DE702610C - Biegsame Stuetzvorrichtung fuer verdickte Kabelstellen, insbesondere fuer Spulenmuffen in Seekabeln - Google Patents

Biegsame Stuetzvorrichtung fuer verdickte Kabelstellen, insbesondere fuer Spulenmuffen in Seekabeln

Info

Publication number
DE702610C
DE702610C DE1937A0082634 DEA0082634D DE702610C DE 702610 C DE702610 C DE 702610C DE 1937A0082634 DE1937A0082634 DE 1937A0082634 DE A0082634 D DEA0082634 D DE A0082634D DE 702610 C DE702610 C DE 702610C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support device
flexible support
submarine cables
thickened
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937A0082634
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Rakaric
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DE1937A0082634 priority Critical patent/DE702610C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE702610C publication Critical patent/DE702610C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes
    • H02G15/12Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes for incorporating transformers, loading coils or amplifiers
    • H02G15/14Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes for incorporating transformers, loading coils or amplifiers specially adapted for submarine cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

  • Biegsame Stützvorrichtung für verdickte Kabelstellen, insbesondere für Spulenmuffen in Seekabeln Es hat bisher große Schwierigkeiten bereitet, verdickte Kabelstellen zu bewehren, ohne ihnen die Biegsamkeit zu nehmen. Verdickte Kabelstellen sind solche, in denen elektrische Apparate eingeschlossen sind, beispielsweise Spulenmuffen in Seekabeln.
  • Man hat schon versucht, bei Spulenmuffen die Bewehrungsdrähte des Kabels über das Gehäuse der Muffe hinweg zu führen, wobei man über das Gehäuse erst Ringe schob, die zur Aufnahme der Bewehrungsdrähte mit Nuten versehen waren. Diese Konstruktion hatte unbedingt den Vorteil, daß die Bewehrungsdrähte in ihrer ursprünglichen Lage gehalten wurden; aber der Zusammenbau der einzelnen Ringe, der ja so erfolgen mußte, daß die Nuten den Schraubenlinien der Bewehrungsdrähte folgten, hat Schwierigkeiten bereitet und die Herstellung verteuert. Es konnte auch vorkommen, daß sich die einzelnen Ringe bei Anzug der Armierungsdrähte verlagerten, so daß der eine oder andere Zwischenraum zwischen den Ringen zu groß wurde.
  • Ein zweiter Vorschlag ging dahin, über dem Spulengehäuse, um es druckfest zu machen, einen biegsamen Metallschlauch anzuordnen. In diesen Metallschlauch hat man auch schraubenlinienförmig verlaufende Längsnuten für die Bewehrungsdrähte eingefräst, mußte aber erkennen, daß der Schlauch dann nicht mehr biegsam war. Bei dem Einfräsen der Nuten bildeten sich nämlich in allen Zwischenräumen Grate, die eine Bewegung der einzelnen Windungen untereinander unmöglich machten und damit dem Metallschlauch seine Biegsamkeit nahmen.
  • Es wurde auch schon ein Metallschlauch vorgeschlagen; der seine Biegsamkeit durch das Einfräsen von Nuten nicht ganz verliert, indem eine bandförmige Einlage die Gratbildung beim Einfräsen der Längsnuten verhinderte.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Schraubenfeder aus Flach- oder Profildraht, die als biegsamer Druckschutz für verdickte Kabelstellen, insbesondere Spulenmuffen in Seekabeln, verwendet wird und auf ihrer Außenseite schraubenförmig verlaufende Längsnuten zur Aufnahme der Bewehrungsdrähte aufweist.
  • Die Schraubenfeder wird über die zu schützende Kabelstelle gebracht, und die Bewehrungsdrähte werden in die schraubenförmig verlaufenden Nuten gelegt. Damit ist die Stelle druckfest armiert, ohne daß die Bewehrungsdrähte aus ihrer Lage verrutschen oder ungleichmäßig beansprucht werden können und ohne daß die Biegsamkeit an dieser Stelle verlorengeht.
  • Man kann die Schraubenfeder gemäß der Erfindung auch auf einen Metallschlauch aufbringen, indem man sie in die Rillen des Schlauches eindreht, und dann das Ganze als Druckschutz beispielsweise über eine Spulenmuffe schieben. Die Bewehrungsdrähte werden dann in den schraubenförmig verlaufenden Längsnuten der Schraubenfeder über den Metallschlauch hinweg geführt.
  • In der Zeichnung ist eine Schraubenfeder gemäß der Erfindung beispielsweise dargestellt. Abb. i zeigt diese in perspektivischer Ansicht; Abb. 2 ist die Draufsicht auf einige Schraubengänge der Feder; Abb. 3 stellt einen Metallschlauch aus Z-förmigem Band mit einer darüber angeordneten Schraubenfeder gemäß der Erfindung in Perspektive dar; Abb. q. ist ein Längsschnitt durch einige Windungen des Metallschlauches nach Abb. 3. In sämtlichen Abbildungen ist der Profildraht der Schraubenfeder mit i bezeichnet; er besteht aus einem hochkant gewickelten Flachdraht. Die schraubenförmig verlaufenden Nuten sind mit 2 bezeichnet. 3 ist das Z-förmige Band des Metallschlauches.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Biegsame, über dem Kabelmantel liegende Stützvorrichtung für verdickte Kabelstellen, insbesondere für Spulenmuffen in Seekabeln, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Schraubenfeder aus Flach- oder Profildraht besteht, welche auf ihrer Außenseite schraubenförmig verlaufende Längsnuten aufweist, in die die Bewehrungsdrähte des Kabels eingelegt werden. z. Biegsame Stützvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenfeder in die Rillen eines Metallschlauches eingedreht ist.
DE1937A0082634 1937-04-14 1937-04-14 Biegsame Stuetzvorrichtung fuer verdickte Kabelstellen, insbesondere fuer Spulenmuffen in Seekabeln Expired DE702610C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937A0082634 DE702610C (de) 1937-04-14 1937-04-14 Biegsame Stuetzvorrichtung fuer verdickte Kabelstellen, insbesondere fuer Spulenmuffen in Seekabeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937A0082634 DE702610C (de) 1937-04-14 1937-04-14 Biegsame Stuetzvorrichtung fuer verdickte Kabelstellen, insbesondere fuer Spulenmuffen in Seekabeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE702610C true DE702610C (de) 1941-02-12

