DE7030266U - Uhrarmband. - Google Patents

Uhrarmband.

Info

Publication number
DE7030266U
DE7030266U DE19707030266 DE7030266U DE7030266U DE 7030266 U DE7030266 U DE 7030266U DE 19707030266 DE19707030266 DE 19707030266 DE 7030266 U DE7030266 U DE 7030266U DE 7030266 U DE7030266 U DE 7030266U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buckle
watch strap
watch
thermoplastic material
eyelet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707030266
Other languages
English (en)
Inventor
Kaufmann Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19707030266 priority Critical patent/DE7030266U/de
Publication of DE7030266U publication Critical patent/DE7030266U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Description

Dr.-Ing. Holzhäuser :
Dipl.-Met. Goldbach
Paten . anwälte OFFEN3ACH AM MAIK Herrnstr. 37 - Tel. 86 56 42
Wilhelm Kaufmann, Mühlheim am Main, Lindenstrasse 10
6052
Uhrarmband.
werden.
Die Erfindung betrifft ein Uhrarmband, Solche Uhrarmbänder werden aus verschiedenen Werkstoffen hergestellt.
Da Leder als Werkstoff für solche Uhrarmbänder relativ teuer und im Gebrauch auch nicht sehr widerstandsfähig ist, hat man diese Uhrarmbänder auch aus einem Kunstwerkstoff, ζ·Β.
Plastik hergestellt. Hierbei ist nachteilig, dass solche Uhrarmbänder, insbesondere bei warmer Witterung, am Arm kleben und im Tragen deswegen als wenig angeneLt empfunden
Die Erfindung beaweckt die Schaffung eines Uhrarmbandes, welches die Vorteile von Lederarrabändern hinsichtlich ihrer Atmungsaktivität mit der Dauerhaftigkeit von Kunststoffarmbändern vereinigt, ohne die Nachteile beider bekannter Ausführungen zu übernehmen.
Der Erfindungszweok wird dadurch erreicht, dass der Schnallenteil und der gelochte oder lange Teil des erfindungsßemassen Uhrarmbandes aus einem atmungsaktiven Werkstoff, z.B. Ledor oder Kunstleder bestehen und dass dieser Werkstoff oberseitig mit einem thermoplastischen Material überzogen ist.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Schnallenf teil neben der Schnallenöse mit einer Schlaufe verseben, welche mit dem thermoplastischen Material aus einem Stück besteht«
Eine besonders gnnstige Herstellungsart ergibt sich, wenn die vorfabrizierten atmungsaktiven Werkstoffteile in einer Spritzmaschine mit dem thermoplastischen Material verbunden worden sindB
- Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in den Zeichnungen beispielsweise und rein schematisch dargestellt und zwar zeigen
Fig. 1 ein Schaubild des gelochten oder langen Teils, Fig. 2 ein Schaubild des Schnallenteils eines Uhrarmbandes
gemäss der Erfindung,
Fig. 3 einen Längsschnitt durch den Schnallenteil gemäss
Fig. 1
Fig. 4 einen Schnitt nach Linie IV - IV von Fig. 3 Fig. 5 einen Längsschnitt durch Äen Schnallenteil ohne
Schnalle gemäss Fig. 2
Fig. 6 einen Schnitt nach Linie VI - VI in Fig. 5.
Gemäss den Zeichnungen besteht sowohl der gelochte oder lange Teil 1 als auch der Schnallenteil 2 aus einem atmungsaktiven Werkstoff 3 bezw, 4, welcher oberseitig mit einem thermoplastischen Material 5 bezw. 6 überzogen ist»
Die Werkstückteile 3 bezw. 4 für den gelochten Teil 1 bezw. den Schnallenteil 2 aus atmungsaktivem Werkstoff, z.B«Leder oder Kunstleder, werden vorfabrizierte An ihren Enden sind sie in der üblichen Weise geschärft* Ihre Breite ist etwas geringer als die Breite des fertigen Uhrarmbandes 1 bözw. 2, umdiese Teile an ihrer Oberseite und an ihren Längskanten mit dem thermoplastischen Material 5 bezw, 6 überziehen zu können.
Der lange Teil 1 besitzt an seinem einen Ende eine Öse 7 für den entsprechenden Haltebügel der Uhr. Diese Öse 7 besteht mit dem thermoplastischen Material 5 aus einem Stück·
Der Schnallenteil 2 besitzt an seinem einen Ende eine Öse 8 für den entsprechenden Bügel der Uhr und an seinem anderen Ende eine Öse 9 für die Schnalle 10.
Der Schnallenteil 2 ist neben der Schnallenöse 9 mit einer Schlaufe 11 versehen, welche mit dem thermoplastischen Mate-
rial 6 aus einem Stück besteht0
Ausserdera kann auf den Schnallenteil 2 eine zweite Schlaufe 12 aufgeschoben sein, wie dies bei Uhrarmbändern üblich ist, um die Zunge 13 des langen Teils 1 nach ddm Anschnallen des Uhrarmbandes in bekannter Weise aufzunehmen·
In Fig. 2 sind diese beiden Schlaufen 11 und 12 ersichtlich, während die Schlaufe 12 in Fig. 5 nicht dargestellt ist«
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellte und beschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern kann in ihren Einzelheiten dem jeweiligen Verwendungszweck angepasst werden, ohne vom Grundgedanken der Erfindung abzuweichen·

