insbesondere gelenklager
DE202008017670U1 (de) Positioniervorrichtung für Werkstücke
DE2111081A1 (de) Einstueckiger Blechkaefig fuer zylindrische Waelzkoerper
DE1811634U (de) Rollenlager, insbesondere zylinderrollenlager.
DE958257C (de) In axialer Richtung wirkende elastische Abdichtung fuer Waelzlager mit senkrecht auf einem Lagerring od. dgl. stehendem Dichtrand und einer an dem anderen Lagerring anzuklemmenden, dichtenden Spannflaeche
DE7035928U (de) Kaefig fuer rollenlager.
DE7415251U (de) Spielfreies Radialwälzlager
DE408214C (de) Drucklager
DE493292C (de) Sitzpolsterung, Polstermatratze o. dgl., deren Federn reihenartig in einem Federgehaeuse aus Gewebestreifen angeordnet sind
DE1182897B (de) Radialdichtung
DE1908420U (de) Aufsteckteil als loesbares befestigungsmittel von zwei blechfoermigen teilen.
DE2442214C2 (de) Abstandhalter für Bewehrungseinlagen in Betonbauwerken
AT271107B (de) Druckgaslager
AT234568B (de) Vorrichtung zum Pressen von Zigarrenwickeln
DE1927472U (de) Blechkaefig fuer waelzlager.
AT71366B (de) Knopfbefestigung für gelochte Knöpfe.
DE6940032U (de) Schublade aus kunststoff
DE1995283U (de) Zwei- oder mehrteiliger waelzlagerkaefig.
CH411267A (de) Einrichtung zum Unterteilen von Schubladen
bei Führungskräften Maren Osse/Joachim Foerderer
DE8120572U1 (de) Fachbodenteiler fuer regalfachboeden
DE1788333U (de) Tuerband mit schraeger steigflaeche.