Family

ID=6948663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937A0082634 Expired DE702610C (de) 1937-04-14 1937-04-14 Biegsame Stuetzvorrichtung fuer verdickte Kabelstellen, insbesondere fuer Spulenmuffen in Seekabeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE702610C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2227024A1 (de) * 1972-06-02 1973-10-31 Licentia Gmbh Spannfeldmuffe zur verbindung von abschnitten bewehrter luftkabel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2227024A1 (de) * 1972-06-02 1973-10-31 Licentia Gmbh Spannfeldmuffe zur verbindung von abschnitten bewehrter luftkabel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3335325A1 (de) Flexible starkstromleitung mit profilkern und tragorgan
DE702610C (de) Biegsame Stuetzvorrichtung fuer verdickte Kabelstellen, insbesondere fuer Spulenmuffen in Seekabeln
AT148813B (de) Verbindung von metallischen Leitern.
DE2917756A1 (de) Foerdergurt mit zugtraegern aus aramid
DE2622904A1 (de) Luftreifen und fuer diesen bestimmte verstaerkungskabel
DE7305455U (de) Flachunterseile
AT255520B (de) Mehradriges Kabel
DE572810C (de) Gas- bzw. fluessigkeitsdichter Kabelschutzmantel
DE683076C (de) Drahtseilborste fuer Reinigungsgeraete
DE691078C (de) nspruchten elektrischen Kabeln
DE2142075C3 (de) Schlauchkabel
DE515480C (de) Seil oder Band aus Gummi oder gummiartigem Stoff
DE3126208C2 (de)
DE496168C (de) Fernsprechkabel fuer Vierdrahtbetrieb
DE546078C (de) Aus verschiedenen Leitertypen zusammengesetztes Fernmeldekabel
DE717779C (de) Abschirmband fuer laengs verlaufende Schirme zwischen den Adern oder Adergruppen von Fernmeldekabeln
DE762669C (de) Erdverlegung von Rohrdraehten
DE2011609A1 (de) Schlauchverschraubung mit Überwurfmutter
DE823463C (de) Schutz- und Verkuerzungswendel zur elastischen Verkuerzung von insbesondere elektrischen Leitungsschnueren
AT226302B (de) Einrichtung zur Verhinderung von Abstrahlungen
DE645754C (de) Panzerung fuer elektrische Hochspannungskabel, deren Isolierung unter Druck steht
DE695124C (de) Selbsttragendes elektrisches Luftkabel
DE482115C (de) Spulenmuffe fuer Signalleiter
DE396197C (de) Schutzverkleidung von Blattfedern, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE685790C (de) Metallschlauch aus schraubenfoermig gewickeltem Z-foermigen Band zur Bewehrung biegsamer Kabelmuffen