DE7033028U - Heizkordel fuer schmiegsame elektro-waermegeraete mit einem parallel zum heizleiter gefuehrten steuerleiter. - Google Patents

Heizkordel fuer schmiegsame elektro-waermegeraete mit einem parallel zum heizleiter gefuehrten steuerleiter.

Info

Publication number
DE7033028U
DE7033028U DE19707033028 DE7033028U DE7033028U DE 7033028 U DE7033028 U DE 7033028U DE 19707033028 DE19707033028 DE 19707033028 DE 7033028 U DE7033028 U DE 7033028U DE 7033028 U DE7033028 U DE 7033028U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
director
control
parallel
cord
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707033028
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WETZEL WILHELM oHG
Original Assignee
WETZEL WILHELM oHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WETZEL WILHELM oHG filed Critical WETZEL WILHELM oHG
Priority to DE19707033028 priority Critical patent/DE7033028U/de
Publication of DE7033028U publication Critical patent/DE7033028U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)

Description

Heizkordel für schmiegsame Elektro-Wärmegeräte mit einem parallel zum Heizleiter geführten Steuerleiter
Bekannterweise können schmiegsame Elektro-Wärmegeräte mit Heizkordeln versehen sein, die folgenden Aufbau haben:
Auf einen Kern schmiegsamen Isoliermaterials wird ein
Heizleiter (Widerstand) gewickelt, dieser Widerstand
mit einer Isolierung versehen. Auf diese Isolierung
wird dann ein Steuerleiter gewickelt, der aus I
Widerstandsmaterial (NiFe oder Ni) besteht. Dieser
Widerstand erhält dann eine Kunststoff-Isolierung*
Weiter sind Heizkordeln bekannt, bei denen auf einem Kern schmiegsamen Isoliermaterial? ein Widerstand als Steuerleiter gewickelt ist, dieser dann isoliert wird, auf diese Isolierung der eigentliche Heizleiter gewickelt wird und dieser nochmals eine Isoliev^'g erhält.
Diese Heizkordeln erhalten dann eine Relaissteuerung oder neuerdings eine elektronische Steuerung zur Temperaturregelung.
Heizkordeln der oben beschriebenen Bauart haben aber den Nachteil, daß es große Schwierigkeiten bereitet, die Zuleitungen an dem Heizleiter anzubringen, da bei den bekannten Lot- oder Quetschverbindungen die Zwischenisolierung entweder abschmilzt oder sehr leicht abgedrückt wird.
Erfindungsgemäß soll dieser Mangel durch einen besseren Aufbau der Heizkordel vermieden werden:
Diese Konstruktion sieht vor, daß der eigentliche Heizleiter B um einen Kern schmiegsamen Isoliermaterials A gewickelt wird und der eigentliche Steuerleiter oder Steuerwiderstand D ebenfalls auf eine separate Isolierung C gewickelt wird. Beide Elemente werden dann in einem Arbeitsgang parallel nebeneinanderliegend mit einer ; Isolierung E versehen.
TtIIIII it. t
Dieser Aufbau hat den Vorteil, daß - ganz gleich welche Anschlußmittel benutzt werden - die beiden Elemente leicht voneinander getrennt weraen können und daß, ohne die Isolierung zu beschädigen, der Anschluß ausgeführt werden kann.
7·33β2·ι»ΐ.7ί

Claims (4)

zansprüche
1) Heizkordel für schmiegsame Elektro-Wärmegeräte dadurch gekennzeichnet, daß der Steue-"leiter neben dem eigentlichen Heizleiter und gegen diese-n isoliert parallel geführt ist.
2) Heizkordel nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß der parallel geführte Steuerieiter um einen Kern schmiegsamen Isoliermaterials gewickelt ist.
3) Heizkordel nach Anspruch 1) + 2) dadurch gekennzeichnet, daß sowohl der Heiz- als auch der Steuerleiter aus mehreren Einzeldrähten besteht.
4) Heizkordel nach Anspruch i)+2)+3) dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerleiter aus Nickeloder Nickel-Fisen-Draht besteht.
713312t 11.2.72
DE19707033028 1970-09-04 1970-09-04 Heizkordel fuer schmiegsame elektro-waermegeraete mit einem parallel zum heizleiter gefuehrten steuerleiter. Expired DE7033028U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707033028 DE7033028U (de) 1970-09-04 1970-09-04 Heizkordel fuer schmiegsame elektro-waermegeraete mit einem parallel zum heizleiter gefuehrten steuerleiter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707033028 DE7033028U (de) 1970-09-04 1970-09-04 Heizkordel fuer schmiegsame elektro-waermegeraete mit einem parallel zum heizleiter gefuehrten steuerleiter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7033028U true DE7033028U (de) 1972-02-10

Family

ID=6614138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707033028 Expired DE7033028U (de) 1970-09-04 1970-09-04 Heizkordel fuer schmiegsame elektro-waermegeraete mit einem parallel zum heizleiter gefuehrten steuerleiter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7033028U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2344948B2 (de) Vorrichtung zum Halten und Befestigen elektrischer Leitungen
DE1540765C3 (de) Elektrische Heizdecke oder Heizkissen
DE1263844B (de) Befestigungsvorrichtung fuer Magnetdraht-Speicher
DE2032235B2 (de) Elektrisches widerstandserhitzungskabel
DE7033028U (de) Heizkordel fuer schmiegsame elektro-waermegeraete mit einem parallel zum heizleiter gefuehrten steuerleiter.
CH447377A (de) Wicklung für Spulen in elektrischen Maschinen und Geräten
DE2320802A1 (de) Elektrischer vielfach-steck-verbinder
DE6909855U (de) Elektrischer wiederkehrleiter, insbesondere fuer elektrische starkstrom- oder hochspannungskabel
DE1440183A1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE7027529U (de) Elektrisches heizelement fuer fussbodenspeicherheizung.
DE7032026U (de) Heizkordel fuer schmiegsame elektro-waermegeraete mit steuerleiter.
DE1764597C (de) Thermospannungsarmer Schutzgaskontakt
AT118021B (de) Wicklungsstab für elektrische Maschinen und Apparate.
AT254997B (de) Element für ein elektrisches Hochspannungs-Heizgerät
AT251719B (de) Element für ein elektrisches Hochspannungs-Heizgerät
DE612808C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung des Zuleitungskabels in Heizkissen
DE2032708C3 (de) Elektrisches Widerstandsschweißverfahren
DE7431484U (de) Biegsame elektrische Anschlußleitung
DE930403C (de) Bandfoermiges elektrisches Waermeelement
DE2010240A1 (de) Elektrischer Heizkörper, insbesondere für Raumheäzungen
DE3036063C2 (de) Schaltungsanordnung für elektromechanische Sicherheitszäune
DE701149C (de) Duenndraehtiges, mechanisch entlastetes Widerstandselement
DE1905849C (de) Fernmeldekabel
AT215168B (de) Glimmschutzanordnung für die spannungsführenden Teile in elektrischen Vakuumschmelzöfen
DE1615142A1 (de) Elektrisches Heizelement fuer Waermegeraete