Claims (1)

  1. Ansprüche :
    Ι· Uhrarmband, dadurch gekennzeichnet, dass seine Teile, gelochter oder langer Teil (l), Schnallenteil (2), aus einem atmungsaktiven Werkstoff (Leder, Kunstleder) bestehen, welcher oberseitig mit einem thermoplastischen Material überzogen ist·
    2t Uhrarmband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnallenteil (2) neben der Schnallenöse (9) mit einer Schlaufe (11) versehen ist, welche mit dem thermoplastischen Material (6) aus einem Stück besteht«
    3, Uhrarmband nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die vorfabrizierten atmungsaktiven Werkstoffteile (3, 4) in einer Spritzmaschine mit dem thermoplastischen Material (5t 6) verbunden worden sind.
DE19707030266 1970-08-12 1970-08-12 Uhrarmband. Expired DE7030266U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707030266 DE7030266U (de) 1970-08-12 1970-08-12 Uhrarmband.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707030266 DE7030266U (de) 1970-08-12 1970-08-12 Uhrarmband.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7030266U true DE7030266U (de) 1971-03-18

Family

ID=6613673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707030266 Expired DE7030266U (de) 1970-08-12 1970-08-12 Uhrarmband.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7030266U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211104A1 (de) * 1991-05-23 1992-11-26 Hirsch Armbaender Traegermaterial aus zumindest einer lage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211104A1 (de) * 1991-05-23 1992-11-26 Hirsch Armbaender Traegermaterial aus zumindest einer lage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60110525T2 (de) Bandgürtel für Haustiere
DE2640771C2 (de) Gurt für Pferdegeschirre oder Sattelzeug
DE7030266U (de) Uhrarmband.
DE2039998A1 (de) Uhrarmband
CH509054A (de) Uhrarmband
DE3230158A1 (de) Gamasche oder bandage fuer pferde
DE2116620C3 (de) Sicherheitseinrichtung zum Halten eines Kindes auf einem Kraftfahrzeugsitz
DE7814256U1 (de) Tragvorrichtung fuer eine handharmonika
DE1785445U (de) In seiner laenge veraenderbares uhrarmband.
AT382769B (de) Langgestreckter gegenstand, insbesondere riemen
AT201325B (de) Geflochtenes Uhrarmband
AT147898B (de) Strumpfhalterschnalle.
DE4141236A1 (de) Ledergebiss fuer pferde
DE2350319A1 (de) Neuartige guertel-durchzuege an kleidungsstuecken
DE530698C (de) Lederner Reitstiefel
DE247306C (de)
DE1894114U (de) Uhrarmband.
DE519412C (de) Schuhverschluss
DE576809C (de) Koffergriff
AT44256B (de) Überwurfartiges Kleidungsstück.
AT69102B (de) Hosenträger.
CH378081A (de) Einrichtung an Uhrarmbandteile zu deren Befestigung an einer Uhr
Kovács Johannes Gavigan OSA, The Austro-Hungarian Province of the Augustinian Friars 1646-1820
DE8130192U1 (de) "trensen- oder dgl. zuegel mit schnalle"
DE1915338U (de) Halsband fuer hunde oder andere tiere.